Behandlung von Schmerzen im Knie
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Behandlung von Schmerzen im Knie
Hallo ihr Alle,
ich habe da mal ein Problem. Meine Tochter Simone (15) hatte vor 4 Jahren einen Kreuzbandriß beim Schulsport. Sie ist jetzt im Sommer operiert worden war seitdem relativ Beschwerdefrei, d.h. sie kann ohne Schmerzen gehen, natürlich noch nicht allen Sport treiben, aber sie war zufrieden.
Seit Wochenende hat sie nun plötzlich starke Schmerzen im Knie und kann kaum noch auftreten. Wir waren beim Arzt, er hat nichts gefunden nur festgestellt dass das eben manchmal so ist und ihr starke Ibubrophen Tabletten aufgeschrieben.
Nun befriedigt mich diese Aussage nicht. (Vor allem nicht, nachdem ich das Buch, was KRankheiten uns sagen gelesen habe.)
Es muss doch irgendeine Ursache für diese Schmerzen geben. Ich habe ihr einige Male Reiki aufs Knie gegeben, sie könnte es auch sebst tun, (sie hat den ersten Grad.) Aber "Reiki geben oder bekommen ist so langweilig" ... "kann ich nebenbei ein buch lesen oder Fernsehen...."
Also hab ich Ferreiki versucht. "Mach nun, ist mir egal, villeicht hilft es ja..." Aber mit Fernreiki stehe ich ja noch auf Kriegsfuß... ich merke ja nicht mal was, wenn ich es mir selbst schicke....
Ich würde gern die Ursache der Schmerzen finden. Sie hatte letzte Woche eine ziemlich heftige Erkältung und hat Antibiotika bekommen, kann das die Ursache sein?
Kann ich sonst noch was tun, ich habe auch einige wenige Halbedelsteine (einen schwarzen Obsidian, Bergkristalle, Sodalit, Jaspis und einen kleinen Amethyst) hilft da einer davon und wie wende ich es an. Oder kann man Himalaya Salz vielleicht zu Umschlägen benutzen....
Ich habe irgendwie keine Idee mehr.
Alix
ich habe da mal ein Problem. Meine Tochter Simone (15) hatte vor 4 Jahren einen Kreuzbandriß beim Schulsport. Sie ist jetzt im Sommer operiert worden war seitdem relativ Beschwerdefrei, d.h. sie kann ohne Schmerzen gehen, natürlich noch nicht allen Sport treiben, aber sie war zufrieden.
Seit Wochenende hat sie nun plötzlich starke Schmerzen im Knie und kann kaum noch auftreten. Wir waren beim Arzt, er hat nichts gefunden nur festgestellt dass das eben manchmal so ist und ihr starke Ibubrophen Tabletten aufgeschrieben.
Nun befriedigt mich diese Aussage nicht. (Vor allem nicht, nachdem ich das Buch, was KRankheiten uns sagen gelesen habe.)
Es muss doch irgendeine Ursache für diese Schmerzen geben. Ich habe ihr einige Male Reiki aufs Knie gegeben, sie könnte es auch sebst tun, (sie hat den ersten Grad.) Aber "Reiki geben oder bekommen ist so langweilig" ... "kann ich nebenbei ein buch lesen oder Fernsehen...."
Also hab ich Ferreiki versucht. "Mach nun, ist mir egal, villeicht hilft es ja..." Aber mit Fernreiki stehe ich ja noch auf Kriegsfuß... ich merke ja nicht mal was, wenn ich es mir selbst schicke....
Ich würde gern die Ursache der Schmerzen finden. Sie hatte letzte Woche eine ziemlich heftige Erkältung und hat Antibiotika bekommen, kann das die Ursache sein?
Kann ich sonst noch was tun, ich habe auch einige wenige Halbedelsteine (einen schwarzen Obsidian, Bergkristalle, Sodalit, Jaspis und einen kleinen Amethyst) hilft da einer davon und wie wende ich es an. Oder kann man Himalaya Salz vielleicht zu Umschlägen benutzen....
Ich habe irgendwie keine Idee mehr.
Alix
Hallo Alix,
ich würde dir raten unbedingt einen anderen Facharzt aufzusuchen, möglichst mit den Berichten von der OP.
Wenn die Schmerzen plötzlich auftraten und der Arzt starke Schmerzmittel verschrieben hat denke ich das es mit der Erkältung nichts zu tun hat.
Natutheilkundlich kannst du es mit einer Kohlpackung um das Knie versuchen: Kohlblätter mit einer Teigrolle bearbeiten (damit etwas Saft austritt), dann um das Knie legen und über Nacht mit einem Driecktuch oder ähnlichem fixiert einwirken lassen.
Gute Besserung
Sachit
ich würde dir raten unbedingt einen anderen Facharzt aufzusuchen, möglichst mit den Berichten von der OP.

Wenn die Schmerzen plötzlich auftraten und der Arzt starke Schmerzmittel verschrieben hat denke ich das es mit der Erkältung nichts zu tun hat.
Natutheilkundlich kannst du es mit einer Kohlpackung um das Knie versuchen: Kohlblätter mit einer Teigrolle bearbeiten (damit etwas Saft austritt), dann um das Knie legen und über Nacht mit einem Driecktuch oder ähnlichem fixiert einwirken lassen.

Gute Besserung
Sachit
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
hello alix!
ich hab von meinem meister (ex akupunktur praktizierender) gehört
das energetisch gesehen der bauch mit den beinen zusammen hängt.
da ich selber ein knieproblem habe, versuche ich es auch auf dieses weise....
alles gute für deine tochter!
herzlich
foofoo
ich hab von meinem meister (ex akupunktur praktizierender) gehört
das energetisch gesehen der bauch mit den beinen zusammen hängt.
da ich selber ein knieproblem habe, versuche ich es auch auf dieses weise....
alles gute für deine tochter!
herzlich
foofoo
Zuletzt geändert von FooFoo am 13.12.2002, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Alix,
welches Knie? Wo? Vorne oder hinten?
Und gibt es irgendetwas, an dem deine Tochter hängt - ein Projekt, ein Bild, eine Sache - und an der sie nicht weiterkommt, bzw. die/das sie nicht mehr ausüben kann?
Knie stehen in der Symbolik für unsere Kinder. Rechtes Knie der Sohn, linkes Knie die Tochter. Die Kinder können auch Projekte sein. Ein Bild, ein angefangener Roman, eine Handarbeit usw.
Ebenfalls steht auch der Satz in die Knie gehen für das Gelenk selbst. Vielleicht war sie zu vorschnell und mußte eingebremst werden.
Versuch es mal auf diesem Wege herauszufinden.
Saph
welches Knie? Wo? Vorne oder hinten?
Und gibt es irgendetwas, an dem deine Tochter hängt - ein Projekt, ein Bild, eine Sache - und an der sie nicht weiterkommt, bzw. die/das sie nicht mehr ausüben kann?
Knie stehen in der Symbolik für unsere Kinder. Rechtes Knie der Sohn, linkes Knie die Tochter. Die Kinder können auch Projekte sein. Ein Bild, ein angefangener Roman, eine Handarbeit usw.
Ebenfalls steht auch der Satz in die Knie gehen für das Gelenk selbst. Vielleicht war sie zu vorschnell und mußte eingebremst werden.
Versuch es mal auf diesem Wege herauszufinden.
Saph
- Ich bin ich
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 981
- Registriert: 03.10.2002, 14:43
Hallo Alix
solche Fälle habe ich fast täglich in meiner Praxis.Es kann sein dass das durch die OP entstandene Narbengewebe ins Gelenk zieht und dort Störungen verursacht,in dem Fall muß eine Narbenbehandlung gemacht werden.Eine weiter Möglichkeit wäre das es durch den Unfall zu einer ISG Blockade gekommen ist,deren Fehlstellung sich bis in die Kniegelenke durchgebaut hat,hier muß eine Gelenkkorrektur erfolgen.Keine Angst ist gar nicht schlimm.Vieleicht habt ihr einen Therapeuten für Akupunktmassage nach Penzel in eurer Nähe,die hilft hier sehr gut.Falls du keinen kennst ,schick mir eine Nachricht ,dann guck ich im Therapeutenverzeichnis mal nach.Alles Gute für dich und deine Tochter.
solche Fälle habe ich fast täglich in meiner Praxis.Es kann sein dass das durch die OP entstandene Narbengewebe ins Gelenk zieht und dort Störungen verursacht,in dem Fall muß eine Narbenbehandlung gemacht werden.Eine weiter Möglichkeit wäre das es durch den Unfall zu einer ISG Blockade gekommen ist,deren Fehlstellung sich bis in die Kniegelenke durchgebaut hat,hier muß eine Gelenkkorrektur erfolgen.Keine Angst ist gar nicht schlimm.Vieleicht habt ihr einen Therapeuten für Akupunktmassage nach Penzel in eurer Nähe,die hilft hier sehr gut.Falls du keinen kennst ,schick mir eine Nachricht ,dann guck ich im Therapeutenverzeichnis mal nach.Alles Gute für dich und deine Tochter.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Hallo Alix,
schau mal ob du jemanden in deiner Nähe findest der sich mit Muskelverkürzungen auskennt. Es kann sein das durch den Unfall ein Ungleichgewicht in den Muskeln vorherrscht, die dann einen Fehlzug des Kniegelenks verursachen und somit Schmerzen bereiten. Einfache Dehnübungen für Oberschenkel und die Gesamten Beine wirken da oft Wunder, natürlich langsam und vorsichtig anfangen.
Probieren geht über studieren.
Alles Gute
Arel
schau mal ob du jemanden in deiner Nähe findest der sich mit Muskelverkürzungen auskennt. Es kann sein das durch den Unfall ein Ungleichgewicht in den Muskeln vorherrscht, die dann einen Fehlzug des Kniegelenks verursachen und somit Schmerzen bereiten. Einfache Dehnübungen für Oberschenkel und die Gesamten Beine wirken da oft Wunder, natürlich langsam und vorsichtig anfangen.
Probieren geht über studieren.
Alles Gute
Arel
Gott gab uns ein Geschenk, unser Leben. Was wir damit anfangen, ist unser Geschenk an ihn!!!
Hallo alle,
vielen Dank für Eure Tips.
@SaphirAngel
>welches Knie? Wo? Vorne oder hinten?
>Und gibt es irgendetwas, an dem deine Tochter hängt - ein Projekt, ein >Bild, eine Sache - und an der sie nicht weiterkommt, bzw. die/das sie >nicht mehr ausüben kann? ...
Es ist das linke Knie, links aussen. Ich vermute die Narbe von dem Loch durch das die OP ausgeführt wurde, bzw zuletzt die Drainage gelegen hat.
Simone ist z.Z. vom Gymnasium genervt. Es macht ihr keinen Spass mehr. Die Zensuren schwanken zwischen 1 und 5, sie lernt, aber es kommt nicht immer das heraus was sie erwartet hat. Ausserdem findet sie, dass sie von den Lehrern zu wenig gelobt wird.
Ansonsten, sie kann im Moment nicht Rollerscates und Schlittschuh laufen und auch nicht mehr Reiten gehen, weil sie einfach noch warten muss nach der Knieoperation. Sie ist frustriert über ihre 90kg Gewicht versucht immer mal eine Diät, aber nichts hilft...
Ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun hat.
@bine
>Vieleicht habt ihr einen Therapeuten für Akupunktmassage nach Penzel >in eurer Nähe,die hilft hier sehr gut.Falls du keinen kennst ,schick mir >eine Nachricht ,dann guck ich im Therapeutenverzeichnis mal nach.
Im Moment wußte ich nicht wo ich da einen finde, ich habe aber auch noch nicht nachgesehen.
Ihr geht es wieder etwas besser, vielleicht hat mein Fernreiki ja doch geholfen ... Oder einfach das Ibubrophen.... Wir werden das ganze jetzt erst mal noch eine Weile beobachten. Ich werde ihr weiter Reiki schicken, vielleicht klärt sich dadurch etwas....
Ansonsten frage ich noch mal bei Dir an, wegen dem Therapeuten
@arel:
>schau mal ob du jemanden in deiner Nähe findest der sich mit >Muskelverkürzungen auskennt. Es kann sein das durch den Unfall ein >Ungleichgewicht in den Muskeln vorherrscht, die dann einen Fehlzug des >Kniegelenks verursachen und somit Schmerzen bereiten. Einfache >Dehnübungen für Oberschenkel und die Gesamten Beine wirken da oft >Wunder, natürlich langsam und vorsichtig anfangen.
Das werde ich Simone mal weitergeben. Sie war nach der OP 4 Wochen bei der Physiotherapie und sollte genug übungen kennen. Ich denke wir werden mal vorsichtig Sport versuchen.... Es kann schon sein, dass durch die Schonhaltung die Muskeln verkürzt sind
Alix
vielen Dank für Eure Tips.
@SaphirAngel
>welches Knie? Wo? Vorne oder hinten?
>Und gibt es irgendetwas, an dem deine Tochter hängt - ein Projekt, ein >Bild, eine Sache - und an der sie nicht weiterkommt, bzw. die/das sie >nicht mehr ausüben kann? ...
Es ist das linke Knie, links aussen. Ich vermute die Narbe von dem Loch durch das die OP ausgeführt wurde, bzw zuletzt die Drainage gelegen hat.
Simone ist z.Z. vom Gymnasium genervt. Es macht ihr keinen Spass mehr. Die Zensuren schwanken zwischen 1 und 5, sie lernt, aber es kommt nicht immer das heraus was sie erwartet hat. Ausserdem findet sie, dass sie von den Lehrern zu wenig gelobt wird.
Ansonsten, sie kann im Moment nicht Rollerscates und Schlittschuh laufen und auch nicht mehr Reiten gehen, weil sie einfach noch warten muss nach der Knieoperation. Sie ist frustriert über ihre 90kg Gewicht versucht immer mal eine Diät, aber nichts hilft...
Ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun hat.
@bine
>Vieleicht habt ihr einen Therapeuten für Akupunktmassage nach Penzel >in eurer Nähe,die hilft hier sehr gut.Falls du keinen kennst ,schick mir >eine Nachricht ,dann guck ich im Therapeutenverzeichnis mal nach.
Im Moment wußte ich nicht wo ich da einen finde, ich habe aber auch noch nicht nachgesehen.
Ihr geht es wieder etwas besser, vielleicht hat mein Fernreiki ja doch geholfen ... Oder einfach das Ibubrophen.... Wir werden das ganze jetzt erst mal noch eine Weile beobachten. Ich werde ihr weiter Reiki schicken, vielleicht klärt sich dadurch etwas....
Ansonsten frage ich noch mal bei Dir an, wegen dem Therapeuten
@arel:
>schau mal ob du jemanden in deiner Nähe findest der sich mit >Muskelverkürzungen auskennt. Es kann sein das durch den Unfall ein >Ungleichgewicht in den Muskeln vorherrscht, die dann einen Fehlzug des >Kniegelenks verursachen und somit Schmerzen bereiten. Einfache >Dehnübungen für Oberschenkel und die Gesamten Beine wirken da oft >Wunder, natürlich langsam und vorsichtig anfangen.
Das werde ich Simone mal weitergeben. Sie war nach der OP 4 Wochen bei der Physiotherapie und sollte genug übungen kennen. Ich denke wir werden mal vorsichtig Sport versuchen.... Es kann schon sein, dass durch die Schonhaltung die Muskeln verkürzt sind
Alix
Knie tut weh - Bandage die(manchmal??) heilt
Hallo Forumler,
hatte seit 1998 bis 2002 Problem- nach Innenbandriß zeitweise schmerzen bis fast zur Gehunfähigkeit
Facharzt(Sportarzt) Operation 30% besser 30% gleich und der Rest schlechter
Bei Besuch der Firma Siemko.de in Kulmbach traf ich einen Rutengänger der schon 3 oder 4 Knieoperationen hinter sich hatte und die nächste sollte lt. Arzt kommen.Nach anlegen der Bandage (er macht das jeden Morgen ) ist er schmerzfrei.
Ein Selbstversuch bei mir brachte verbüffende Wirkung- nach mehrstündigem Umwickeln des Knies nach dem 1. Wochenende (15.+ 16 Januar 2002) schmerzfrei-jetzt mache ich die Binde nur noch alle 8-12Woche bei Schmerzen ran (bin faul) und...
Bandage kostet so um die 50 - 100 € je nach Größe, wenn ihr sie ausprobieren wollt, habe mir testbandagen gekauft (leihe Sie Euch gerne aus- ihr müsst sie bloß in Coburg abholen)und viele Erfolge bei Bekannten und Verwandten
Gruß Nerv
hatte seit 1998 bis 2002 Problem- nach Innenbandriß zeitweise schmerzen bis fast zur Gehunfähigkeit
Facharzt(Sportarzt) Operation 30% besser 30% gleich und der Rest schlechter
Bei Besuch der Firma Siemko.de in Kulmbach traf ich einen Rutengänger der schon 3 oder 4 Knieoperationen hinter sich hatte und die nächste sollte lt. Arzt kommen.Nach anlegen der Bandage (er macht das jeden Morgen ) ist er schmerzfrei.
Ein Selbstversuch bei mir brachte verbüffende Wirkung- nach mehrstündigem Umwickeln des Knies nach dem 1. Wochenende (15.+ 16 Januar 2002) schmerzfrei-jetzt mache ich die Binde nur noch alle 8-12Woche bei Schmerzen ran (bin faul) und...
Bandage kostet so um die 50 - 100 € je nach Größe, wenn ihr sie ausprobieren wollt, habe mir testbandagen gekauft (leihe Sie Euch gerne aus- ihr müsst sie bloß in Coburg abholen)und viele Erfolge bei Bekannten und Verwandten
Gruß Nerv