Reiki während einer OP

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Reiki während einer OP

Beitrag von lilo50 »

DA ich noch ein (begeisterter und oftmals praktizierender) Reikineuling bin,
lese ich mit Begeisterung die viele Beiträge, bin fasziniert vom Zusammenhalt der Reikianer und danke dass es diese Möglichkeit gibt.
Unter "Hilfe Fernreiki", bzw. NEU OP am 21.6. habe ich um Fernreiki für meine Mutter gebeten. Meine Frage: ich werde vor und nach der morgigen OP bei ihr sein . Sie wird am Kopf operiert und in der offenen Wunde steckt ein kl. Schlauch der die Absonderungen nach der OP ausfließen lässt. Nach 3 Tagen wird die Wunde genäht. Kann ich während des offenen Loches auch Reiki geben? oder muß ich warten bis alles vernäht ist? Wie kann ich während der OP helfen? Da ich erst in 3 Wochen meinen 2. Grad bekomme und daher noch kein Fernreiki kann, bin ich ratlos.
Ich weiß, dass man dem operierendem Arzt Reiki schicken kann, nicht aber dem Patienten in der Narkose.
Bitte um Euren Rat ! Herzlichen Dank lilo50
Scorpia

Beitrag von Scorpia »

Morgen Lilo,

ich habe gelernt Reiki oder FR nie wärend einer OP . Da Reiki als erstes das Narkosemittel angeht. Dadurch wird der betäubende Effekt geschwächt und der Körper baut das Mittel schneller ab, so das sie unter Umständen mehr braucht.

Reiki erst nach der OP.

Liebe Grüße, Scorpia
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Re: Reiki während einer OP

Beitrag von Amara »

Hallo Lilo!
lilo50 hat geschrieben: Ich weiß, dass man dem operierendem Arzt Reiki schicken kann, nicht aber dem Patienten in der Narkose.
Dem Arzt an sich Reiki schicken würde ich auch nicht, Reiki wirkt entspannend, und das soll der eigentlich nicht während der OP. 8)
Allerdings ist es möglich, Reiki auf die "Situation" Operation zu senden.

Wünsche Dir starke Nerven und Deiner Mutter gute Besserung. :wink:
Amara
Gast

Beitrag von Gast »

Dem Arzt REiki schicken, sollte man ohnehin nur dann, wenn der auch eingewilligt hat. Dann sehe ich da kein Probleme von wegen Entspannung. Das ist wie mit Reiki während der Autofahrt - das entspannt mich nur dann, wenn ich dringend eine Pause nötig hätte ansonsten hat es bisher *immer* aufmunternd gewirkt - ich war dann ganz erstaunt, wie gut und lange ich durchfahren konnte.

Reiki während der OP geht auch nicht unbedingt gleich die Narkose an. Ich kenne einige, die genau für bzw. während der OP Reiki gesandt haben und es war kein Problem. Ich sende mir oft Reiki, wenn ich beim Zahnarzt bin, die Betäubung geht *hinterher* (!) schneller raus.

Klar, wer da Bedenken hat, sollte vor und nach der OP Reiki senden. Frei nach "sicher ist sicher".


Reiki wirkt IMMER zum höchsten Gut und zum Besten aller Beteiligten - warum sollte es also entspannend/einschläfernd wirken, wenn es gerade anderes gebraucht wird oder entgiftend, wenn das Gift gerade Bestandteil einer wichtigen Operation ist?

LG StilleWasser
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Du kannst natürlich auf die Situation der OP Reiki senden, das ist überhaupt kein Problem.
Vorher und hinterher solltest du deine Mutter mit Reiki unterstützen. Doch währende der OP Fernreiki senden....ich würds nicht tun. Es könnte die Narkose schneller ausleiten.



Alles Gute für Morgen !!

Silke
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Habe jetzt schon öfter gehört, dass man der zu operierenden Person während der OP kein Reiki senden soll. Nur auf die "Gesamtsituation OP".

- nur wegen der evtl. nicht richtig wirkenden Narkose? bzw. wegen Mehrverbrauch an Narkosemitteln?

wer weiß mehr dazu? Würde mich, als Krankenschwester, sehr interessieren.

(an die Admins: ggfls. eigener Thread?!)
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Danke für die vielen interessanten Rückmeldungen. Bin sehr froh darüber!
Wie schon gesagt, FR kann ich noch nicht, d.h. ich berühre (od. fast) die zu behandelnde Person.
Wie kann/soll ich mir das vorstellen: Reiki auf "die Situation" in diesem Fall OP wenn ich nicht unmittelbar dabei bin?
Lg lilo50
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ Lilo

Auf die "Gesamtsituation" Reiki senden bedeutet ebenfalls mit Fernreiki zu arbeiten!
Du kannst aber Reiki senden auch wenn Du noch nicht mit dem 2.Grad vetraut bist.
Stimme Dich in Reiki ein - lass dann Reiki für das "höchste Wohl" der betreffenden Person - bzw. die Situation OP, einfach fließen.
Es funktioniert!

Alles Liebe Regina
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Aus der hiesigen Reiki-FAQ :

Reiki bei Operationen

Bitte beachte, daß wir nicht die Weißheit mit Löffeln gefressen haben, und daher auch nicht unfehlbar sind. ;)

Wer also anderer Meinung ist als die FAQ, kann das gerne Diskutieren. :)

Alrik.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ Alrik

Danke für Deinen Hinweis! (hätt ich auch drauf kommen können mal im FAQ zu schauen)..... :oops:
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Ich danke Euch allen, bin nicht müde weitere Infos von Euch zu lesen und aufzusaugen.
Jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt, z.B. FAQ=Info
Bin mit dem PC manchmal noch auf Kriegsfuß, denn ich habe berufsbedingt erst spät damit angefangen und bin nur von den Zahlen her immerhin (lilo)50, mit dem Herzen und den Ansichten sehr jung.
Jetzt erst habe ich Reiki gefunden und würde mich am liebsten nur mehr damit beschäftigen. Wie es weitergeht, wohin sich alles entwickelt weiß nur der liebe Gott. Bin oft sehr ungeduldig deswegen und für Ratschläge punkto Wissenserweiterung absolut offen und froh.
So nun fahre ich ins Krankenhaus um meine Mutter noch für die morgige OP zu stärken!.
Falls Ihr FR könnt und ein paar Minuten Zeit habt für sie/uns bin ich sehr dankbar.
Tschüss bis später Lilo50
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo,

ich würde auch auf die Situation Reiki senden. Man kann auch Reiki für den OP-Raum senden lt. meiner Meinung. So habe ich es jedenfalls schon einmal gemacht und die OP ist gut verlaufen. Am Kopf direkt würde ich nach der OP nicht Reiki geben.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man beim Knochenbruch auch erst Reiki nach Eingipsen geben darf, weil die Heilung sonst zu schnell beschleunigt wird und es gegebenenfalls falsch zusammenheilt.

Vielleicht kannst Du ihr Wasser/Selter mit Reiki aufladen, welches sie nach der OP trinken kann :P Einfach die Hand ein paar Minuten über das Glas halten.

Liebe Grüße,
R :P nja
Benutzeravatar
Baghira
Gesperrter User
Beiträge: 509
Registriert: 13.05.2002, 21:18

Beitrag von Baghira »

...
Zuletzt geändert von Baghira am 27.04.2006, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

:D Danke für die Tipps!
Ronja, das mit den Knochenbrüchen habe ich auch von meiner Reiki-Meisterin gehört, erst Reiki wenn gegipst. Kann ich mir jetzt auch vorstellen, erst Wunde nähen und anschließend Reiki fließen lassen.
Übrigens neuester Stand OP morgen 12,15 ( falls kein akuter Notfall im KH ist) Also bitte drückt uns die :daumen:

Lg lilo 50
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

:P :P :D :) :) Hallo Ihr guten Ratgeber, wo immer ihr auch verstreut seid.
Bin soeben vom KH nach Hause gekommen, die OP meiner Mutter ist sehr gut gelaufen, nicht einmal ein Drainageröhrchen mußte gelegt werden. D.h. Wunde zugenäht, deshalb konnte ich gleich nachher Reiki drauf fließen lassen.
Vor der OP hat sie sich sehr gut entspannen können und währenddessen habe ich auf die Situation Reiki gegeben.
Ich hatte meinen "Einweihungsstein" mit, den habe ich mit Reike versorgt und gebeten, daß wenn notwendig ist, jeder sich die Energie die er braucht, nehmen kann.
Außerdem habe ich gestern abends noch einen Tipp von meiner RL bekommen. Ich habe mir meine Mutter gesund vorgestellt, d.h. mit ihr gedanklich schöne Stunden erlebt von dem was wir uns alles vorgenommen haben. Habe dabei nicht gedacht....sie wird gesund sondern sie IST gesund.
Auch Ihr habe ich vor der OP solche Bilder von ihrer so gewünschten Schiffreise "malen" lassen und ihr diese Gedanken in den OP Saal mitgegeben. Es hat geholfen, sie war sehr ruhig.
Danke allen LG lilo50
Benutzeravatar
Dai
Reiki-Fackel
Beiträge: 296
Registriert: 16.06.2004, 14:35
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Dai »

Einweihungsstein? :question: :question:
Ein Ritter gelobt die Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Seine Klinge verteidigt die Hilflosen. Sein Wort spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerstört das Böse.
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Guten Morgen Dai,... :o :o und all die Anderen

Zur Einweihung bat uns die RL entweder eine Kerze od.einen Stein mitzunehmen. Mich hat ein rotes Jaspisherz sehr angeprochen und deshalb habe ich dieses zu meinem "Kraftstein "erklärt. Es ist eine Art von Glücksbringer der einem immer zur Seite steht. Wenn ich viel Engergie brauche in schwierigen Situationen benütze ich diesen. Auch bei Behandlungen. Kennst Du das nicht? Ich habe halt, (1.Grad)auf diesen Stein meine ganze Engergie gegeben, mit der Bitte zur freien Entnahme für die Beteiligten an der OP! Das Wort Engelsgitter von Jan ist für mich ebenfalls neu, würde mehr darüber wissen, denke aber es ist ähnlich :idee: :question:
:question: ich gebe Reiki nach Dr. Usui! Ein neuer Begriff, den ich von meiner RL am Abend vor der OP gehört habe, die "Royo-Methode" o.ä. :question:
Wünsche Euch einen erfolgreichen Tag Lilo 50

PS: kann es kaum erwarten Eure Beiträge zu lesen!
Antworten