Arche Noah, Peiting, 2005, 17,- €
veröffentlicht im Reiki Magazin 3/06
Bereits 1996 hat die RAI-Meisterin Brigitte Glaser mit „Reiki – Heilkraft der Hände“ ein Grundlagenwerk veröffentlicht, das 2003 im Goldmann Verlag neu aufgelegt wurde. Ihr aktuelles Buch hat einen anderen Ansatz: anhand von Erfahrungsberichten sollen Reiki und seine Wirkungen näher gebracht werden.
Zu Beginn wird natürlich erst einmal erklärt, was Reiki überhaupt
bedeutet – wobei es interessant gewesen wäre, Nachweise oder
Quellenangaben für die Behauptung zu erhalten, dass „die Tibeter eine
Form des Handauflegens, das so genannte Reiki“ (S. 11) entwickelt
hätten. Mit der Vorstellung des Begriffs der Biophotonen und des
Mesmerismus werden dabei mögliche Erklärungen des „Wunders Reiki“
angeboten, gefolgt vom System der drei Grade und einer kritischen
Betrachtung der Autorin bezüglich zusätzlicher Grade oder der Praxis
der Ferneinweihung. Die Einführung schließt mit Handlungsanweisungen
zur Reiki-Behandlung und einer Erklärung von Byosen. Zwar erklärt die
Autorin bei der Begriffsdefinition von Byosen die als solche
bezeichneten Belastungen im Körper mit den daraus resultierenden
Wahrnehmungsempfindungen, stimmt aber ansonsten mit anderen Autoren
überein (vgl. Tadao Yamaguchi: Jikiden Reiki, S. 71ff).
Nun werden auf circa 130 Seiten Erfahrungen geschildert, die vor allem
Schüler von Brigitte Glaser zur Verfügung gestellt haben. Das Konzept
der Autorin ist stimmig: die Berichte sind nach Schwerpunkten wie
psychischer Bereich, Reiki für Kinder oder Reiki und Tiere unterteilt.
Jedem Teil steht dabei eine Erklärung der Autorin voran, so dass dieses
Buch auch den Charakter einer Einführung in das Usui-System erhält.
Während die Berichte allerdings oftmals berührend und plastisch sind,
fallen die Einführungen im Vergleich dazu ein wenig ab: zuweilen
tauchen Reiki-Mythen auf, kleine Widersprüche oder sogar grobe
Schnitzer wie die Verwechslung von Mental- und Fernbehandlung. Ob
letzteres den Wurzeln der Autorin im System des in Reiki-Kreisen
umstrittenen Eckard Strohm zuzuschreiben ist, kann nur vermutet werden
– zumal Brigitte Glaser in diesem Buch keinerlei Informationen zu ihrer
Qualifikation gibt.
Was allerdings immer wieder spürbar ist und dieses Werk gemeinsam mit
den Erfahrungsberichten zu einem schönen Erlebnis machen kann, ist die
Intensität und Liebe, mit der Frau Glaser Reiki zu leben und zu
praktizieren scheint. Dem wird die Aufmachung des Buches leider nicht
gerecht: die Covergestaltung entspricht einem im Selbstverlag
herausgegebenen Book on Demand, das Lektorat – sofern es überhaupt
stattgefunden hat – übersah zahlreiche Fehler hinsichtlich Groß- und
Kleinschreibung oder Zeichensetzung. In Anbetracht dessen verwundert
der doch hohe Preis.
Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen.
“…umstrittenen Eckhardt S…”->
Hallo Frank,
vor nicht allzu langer Zeit hat sogar Dir jemand nachgesagt sog. “Sektenreiki” zu verbreiten.
Im o.a. Fall des “Großmeisters” von Frau Glaser scheint dieses Wort zuzutreffen, da er inzwischen seine eigene Kirche aufgemacht und sich zum Großerzbischof hat ausrufen lassen.
(siehe externen Link: http://www.bistum-trier.de/sekten/kinfos/cek.htm )
Man könnte hier annehmen, dass Reiki und sonstige Angebote des R.A.I.-Gründers nur zum Einstieg in eine noch obskurere Welt bilden.
Ferner kann man hoffen, dass nur “Menschen” und die die lediglich “finanziell” von dem ganzen profitieren.
Mir ist jedenfalls unklar, welchem Zweck “Reiki-Literatur” dient, die aus solchen Kreisen stammt…selbst wenn sie -was ich vermute – nur auf eine indirekte, subtile (bis energetische) Art, die CEK des R.A.I.Gründers bewerben soll.
MfG
B.E.
Lieber Herr Doerr
Vielen Dank, dass Sie sich meines Buches “Erfahrungsberichte mit der Reiki Kraft” angenommen haben. Bei einigen Kritikpunkten muss ich Ihnen zustimmen. Fehler fallen Außenstehenden immer besser auf.
Ein Punkt ist mir jedoch sehr wichtig, da ich auch den anschließenden Kommentar gelesen habe. Mit Herrn Strohm habe ich seit 9 Jahren nichts mehr zu tun. Ich distanziere mich vollkommen von seinen mehr als unseriösen Praktiken. Richtig ist, dass ich vor 11 Jahren meine Ausbildung bei der RAI gemacht habe, was jedoch nicht bedeutet, dass seine Lehrinhalte weitergebe. Im Gegenteil, ich mache meine Seminarteilnehmer auf ihn und Frau Vogt aufmerksam und warne sie vor dieser Sekte. In meinem neuen Buch sollte erkennbar sein, dass ich damit wirklich nichts zu tun habe und ich daher nicht aus “solchen Kreisen” stamme und für ihn mit Sicherheit keine Werbung mache.
Mit herzlichen Grüßen,
Brigitte Glaser
Hallo, Frau Glaser,
seit einem Jahr kennen wir jemanden in unserem Ort, die uns in Reiki I und II eingeweiht hat. Desweiteren haben wir die "Taufe" der …Kirche erhalten.
In den letzten Monaten kommen uns immermehr Zweifel, geht es hier ehrlich zu oder ist es eine Sekte?
Nun lese ich Ihre Zeilen, ich bin entsetzt. Wie kommen wir nun aus dieser Geschichte wieder raus? Ist das Reiki was ich mir selber gebe oder meiner Frau oder den Tieren u.s.w. wirklich gut?
Reicht es dieser Frau zu sagen, wir wollen Nichts mehr zu tun haben mit Euch?
Merkwürdig ist auch, das wir die Seminargebühren 460 € in Raten oder auch später haben zahlen können.Auch merkwürdig ist es, dass wir plötzlich von dieser Kirche E-Mails erhalten.
Bitte schreiben Sie uns ein paar Zeilen, was Sie dazu sagen und wie Sie Ihren Ausstieg geschafft haben.
Besten Dank im voraus.MfG.