Wege der Ganzwerdung

Kann der Reikikanal wieder verstopfen?

Reiki FAQDiese Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert.

Die meisten Reikipraktizierenden sind aber der Meinung, dass der
Reikikanal ein Leben lang offen bleibt. Manche Menschen können spüren,
wie der Kanal sich durch tägliche Reiki-Gaben immer mehr stabilisiert
und erweitert, der Reikifluß also gleichmäßiger und kräftiger wird. 

Wendet man Reiki aber eine ganze Zeit lang nicht bewusst an, kann es
sein, dass sich der Kanal mit der Zeit leicht verengt. Allerdings ganz
schließen wird er sich nicht, da wir auf Grund der Einweihung dauerhaft
mit der Quelle der Reiki-Energie verbunden sind. Auch wird der Fluss
der Reiki-Energie oft aktiviert ohne dass man bewusst eine Reiki-Gabe
initiiert. Dies geschieht insbesondere, wenn man in die Nähe von
Personen, Tieren oder Pflanzen kommt, die Reiki bzw. Energie benötigen.

Beginnt man nach einer längeren Reiki-Pause dann wieder mit der Energie
zu arbeiten, so ist es häufig so, dass der Fluss der Energie zunächst
ein wenig schwächer ist. Mit etwas Praxis und Übung wird der Fluss der
Energie aber bald wieder kräftiger sein.
Auch läßt die Sensibilität für die Energie oder den Energiefluß bei
einer größeren Pause nach. Hierdurch bekommt man dann den Verdacht -in
der ersten Zeit nach einem Neubeginn-, es flösse nichts mehr, obwohl
Energie noch fließt und der Kanal noch offen ist.
Bildlich könnte man den Reiki-Kanal als Muskel bezeichnen, der immer
stärker wird, wenn man viel mit Reiki arbeitet; wenn man aber damit
nicht arbeitet, wird er schwächer.

Link zum Reikiland-Forum:

Verstopfender Kanal

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (bisher noch keine abgegebenen Stimmen)
Loading...
Janina Koeck

Veröffentlicht von

Janina Köck ist seit 1996 in Reiki eingeweiht und lehrt seit 2001 Reiki im Usui System. Sie ist freie Reiki-Lehrerin, in Shoden und Okuden in Jikiden Reiki eingeweiht und Karuna Reiki (R) Lehrerin. Sie schreibt die Buchrezensionen fürs Reiki-Magazin seit 2008 und ist von Beginn an Mitorganisatorin der Reiki-Convention, hat 2010 und 2011 das Reiki-Festival mitorganisiert und ist Gründungsmitglied von ProReiki. Janina lehrt Reiki in ihrer Praxis Leben in Einklang in Köln und sie steht für eine geerdete, tiefe und humorvolle Spiritualität. Offenheit für Neues aber auch eine große Liebe zu den Ursprünge des Reiki findet man bei ihr.

3 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

  2. Liebe Janina Koeck, ich möchte diesem Beitrag bedingt wiedersprechen. Seit 22 Jahren bin ich selbst in 3 Grade des Usui-Systems eingeweiht. Meine Erfahrung zeigt mir aber, dass es gut sein kann, gewisse Dinge vermittelt zu bekommen, es aber nur bedingt von Nöten ist. Wer mit einem offenen Herzen ist und absichtslos die Hände auflegt, wird die Erfahrung machen, dass die Energie fließt. Entscheidend ist kein Muskel, sondern die Herzöffnung und innere Haltung ! Herzliche Grüße, Bernd

    • Janina Koeck

      Lieber Bernd, vielen Dank für deinen Kommentar.
      Du widersprichst mir in keinster Weise, denn natürlich geht es beim Reiki nicht um einen “Muskel”. Dies war nur ein Bild, um eine Erfahrung zu veranschaulichen, dass es sich am Anfang einer längeren Pause anfühlen kann, als würde Reiki nicht mehr fließen. Bzw. der Beobachtung, dass der Energiefluss meist umso stärker fühlbar ist, umso mehr man Reiki anwendet.

      Reiki an sich ist ganz klar und einfach. Wie Takata schon sagte – “Hands on, Reiki on. Hands off, Reiki off” Trotzdem halte ich eine fundierte Ausbildung für unerlässlich.
      Alles Liebe Janina
      PS: Ich hab gesehen wie kommen aus der gleichen jecken Gegend *g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.