Das Alter
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Das Alter
Hallo liebe Leute,
ich finde es teilweise wirklich traurig wie mit unseren Alten umgegangen wird und wie die Alten selbst zu ihrem Alter stehen, das zeugt nicht von Weisheit. Da wird geläugnet, tuschiert und geschminkt.
Das Alter ist etwas überaus Positives, es bringt Reife und Weisheit mit sich, die einfach erst über die Jahre entsteht.
In einem Indianerstamm ist es ganz selbstverständlich, das die Stammesältesten zugleich auch die Häuptlinge sind.
Es ist für mich auch selbstverständlich das ich meinen Eltern und Großeltern eine größere Autorität einräume als ich sie in der Familie habe. (Selbst wenn ich vieles ganz anders sehe!)
Ich habe wirklich Respekt vor dem Alter umso mehr war ich schockiert darüber, das mein Vater sagte, "gut, das die Alte endlich unter der Erde ist".
Damit war meine Oma gemeint. Wobei ich diesen Konflikt verstehen kann, es ist ein unbewältigter Konflikt und der Tod meiner Oma war eine Befreiung für meinen Vater.
In einem Indianderstamm sind sich die Menschen noch viel bewusster, auch was die Abnabelung von den Eltern angeht, da gab es Rituale, die in unserer Zeit in Vergessenheit geraten sind.
Es sind überhaupt die Lebensübergänge, die bei den Indiandern viel bewusster von statten gingen als bei uns.
Kobold
ich finde es teilweise wirklich traurig wie mit unseren Alten umgegangen wird und wie die Alten selbst zu ihrem Alter stehen, das zeugt nicht von Weisheit. Da wird geläugnet, tuschiert und geschminkt.
Das Alter ist etwas überaus Positives, es bringt Reife und Weisheit mit sich, die einfach erst über die Jahre entsteht.
In einem Indianerstamm ist es ganz selbstverständlich, das die Stammesältesten zugleich auch die Häuptlinge sind.
Es ist für mich auch selbstverständlich das ich meinen Eltern und Großeltern eine größere Autorität einräume als ich sie in der Familie habe. (Selbst wenn ich vieles ganz anders sehe!)
Ich habe wirklich Respekt vor dem Alter umso mehr war ich schockiert darüber, das mein Vater sagte, "gut, das die Alte endlich unter der Erde ist".
Damit war meine Oma gemeint. Wobei ich diesen Konflikt verstehen kann, es ist ein unbewältigter Konflikt und der Tod meiner Oma war eine Befreiung für meinen Vater.
In einem Indianderstamm sind sich die Menschen noch viel bewusster, auch was die Abnabelung von den Eltern angeht, da gab es Rituale, die in unserer Zeit in Vergessenheit geraten sind.
Es sind überhaupt die Lebensübergänge, die bei den Indiandern viel bewusster von statten gingen als bei uns.
Kobold
Zuletzt geändert von Kobold am 29.03.2004, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Engelsgleiche
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1843
- Registriert: 06.03.2003, 17:59
Ja,Kobold,
dabei wird auch vergessen,das wir ja auch mal zu diesen"Alten"gehören werden........
frag doch mal einen 15jährigen,für den ist"30"doch uralt
Selbst "hier" wird uns"alten"angetragen,Englisch zu lernen,damit wir die englischen Threads verstehen können......
Gruß Engelsgleiche

dabei wird auch vergessen,das wir ja auch mal zu diesen"Alten"gehören werden........




Gruß Engelsgleiche


Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und solange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.
Christian Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Ja, Alter als Inbegriff von Weisheit und Abgeklärtheit in unserer Gesellschaft nicht so leicht zu finden, und gerade die Älteren/ Alten verleugnen/ verweigern oft die ihnen zustehende Position.
Wer nicht alt werden will, muß jung sterben!
Es gibt viele junge " Alte", und es gibt auch alte " Junge".
Von Marie von Ebner -Eschenbach: Man bleibt auch im Alter jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Mir fällt das Lernen in der Gruppe mit Lehrer wesentlich leichter als allein zu hause, aber wegen den englischen Beiträgen extra noch einen Kurs zu besuchen, ist mir zu viel, ich hab zuviel anderes schon laufen.
liebe Grüße
Lehrling
Wer nicht alt werden will, muß jung sterben!
Es gibt viele junge " Alte", und es gibt auch alte " Junge".
Von Marie von Ebner -Eschenbach: Man bleibt auch im Alter jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Mir fällt das Lernen in der Gruppe mit Lehrer wesentlich leichter als allein zu hause, aber wegen den englischen Beiträgen extra noch einen Kurs zu besuchen, ist mir zu viel, ich hab zuviel anderes schon laufen.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
hi Engelsgleiche,
es liegt vielleicht daran, das man den alten körperlich nicht soviel abverlangen kann in dieser Leistungsgesellschaft.
Die meisten sehen nicht die Vorteile, die sich im Alter ergeben. Die alten Menschen haben viel mehr Ruhe was die Lebenserwartung angeht, sie wissen mehr die fundamentalen Dinge zu schätzen und sie haben viel mehr Zeit sich Gedanken über das Leben selbst zu machen.
Diese Vorteile werden aber verdrängt oder überhaupt nicht wahrgenommen.
Aber um noch ein Beispiel zu den Lebensübergängen und Indianern anzuhängen, es ist in manchen Naturvölkern z.B. ein Ritual den Jungen, wenn er zum Mann wird, eine Nacht allein im Wald "auszusetzen" damit er lernt mit seinen Ängsten umzugehen.
Genauso war es hierzulande üblich, das der Jüngling ersteinmal auf Pilgerschaft ging, wenn er zum Erwachsenen wurde.
Irgendwie fehlt heute einfach das Bewusstsein für diese Übergänge, die Mutter kümmert sich noch mit 60 um den Sohn oder die Tocher und hält an Ihm fest ohne zu merken, das sie alles nur noch umso schwieriger damit macht.
Kobold
es liegt vielleicht daran, das man den alten körperlich nicht soviel abverlangen kann in dieser Leistungsgesellschaft.
Die meisten sehen nicht die Vorteile, die sich im Alter ergeben. Die alten Menschen haben viel mehr Ruhe was die Lebenserwartung angeht, sie wissen mehr die fundamentalen Dinge zu schätzen und sie haben viel mehr Zeit sich Gedanken über das Leben selbst zu machen.
Diese Vorteile werden aber verdrängt oder überhaupt nicht wahrgenommen.
Aber um noch ein Beispiel zu den Lebensübergängen und Indianern anzuhängen, es ist in manchen Naturvölkern z.B. ein Ritual den Jungen, wenn er zum Mann wird, eine Nacht allein im Wald "auszusetzen" damit er lernt mit seinen Ängsten umzugehen.
Genauso war es hierzulande üblich, das der Jüngling ersteinmal auf Pilgerschaft ging, wenn er zum Erwachsenen wurde.
Irgendwie fehlt heute einfach das Bewusstsein für diese Übergänge, die Mutter kümmert sich noch mit 60 um den Sohn oder die Tocher und hält an Ihm fest ohne zu merken, das sie alles nur noch umso schwieriger damit macht.
Kobold
Vielleicht können die Indianer besser mit dem Alter umgehen, weil sie wissen das der Tod nicht das Ende ist. Zu viele haben in der zivilisierten Welt Angst vor dem sterben. Und wenn ein Mensch zum sterben bereit ist, dann verlängert man sein Leben, obwohl der Mensch das gar nicht mehr will.
Meiner Oma habe ich einmal gesagt, "Du mußt dich über jeden Tag freuen, den du noch auf dieser Welt verweilen darfst." Sie schaute mich kurz an und sagte;"In meinem Alter ist das nicht mehr so." Nach einiger Zeit des Nachdenkens mußte ich ihr recht geben.
Heute kann sie ihr Wasser nicht mehr halten, legt während eines Telefongespräches einfach auf, weil sie sich gar nicht bewußt ist, was sie manchmal tut und wohnt in einem Seniorenheim.
Manchmal wünschte ich, das ich ihr den Übergang erleichtern kann.
---------------------
Ehre deine Lehrer, Eltern und die Älteren.
Meiner Oma habe ich einmal gesagt, "Du mußt dich über jeden Tag freuen, den du noch auf dieser Welt verweilen darfst." Sie schaute mich kurz an und sagte;"In meinem Alter ist das nicht mehr so." Nach einiger Zeit des Nachdenkens mußte ich ihr recht geben.
Heute kann sie ihr Wasser nicht mehr halten, legt während eines Telefongespräches einfach auf, weil sie sich gar nicht bewußt ist, was sie manchmal tut und wohnt in einem Seniorenheim.
Manchmal wünschte ich, das ich ihr den Übergang erleichtern kann.
---------------------
Ehre deine Lehrer, Eltern und die Älteren.
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Hallo Husky,
das kann gut sein, der Tod wird ja allgemein verdrängt.
Was denke ich denn über den Tod?
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob der Tod das Ende ist oder nicht, ob ich danach irgendwie weiter existiere.
Ich bin auf beides vorbereitet, ich habe mich auch mit der Nichtexistens abgefunden, weil ich glaube, das man nur darin wirkliche Erfüllung findet.
Jede Existens ist mit einem sehnen oder streben nach etwas verbunden, letzendlich immer mit einem gewissen Leiden. Nur die Nichtexistens ist die vollkommene Erfüllung, so suspekt das auch klingen mag.
Das ist aber nur eine Sicht, kann sein das sich diese auch einmal bei mir ändert!?
liebe Grüße, Kobold
das kann gut sein, der Tod wird ja allgemein verdrängt.
Was denke ich denn über den Tod?
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob der Tod das Ende ist oder nicht, ob ich danach irgendwie weiter existiere.
Ich bin auf beides vorbereitet, ich habe mich auch mit der Nichtexistens abgefunden, weil ich glaube, das man nur darin wirkliche Erfüllung findet.
Jede Existens ist mit einem sehnen oder streben nach etwas verbunden, letzendlich immer mit einem gewissen Leiden. Nur die Nichtexistens ist die vollkommene Erfüllung, so suspekt das auch klingen mag.
Das ist aber nur eine Sicht, kann sein das sich diese auch einmal bei mir ändert!?
liebe Grüße, Kobold
Hi Kobi,
du schreibst:
"Die alten Menschen haben viel mehr Ruhe was die Lebenserwartung angeht..."
Das sehe ich nicht so.
Grade weil die ganz Alten viel Zeit zum Nachdenken haben, geht ihnen immer wieder durch den Kopf, WIE und WANN sie vom Tod "abgeholt" werden und WAS DANN IST. Das erlebe ich täglich im Pflegeheim. Da hat ein Heimbewohner mal eine Erkältung und muss das Bett hüten, und dann geht es bei ganz vielen aber los mit dem Anklammern an den Pfleger und den bangen Fragen und dem Sich-Hingeben ins Jammertal. Leider. Leider sind wir nicht bei den Indianern. Es fehlt genau das, was du geschrieben hast über die Indianersitten und Traditionen und auch eine erlaubte Trauerkultur.
Es gibt nur wenige alte Menschen, die hinsichtlich ihres Ablebens innere Ruhe haben. Entweder sind sie weise, haben ihr Leben gelebt und sich mit dem Unabänderlichen abgefunden bzw. können diesem noch was Gutes abgewinnen oder sie sind so sehr in einer Krankheit befangen, dass sie freiwillig von dem Leiden befreit sein möchten.
Früher hab ich immer gegrinst, wieviele Leute jetzt ihre Memoiren schreiben. Mittlerweile glaube ich, dass das ein heilsamer Prozess sein kann, während dessen der Schreiber ein wirkliches Resümee seines Lebens ziehen kann. Dabei kann er entdecken, WIEVIEL er doch erleben durfte und wie REICH sein Inneres ist. Was wiederum eine innere Ruhe in Bezug auf die Endlichkeit unseres Lebens bringen kann, da man die Gewissheit hat, dass man sehr vieles hatte und eigentlich nichts verpasst hat.
liebe Grüße von Rica
du schreibst:
"Die alten Menschen haben viel mehr Ruhe was die Lebenserwartung angeht..."
Das sehe ich nicht so.
Grade weil die ganz Alten viel Zeit zum Nachdenken haben, geht ihnen immer wieder durch den Kopf, WIE und WANN sie vom Tod "abgeholt" werden und WAS DANN IST. Das erlebe ich täglich im Pflegeheim. Da hat ein Heimbewohner mal eine Erkältung und muss das Bett hüten, und dann geht es bei ganz vielen aber los mit dem Anklammern an den Pfleger und den bangen Fragen und dem Sich-Hingeben ins Jammertal. Leider. Leider sind wir nicht bei den Indianern. Es fehlt genau das, was du geschrieben hast über die Indianersitten und Traditionen und auch eine erlaubte Trauerkultur.
Es gibt nur wenige alte Menschen, die hinsichtlich ihres Ablebens innere Ruhe haben. Entweder sind sie weise, haben ihr Leben gelebt und sich mit dem Unabänderlichen abgefunden bzw. können diesem noch was Gutes abgewinnen oder sie sind so sehr in einer Krankheit befangen, dass sie freiwillig von dem Leiden befreit sein möchten.
Früher hab ich immer gegrinst, wieviele Leute jetzt ihre Memoiren schreiben. Mittlerweile glaube ich, dass das ein heilsamer Prozess sein kann, während dessen der Schreiber ein wirkliches Resümee seines Lebens ziehen kann. Dabei kann er entdecken, WIEVIEL er doch erleben durfte und wie REICH sein Inneres ist. Was wiederum eine innere Ruhe in Bezug auf die Endlichkeit unseres Lebens bringen kann, da man die Gewissheit hat, dass man sehr vieles hatte und eigentlich nichts verpasst hat.
liebe Grüße von Rica
Hallo Rica,
Bei vielen ist es aber sicherlich so, das dieser Punkt des Lebens solange verdrängt wird, bis er unmittelbar bevorsteht.
Diesen Fragen nachzugehen, kann einen auch einen neuen Lebenssinn und ein neues Verständnis fürs Leben geben denke ich. Ich denke am meisten leiden diejenigen, die diese Fragen solange verdrängt haben und ohne jede Gewissheit oder Religion in den Tod gehen.
Der Indianer kehrt zurück in den großen Geist (Manitu zum Beispiel). Es spielt eigendlich keine Rolle wie man es, sie oder ihn nennt, ich denke diese Gewissheit ist bei allen wirklich religiösen Menschen gleich, die Gewissheit ich bin auch nach meinem Tod in Sicherheit, der Tod ist etwas natürliches.
Aber das sind wohl letzendlich Fragen, die sich wirklich nur jeder Selbst beantworten kann, am besten bevor der Tod unmittelbar bevorsteht.
Ich kann Dir aber auch nicht sagen, wie ich mich fühle wenn es soweit ist, deshalb möchte ich auch niemanden verurteilen.
Kennt eigendlich jemand die Marswerbung, wo ein alter Indianer sagt "Heute ist ein guter Tag zum sterben Sohn" und er dann ein Mars isst und plötzlich zum neuen Leben erweckt wird? Er sagt dann "Sohn?, ist kleine Blume eigendlich schon verheiratet?"
liebe Grüße, Kobold
Es wäre da gut, wenn man sich vorher schon seine Gedanken darüber macht "was dann ist". Sich diese Frage zu stellen führt auch gleichzeitig zu einer Spiritualität, die einen die Angst nimmt und die Sicherheit gibt bzw. geben kann.du schreibst:
Das sehe ich nicht so.
Grade weil die ganz Alten viel Zeit zum Nachdenken haben, geht ihnen immer wieder durch den Kopf, WIE und WANN sie vom Tod "abgeholt" werden und WAS DANN IST.
Bei vielen ist es aber sicherlich so, das dieser Punkt des Lebens solange verdrängt wird, bis er unmittelbar bevorsteht.
Diesen Fragen nachzugehen, kann einen auch einen neuen Lebenssinn und ein neues Verständnis fürs Leben geben denke ich. Ich denke am meisten leiden diejenigen, die diese Fragen solange verdrängt haben und ohne jede Gewissheit oder Religion in den Tod gehen.
Der Indianer kehrt zurück in den großen Geist (Manitu zum Beispiel). Es spielt eigendlich keine Rolle wie man es, sie oder ihn nennt, ich denke diese Gewissheit ist bei allen wirklich religiösen Menschen gleich, die Gewissheit ich bin auch nach meinem Tod in Sicherheit, der Tod ist etwas natürliches.
Aber das sind wohl letzendlich Fragen, die sich wirklich nur jeder Selbst beantworten kann, am besten bevor der Tod unmittelbar bevorsteht.
Ich kann Dir aber auch nicht sagen, wie ich mich fühle wenn es soweit ist, deshalb möchte ich auch niemanden verurteilen.
Kennt eigendlich jemand die Marswerbung, wo ein alter Indianer sagt "Heute ist ein guter Tag zum sterben Sohn" und er dann ein Mars isst und plötzlich zum neuen Leben erweckt wird? Er sagt dann "Sohn?, ist kleine Blume eigendlich schon verheiratet?"
liebe Grüße, Kobold
Zuletzt geändert von Kobold am 30.03.2004, 12:32, insgesamt 3-mal geändert.
Hi Kobold,
Eigentlich ist nur sicher, dass wir eines Tages unserem Tod gegenüber stehen werden. Wahrscheinlich dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Ich schau halt ab und zu mal auf meine linke Seite.
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt? Das will ich doch schwer hoffen, ansonsten hat sich ja diese Plagerei in diesem Körper nicht gelohnt.
Deine Ausführungen zur Nichtexistenz finde ich interessant. Sind das buddhistische Lehren?
Liebe Grüße
Uwe
Eigentlich ist nur sicher, dass wir eines Tages unserem Tod gegenüber stehen werden. Wahrscheinlich dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Ich schau halt ab und zu mal auf meine linke Seite.

Ob es ein Leben nach dem Tod gibt? Das will ich doch schwer hoffen, ansonsten hat sich ja diese Plagerei in diesem Körper nicht gelohnt.

Deine Ausführungen zur Nichtexistenz finde ich interessant. Sind das buddhistische Lehren?
Liebe Grüße
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Hallo Husky,
ja das kommt aus buddhistischer Richtung, wobei die Nichtexistens keine Existenslosigkeit darstellt, soetwas kann es überhaupt nicht geben, es ist eher der Begriff für die Existens, Gott selbst, die aber keine individuelle Existens ver-körpert.
Ich verwende den Begriff nur, weil es aus meiner Sicht sonst zu "falschen" Vorstellungen und Verwechelungen kommen kann was diese Existens angeht.
liebe Grüße, Kobold
ja das kommt aus buddhistischer Richtung, wobei die Nichtexistens keine Existenslosigkeit darstellt, soetwas kann es überhaupt nicht geben, es ist eher der Begriff für die Existens, Gott selbst, die aber keine individuelle Existens ver-körpert.
Ich verwende den Begriff nur, weil es aus meiner Sicht sonst zu "falschen" Vorstellungen und Verwechelungen kommen kann was diese Existens angeht.
liebe Grüße, Kobold
Ein antiker griechischer Philosoph soll an einem Lachkrampf gestorben sein, nachdem er einem Esel ungemischten Wein zu Saufen gegeben habe. 
(In der Antike wurde Wein ausschließlich verdünnt konsumier.t.
)

(In der Antike wurde Wein ausschließlich verdünnt konsumier.t.

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Hey! Der Indianer könnte ich eines Tages sein!Kennt eigendlich jemand die Marswerbung, wo ein alter Indianer sagt "Heute ist ein guter Tag zum sterben Sohn" und er dann ein Mars isst und plötzlich zum neuen Leben erweckt wird? Er sagt dann "Sohn?, ist kleine Blume eigendlich schon verheiratet?"

Was das "Alter" anbetrifft:
...stellt euch mal vor,
a) ihr könntet euch als Babies plötzlich daran erinnern, wie ihr euch kurz vor dem Abnippeln im letzten Leben gefühlt habt! Schlimm. nicht wahr!?
b) ihr könntet euch JETZT daran erinnern, wie ihr euch als Babies in allen Vor-Leben gefühlt habt....und dann als pubertierende Jugendliche...and die vielen "Ersten Male" ....und ..und ...und... SUPER! Oder!?
c) ihr würdet als Jugendliche oder besser auch im "Alter" oder noch besser: JETZT wissen, wieviele Menschenalter ihr schon gelebt habt... Mein Gott!Was sind wir doch alle steinalt!?
cu
sonten
- Engelsgleiche
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1843
- Registriert: 06.03.2003, 17:59
Und somit sind wir wieder beim Themac) ihr würdet als Jugendliche oder besser auch im "Alter" oder noch besser: JETZT wissen, wieviele Menschenalter ihr schon gelebt habt... Mein Gott!Was sind wir doch alle steinalt!?

Gruß Engelsgleiche

Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und solange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.
Christian Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel
Bleiben wir dann auch beim Thema:
bei der ersten reiki-gestützten u. moderierten Rückführung, hatte ich nur eines im Sinn u. mir auch auf den Notizzettel als Ziel notiert: Rückführung i.d. Kindheit...ggfls. bis vor die Geburt, weil ich dort die einzigen Probleme vermutete und insgesamt alles andere für wenig realistisch hielt.
Völlig gegen meine Erwartungen und ohne das Zutun Dritter tauchten dann Bilder auf, die mit diesem Leben nichts zu tun hatten.
Als ich versuchte diese "Verirrung" zu beheben, klappte dies nicht...die Bilder und Gefühle wurden nur noch intensiver und massiver.
Nachdem ich den inneren Widerstand aufgegeben hatte, gelangte ich in das Leben eines scheinbar Fremden....von Frankreich nach einer geplatzten Hochzeit in jungen Jahren die Auswanderung als vom Leben enttäuschter Mensch und Einmal-erfolgreich-Waffenhändler zur Ostküste und dann Jahre später als Plantagenbesitzer in die Südstaaten der heutigen USA, wo ich reich, kinderlos und recht einsam verstarb.
Die Highlights dieses fremden Lebens waren besetzt mit Leuten die ich aus diesem Leben kannte. Das Erkennen lag in den "Augen".
In den Zwischenphasen nach dem Ableben traf ich einen anderen Teil meines Selbstes, der mir recht deutlich sagte, was ich beim nächsten Mal anfangen bzw. worauf ich achten sollte.
Als dieses erste Erlebnis mit dem Thema Vorleben vorbei war, glaubte ich an alles mögliche nur nicht daran, dass dies authentisch gewesen sein sollte. Ich hatte nicht bekommen, was ich beabsichtigt und erwartet hatte und war sogar noch sauer auf die Seminartante, weil ich vorher mit ihr darüber geredet und klar zum Ausdruck gebracht hatte, ich wolle nur Dinge in diesem Leben anschauen.
Ein paar Monate später tauchten jedoch spontan weitere Details aus früheren Leben in Momenten der Meditation/Ruhe auf, die ich wiederum nicht wegdrängen konnte.
Im Laufe der Jahre sammelte sich dann in der Tat einiges an solchen "Erinnerungen" an, wobei sich diese nun auf Schlüsselszenen beschränkten, die mit etwas zu tun hatten, dass JETZT endlich aufgearbeitet werden sollte.
Mit der Zeit, d.h. den vielen nachhaltigen Erinnerungen an Jungsein, Altwerden, Sterben, mit neuem Auftrag wiedergeboren werden....kam ich mir nur noch wirklich steinalt vor.
Komischerweise gab mir das gleichzeitig eine vorher nie gekannte Ruhe und Kraft, die mit jeder bewältigten Restkleinigkeit noch wuchs.
Zuletzt traute ich mich manchmal allerdings schon garnicht mehr in eine Meditation+Reiki, weil die ganze nichtgewollte Aufarbeiterei auch recht viel emotionale Belastung mitbrachte....und immer wieder neue unerbetene Altverbindungen in meinem Leben Randale machten (meistens Frauen!).
Mit dem Kraft- u. Wissenszuwachs wuchs gleichzeitig die Gefahr der eigenen Arroganz: ich fühlte mich soooo alt und sooo weise...., dass ich den Sinn des Ganzen vergaß und es stattdessen für eine grandiose Show hielt.
In dem Moment, wo ich einen der heutigen Player meiner Show lachend darauf ansprach, dass es doch nur eine Show sei, die wir dann und dann angefangen und nun vernünftig zu ende führen müssten, hatte ich verloren, weil ich das "Unerledigte" im anderen unter- und mich überschätzt hatte.
Tja, auch das Alter vieler Leben schützt halt doch nicht vor Torheit!
Immerhin habe ich danach peinlichst vermieden, diese Player um ihren Auftritt zu bringen und mich wieder auf das von mir zu Lernende konzentriert.
Dass es spirituelle Richtungen gibt, die auch diese Erlebnisse ihrer Natur nach als "leer" und illusionär betrachten, konnte mich eine zeitlang hinsichtlich der erlebten Emotionalenergien trösten....aber mehr auch nicht.
Bestimmt wollte ich nicht dieses Bewusstsein, im Grunde seit meiner Geburt schon so alt zu sein.
cu
sonten
bei der ersten reiki-gestützten u. moderierten Rückführung, hatte ich nur eines im Sinn u. mir auch auf den Notizzettel als Ziel notiert: Rückführung i.d. Kindheit...ggfls. bis vor die Geburt, weil ich dort die einzigen Probleme vermutete und insgesamt alles andere für wenig realistisch hielt.
Völlig gegen meine Erwartungen und ohne das Zutun Dritter tauchten dann Bilder auf, die mit diesem Leben nichts zu tun hatten.
Als ich versuchte diese "Verirrung" zu beheben, klappte dies nicht...die Bilder und Gefühle wurden nur noch intensiver und massiver.
Nachdem ich den inneren Widerstand aufgegeben hatte, gelangte ich in das Leben eines scheinbar Fremden....von Frankreich nach einer geplatzten Hochzeit in jungen Jahren die Auswanderung als vom Leben enttäuschter Mensch und Einmal-erfolgreich-Waffenhändler zur Ostküste und dann Jahre später als Plantagenbesitzer in die Südstaaten der heutigen USA, wo ich reich, kinderlos und recht einsam verstarb.
Die Highlights dieses fremden Lebens waren besetzt mit Leuten die ich aus diesem Leben kannte. Das Erkennen lag in den "Augen".
In den Zwischenphasen nach dem Ableben traf ich einen anderen Teil meines Selbstes, der mir recht deutlich sagte, was ich beim nächsten Mal anfangen bzw. worauf ich achten sollte.
Als dieses erste Erlebnis mit dem Thema Vorleben vorbei war, glaubte ich an alles mögliche nur nicht daran, dass dies authentisch gewesen sein sollte. Ich hatte nicht bekommen, was ich beabsichtigt und erwartet hatte und war sogar noch sauer auf die Seminartante, weil ich vorher mit ihr darüber geredet und klar zum Ausdruck gebracht hatte, ich wolle nur Dinge in diesem Leben anschauen.
Ein paar Monate später tauchten jedoch spontan weitere Details aus früheren Leben in Momenten der Meditation/Ruhe auf, die ich wiederum nicht wegdrängen konnte.
Im Laufe der Jahre sammelte sich dann in der Tat einiges an solchen "Erinnerungen" an, wobei sich diese nun auf Schlüsselszenen beschränkten, die mit etwas zu tun hatten, dass JETZT endlich aufgearbeitet werden sollte.
Mit der Zeit, d.h. den vielen nachhaltigen Erinnerungen an Jungsein, Altwerden, Sterben, mit neuem Auftrag wiedergeboren werden....kam ich mir nur noch wirklich steinalt vor.
Komischerweise gab mir das gleichzeitig eine vorher nie gekannte Ruhe und Kraft, die mit jeder bewältigten Restkleinigkeit noch wuchs.
Zuletzt traute ich mich manchmal allerdings schon garnicht mehr in eine Meditation+Reiki, weil die ganze nichtgewollte Aufarbeiterei auch recht viel emotionale Belastung mitbrachte....und immer wieder neue unerbetene Altverbindungen in meinem Leben Randale machten (meistens Frauen!).
Mit dem Kraft- u. Wissenszuwachs wuchs gleichzeitig die Gefahr der eigenen Arroganz: ich fühlte mich soooo alt und sooo weise...., dass ich den Sinn des Ganzen vergaß und es stattdessen für eine grandiose Show hielt.
In dem Moment, wo ich einen der heutigen Player meiner Show lachend darauf ansprach, dass es doch nur eine Show sei, die wir dann und dann angefangen und nun vernünftig zu ende führen müssten, hatte ich verloren, weil ich das "Unerledigte" im anderen unter- und mich überschätzt hatte.
Tja, auch das Alter vieler Leben schützt halt doch nicht vor Torheit!
Immerhin habe ich danach peinlichst vermieden, diese Player um ihren Auftritt zu bringen und mich wieder auf das von mir zu Lernende konzentriert.
Dass es spirituelle Richtungen gibt, die auch diese Erlebnisse ihrer Natur nach als "leer" und illusionär betrachten, konnte mich eine zeitlang hinsichtlich der erlebten Emotionalenergien trösten....aber mehr auch nicht.
Bestimmt wollte ich nicht dieses Bewusstsein, im Grunde seit meiner Geburt schon so alt zu sein.
cu
sonten
Wow, das ist ja interessant Sonten!
Also interessieren würde mich das ja auch mal, allerdings soll man das ja nicht aus bloser Neugierde machen. Ich halte mich lieber daran obwohl ich mir schon auch vorstellen kann, das mir dadurch der Sinn meines jetzigen Dasein klarer werden könnte oder das vielleicht der ein oder andere Konflikt dadurch zu lösen wäre.
Man hörte aber auch schon, das es wohl mehrere Inkarnationen von z.B. Cleopatra zur gleichen Zeit auf dieser Erde gibt *gg*.
In Russland ist jemand der festen Überzeugung er sei Jesus, wobei das seine Anhänger auch glauben. Das was er von sich gibt klingt auch wirklich nicht schlecht teilweise.
Ich meine möglich ist vieles, wer weiß ? Der Verdacht liegt aber Nahe, das es sich dabei um Größenwahn gepaart mit mangelnden Selbstwert handelt.
liebe Grüße, Kobold
Also interessieren würde mich das ja auch mal, allerdings soll man das ja nicht aus bloser Neugierde machen. Ich halte mich lieber daran obwohl ich mir schon auch vorstellen kann, das mir dadurch der Sinn meines jetzigen Dasein klarer werden könnte oder das vielleicht der ein oder andere Konflikt dadurch zu lösen wäre.
Man hörte aber auch schon, das es wohl mehrere Inkarnationen von z.B. Cleopatra zur gleichen Zeit auf dieser Erde gibt *gg*.
In Russland ist jemand der festen Überzeugung er sei Jesus, wobei das seine Anhänger auch glauben. Das was er von sich gibt klingt auch wirklich nicht schlecht teilweise.
Ich meine möglich ist vieles, wer weiß ? Der Verdacht liegt aber Nahe, das es sich dabei um Größenwahn gepaart mit mangelnden Selbstwert handelt.
liebe Grüße, Kobold
Zuletzt geändert von Kobold am 30.03.2004, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kobold,
meine Erlebnisse sind verglichen mit den von dir genannten eher trivial, d.h. keine "Fürstentitel" sondern im besagten Einzelfall ein aus heutiger Sicht moralisch/ethisch ziehmlich fragwürdiges Dasein, was seinen späteren Verlauf offenbar aus einer einzelnen menschlichen Enttäuschung heraus ableitet.
Heute würde ich mich nur noch unter einer fachmännisch kontrollierten Hypnose auf soetwas einlassen und mit Sicherheit nicht aus Neugierde...
Damals war's die praktisch schon "versprochene" Aufarbeitung der eigenen Kindheit gewesen, die mich dazu motiviert hatte und die ich im besagten Experiment nun mal nicht "wunschgemäß" bekommen habe.
cu
sonten
meine Erlebnisse sind verglichen mit den von dir genannten eher trivial, d.h. keine "Fürstentitel" sondern im besagten Einzelfall ein aus heutiger Sicht moralisch/ethisch ziehmlich fragwürdiges Dasein, was seinen späteren Verlauf offenbar aus einer einzelnen menschlichen Enttäuschung heraus ableitet.
Heute würde ich mich nur noch unter einer fachmännisch kontrollierten Hypnose auf soetwas einlassen und mit Sicherheit nicht aus Neugierde...
Damals war's die praktisch schon "versprochene" Aufarbeitung der eigenen Kindheit gewesen, die mich dazu motiviert hatte und die ich im besagten Experiment nun mal nicht "wunschgemäß" bekommen habe.
cu
sonten
hi Sonten,
das sollte keine Anspielung sein, ich glaube Dir das ja
hättest Du jedoch Cleopatra oder Cäsar gesagt, wäre ich schon ins zweifeln gekommen.
Die Wahrscheinlichkeit hier die Inkarnation von Cleopatra zu treffen ist bestimmt nicht größer als die, Arnold Schwarzenegger hier anzutreffen.
Aber wer weiß, ich meine bei 1200 Usern? Mich würde ja schon interessieren wer hier alles so herumfläucht, da sind bestimmt auch ein paar Prominente dabei, die sich heimlich für Reiki interessieren
Aber Arni ist ja jetzt Präsident von Californien, der hat bestimmt besseres zutun!
Kobold
das sollte keine Anspielung sein, ich glaube Dir das ja

Die Wahrscheinlichkeit hier die Inkarnation von Cleopatra zu treffen ist bestimmt nicht größer als die, Arnold Schwarzenegger hier anzutreffen.
Aber wer weiß, ich meine bei 1200 Usern? Mich würde ja schon interessieren wer hier alles so herumfläucht, da sind bestimmt auch ein paar Prominente dabei, die sich heimlich für Reiki interessieren

Aber Arni ist ja jetzt Präsident von Californien, der hat bestimmt besseres zutun!
Kobold
Kobold, schön das du das glaubst....ich habe mich anfangs konstant geweigert das zu glauben und fast das ganze Seminar gesprengt, weil ich mir verarscht vorkam.
Erst viel, viel später begann ich zu verstehen, dass diese Geschichte unter anderen Bedingungen abgelaufen war , als die Ich-war-auch-Cleopatra-Sitzungen: den Unterschied machten Reiki und vor allem die Kristalle, die ich damals ständig mit mir rumschleppte und zu meinen "engsten Freunden" zählte.
Eine Begebenheit gab mir einen zusätzlichen- ebenfalls zum damaligen Zeitpunkt nicht verstandenen- Hinweis: Zum Ende meines Privatfilms tauchte zusammenhanglos das Gesicht meiner Seminarleiterin (und RL) auf, das sich im Slowmotion, 3-D und Farbe zu dem Haupt einer Schlange wandelte. Es riß mich aus der Versenkung und ich habe keinem im Seminar davon erzählt...ausser meiner Freundin nachher.
Einige Monate später gab es soviel Anlässe, dass sie, ich und noch jemand (ihr eigener Ehemann) die Dame als "falsche Schlange" bezeichnen mussten.
Die Warnung war dann schon alt und wir hatten sie nicht verstehen können.
Es veranlaßte mich jedenfalls, meinem "Filmchen" etwas offener gegenüberzustehen.
Inneren visuellen Eindrücken begegne ich allgemein mit mehr Skepsis als anderen. Das sei hier nur nebenbei bemerkt.
cu
sonten
Erst viel, viel später begann ich zu verstehen, dass diese Geschichte unter anderen Bedingungen abgelaufen war , als die Ich-war-auch-Cleopatra-Sitzungen: den Unterschied machten Reiki und vor allem die Kristalle, die ich damals ständig mit mir rumschleppte und zu meinen "engsten Freunden" zählte.
Eine Begebenheit gab mir einen zusätzlichen- ebenfalls zum damaligen Zeitpunkt nicht verstandenen- Hinweis: Zum Ende meines Privatfilms tauchte zusammenhanglos das Gesicht meiner Seminarleiterin (und RL) auf, das sich im Slowmotion, 3-D und Farbe zu dem Haupt einer Schlange wandelte. Es riß mich aus der Versenkung und ich habe keinem im Seminar davon erzählt...ausser meiner Freundin nachher.
Einige Monate später gab es soviel Anlässe, dass sie, ich und noch jemand (ihr eigener Ehemann) die Dame als "falsche Schlange" bezeichnen mussten.
Die Warnung war dann schon alt und wir hatten sie nicht verstehen können.
Es veranlaßte mich jedenfalls, meinem "Filmchen" etwas offener gegenüberzustehen.
Inneren visuellen Eindrücken begegne ich allgemein mit mehr Skepsis als anderen. Das sei hier nur nebenbei bemerkt.
cu
sonten
@ sonten:
aus deinen zeilen schließe ich, dass es im prinzip überhaupt keine rolle spielt, ob es erinnerungen an früher gibt oder nicht. die aufgaben sind so oder so da und müssen angegangen werden.
es scheint, es reicht zu wissen, dass es so ist. zu wissen, was war, ist nicht nötig.
wenn die begegnungen da sind, ist auch das wissen da.
die katz
aus deinen zeilen schließe ich, dass es im prinzip überhaupt keine rolle spielt, ob es erinnerungen an früher gibt oder nicht. die aufgaben sind so oder so da und müssen angegangen werden.
es scheint, es reicht zu wissen, dass es so ist. zu wissen, was war, ist nicht nötig.
wenn die begegnungen da sind, ist auch das wissen da.
die katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
JAEIN....es scheint, es reicht zu wissen, dass es so ist. zu wissen, was war, ist nicht nötig.
Vermutlich reicht es im Normalfall, aus Fehlern in diesem Leben zu lernen, einmal innezuhalten und bei der nächsten ähnlichen Situation bewußt anders zu entscheiden.
Das sind die "normalen" Lernprozesse!?
Andererseits scheint es Fälle zu geben, wo die Situation so verfahren scheint (Lernblockaden i. Hier und Jetzt) , dass die "Erinnerung" kommen muß, um im Bewusstsein des Vergangenen "neu" zu entscheiden.
Mir ist mal ein Mensch begegnet, der angeblich sich und andere durch "falschen Rat" in den Tod getrieben hat. In diesem Leben fing er/sie wieder damit an, wobei er/sie noch eine Machtpsoition bekleidete, die es schwer machte, dies zu verhindern.
Durch den Eingriff Dritter hätte er/sie auch nicht viel gelernt.
Es war nicht erheblich, wer es in den Vorleben zuletzt/zuerst getan hatte, ob er/sie zuletzt Opfer oder Täter war. Jedenfalls hatte er/sie bereits damit begonnen einen der damals mutmaßlich Beteiligten erneut in den Tod zu treiben. Gut, der Betroffene konnte sich rechtzeitig aber mit gesundheitlichen Folgen aus dem Spiel verabschieden.
Er/Sie wurde mit dem Wissen der Vergangenheit in einer Alltagssituation konfrontiert, wobei Reiki diese im Normalfall völlig untaugliche Konfrontation zu unterstützen schien.
Trotz Unglauben blieb genug "hängen" , um den Ablauf zu ändern.
In einem anderen Fall musste ein Hinweis auf die Vergangenheit gegeben werden, der letztlich dazu führte. dass in der Gegenwart der betr. Ort zum Zwecke der Auflösung des Vergangenen aufgesucht wurde, um einen alten Bann/eine alte ungesunde Verbindung, die zu erneut lebenden Personen bis in die Gegenwart reichte, zu brechen.
Inzwischen habe ich mir i.R. meiner früheren freiwilligen Tätigkeit als Übersetzer für ein best. Team jahrelang Fälle mitansehen dürfen, wo alte Traumen mit mehr oder weniger Erfolg durch die Hilfe Dritter gelöst wurden.
Dies hatte wieder eine andere Qualität.
In einigen dieser Fälle war es für mich mühsam, mich sauber von den Betroffenen abzugrenzen, während ich die Übersetzungen machte und auch kleinere Korrespondenz abwickelte.
Es waren Menschen dabei, die ich auf Anhieb mochte und umgekehrt auch.
In einem Fall erlebte ich wohl u.a. deshalb unfreiwillig mit, wie es sich anfühlt, unter Trümmern begraben zu werden und zu ersticken.
Solche Traumen ware eben nicht die Lernprozesse, um die es eigentlich ging sondern offenbar unabsehbare Begleiterscheinungen bestimmter Abläufe.
Es half den Betroffenen trotzdem, nach energetischer Auflösung der Erinnerungen, eine Handvoll Details darüber zu hören, was und warum behoben wurde und einen Hinweis auf den eigentlichen Lernprozess zu erhalten, der i.d. Regel abgeschlossen war.
Aus meiner Sicht hätte es gereicht, die Auflösung vorzunehmen und den Rest ruhen zu lassen...aber diese Sicht war offensichtlicht nicht das, was die Betroffenen brauchten.
Im Grunde ist es mir völlig egal, wie die Hilfe im Einzelfall aussieht, solange sie effektiv hilft.
Die durch 3-Groschen-Literatur und entspr. Seminare bekannten Napoleon- u. Cleopatrafälle lösen bei mir immer noch einen mittelschweren Lachanfall aus. Nur , was bedeutet das schon.
Ich weiss nicht, was in solchen Leuten vorgeht...außer dem , was hier schon angesprochen wurde. Falsche, wie echte Erinnerungen können mitunter zum Feigenblatt für ganz andere Probleme werden. Nur, auch jene werden Erinnerungen haben, die schwer genug belasten, um sie durch solche "Heldengeschichten" zu tarnen. Vielleicht reichte alte , unbefriedigte Geltungssucht bis ins heutige Leben hinein, vielleicht war es bei manchen auch nur die Geltungssucht aus diesem Leben.
Da fällt mir noch einer ein (ein Freund meiner EX), der sich in diesem Leben wirklich als der große Macker aufführte und mit seinen magischen Fähigkeiten prahlte...aber nichts auf die Reihe kriegte.
Es brachte ihm nicht viel, zu erfahren, dass er in diesem Leben eben keine große Rolle kriegen würde, weil er halt lernen solle/wolle, seine Großartigkeit in einfachsten Alltagsangelegenheiten zu entwickeln.
Das war genau das, was er nicht hatte hören wollen.
Ob ihn diese Info vielleicht mit Verzögerung doch noch erreichen wird, kann ich nicht beurteilen und ihm allenfalls zu seinem Wohl wünschen.
cu
sonten
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
sonten,
in letzter zeit les ich immer mehr von uns als multidimensionalem wesen...demnach wären wir nur eins von mehreren individuen die unter der gleichen seele erfahrung sammeln...und da anscheinend alle leben der incarnationen nicht sequentiell verlaufen sondern parallel(!), kann ich mir schon vorstellen dass ein paar die erinnerung an ein und die selbe incarnation haben weil sie miteinander verbunden sind
demnach wären dann zeitreisen wirklich möglich
vor nem halben jahr hab ich auch noch gelacht...aber mittlerweile stimmt mich das allesnachdenklich...könnte schon was dran sein...also von vorne herein das ganze für unmöglich zu halten will ich nicht mehr
btw.: warste denn mal an dem orten den du angeblich in deiner letzten incarnation begangen hast? die müsstest du ja wiedererkennen..z.b. so ne plantage und ihr herrenhaus oder so was markantes
wäre doch mal nen gag um den urlaub in die richtung zu verlegen
liebe grüße
jan
in letzter zeit les ich immer mehr von uns als multidimensionalem wesen...demnach wären wir nur eins von mehreren individuen die unter der gleichen seele erfahrung sammeln...und da anscheinend alle leben der incarnationen nicht sequentiell verlaufen sondern parallel(!), kann ich mir schon vorstellen dass ein paar die erinnerung an ein und die selbe incarnation haben weil sie miteinander verbunden sind
demnach wären dann zeitreisen wirklich möglich

vor nem halben jahr hab ich auch noch gelacht...aber mittlerweile stimmt mich das allesnachdenklich...könnte schon was dran sein...also von vorne herein das ganze für unmöglich zu halten will ich nicht mehr
btw.: warste denn mal an dem orten den du angeblich in deiner letzten incarnation begangen hast? die müsstest du ja wiedererkennen..z.b. so ne plantage und ihr herrenhaus oder so was markantes
wäre doch mal nen gag um den urlaub in die richtung zu verlegen

liebe grüße
jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Jan, ich hatte nur zwei Anhaltspunkte für den Ort und die Hoffnung, es würde sich dort ergeben, wenn's denn so wichtig íst.
Das passierte auch...und anders als ich dachte.
Wenn's nur ne Touri-tour gewesen wäre, hätte ich mir die Knete echt gespart.
Das hatte ich vorher klargemacht.
Wenn ich das heute so alles lese , was da geschrieben wird, bin ich froh, dass ich damals noch keinen Zugriff auf solche Infos hatte.
Weil: ich hätt's eh nicht geglaubt und sogar von meinem recht schlichten Kram die Finger gelassen.
cu
sonten
Das passierte auch...und anders als ich dachte.
Wenn's nur ne Touri-tour gewesen wäre, hätte ich mir die Knete echt gespart.
Das hatte ich vorher klargemacht.
Wenn ich das heute so alles lese , was da geschrieben wird, bin ich froh, dass ich damals noch keinen Zugriff auf solche Infos hatte.
Weil: ich hätt's eh nicht geglaubt und sogar von meinem recht schlichten Kram die Finger gelassen.
cu
sonten