Hallo liebe Leute,
wenn ich manchmal nicht so verkopft und mit Gedanken voll wäre, könnte ich vielleicht öfter das Wesen einer Blume wahrnehmen.
Ich muß da jetzt einfach wieder auf das Thema Achtung kommen, denn nur, wer ganz passiv und unvoreingenommen ist, kann sich von dem Wesen einer Blume berühren lassen und auch da eine Grenze und "Persöhnlichkeit" in der Blume erkennen.
Es ist schön zu spüren und zu wissen, wieviel leben es eigendlich gibt, wie wundervoll und interessant es sein kann, wenn man sich dem öffnet.
Ja selbst eine Ameise kann eine Hochachtung und Faszination auslößen.
Ich liebe die Natur, denn sie gibt mir mehr Vertrauen als es manch anderer tut.
Also wenn ich dankbar bin, dann ist es eine Dankbarkeit an die Natur.
Ja erst heute dachte ich daran, warum der eine Johannisbeerstrauch so kümmerlich und der andere in voller Blüte ist obwohl beide eigendlich die gleichen Vorraussetzungen haben. Der eine bekam keine und der andere sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit.
Dem einen wurde gedankt, dem anderen nicht, bei dem einen haben wir leckeres Vanilleeis mit seinen Früchten gegessen und dem anderen haben wir nicht beachtet. Der Eine obwohl gleich alt ist kümmerlich und krüppelich und der andere trägt Früchte, das es schon zuviel ist, hundert mal soviel.
Es ist, wenn nicht auf diese Weise unerklärlich warum das so ist, beide haben wirklich die gleichen Vorraussetzungen, der eine steht nur weiter abseits, dem wurde weniger Aufmerksamkeit geschenkt.
Aber erzähle das mal einem Bauern wie meinem Vater. Ja oder erzähle das überhaupt mal jemanden für den alles nur technisch, chemisch oder physikalisch ist !?
Egal, wie erklärbar, wissentschaftllich etwas jemand macht, es ist es nicht.
Das Wesen einer Blume oder eines Baumes interessiert sich für deine Erklärungen nicht, genausowenig wie sich der Vogel für deine Ideen interessiert. Er sagt sich höchstens, "wie weit du dem Himmel doch entfernt bist"
Kobold
Geheimnis der Blumen und Pflanzen
Also ich habe Wellensittiche und denke mir oft "man, von euch kann ich wirklich etwas lernen"
Also sie geben mir teilweise etwas, das kann mir kein Mensch geben, weil der Mensch vom Wesen einfach so unnatürlich und so weit entfernt von dem ist, was diese Wesen teilweise verkörpern.
Es gibt im Hinduismus auch die heilige Kuh, wir haben gerade erst sieben Kälber geboren. Ja und wenn du das leuchtene, unsichbare Blau in dessen Augen siehst ist Achtung und Faszination ganz natürlich.
Ja, es ist Unschuld und Reinheit, Gott und Natürlichkeit. Dankbarkeit ist dabei keine Frage.
Es ist schlimm, das immer mehr Bauern zu industriellenen und prduktiveren Mitteln greifen müssen. Sie müssen es deshalb weil auch für sie sonst kein Überleben gesichert werden kann.
Das schön verpackte Fleisch was verlangt wird ist nicht auf die Bauern zu schieben, wir sind alle mitverantwortlich.
Der Bauer schiebt es auf den Schlachter, der Schlachter auf die Konsumenten, die Konsumenten auf den Bauern und die wollen gar nichts davon wissen, nur verpackte Ware, je günstiger und mehr desto besser.
Ja immer mehr Druck auf die Bauern, doch keine Verantwortung. Ja auch die Bauern sind nur Empfänger sogesehen, keine Verantwortung, nirgendwo. Der Eine schiebt es auf den anderen.
Ja was würde da ein Buddha sagen, ein Buddha sagt, das Leben ist Leiden und strebt nach Erlösung.
Die Bauern und da sollten sich alle vereinigen, müssten sagen Stop, es gibt nichts mehr.
Kobold
Also sie geben mir teilweise etwas, das kann mir kein Mensch geben, weil der Mensch vom Wesen einfach so unnatürlich und so weit entfernt von dem ist, was diese Wesen teilweise verkörpern.
Es gibt im Hinduismus auch die heilige Kuh, wir haben gerade erst sieben Kälber geboren. Ja und wenn du das leuchtene, unsichbare Blau in dessen Augen siehst ist Achtung und Faszination ganz natürlich.
Ja, es ist Unschuld und Reinheit, Gott und Natürlichkeit. Dankbarkeit ist dabei keine Frage.
Es ist schlimm, das immer mehr Bauern zu industriellenen und prduktiveren Mitteln greifen müssen. Sie müssen es deshalb weil auch für sie sonst kein Überleben gesichert werden kann.
Das schön verpackte Fleisch was verlangt wird ist nicht auf die Bauern zu schieben, wir sind alle mitverantwortlich.
Der Bauer schiebt es auf den Schlachter, der Schlachter auf die Konsumenten, die Konsumenten auf den Bauern und die wollen gar nichts davon wissen, nur verpackte Ware, je günstiger und mehr desto besser.
Ja immer mehr Druck auf die Bauern, doch keine Verantwortung. Ja auch die Bauern sind nur Empfänger sogesehen, keine Verantwortung, nirgendwo. Der Eine schiebt es auf den anderen.
Ja was würde da ein Buddha sagen, ein Buddha sagt, das Leben ist Leiden und strebt nach Erlösung.
Die Bauern und da sollten sich alle vereinigen, müssten sagen Stop, es gibt nichts mehr.
Kobold
Re: Geheimnis der Blumen und Pflanzen
Ich mag Alrik auch und achte ihn.Kobold hat geschrieben:
Ja selbst eine Ameise kann eine Hochachtung und Faszination auslößen.
Kobold
