wie bringe ich ein buch heraus? was ist zu beachten?

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Elumina

wie bringe ich ein buch heraus? was ist zu beachten?

Beitrag von Elumina »

hallo :)

ich rede jetzt hier mal weiter....wir hatten schon eine diskussion laufen in einem anderen treath.....werde hier aber sowieso die letzten drei für euch reinschreiben (wem es interessiert, der kann ganz unten auf den link klicken, da kommt ihr zur entstehungsgeschichte von diesem treath hier)

es geht darum, dass mich immer mehr menschen darauf ansprechen, dass ich meine gedichte einem verlag schicken sollte.
damit auseinandergesetzt habe ich mich aber noch nicht. und nun habe ich das gefühl, dass ich das wirklich sollte, aber keine ahnung wie und wo! und überhaupt was dabei alles zu beachten ist :-? .

ich wäre euch seeeehr dankbar, wenn ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könntet bezüglich wo ich mich hinwenden kann, und ob jemand gute erfahrungen gemacht hat damit.

als letztes ging es in der diskussion darum:

alrik schrieb:
Das große Problem ist - wie ich gehört habe - daß fast alle Verlage deine Texte mit Haut und Haaren haben wollen - oder gar nichts.

Das hieße, du würdest deine Texte vollkommen an einen Verlag verkaufen - für mich wäre so etwas völlig inakzeptabel, weshalb ich da eher an eine Lizensierung denke - aber welcher Verlag macht das schon ?
jannell schrieb:
Hallo Ihr beiden,

das Problem ist, dass die Verlage bei unbekannten Autoren Vorkasse verlangen, d.h. so zehn Tausend Euro kostet es schon mal als neuer Autor ein Buch über einen Verlag herauszubringen.

Deswegen habe ich mich für BoD entschieden- sie bringen Dein Buch für einen Layout- Service heraus, der sich mit Gestaltung von Cover und Buch insgesamt auf ca. 600 Euro beläuft. Anschließend kann das Buch in jedem Buchhandel und übers Internet bestellt werden- allerdings brauch BoD dazu deine Genehmigung zur ISBN- Nummer Bestellung , wenn Du noch keine hast.

Wenn Du keinen Layout - Service beanspruchst, sondern Cover und Buch selbst gestaltest soll man 25 Exemplare bestellen, die dann je nach VK- Preis auch an die 300 Euro kosten.

BoD ist eine interessante Alternative ohne Verlag sein Buch zu veröffentlichen für All , die keine 10000 Euro locker haben und keine finanzielles Risiko eingehen möchten.

Liebe Grüße Jannell
und ich schrieb:
hallo ihr beiden


erstmal danke für euer wissen. im moment bin ich damit etwas überfordert, weil ich mir noch keine gedanken darum machte.
lizensierungen? ich weiss nicht wo ich mich da hinwenden muss?
und isbn-nummer beantragen? wo?

ich werde jetzt einen eigenen treath aufmachen, mit "wie bringe ich ein buch heraus". weil das hier hat mit kleinen wundern nichts mehr zu tun *lächelt*......aber es wäre sehr schön, wenn wir dort weiterreden könnten.

liebe grüsse
jayashri
und ich bin ihnen echt dankbar, weil ich wenigstens schön langsam eine ahnung davon kriege wie was und wo ;)

glückliche grüsse :D
jayashri


ps: hier kann man die entstehung der "diskussion" nachlesen http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... 223eb5a3e0,
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Es gibt eine Zeitschrift namens TextArt, falls dir das was weiterhilft...

Dort wurde - in der Ausgabe, die ich mir mal gekauft habre - ein Buch vorgestellt, uber "Print on Demand" für Lyriker...
Elumina

Beitrag von Elumina »

hallo alrik

danke :). aber ich glaube nicht, dass mir ein englischer bericht weiterhilft. ist ja auf deutsch schon kompliziert herauszufinden welcher verlag und was man beachten muss. nicht böse sein *lächelt*....trotzdem vielen dank! bin für jede anregung dankbar.

obwohl ich mich mittlerweile frage warum ich auf einmal das alles wissen will. und ich frage mich ob wirklich ICH das will, oder ob ich das nur mache, weil mich einige darauf angeredet haben.

liebe grüsse
jayashri
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

"Print on Demand" ist eine englische Bezeichnung für "Druck auf ... Veranlassung ?" (ich weiß nicht genau, wie ich das übersetzen soll).

Das Buch selber ist in Deutsch. :D

Außerdem ist das Sammeln von Informationen ja nicht gleich gleichbedeutend mit deren Benutzung... :D
Elumina

Beitrag von Elumina »

huhuuu alrik

zeitschrift "textArt" klang halt englisch. uuuups.....nun les ich das gerade...dort war ein buch drinnen..hab ich doch glatt falsch aufgefasst.....das kommt davon wenn man keine zeit hat zum lesen :( :roll:

sorrryyyyy *dich mal knuddel*


an alle

ich möchte das thema hier bitte abschliessen (auch wenn ich es erst reingestellt habe)......mir wurde bewusst, dass mir das einfach zu viel ist. mir fehlt die zeit mich damit zu beschäftigen.

danke für alle info´s und links die ich von euch bekommen habe!
ich geh jetzt ins bett.....zu viel "chemie" gelernt für heute.


N8
jayashri
Antworten