BSC Music GmbH, Münsing 2003, 63 min., 17,99 Euro
Veröffentlicht im Reiki-Magazin Nr. 4/2003
Hinter dem magisch anmutenden Namen Ashron verbirgt sich der Musiker Ronald Hoth, der seit 1995 als Reiki-Meister lehrt. Nachdem er über Jahre hinweg seine eigene Musik für Reiki-Anwendungen komponiert hat, wurde die vorliegende CD aus den bisherigen vier Tonträgern zusammengestellt. Den Titel trägt die CD, da die Kompositionen laut Ashron "medial und intuitiv entstanden sind. Die Reiki-Mantras und Reiki-Yantras sind in die Komposition integriert worden und stellen eine Verbindung des Hörers mit der Reiki-Energie her." Diese Mitteilung findet sich im Booklet allerdings nur auf englisch, weitere Informationen wie z.B. zur Instrumentierung fehlen.
Beim praktischen Test reißt mich – nach einem stimmungsvollen Beginn – das zweite Stück "Healing Silence" aus der erhofften Entspannung: eine verzerrte Strom-Gitarre im Vordergrund ist während Reiki-Behandlungen nun einmal nicht meine Sache. Echte Stille wäre stimmiger gewesen, denn so kann ich mich auf die weiteren Titel nicht mehr wirklich einlassen. Also starte ich die CD bei den nächsten Behandlungen erst beim dritten Stück, pegle die Lautstärke ein wenig herunter und siehe da, es funktioniert. Sicher, zuweilen groovt der Synthi und eine Gitarre wimmert (wie bei "Wind and Whales"), aber nun zeigt sich die Stärke Ashrons als musikalischer Reiseführer: unterschiedliche Klanglandschaften entstehen, durch die ich hindurchgeführt werde, ohne den Kontakt zum Reiki-Fluss in meinen Händen aus den Augen zu verlieren.
Wen die Verbindung von New-Age-Klängen mit echter, handgemachter Gitarrenmusik anspricht, sollte einmal probehören. Auf jeden Fall ein ansprechender Tonträger, der sich als stimmungsvoller Begleiter für abendliche innere Reisen empfiehlt.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen .