Ab 21. September erscheint das neue Reiki Magazin, mit interessanten
Beiträgen von Mark Hosak und Junghee Jang („Reiki und Sinnlichkeit“),
Barbara Simonsohn („Mit Reiki die Krise meistern!“), Harald von Sehlen
(„Rechtliche Grenzen der Heilerwerbung – Teil 3“) und einem Essay von
Oliver Klatt zum Thema: „Ist Reiki buddhistischen Ursprungs?“.
Aus dem Inhalt:
- „Reiki und Sinnlichkeit“ … und wie beides miteinander zu verbinden ist – ein Artikel von Mark Hosak und Junghee Jang
- „Mit Reiki die Krise meistern!“ – Gedanken rund um die spirituelle Entwicklung in der Wirtschafts- und Finanzkrise, von Barbara Simonsohn
- Teil 3 der Serie "Heilerwerbung – was ist erlaubt?" – wichtige rechtliche Zusammenhänge rund um Reiki und geistiges Heilen, von Rechtsanwalt Harald von Sehlen
- Essay: „Ist Reiki buddhistischen Ursprungs?“ – u.a. zu Form und Inhalt der Reiki-Einweihungen und -Symbole, von Oliver Klatt
- „Amma: Grenzenlose Liebe“ – eine spirituelle Erfahrung in Indien, von Simone Grashoff
- „Heilung mit Reiki“ – eine weitere berührende Geschichte aus dem Reiki Magazin-Schreibwettbewerb, von Christa Kolliver
Bestellen Sie ein Probeheft oder ein Abonnement des Reiki Magazins auf: www.reiki-magazin.de