reinigung nach behandlung

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Jeder zieht Schüler, Klienten und Patienten gemäß seiner Fähigkeiten und seines Wissens- und Wachstumsstandes an.
kann ich zustimmen.
Bei mir und vor allem bei meinem Mann tauchen beständig Menschen mit wirklich gravierenden spirituellen Problemen auf.
glaube ich dir
Wie erklärt Ihr Euch die Tatsache, dass Menschen, die Reiki praktizieren, an Krebs erkranken und sogar daran sterben.
auch Heiler erkranken, auch Heiler sterben, es gibt vermutlich mehr Menschen, die Reiki praktizieren und nicht an Krebs erkranken. Außerdem verstehe ich jetzt nicht, warum Reikipraktizierende gegen Krankheiten immun sein sollen. Für mich ist Reiki vielmehr dazu da, Störungen bewußt zu machen und zu bearbeiten, dazu gehören auch Krankheiten. Bei der Wirkung von Reiki wird immer wieder darauf hingewiesen, daß die Wirkung von Reiki nicht unbedingt Gesundung sein muß, sondern auch Heilwerden im Sinne von Annehmen der Krankheit sein kann, weil die zur Ent-wicklung dieses Menschen nötig ist.

ich denke, wir werden hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Jeder vertraut dem, was sich für ihn als richtig erwiesen hat, und es bleibt weiterhin für Neulinge die Frage, welche Wahrheit sie für sich nehmen wollen.

Auch die Energie von Jesus Christus war vollkommen rein und göttlich. Ihr erinnert Euch sicher daran, dass er z.B. negative Geister aus einem Menschen austrieb und diese in eine Herde Wildschweine hineinfahren ließ. Die negativen Geister/ Energien mussten/ müssen irgendwo hin
vor 2000 Jahren war das vermutlich die beste Methode, um den Menschen etwas deutlich vor Augen zu führen. Würde heute jemand einem Blinden die Augen mit dem Gemisch aus Speichel und Staub bestreichen, um ihm das Augenlicht wiederzugeben, protestierten zunächst die hygienebewußten Mitmenschen, das Gesundheitsamt, (die Pharmakonzerne würden untersuchen und patentieren), nach Bekanntwerden der Heilung würde untersucht, ob eine Heilerlaubnis vorliegt usw. usw., eben der heutigen Zeit entsprechend.

liebe Grüße
Lehrling
Zuletzt geändert von Lehrling am 30.12.2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Mal Lehrling zustimme *grins*


die Idee vom Krebs und andren Erkrankungen der Reikipraktizierenden... nun ja: Krebs gilt AUCH als Folge davon, sich gegen sich selbst zu lehnen. Dass dabei noch andere unterstützende Faktoren zum Tragen kommen (können), ist so.

Es wird immer Leute geben, die ihre Räume oder sich selbst reinigen müssen, denn das gehört manchmal AUCH dazu. Nur die Alles-Oder-Nichts-Regel, gilt meiner Ansicht nach nicht. Die zig Leute, die bei Euch aufgetaucht sind, sind vielleicht genau daher zu Euch gekommen, weil ihr tut, was ihr tut und nicht, weil das die Regel sein MUSS, um heil werden zu können. Sie kommen möglicherweise auch, weil ihr ganz bestimmte Dinge nicht tut.


Im übrigen hat das Krebsargument einen entschiedenen Schwachpunkt: es setzt voraus, die Welt sei so gedacht, dass wir alle gesund sein sollen (genau jetzt, genau hier). Tatsächlich gibt es Menschen, die an Krebs erkranken und für die es selbst, wie auch deren Umwelt eine Form der Bereicherung ist, die man sich normalsterblich nicht als erstes wünscht und die vollkommen unlogisch erscheint.

In diesem Sinne empfehle ich das Buch "Mut und Gnade" von Ken Wilber, das sehr interessant zu lesen ist.


Ansonsten... du präsentierst Deine Meinung und die darauf beruhende Erfahrung und umgekehrt, aber keine Tatsachen, die allgemein gültig sind. Das auf die Allgemeinheit übertragen zu wollen, ist ein logischer Fehlschluss, dem auch Wissenschaflter gern mal unterliegen. ;-). Deine Tatsachen sind Beobachtungen, die sich so nicht verallgemeinern lassen. Sie sagen nur aus, dass Du bzw. Ihr diese Erfahrungen gehäuft macht (direkt oder indirekt) und geben Menschen, die in ähnlichen Situationen stecken die Möglichkeit, sich ähnlich zu verhalten und darin zunächst oder auf Dauer ihre Lösung oder Teile ihrer Lösung zu finden. Nicht mehr, nicht weniger. Ist doch schon viel. Wozu der Anspruch auf Allgemeingültigkeit?


Viele Grüße, StilleWasser
Segolaine
Reiki-Laterne
Beiträge: 162
Registriert: 08.05.2007, 21:55

Beitrag von Segolaine »

Lehrling schrieb:
Außerdem verstehe ich jetzt nicht, warum Reikipraktizierende gegen Krankheiten immun sein sollen. Für mich ist Reiki vielmehr dazu da, Störungen bewußt zu machen und zu bearbeiten, dazu gehören auch Krankheiten. Bei der Wirkung von Reiki wird immer wieder darauf hingewiesen, daß die Wirkung von Reiki nicht unbedingt Gesundung sein muß, sondern auch Heilwerden im Sinne von Annehmen der Krankheit sein kann, weil die zur Ent-wicklung dieses Menschen nötig ist.

sorry Lehrling, da muss ich dir einfach widersprechen. Reiki war ursprünglich dazu gedacht, ganz konkret körperliche (wie seelische) Krankheiten zu heilen. Es liegt an der vielzitierten Verwässerung von Reiki, dass heute kaum mehr jemand, der Reiki praktiziert, wirklich mithilfe von Reiki zu heilen in der Lage ist.
Dass Reiki das Annehmen einer Krankheit fördern soll, sind für mich nur Ausreden, da die Menschen das volle Potential von Reiki nicht mehr ausschöpfen können. Eben WEIL das spirituelle Wissen fehlt, und weil Reiki nicht mehr so angewandt wird, wie es einst von Usui gedacht war. Es wird leider zu viel Unsinn erzählt auf dem Gebiet, was zu einem rosaroten "Licht-Liebe-Reiki" führte, welches jeder spirituellen Grundlage entbehrt.

Genau SO war Reiki aber nicht gedacht.

Herzlichst,
Segolaine
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

So ist deine Sicht, ich sehe es anders und es ist für mich richtig.

liebe Grüße
Lehrling
Zuletzt geändert von Lehrling am 30.12.2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Buschra
Reiki-Laterne
Beiträge: 207
Registriert: 21.10.2006, 21:38
Wohnort: 312**

Beitrag von Buschra »

Hallo Zusammen,

ich hoffe wir haben jetzt die Coke nicht mit dieser langen Diskussion verschreckt. Sie schreibt gar nix mehr....

Aber wenn ich Cornelia mal zitieren darf:
ich bin neu hier und hoffe auf interessante "gespräche" mit euch
...hoffe ich das coke die Diskussion auch interessant fand (ich schon), dann ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen :D

Jeder hat eben seine Meinung und das schöne in diesem Forum ist, das es so viele verschiedene Meinungen gibt, sonst wäre es ja langweilig :P

Nun würde mich nach wie vor brennend interessieren, ob Cornelia ihre Hände wärend oder nach der Behandlung ausschüttelt, vielleicht liegt darin ja die Ursache der Beschwerden.
Liebe Cornelia, ich kenne nicht das Gefühl, die Energie von dem Anderen aufzunehmen beim Reiki geben, es ist eher so, das ich bestimmte Warnehmungen habe die sich auf die Behandelten Körperstellen beziehen (kann´s jetzt nicht besser beschreiben, ist schwierig)
um mal auf deine Fragen zurück zu kommen.

Würde mich freuen wieder von Dir zu lesen.

Liebe Grüße
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Segolaine hat geschrieben:Was immer hier Gegenteiliges gesagt wurde, ich kann dazu nur sagen, dass es nicht dem entspricht, was tatsächlich vor sich geht.
Stille Wasser hat geschrieben:Wozu der Anspruch auf Allgemeingültigkeit?
Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Der Erfolg einer angewandten Methode und die Richtigkeit der zugrundeliegende Idee, auch wenn sie hundert mal mehr Erfolge zeigt als jede andere vergleichbare Form der spirituellen Therapie, spricht allenfalls für die hohe Effektivität der Methode - eine Allgemeingültigkeit der angenwandten Grundsätze die für jede Disziplin gilt daraus abzuleiten, finde ich unangemessen und
in hohem Grade anmaßend.

Für mich (und ich drücke damit lediglich meine persönliche Meinung aus) disqualifiziertsich der entsprechende Therapeut durch seine mangelnde Toleranz selbst.

Ich persönlich würde mir von niemandem den Beelzebub austreiben lassen, bei dem die "negative Energie" unter Umständen nur deshalb Reißaus nimmt, weil der Schatten des Therapeuten so groß ist, dass er selbst dem ärgsten Dämon die Furcht in die Glieder fahren lässt...

Ich bin ganz entschieden kein Vertreter der Licht-Und-Liebe Fraktion, meine Brillengläser sind nicht rosa getönt und auf mentales Weichspülen "damit es Schmuseaura bleibt" verzichte ich ebenfalls - ob die Motten sich allerdings vom Licht angezogen fühlen,oder eventuell den Therapeuten aufsuchen, weil es dort so schön schattig ist, lasse ich mal dahingestellt. ;)

Zitat hierzu:
Segolaine hat geschrieben:Jeder zieht Schüler, Klienten und Patienten gemäß seiner Fähigkeiten und seines Wissens- und Wachstumsstandes an.
Wohlbemerkt - das alles ist lediglich meine persönliche Meinung und ich erhebe kein Recht auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder gar Allgemeingültigkeit meiner Aussagen. Zum eventuell auftauchenden Kritikpunkt der Toleranzlosigkeit meinerseits" erkläre ich mich freiwilllig für schuldig. ;)

LG

Lichtchen
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Buschra hat geschrieben:Nun würde mich nach wie vor brennend interessieren, ob Cornelia ihre Hände wärend oder nach der Behandlung ausschüttelt, vielleicht liegt darin ja die Ursache der Beschwerden.


Hmm in beiden Fällen sehe ich keinen Grund weshalb dies die geschilderten Beschwerden auslösen sollte.
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Segolaine
Reiki-Laterne
Beiträge: 162
Registriert: 08.05.2007, 21:55

Beitrag von Segolaine »

@ Lichtchen:
Aus Deinen Worten sprich in großem Maße Unwissenheit und Unerfahrenheit.

Möge jeder auf seine Weise selig werden. Ich klinke mich hiermit aus der Diskussion aus, da ich denke, dass es keinen Sinn macht, zu diskutieren, wenn dem Gegenüber grundlegendes spirituelles Wissen fehlt.

Herzlichst,
Segolaine
Benutzeravatar
Buschra
Reiki-Laterne
Beiträge: 207
Registriert: 21.10.2006, 21:38
Wohnort: 312**

Beitrag von Buschra »

Hallo Lichtchen,

wenn der Gebende dann die Hände wärend der Behandlung ausschüttelt, wenn Reiki anfängt zu fließen, kann das schon zu Beschwerden führen denke ich. Ich stelle mir vor, das dann sowas wie ein Stau entsteht.
(Gartenschlauch den man immer wieder zuhält, wenn das Wasser am Ende anfängt raus zu laufen), und dann entsteht ja auch ein Gefühl von ausgefüllt sein. Ich finde das passt zusammen, mit dem was sie beschreibt. :idee:
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Würde das ausschütteln nicht einfach zu einer Minderung des Energieflusses zum Klienten führen, eben weil die Hände vom Körper weg sind (das "Hands on - Hands off" Prinzip)? Dann würde keine Stauung entstehen.

In diesem Fall wäre also eher der Klient der "Leidtragende" weil er eben nicht kontinuierlich Reiki bekommt.
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Benutzeravatar
Buschra
Reiki-Laterne
Beiträge: 207
Registriert: 21.10.2006, 21:38
Wohnort: 312**

Beitrag von Buschra »

Wenn das Ausschütteln zum Beispiel mit dem Gedanken begleitet ist: "das ist mir unangenehm, ich glaube mir schlafen die Hände ein, ich will dieses Gefühl nicht"
Wäre es ja was völlig anderes als Reiki frei fließen zu lassen. Also käme zusätzlich zu dem Hände wegnehmen (Hands off) noch die mangelnde Aufmerksamkeit. So wie Lomarys immer so schön schreibt:
"Energie folgt der Aufmerksamkeit".
Denn dann würde der Gebende ja innerlich "zumachen"
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Benutzeravatar
Buschra
Reiki-Laterne
Beiträge: 207
Registriert: 21.10.2006, 21:38
Wohnort: 312**

Beitrag von Buschra »

Aber das sind alles Vermutungen, ich weiß ja nicht, ob Coke die Hände dabei oder danach wegnimmt, und erst recht nicht, was sie dabei denkt, deswegen ist es heikel da jetzt Vermutungen in den Raum (ins´s Forum) zu stellen.
Seufz, vielleicht verrät sie es uns ja :wink: .
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Ich kann ja nur von meiner eigenen Erfahrung ausgehen und da habe ich zumindest im Zusammenhang mit Reiki nie "Stauungserscheinungen" erlebt noch (bisher) von gehört. Entweder ist das ein Effekt den ich einfach noch nicht kenne - oder diese hyptothetische Stauung kommt dadurch zu Stande, dass, wie du sagtest, durch einen Gedanken wie "das will ich nicht" eben mehr einfliesst als nur Reiki, nämlich Energie des Bewusstseins 8wie bei Affirmationen, Visualisierungen etc) eben auch.

Vielleicht liegt das Problem tatsächlich in "Reiki plus" statt "Reiki pur" begründet - aber dazu müssten wir natürlich Antwort von Seiten des Fragestellers bekommen...

EDIT: genau mein Punkt - wir brauchen Feeeeedback. ;)
"Mögen alle Besen nützlich sein"
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

@ Lichtchen:

ich hab ganz zu Anfang Schwierigkeiten mit der Weitergabe von Reiki an andere gehabt. Ziemlich üble sogar, weshalb ich mich mit Schutzmaßnahmen auseiandersetzen musste. Das Ding mit dem Schutz hat einfach eine Kehrseite: manchmal ist es notwendig und richtig und manchmal ist es nicht ausreichend und sogar falsch. In der Phase, in der ich sehr viel schützen musste, bekam ich irgendwann mit, dass das die Sache in verschiedenen Fällen verschlimmert hat. Dafür gibt es sehr unterschiedliche Erklärungen. Eine davon ist, dass etwas in mir dafür gesorgt hat, dass es so kommt. Das waren also nicht nur nach außen projezierte Energien, aber das, was von mir kam, hatte was mit fehlenden inneren Grenzen zu tun. Das wusste ich aber damals nicht und ist mir in seiner vollen Größe auch erst in diesem Jahr bewusst geworden. Ich weiche sozusagen zurück und lasse den anderen meinen Raum zum Heilen, was für mich nicht so gesund ist - logo!

Ich denke, es ist wie im Leben sonst auch... wenn ich anderen Menschen begegnen, sind darunter mit Pech Exemplare vor denen ich mich aktiv schützen muss. Einige von diesen Menschen ziehe ich bewusst oder unbewusst an, daran kann ich etwas verändern -in mir. Das macht den Großteil der alltäglichen Begegnungen aus. Trotzdem gibt es auch Menschen, da kann ich selbst noch so weit sein und bin dennoch nicht ganz sicher vor ihnen. Je weiter ich mich in bestimmte Gebiete hineinwage, desto größer meine persönliche Gefahr von Verletzung.



Liebe Sergolaine,

es ist immer wieder ein Vergnügen auf hochspirituelle und entwickelte Wesen zu treffen. *grins* Vielen Dank für Deinen außerordentlichen Respekt unserer Sichtweisen und Deiner wiederholten und professionellen Einschätzung unserer Entwicklungsstufe. Sag Bescheid, wenn Du meinst, dass wir uns hin zu aufrecht gehenden Menschen entwickelt haben. *LOL* Bis dahin mögen unsere Wege mit Wahrheit gesegnet sein....


scherzende Grüße, StilleWasser


edit:

nochmal zum Ausgangsposting:

es wäre möglich, dass das Kribbeln physiologisch bedingt ist, wenn die Arme oder Hände über längere Zeit in einer für sie ungünstigen Lage gehalten werden. Ansonsten wäre ebenso die Möglichkeit, dass es eine Art Signal des Körpers ist, das unterschiedliche Bedeutungen hat. In diesem Fall hilft es oft, sein Unterbewusstsein (oder höhere Mächte - wie man so mag), um Bilder, Worte, Ideen etc. zu bitten, die für einen verständlich und annehmbar sind und die Antwort zu der Frage bringen, was das Kribbeln nun zu sagen hat. Vorher würde ich aber erstmal auf die physiologischen Dinge gucken.
Benutzeravatar
Mischa*w*
Reiki-Laterne
Beiträge: 178
Registriert: 18.04.2005, 12:27
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Mischa*w* »

Vielleicht kann das Kribbeln in den Händen auch eine körperliche Ursache haben? (So wie StilleWasser ja auch schon vermutet hat!) Vielleicht drückt sich ja ein Nerv in der Wirbelsäule ab bei der Reiki-Gabe, so daß es zu einem Kribbeln o.Ä. in den Händen kommen kann. Das Händeausschütteln bedeutet ja nun eine Änderung der Körperhaltung so daß die Beschwerden auch umgehend verschwinden können.

Es gibt auch noch etwas anderes außerhalb des Reiki! :wink:

Warum, wieso und weshalb sich der Nerv abklemmt, hat meiner Meinung nach bestimmt nichts mit Reiki zu tun!
Es sind nicht die Dinge selbst, die uns Schwierigkeiten bereiten, sondern lediglich unsere Sicht der Dinge.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebe segolaine......

wie du so schön sagst...jeder zieht die menschen an, die zu ihm passen.

nun....du scheinst wirklich eine bestimmte sorte spirituell arbeitender menschen anzuziehen, die gerade an dem punkt selbst erkrankt sind.
das alles schiebst du darauf, dass sie nicht in der lage sind sich zu schützen.
ich wünsche dir und deinem mann, dass ihr immer gesund bleibt und nie in eure eigene falle tappt. :wink: :zunge:
und....auch von mir noch einmal....ist der bauplan...lebensplan der menschen, immer absolut gesund an geist und seele zu sein?
woher nimmst du dieses sichere wissen?

der andere punkt....ihr habt das *kranke klientel* der heiler....lächel...demzufolge schliesst du daraus, dass das die überwiegende anzahl ist.......die massig gesunden spirituell arbeitenden menschen erwähnst du erst gar nicht...tunnelblick :wink:

kenn ich von mir...ich arbeite in der kinderintensivpflege....ich leide mitunter auch unter der vorstellung, dass es kaum gesunde kinder gibt....


was mich an dir wirklich stört....das sage ich jetzt offen und ehrlich.....

du erzählst um deine erfahrung, deine entwicklung...gut und schön.
aber aufgrunddessen hätte ich von dir toleranz und respekt vor den erfahrungen anderer menschen erwartet....
Aus Deinen Worten sprich in großem Maße Unwissenheit und Unerfahrenheit.
nur ein beispiel.....
schau....es würde dir gut anstehen, nachdem du hier auch andere erfahrungen gehört hast....sie einfach zu akzeptieren statt abzuurteilen.

feige finde ich es auch, sich zurückzuziehen mit einem überheblichen lächeln....
wenn dem Gegenüber grundlegendes spirituelles Wissen fehlt.
bleib auf deiner wolke...mach dir ein brötchen mit philadelphia.....und...wenn du mal ganz viel zeit hast, schau einfach auch mal bei dir....und...vergiss nicht, dass du danach den raum und dich selbst reinigen musst :wink:

lächelnde grüsse....obwohl auch sehr enttäuscht....
lomarys
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Ich denke, dass die Ursachen auch physiologischer, medizinischer und un-esoterischer Art sein können, darüber sind wir uns einig
Mischa*w* hat geschrieben:Vielleicht kann das Kribbeln in den Händen auch eine körperliche Ursache haben? (So wie StilleWasser ja auch schon vermutet hat!)
StilleWasser hat geschrieben:es wäre möglich, dass das Kribbeln physiologisch bedingt ist, wenn die Arme oder Hände über längere Zeit in einer für sie ungünstigen Lage gehalten werden. Ansonsten wäre ebenso die Möglichkeit, dass es eine Art Signal des Körpers ist, das unterschiedliche Bedeutungen hat.
Oder, wie ich in meinem ersten Posting schrieb:
Lichtchen hat geschrieben:Was die Rückenbeschwerden angeht: Eventuell ist die Liege/Matratze/das Bett auf dem du Behandelst von der Höhe/Größe her nicht optimal oder du hast eine ungesunde Haltung wenn du stehst. In diesem Fall können Pendelhocker oder sogar Bürostühle mit leisen Rollen hilfreich sein. ;)
Wäre also wirklich interessant auch dazu Feedback zu bekommen.

LG

Lichtchen
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Benutzeravatar
Guido Suchsland
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2006, 22:52
Wohnort: Köln

Beitrag von Guido Suchsland »

Juten Tach zusammen.

So zu dem Thema jetzt auch mal von mir ein Schwank aus meinem Leben:
Als ich lediglich selbst mal ein paar mal Reiki erhalten hatte, hab ich mich schwer auf die Suche nach diesem Gefühl der Energie in mir gemacht (kam mir eh schon bekannt vor durch einige crassen drogenfreien Erfahrungen beim Tanzen, na ja man hat mir allerdings eh gesagt es sei ein Sich-zurück-erinnern wenn man eingeweiht wird.).
Mit Erfolg, das Sammeln und "Abschöpfen" der eigenen Energie am Bauchchakra war recht effektiv. Ich war damals sehr in meiner Experimentierphase. So ging ich denn auch daran Menschen denen es nicht gut ging, nach vorheriger Befragung natürlich, einfach meine Energie, über die Hände kanalisiert, zu schenken. Übrigens mit Heilerfolg!
Allerdings ging es mir danach meist beschissen. Ich hab teilweise sogar die Symptome der anderen übernommen.
Nachdem ich dann die 1. Einweihung bekommen habe, ist mir dies jedoch nicht mehr passiert.
Dies kann meiner Meinung nach 3 Gründe haben.
1. Die Einweihung an und für sich schützt den Reiki-Praktizierenden
2. Die veränderte innere Einstellung nicht selbst Heiler und gebender zu sein sondern sich "lediglich" der Reiki-Energie als Kanal dienend hinzugeben, wirkt schützend
oder 3. Man hat mir damals eingetrichtert daß man mit der linken Hand vermeintlich negative Energien rauszieht, manchmal auch andersweitig sowie auch unbewußt, und daß die Verbindung mit dem Universum und der Erde über Kronenchakra einerseits und über Wurzelchakra und den Fußchakren andererseits, diese vermeintlich negative Energien dann ableiten.
Vielleicht ist auch an allem n bischen was dran. Oder genau so wie man es sehen will.

Meine Intuition sagt mir daß die Beachtung der Fußchakren nicht verkehrt ist und zur Erdung (haben manche Reikianer ja auch recht nötig :-) ) und zu einem guten Stand beitragen.

Mittlerweile bin ich der dualistischen Betrachtungsweise von positiven und negativen Energien sehr kritisch gegenüber eingestellt. 1. wie Goethe es so schön sagte "Es gibt nichts Gutes außer man tut es!", daß sollte auch für alles Schlechte gelten. Also das Positive ist eine bewertete Handlung oder ein bewertetes Geschehen. Eine Kopfgeburt also! Demnach gibt es keine pos. oder neg. Energien sondern ledigl. verschiedene innere Einstellungen zur Welt. Inwiefern hat das jetzt hier Relevanz? -Nun es wurde von Segolaine behauptet daß Heilung mit Lösung von negativen Energien einhergeht und in ihrem Kontext erscheinen mir sogar negative Gedanken als krank machend.:

"Wenn eine spirituelle Arbeit NICHT mit negativen Energien einhergeht, die sich bei der Arbeit lösen, weshalb sollte man dann die Arbeit durchführen?
Ich führe sie in aller Regel DANN durch, wenn ich jemanden (oder mich) reinigen oder heilen möchte oder wenn ich auf andere Weise helfend in ein Lebensgeschehen eingreife, welches in aller Regel als belastend empfunden wird und dadurch mit Negativität einhergeht.
Bei allen Arbeiten lösen sich negative Energien. Im Prinzip sogar dann, wenn man sich selbst täglich reinigt, solang man weder erleuchtet noch heilig ist, da sich im Laufe des Tages immer irgend ein - und sei es auch ein noch so kleiner negativer Gedanke einschleicht."

Jetzt mal ganz davon abgesehen daß Krankheiten für manche einen neuen Weg darstellen können, Schutzmechanismus vor psychosozialen Druck sind, und auch einen neuen Blick aufs Leben bieten können, ist meiner Auffassung nach, selbst wenn man das dualistische Prinzip mal als Gott oder wie auch immer gegeben annimmt, die Integration von Negativität im eigenem Leben der gesündere Weg.
Wenn ich mich jedesmal Geißeln würde wenn mir ein vermeintlich negativer Gedanke durchs Hirn schießt würd ich ja vor Schuldgefühlen umkommen. Ebenfalls wäre mein kulturschaffender Job als Schauspieler für mich damit unmöglich zu meistern. Wenn jetzt jmd. allerdings behaupten möchte Schauspielerei würde die Gesellschaft krank machen freu ich mich auf die Diskussion im nächsten Threat.

Aber mal ganz im ernst, die Häufigkeit wie Segolaine die Begriffe "Positiv" und "Negativ" benutzt finde ich für eine ReikimeisterIn und Heilerin wirklich bedenklich. Auch ich schließe mich der Auffassung an "Energie folgt der Aufmerksamkeit"! (Das lernt man auch an jeder Schauspielschule.) @Segolaine, denk bitte mal n Augenblick drüber nach und fühl Dich bitte nicht deswegen direkt angegriffen. Hoffe Du schaust hier noch mal rein und wir finden hier vielleicht doch noch einen gemeinsamen Nenner als Tipp für Coke. Zuviel Irritation ist ja für Neulinge auch nicht dienlich, denk ich.

Und hey, Usui kann ich nicht mehr fragen was das "Wahre Reiki" ist, woher er das alles hat dazu fehlen mir die Quellen und von Jesus kann ich allenfalls noch lesen. Der einzige mir wirklich dienliche Zugang finde ich persönlich in der Reiki-Energie selbst. Da jeder einen anderen persönlichen Zugang hat, ist es meiner Meinung nach auch nicht so schlimm wenn sich Reiki ausbreitet und damit auch verändert. (Mal abgesehen von Reiki per e-bay o.ä.)

Also alles Liebe und ruhig Blut,
euer Guido
coke
Reiki-Kerze
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007, 21:01
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von coke »

wow,wow,wow!!
hallo, nein ihr habt mich nicht verschreckt mit all euren spannenden ansichten ... aber es ist viel!! das hätt ich garnicht erwartet :)
ehrlich gesagt hab ich jetzt nicht alles durchgelesen, aber kurz soviel:
ich schüttel meine hände während der behandlung aus, wenn ich das gefühl hab dass da "etwas" bei mir raufkriechen will. - damit "es" von mir weggeht.
ich bemühe mich immer während der behandlung einfach nur kanal zu sein und dass die energie durch meinen kopf in meine hände zu dem behandelnden fliesst.
manchmal jedoch hab ich eben dass gefühl da will was raus über mich.
und dann versuch ich mir vorzustellen wie ich es über die füsse in den boden leite . nur eben gehts net immer...

ansonsten halte ich es eigentlich auch so, dass ich den raum lüfte und mit räucherstäbchen den raum kurz auslüfte.
wenn ich anfangen würd die ganze wohnung jedesmal auszuräuchern dann werd ich ja nicht mehr fertig und abgesehen davon glaub ich dass zuviel rauch meinem zwerg schadet :lol:


ich les jetzt noch ein bischen ... schön dass hier so viel anteil genommen wird!
alles liebe,
corneli
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

Na - das war doch mal ne interessante Diskussion! *grins*
Wie gut, dass ich noch auf der Leiter stehe und nicht schweben muss..........

Zum Kribbeln - Vielleicht liegt es einfach an einer "Verkrampfung" beim Reiki-Geben alles richtig machen zu wollen.
Es ist zuerst ungewohnt Reiki zu geben - auch der Reiki-Gebende solte es sich so bequem wie möglich machen!

Grüßle Regina
coke
Reiki-Kerze
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007, 21:01
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von coke »

@ lichtchen,

vielen dank erstmal für deine mühe.
also an einer falschen position liegt es sicherlich nicht da ich eine massageliege habe (seit neuestem...juchu!) und eine ... ich würd mal sagen..optimale höhe hab.
dieses kribbeln hatte ich auch schon bei früheren behandlungen in den unterschiedlichsten positionen und es ist kein schmerz oder einschlafen der hand oder sonst was.
nö, des is scho was andres.
vielleicht ist es ja auch "nur" ein entzündungsherd beim behandelnden.
oder ein stau oder was weiss i.

bis jetzt hab ich reiki eben nur für mich oder meinen partner verwendet..
jetzt muss ich eben ausprobieren- und eigentlich war ich von reiki genau aus einem grund absolut überzeugt:
man muss es nur anwenden, ausprobieren, tuen.
es funktioniert und man kann eigentlich nichts falsch machen- es ist licht und liebe. :wink:
coke
Reiki-Kerze
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007, 21:01
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von coke »

[quote="Buschra"]Aber das sind alles Vermutungen, ich weiß ja nicht, ob Coke die Hände dabei oder danach wegnimmt, und erst recht nicht, was sie dabei denkt

was ich dabei denke.... hm. also erstens ich nehme immer nur eine hand vom körper weg.
und dann denk ich mir.... so in der schnelle..
die energie von dem menschen soll nicht zu mir, sondern reiki ZU dem menschen fliessen. ¨
also eigenltich versuch ich mich dann zu konzentrieren dass ich kanal bin und es in den körper fliesst...
:-?
und was meinst mit danach?
ich nehm sie in dem moment weg wenn es kribbelt/ pocht. - schüttel die hand aus und "setz" wieder an bis ich es wieder fliessen spür.

soviel heut mal dazu, wünsch eine gute nacht euch allen !
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Hi coke,
also ich hab machmal ein regelrechtes Stechen im Handteller, auch Kribbeln kenn ich, das im arm hochsteigt, aber ich habe es jedesmal als intensiven Energiefluß gerechnet und die Hände gehalten, bis sich das Gefühl wieder normalisierte, dann Positionswechsel - hat sich nie was Schlechtes ereignet.
Ich meine immer , Wandlung braucht etwas Zeit,auch, wenn ich Reiki drauf gebe.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Buschra
Reiki-Laterne
Beiträge: 207
Registriert: 21.10.2006, 21:38
Wohnort: 312**

Beitrag von Buschra »

Hallo Coke,

mit -davor und danach- war ich mich bei deiner Beschreibung im Eingangsbeitrag nicht sicher, ob du die Hände wegnimmst und schüttelst, wärend der Behandlung zwischendurch, oder erst am Ende, wenn die komplette Reikibehandlung beendet ist.
Weil am Ende Hände ausschütteln ist ja absolut normal, zwischendurch Hände ausschütteln finde ich seltsam, habe ich auch noch nie von gehört, das jemand bei allen seinen Reikibehandlungen das Bedürfnis hat seine Hände zwischendurch auszuschütteln (höchstens mal wegen Einschlafen der Hände oder extremen Empfindungen an einer Position).
Und wegen der Gedanken dabei habe ich überlegt, ob du dich gedanklich gegen den Reikifluss sperrst, weil dir das kribbeln unangenehm ist. Aber so wie du das beschreibst
also eigenltich versuch ich mich dann zu konzentrieren dass ich kanal bin und es in den körper fliesst...
bist du ja in Gedanken ein offener Kanal :D .

Das Gefühl, das Energie von dem Anderen beim Reiki-geben zu mir überfließt kenn ich gar nicht :-?
Aber wenn du das spürst kann ich mir schon vorstellen, das Du das abschütteln möchtest, weil eigentlich soll´s ja andersrum fließen.....

oder es liegt an der Verneinung in der Affirmation.
die energie von dem menschen soll nicht zu mir
Denn bei einer Affirmation ist es so, das Verneinungen unter den Tisch fallen

Beispiel: "Du denkst jetzt nicht an eine rote Taube"

Und? an was hast du gedacht, als Du den Satz gelesen hast?

Bei deiner Affirmation wäre es besser nur diesen Teil des Satzes zu nehmen:
sondern reiki ZU dem menschen fliessen. ¨
Aber ich kann mir vorstellen das es da noch einen zusätzlichen Aspekt der für die falsche Richtung sorgt mit reinspielt.
Hier hat bestimmt noch jemand einen anderen Vorschlag, soweit sind hier meine Gedankengänge dazu.

Liebe Grüße
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Benutzeravatar
Lichtstrahl
Reiki-Laterne
Beiträge: 107
Registriert: 25.01.2006, 12:49
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtstrahl »

Hallo,

stellt euch vor: da kommt ein Mensch zu euch und ihr behandelt diesen mit Reiki.
Reiki fliest ganz stark, sodass der ganze Raum voll mit Licht erfüllt ist. Am Ende euerer Behandlung fühlen sich alle gut, der Mensch der zu euch gekommen ist und ihr.
Ihr bedankt euch bei Reiki. Dieser Mensch der wegen Reiki bei euch war ist nun weg und ihr denkt, hm... soll ich das Fenster aufmachen, damit die Energie sich neutralisiert? Oder soll ich mir gründlich meine Hände waschen, damit die Energie sich neutraliesiert und nichts schlechtes zu mir rüberkommt?
Hm... soll ich vielleicht ein kleines Ritual machen und den Raum von Fremdenergien zu reinigen?
...Also wenn ihr das so empfindet, dann kann euch davon keiner abhalten diese Dinge zu tun.
Und Reiki ist in diesem Moment nur am lachen(wenn man sich Reiki als eine Art Wesen vorstellen würde). Vielleicht rollt es seine Augen :roll: und sagt; "Hey, warum willst Du das machen? Hör doch nicht immer auf deinen Verstand, der dir sagt, tu dies tu das. Ich bin schon die ganze Zeit in diesem Raum und ich bin überall dort hingeflossen wo man mich am meisten braucht. Glaubst du etwa nicht, dass ich nicht weiß wo du mich brauchst?".
Ihr nehmt das zwar wahr, was Reiki sagt(vielleicht spricht es mit Gefühlen oder andere Formen wie Ahnung, Bilder... aber nicht in Form der Sprache zu euch)... ach so ja. Ihr nehmt das zwas wahr, was Reiki sagt, oder auch nicht, bleibt einen kurzen Augenblick stehen und macht die Dinge die ihr machen wolltet trotzdem.

LG,
Lichtstrahl
Love Is The Answer. Ever!
Best Day Ever!
Antworten