Hilfe bei Depressionen

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Benutzeravatar
Licht
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2008, 10:53
Wohnort: Bodensee

Hilfe bei Depressionen

Beitrag von Licht »

Hallo Ihr Lieben,
hab seit Januar den 2. Reikigrad. Hab die 21 Tage Reinigung gut überstanden.
Mach mir aber langsam sorgen, weil die Traurgkeit die in der zweiten hälfte aufgetaucht ist, jetzt drei wochen danach eher noch zunimmt. (Weinen ohne Grund Antriebsschwäche, Gefühlslosikeit....) Eigenbehandlung wirkt nur Kurz. Gibt es jemand der mir einen Tipp geben kann, oder auch schon mit sowas zu tun hatte.
Danke im voraus

Licht :question: :idee:
Licht und Liebe
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Ich würde mir professionelle Unterstützung holen, um hinter den Grund für die depressive Phase zu schauen und das bearbeiten zu können. Wenn Reiki nur kurz hilft, sind andere Methoden angesagt. Ob das nun herkömmliche Psychotherapie ist oder eine Variante der derzeit immer weiter hoch kommenden energetischen Psychologie (EFT, BSFF etc. bitte unter Suche gucken, gibt schon einen Thread dazu).

Ansonsten: ausreichend trinken, schlafen, entspannen, aktiv werden, gesund essen, gutes Umfeld arrangieren, positive Dinge in das Leben ziehen usw. Wohlfühlprogramm neben Herausforderungsprogramm. Also nicht nur Problemsucherei sondern aktiv auf die zweite Seite der Lebensmedaille gucken, ohne die Trauer zu negieren oder zu verschließen.


Viel Erfolg, StilleWasser
milli

Beitrag von milli »

Hallo stille Wasser,
dein Tip mit der professionellen Hilfe finde ich sehr gut.
Allerdings hat mir deine Aussage aktiv werden heftiges Bauchgrimmen verursacht
ein Merkmal von Depressionen ist ja die Antriebslosigkeit .
So eine Aussage [b]kann[/b] unter Umständen Selbstzweifel verstärken
Alles Liebe Milli
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Liebe Milli,

ich weiß das wohl, aber einer der Königswege aus der Depression ist nun einmal der aktiv zu werden oder zu bleiben. Dass das nicht leicht ist, ist absolut klar, es wäre in meinen Augen nur falsch gewesen, den Punkt nicht zu benennen. Von meiner Seite steckt dahinter keine Verurteilung sondern Erfahrung. Auch eine Unterstellung nehme ich nicht vor, ich hab es der Vollständigkeit halber aufgeführt, u.a. wegen folgendem:

eines der größten Probleme der Depression ist die Abwärtsspirale, die entsteht, wenn man der Antriebslosigkeit auf Dauer nachgibt. Ein zweites Problem ist, dass die meisten Menschen, die unter einer Depression leiden, zu viele negative Aktivitäten wahrnehmen und zu wenig positive. Daher ist der Punkt von mir auch nur einer unter vielen. Eine Aktivität kann auch sein, sich ne heiße Badewanne einzulassen und das zumindest versuchsweise zu genießen (oder was auch immer) - eben alles, was zeitweise aus den Grübel- und Trauerkreisen herausführt.

Zeit und Krafmanagement sind Schlüsselpunkte. Das kann nur jeder für sich selbst herausfinden: was, wann, wie viel. Je mehr positive Ressourcen geweckt werden, desto besser ist Trauerarbeit zu leisten. Und Ressourcen deckt man nun mal nur durch Aktivität auf. Ist leider so. Aktive Pause oder aktives Tun.

Vielleicht so etwas klarer. Es war keine persönlich gemünzte Aussage sondern eine allgemeine Information. Ich kenn Licht ja nicht, etwas anderes steht mir also gar nicht zu :)

Lieben Gruß, Christina
milli

Beitrag von milli »

Hallole,
1) ich hab dir nicht unterstellt das du jemandem etwas unterstellst oder verurteilst ich habe lediglich vorsichtig darauf hingewiesen das deine aussage falsch verstanden werden könnte.
2)wenn du ein Problem damit hast das ich eine andere Meinung habe ist das dein Problem mach das mit dir selbst aus.
3Iich war selbst an Depressionen erkrankt und war nicht mal in der lage den Fernseher auszuschalten der gerade mal nen halben Meter von mir entfernt stand.(Das zum Thema aktiv werden).
Ich geh sogar soweit das ich im Extremfall auschließlich Psychopharmaka
und Psychotherapie empfehle
Auch wenn das in Reiki und Eso-kreisen ziemlich unpopulär ist

Alles Liebe Milli
milli

Nachtrag

Beitrag von milli »

Meiner Erfahrung nach hat Depresion mehr mit unterdrückter Wut und
Agression zu tun als mit Trauer.
Das bestätigt auch meine Psychologin bei der ich wegen Depressionen in
Behandlung war.
Nehms mir nicht übel aber ihr glaub ich mehr ersten hat sie tagtäglich mit Depressiven zu tun und zweitens hat sie das notwendige Hintergrundwissen.

Alles Liebe Milli
PS: Letztendlich geht es ja auch nicht darum wer mehr Ahnung vom Thema hat sondern darum einem Menschen mit Problemen zu helfen
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Ich geh sogar soweit das ich im Extremfall auschließlich Psychopharmaka
und Psychotherapie empfehle
auch dafür muß man aktiv werden, um das zu bekommen

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
milli

Beitrag von milli »

hallole,
mich hat damals meine Schwester zum neurologen geschleppt
alleine hät ich das nicht geschafft
Die ist mit dem taxi vorgefahren hat mich ein gehakt ich war nicht mal in der Lage die Treppe von meiner Kellerwohnung zum Taxi zu Laufen. der Taxifahrer hat mithelfen müssen .
Sicherlich hängt das auch mit dem Schweregrad der depression zusammen, insofern komm ich euch entgegen.Depressionen sind sehr komplex. dennoch bin ich der Meinung das die Behandlung ein Profi übernehmen soll.
bei den meisten ist eine Therapie ohne Psychopharmaka
gar nicht möglich
Alles Liebe Milli
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Hallo Milli,

ich hab kein Problem mit Deiner Meinung, ich hab nur für mich klar gestellt, wo ich für mich den Eindruck hatte, vielleicht unklar gewesen zu sein :) Mir ging es nicht ums recht haben, sondern um Klarheit, sicher auch in dem Punkt, wie ich etwas sehe. Bin etwas verwirrt, dass Du es anders aufgefasst hast.


Für mich persönlich ist Trauer und Aggression Hand in Hand gehend - dies nur zu meiner eigenen Einstellung dazu. Ich hab nur die eine Seite rausgegriffen, weil ich damit auf das reagiert habe, was Licht geschrieben hat.


Ich weiß über den persönlichen Hintergrund des Einzelnen hier wenig und gehe davon aus, dass hinter depressiver Symptomatik eine ganze Fülle an Ursachen stehen kann. Ich wollte allerdings keinen Therapie-Fachthread draus machen, sondern pragmatisch und kurz sein und dem Rest Fachleuten vor Ort anvertrauen. Alles andere sprengt meinen persönlichen Rahmen.


Jeder Diskussionsteilnehmer trägt auf seine Weise ein Stück zum ganzen Kuchen bei, wenn Du also hier ergänzt, ist das wunderbar. Wenn ich mich dann missverstanden fühle und es für mich aufkläre, ist das nicht als Angriff gemeint.

Sodele, das nützt Licht aber wenig :), denke ich. Back to topic, würde ich meinen.


@ Licht

Was mir noch eingefallen ist: manchmal kann eine vermeintlich grundloser depressive Zustände eine Vorstufe zu irgendeiner Form von Klärung sein. Grundlos sind sie eigentlich nie, diese Phasen :)

viel Erfolg!



In diesem, Christina
milli

Beitrag von milli »

hallole
woher beziehst du dein wissen,bist du Pychologin oder Psychotherapeutin
ich wäre gar nicht erst so tief in die Depresion gerutscht wenn mir jemand
das gesagt hätte was ich in meinen Beitragen geschrieben habe
ich finds einfach schade das die schulmedizin in reikikreisen einen so schlechten Ruf hat zusammen könnte man einfach viel mehr bewirken.
Aber das ist nun wirklich ein anderes Thema
Alles Liebe Milli
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Ich sprech nicht gegen die Schulmedizin (hat hier bislang keiner getan), :o Teufel werd ich.... das wäre verantwortungslos und entspricht auch nicht meiner Einstellung.


Ich seh das so: Licht hat von depressiven Symptomen gesprochen. Das kann, muss aber keine Depression sein. Ich bin da einfach vorsichtig mit meinen Äußerungen, aus fachlichen, persönlichen und rechtlichen Motiven heraus. Du hast zudem andere Punkte erwähnt, die alle zutreffend sein können, ich fand das war eine gute Ergänzung. Ansonsten warte ich ab, was Licht noch sagen oder fragen möchte. Meine Worte waren sehr allgemein auf eine sehr allgemeine Frage gewählt. Dabei möchte ich es derzeit auch belassen.

Meine fachliche Reputation steht eigentlich nicht zur Debatte... aber ja, ich bin vom Fach. Ob das nun ein Qualitätssiegel ist? Ich glaub kaum.

Viele Grüße, Christina
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo Milli,

ich bin gerade etwas irritiert hier, die Schulmedizin wurde hier weder verteufelt noch ausgeschlossen, eher doch gleich als möglichen Weg genannt und dazu eben allgemeine andere Möglichkeiten wie man sie auch auf Depressionsforen bekommen kann. Denn Fakt ist eins, je nach Schwere, je nach Auslöser, je nach Mensch bedarf jeder eine andere Hilfe bei Depression.
Und wenn ich Lichts Anfrage für mich lese, war dort der Wunsch einfach diverse Ansichten zu dem Thema zu erfahren.

In dem Sinne mögen es ein sachlicher Austausch sein und keine Ver- und Beurteilung eines anderen.

Lieben Gruss Mickie
Benutzeravatar
Licht
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2008, 10:53
Wohnort: Bodensee

Depressionen

Beitrag von Licht »

Hallo meine Lieben
Bin überrascht eine solche Lawiene losgetreten zu haben. Trotzdem Danke für die Antworten.
Zu mir, weiß sehr genau was Depressionen sind, hab ich schon alles durch.
Leider oder Gott sei Dank waren Psychos nicht der richtige Weg für mich und so weit unten war ich mal, bin´s jetz aber noch lange nicht.
Weiß auch das ich mich da nur selber rausziehen kann.
Ein ganz heftiger Anstupser war, selber Aktiv zu werden und wiedermal die Sonnenseiten des Lebens zu betrachten.
Bin bei Reiki 2 aber noch so neu, das ich gedacht habe, es gibt ein paar Methoden wie man die Hände auflegen kann. Aber es kann ja wirklich sein das sich da was altes löst, sich deshalb nochmal zu erkennen gibt.
Aggression das ist ein verdeckter Hintergrund bei mir. Weiss auch das es noch viel zu arbeiten gibt mit dem inneren Kind.

Eure Antworten waren ein Schuß vor den Bug, ich versprech euch Aktiv was zu unternehmen :wink: Ja ja manchmal ist es auch nur ein Wort das hilft. Melde mich wieder um euch zu schreiben wies weitergeht. Vor allem
mit der Aktivität.

Viel Liebe sendet Ech Licht
Licht und Liebe
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Hallo Licht,

es gibt im Reiki 2 Techniken, mit denen man "mentale Heilung" anstoßen kann, nur würde ich das vielleicht eher machen, wenn ich in Begleitung wäre oder mindestens noch eine andere Möglichkeit der aktiven Bewältigung hätte. Ich bin in diesen Punkten inzwischen sehr vorsichtig geworden. wichtiger als aufarbeiten finde ich, dass der Boden auf dem man steht stimmt. Ich weiß nicht, ob Du Dich schon mal mit Ressourcenaktivierung befasst hast, aber das wäre ein Ansatz, der Deine Möglichkeiten noch weiter ausbaut. Kurz gesagt umfasst es alles, was in irgendeiner Weise zu einer direkten Verbesserung Deines Wohlbefindens beiträgt und was Du wie in einer Notfallliste abarbeiten kannst, um Stress zu reduzieren bzw. Wohlbefinden zu erhöhen.
Das klingt leicht, ist aber auch mit viel persönlicher Arbeit und einer gewissen Form von Disziplin verbunden, weil man meist nicht gleich weiß, was man eigenltich gerade für sich wirklich braucht oder irgendwie versucht, darüber hinweg zu gehen. Die Möglichkeit besteht, solche Notfalllisten (klingt dramatisch) auf verschiedene emotionale Zustände zuzuschneiden: wenn Du also Schwierigkeiten mit Wut hast, herauszufinden, was dir im Umgang und im Durchhalten oder vielleicht auch kanalisieren dabei helfen kann. Für Trauer sind es dann vielleicht wieder ganz andere Dinge. Wie gesagt, ist Arbeit - lohnt sich jedoch.

Vielleicht muss der Boden fester und freundlicher sein, damit sich die Ursache der Depression lösen kann.


Weiterhin viel Erfolg,

Christina

P.S. ich hab das Wort "Ressourcenaktivierung" benutzt, weil u.U. unter diesem Begriff einige Anregungen im Netz zu finden sind, zumindest ist dsa der derzeit gängigste Begriff im Fachbereich. Vielleicht entstehen so neue Impulse

oh und Hände... einfach probieren, was Du gerade am liebsten magst, wenn Du Dir Reiki gibst. Meist findet sich da ganz von allein der richtige Weg.
Benutzeravatar
Licht
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2008, 10:53
Wohnort: Bodensee

Dank an stilles Wasser

Beitrag von Licht »

Herzlichen Dank für deine Zeilen,
Hab aus dem Internet ein Arbeitsblatt herauskopiert, villeicht hilft der Inhalt schon weiter.
Werde mich auch an meine Reiki Meisterin wenden.
Liebe Grüße Licht :idee:
Licht und Liebe
milli

Beitrag von milli »

Hallo ihr lieben,
ich habe nie behauptet dasihr die Schulmedizin verteufelt.
In meinem ersten Beitrag zum Thema habe ich lediglich vorsichtig
darauf hingewiesen das etwas falsch verstanden werden könnte.
Meine anderen Beiträge spiegeln meine Erfahrungen wieder.
Ich praktiziere seit 9 jahren Reiki und erlebe immer wieder
(im realen Leben ) das Reiki als Allheilmittel angepriesen wird.
Das ist es meiner Ansicht nach nicht.
Ich bin mir durchaus bewußt das ich mit dieser Meinung so ziemlich allein
dastehe,deswegen muß sie aber noch lange nicht falsch sein.
Reiki bietet Möglichkeiten hat aber auch seine Grenzen dessen sollte man sich einfach bewusst sein

Hallo Licht,
letztendlich geht jeder seinen Weg allein ich wünsche dir auf deinem alles gute

Alles Liebe Milli
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

Reiki bietet viele Möglichkeiten hat aber auch seine Grenzen dessen sollte man sich einfach bewusst sein
da stimme ich dir zu....so allein bist du mit deiner meinung da sicherlich nicht!
ich habe das VIELE ergänzt. :wink:

lieben gruss
lomarys

die reiki seit 14 jahren praktiziert...aber durchaus auch realistisch schaut!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
milli

Beitrag von milli »

Hallo Lomarys,

ich finde den Satz so wie er ist eigentlich ganzschön.(lächel)

Alles Liebe Milli
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag

Beitrag von Ameise »

milli hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach hat Depresion mehr mit unterdrückter Wut und
Agression zu tun als mit Trauer.
Das sehe ich inzwischen ähnlich.

Oder anders ausgedrückt:

Depression -> Wut nach innen gerichtet
Aggression -> Wut nach außen gerichtet

Ziel sollte es sein, eine Balance zu finden, finde ich, aber dazu ist es erst einmal nötig, überhaupt damit umzugehen zu lernen, und "Wut" auch energetisch zu spüren.

Bei mir war es so, daß ich erst mit Reiki energetisch so geheilt wurde (das dauerte schon ein paar Jahre bei mir), daß bei mir die Depressionen verschwanden, und ich irgendwann lerne, mit Wut umzugehen.

Ich vermute heute, daß es an einem unterentwickelten 1. Chakra lag, aber ich bin keiner vom Fach, von daher könnte meine Vermutung auch falsch sein.

Und was ich persönlich für *sehr* wichtig halte, ist Sozialisation !
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

hihi... getting OT (bezüglich Reiki)

das mit der Trauerarbeit und der Wut hing mir noch bis eben nach und ich wusste nicht, wo es hing, aber jetzt weiß ich es:

Trauer und Wut gehören für mich zusammen, weil ich Trauer nicht mit Traurigkeit gleichsetze. Die Wut ist machtvoller, weil es eine gerichtete "Energie" ist. Traurigkeit bedient sich der Wut, wenn sie ungelebt ist. Wut bedient sich der Traurigkeit, wenn Wut nicht sein darf.

Ich mag es für mich nicht als mehr dies oder mehr das sehen, weil es mich vom Ansatz her ablenkt und ich nicht mehr bei dem bin, was genau in diesem Augenblick tatsächlich dran wäre sondern nur in Gedanken bei dem, was es (theoretisch oder nach bisheriger Erfahrung) sein sollte...

Wenn ich es mir einfach machen will, ist Depression für mich ungelebter, unaufgelöster und nicht begleiteter Schmerz. Dieser Blickwinkel hat mir geholfen, weil Schmerz zig Ausdrucksformen kennt und meine Flexibilität im Umgang mit dem was kommt, gesteigert. Zumal seelischer Schmerz für mich der tiefste Zustand negativen Erlebens ist, den ich kenne. Trauer und Wut sind für mich maskierende Umstände, Wegweiser.


Danke für den Denkanstoß, hab gerade was über mich gelernt :)

Lieben Gruß, Christina
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo Milli,

ich sagte ja ich war nur ein wenig irritiert und ich glaube zumindest hier gibt es viele die die Schulmedizin, Alternativmedizin und Reiki etc. ihren eigenen Platz geben. Für mich ist Reiki auch keine Allheilmedizin, sie kann mich in vielen Prozessen unterstützen in manchen Sachen auch an meine Grenzen führen, wichtig ist für mich heute immer mehr der ganzheitliche Aspekt. Was hilft mir wann wo am besten und wird mir als Person gerecht.
Genug von dem, ich finde den Austausch hier inzwischen sehr anregend und seniere für mich noch nach was Depression für mich bedeutet und komme noch nicht wirklich zu einer Aha-Erkenntnis. Also folge ich mal weiter gespannt hier.

Gruss Mickie
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

StilleWasser hat geschrieben: Traurigkeit bedient sich der Wut, wenn sie ungelebt ist. Wut bedient sich der Traurigkeit, wenn Wut nicht sein darf.
Danke Christina, den Satz schreibe ich mir jetzt auf eine Karte, weil er mir Aufschluß für meine Depression und Aggression gibt.

Nach 1 1/2 Jahren Ausprobieren vieler Naturheilmittel etc. werde ich gerade eingestellt auf Antidepressiva. Ich habe diese Krücke, welche die Neurologin mir bei einer ganz normalen Untersuchung anbot, angenommen. Ich habe nicht nachgefragt, ich hatte 1 1/2 Jahre mit ihr immer durchgesprochen, was ich gerade ausprobiere. Jetzt war für sie der Zeitpunkt gekommen, es doch mit Chemie zu versuchen.

Eine Reikilehrerin hat mir mal gesagt, ich soll Reiki auf die Ursache meiner Depressionen geben, ohne die Ursache zu kennen. Das könnte helfen. Ich habe es gemacht ein paar Wochen. Keine Veränderung.

LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Liebe Kathi,

ich hab auch mal Reiki auf die Ursache von etwas geschickt. In dem Moment, in den Wochen ist wenig passiert. 3 Jahre später habe ich entdeckt, dass doch was geschehen ist, nur konnte ich die Zusammenhänge nicht begreifen, weil es sich gesundheitsförderlich langsam (naja....) Schritt für Schritt entwickelt hatte. Heute weiß ich... es ist angekommen. Reiki und meine Gebete, mein inneres "ich mach mich auf den Weg"... es geht ja immer nur von mir in mich und daraus hervor. Für bestimmte Einsichten musste ich ganz viele andere Entwicklungsschritte machen, dann erst durfte ich die Ursachen aufblitzen sehen.

Lieben Gruß, Christina

Edit:

mir hat die Erfahrung (nicht nur mit Reiki), dass nichts von dem, was ich an Heilung anstoße, im Sand verläuft, viel Hoffnung gegeben. Ich bin sicher, es hat etwas bewegt, die Frage ist einfach nur, was und wann ich es sehen darf.
Benutzeravatar
Licht
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2008, 10:53
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Licht »

Edit:

mir hat die Erfahrung (nicht nur mit Reiki), dass nichts von dem, was ich an Heilung anstoße, im Sand verläuft, viel Hoffnung gegeben. Ich bin sicher, es hat etwas bewegt, die Frage ist einfach nur, was und wann ich es sehen darf.[/quote]
Licht hat geschrieben:Liebe Christina, liebe Kathi,
War gestern bei meiner Reiki Meisterin, war ein sehr gutes Gespräch und ich werde mit Ihrer Hilfe all das versuchen Aufzuarbeiten, was so hoch kommt.
Eure Zeilen haben mich daran erinnert, dass man einfach geduld auch mit sich selber braucht.
Viel Licht und liebe für Euch und euern Weg.

Liebe Grüsse Licht :o :achtung:
Licht und Liebe
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Liebes Licht,

das ist schön zu hören! Ich freu mich für Dich, dass Deine RL Dich begleiten wird.

weiterhin alles Gute, Christina
Antworten