Reiki kann doch nie schaden..also kann manes ruhig auf Schnittwunden tun##Und ich denke eh dass sich fast keiner Strickt daran hält was in Büchernsteht welcheposition wofür gut ist. ;Man gibt doch Reiki eh nach Gefühl. die hände gehen eh automatisch dahin wo sie gebraucht werden
Tati, ich muss dir insofern widersprechen,
dass es bei Reiki-Gabe schon auch mal schmerzen kann! Und da ist dann die Überlegung da, ob es eben gut/aushaltbar ist oder ob man lieber aufhört.
Grüßli von Rica
ja das schon..Schmerzenkannes geben..aber die gibt es ja auch wennman was anderes Desinfekzierendes
wie Jod oder Echinacea drauftut auch.
Aber mit nicht schaden meine ich dass es keinen bleibenden Schaden bzw keine nebenwirkunge hat..wei das ja oft bei chemischer Arznei ist. es ist einfach was natürliches..vonder Erstverschlimmerung mal ganz abgesehen..denn das hat man ja bei hömopatischen mitteln auch
Ich bin der Meinung, nach dem man erste Hilfe gegeben und den Patienten am Unfallort soweit stabilisiert hat, kann man getrost Reiki 'mit der Bitte um das höchste Wohl dieses Menschen' geben. Natürlich insofern man in der Lage ist, denn oftmals ist man selbst in Aufregung und daher leicht geschockt.
Wenn man sich unsicher ist, kann man sein höheres Selbst um Erlaubnis fragen. Wenn dies von Seiten des Patienten nicht gewünscht ist, wird man in der Regel ein klares 'nein' vernehmen können, oder aber die Energie fließt in Form einer 'Rückkopplung' zurück. Diese Erfahrung habe ich schon machen dürfen.
Liebe Grüße
Stardust
Jeder Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag...