Kleinkind Angst

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Drachela
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 07.08.2007, 11:12

Kleinkind Angst

Beitrag von Drachela »

Meine Kleine (2 Jahre) hat oft Angst wenn wir in ein großes Haus gehen das ihr fremd ist, auch im KH als wir die Uroma besuchten ist sie völlig eingeschüchtert an mir geklammert und wollte nur raus.
Wie kann ich sie besser schützen? Kann mir da wer einen Tip geben? Ein Symbol aufzeichnen - hab an ELIAN gedacht... :roll:
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Hi,

warum immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Stärke ihr Selbstvertrauen und mach ihr klar, dass sie dich nicht verlieren wird, dass du an ihrere Seite bleibst. Für mich fühlt es sich nämlich mehr nach Verlustangst an, denn die Angst vor großen Häusern oder Räumen.

Gruß, Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Drachela
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 07.08.2007, 11:12

Beitrag von Drachela »

Wieso soll sie Verlustangst haben wenn ich mit ihr in ein Haus gehe und sie nicht dort lasse und auch noch nie alleine gelassen habe?? Wieso akzeptiert sie es dann wenn sie bei der Oma bleibt wenn ich arbeiten gehen muß? Mit Verlustangst hat das nichts zu tun.
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo Drachela,

mein Kleiner ist 2,5 Jahre Alt und dann und wann hat er auch die Anwandlung Schüchtern an mein Bein zu klammern, hatten auch eine Phase wo er vor Hund und Katze sich gleich hinter mir verkrochen hat, obwohl keine Negative Erfahrung vorliegt.

Es gehört zur Kindesentwicklung in dem Alter dazu! Sie lernen jetzt das Sie Selbstständige Wesen sind und entwickeln ihre ersten Ängste lernen sie zu überwinden und machen neue Erfahrungen.

Wenn deine Kleine in fremder Umgebung, Häusern etc. erstmal unsicher ist, gib ihr doch einfach das Gefühl du bist da, hier passiert nichts schlimmes und alles ist in Ordnung. So lernt sie, das Fremdes nicht gleich Gefahr heisst und gewinnt an Erfahrung.

Ich arbeite bei meinem Kleinen mit keinerlei Schutzsymbolen, sondern nimm ihn wie er ist, erkläre zeige, lebe vor und siehe da, seit ein paar Tagen sind Katzen wieder die normalen Wesen, vor denen man zwar Respekt haben sollte aber keine Angst haben muss.

Lg Mickie
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Oma ist bekannt und es ist Vertrauen da.
Ansonsten hat mickie schon die Antwort gegeben.

LG, Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Nordwind
Reiki-Laterne
Beiträge: 210
Registriert: 30.01.2007, 17:46
Reiki-Verband: The Reiki Alliance
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Marschacht (bei Geesthacht/Winsen/Lüneburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordwind »

Liebe Drachela,

du schreibst, dass deine Kleine OFT Angst hat. Ist es richtig, dass sie nicht immer Angst in einem fremden großen Haus hat? Wo wären da Unterschiede?

Ich finde, man sollte auch kleine Menschen immer ernst nehmen und damit auch ihre Ängste. Klar, sie müssen viel lernen und stehen immer wieder vor großen Herausforderungen. Kinder nehmen aber auch Energien (noch) viel intensiver wahr als wir Großen. Das wird oft außer Acht gelassen. Vielleicht spürte sie ja z. B. in dem Krankenhaus die vielen Energien, die dort zwangsläufig "herumschwirren" und konnte sie einfach nicht für sich einsortieren. Frage sie doch einfach mal, was sie fühlt, oder sieht oder hört, wenn mal wieder eine solche Situation eintritt. Meine Erfahrungen ist es, das Gesagte dann auch ernst zu nehmen und - auch mit einem so kleinen Kind schon - gemeinsam überlegen, wie ihr damit umgehen könnt. Eine Möglichkeit ist es, vom Schutzengel zu erzählen, den jeder hat und den sich deine Kleine einfach dichter an sich heranbittet, damit sie mit den blöden Gefühlen, die da gerade sind, zurecht kommt. Für den Fall, dass sie dir sagt, sie sieht oder fühlt etwas, kannst du ihr sagen, dass du es nicht wahrnimmst und daher von ihr eine Beschreibung brauchst. Für sie ist es nämlich normal, das wahrzunehmen, was sie wahrnimmt, im Gegensatz zu den meisten "Großen". Zum Einen baut ein Gespräch darüber Spannung ab und zum anderen sieht sie, dass du sie ernst nimmst. Dann wäre es z.B. eine gute Möglichkeit, dass du zu diesen Energien, die deine Tochter wahrnimmt, sagst, dass sie (die Energien) der Kleinen Angst machen und dass sie bitte woanders hingehen mögen. Ein solches Vorgehen bewirkt echt Wunder. So sieht deine Kleine, dass sie noch viel lernen muss, dass sie nicht alles toll finden muss, was sie fühlt usw. und vor allem kann sie so mit deiner Unterstützung wirklich ein Selbstbewusstsein wachsen lassen.

Kinder sehen mehr, als wir ahnen. Dies sollten wir immer wieder berücksichtigen.

Ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Liebe.
Liebe Grüße
Petra
Antworten