Was ist Sünde aus Sicht des Reiki

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Reikischüler
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2005, 09:04

Was ist Sünde aus Sicht des Reiki

Beitrag von Reikischüler »

Hallo zusammen,

was ich bisher am Reiki ebenso sympathisch wie auch befremdlich finde ist die Tatsache, dass man nirgendwo etwas vom Begriff "Sünde" liest oder hört.
Dennoch muss es doch in bezug auf die Lebensweise einen Maßstab geben, an dem man sich orientieren kann. Die Lebensregeln mit "gerade heute" sind mir bekannt, aber da fängt die Verwirrung auch schon an: wie soll etwa ein Arbeitsloser sein Brot "ehrlich" verdienen und "hart" arbeiten, wenn ihm dazu kaum eine Chance gebeben wird ? Ich selber bin nicht arbeitslos, aber einige in meinem Bekanntenkreis sind es :( :(

Wenn man diese Lebensregeln in anschaulicher Weise übersetzt, kommt für mich als wesentliche Defintion von "Sünde" heraus, dass man seinem Selbst nicht genug Liebe schenkt und daher so manches Fehlverhalten an den Tag legt, wie zum Beispiel:

1) Krankhafter Ehrgeiz im Beruf aus Geltungssucht

2) Habgier aus Lebensangst und Minderwertigkeitsgefühlen

3) Einen ausschweifenden Lebenswandel als Folge inner Freudlosigkeit

4) Einen brutalen Moralismus aus einem starken Über-Ich heraus usw.

Bei all diesen Dingen wird das Selbst zum Spielball inner oder äußerer Mächte, man ist sozusagen "ausser sich" und steht nicht mehr im Zentrum seiner Persönlichkeit.

Das Gegenteil von "Sünde" wäre dann einfach ein Mensch, der in sich selbst ruht. Falls es "so was" überhaupt in dieser Reinform gibt ... :P

Was meint ihr zu dem Thema ? Ich bin mal sehr gespannt.
Kobi

Beitrag von Kobi »

hi Reikischüler,

vielleicht hängt es damit zusammen, das der Begriff Sünde christlich geprägt ist, im Sinne einer getrennten Verbindung zu Gott.

Reiki ist ja eher buddhistisch geprägt und da existiert der Begriff Sünde in dem Sinne nicht, weil es in deren Sinne keine Trennung und keinen Gott gibt, an der Stelle rückt also eher das Karma oder die karmische Wirkung.

Das ist vielleicht mal ganz wichtig, sich diese Unterschiede zu vergegenwärtigen, denn es ist ein wichtiger Punkt.

Roland
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hallo!
Die Lebensregeln mit "gerade heute" sind mir bekannt, aber da fängt die Verwirrung auch schon an: wie soll etwa ein Arbeitsloser sein Brot "ehrlich" verdienen und "hart" arbeiten, wenn ihm dazu kaum eine Chance gebeben wird ? Ich selber bin nicht arbeitslos, aber einige in meinem Bekanntenkreis sind es
Ich denke, die Lebensregeln sind insofern inzwischen recht verwirrend, weil es da nun doch sehr viele verschiedene Versionen gibt... außerdem sind es alles Übersetzungen, was schon mal die Möglichkeit von Fehlern beinhaltet.
"Arbeite hart" könnte man ergänzen um "an dir selbst", und somit liegt der Fokus nicht mehr auf Erwerbstätigkeit, sondern auf Persönlichkeitsentwicklung, die ja, wenn ich dich richtig verstehe, auch dein Wunsch ist. Und dazu gehört auch Ehrlichkeit und Aufrichigkeit mir selbst und anderen gegenüber... und auf diese Art und Weise betrifft es dann auch wieder Arbeitslose, denn auch sie können entscheiden, in welcher Art und Weise sie mit den Ämtern umgehen, wie sie sich bei einem Bewerbungsgespräch verhalten und so weiter...
Und insofern geben die Lebensregeln einen positiven Maßstab für das eigene Leben/Streben, zeigen die Richtung, in die wir uns bewegen können.
Sünde oder Schuld ist für eine positive Entwicklung nicht vonnöten. Sie macht es uns nur schwer, führt zu Selbsterniedrigung und damit zu vermehrter Trennung von der Einheit. Aber genau dahin will Reiki uns bringen, oder zumindest uns näher hinbringen: zur Einheit. (So sehe/empfinde ich es zumindest.)

Was mich interessieren würde: Warum beschäftigt dich die Sünde? Und wie definierst du sie überhaupt? Warum ist es für dich wichtig zu wissen, wo sie im Zusammenhang mit Reiki angesiedelt ist? Welchen Stellenwert hat sie in deinem Leben?...

Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Feodora

P.s.: schau mal hier:
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... bensregeln
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... bensregeln
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... bensregeln
Zuletzt geändert von Feodora am 22.05.2005, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Reikischüler
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2005, 09:04

Beitrag von Reikischüler »

Hallo Roland,

aber beim Reiki ist doch immer von der "göttlichen Lebensenergie" die Rede, und die meisten "Reikianer" reden ja auch oft von "Gott" und vom "Gebet".
Mit dieser Vorstellung von Gott kann ich übrigens auch viel mehr anfangen als mit einem Oberpolizisten, der "die Welt nur geschaffen hat, um sie dem Menschen zu verbieten". Allerdings ist dies die Mutmaßung der Schlange in Genesis, und mit diesem Verdacht gegen Gott entfremdet sie den Menschen von Gott.
Kobi

Beitrag von Kobi »

Hallo Eivella,
Sünde oder Schuld ist für eine positive Entwicklung nicht vonnöten.
das ist eine Frage wie man Sünde definiert, wenn man Sünde als Trennung von Gott versteht, der einen die Sünden wiederspiegelt ist sie eben insofern nötig, das sie uns zurück auf den rechten weg führt, wie das Karma bei den Buddhisten.

Roland
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi Roland!

Also würdest du jeden Fehler als Sünde definieren? Egal ob Rechtschreibfehler oder Fehlaussage gegenüber einem anderen?

Für mich beinhaltet der Fehler die entsprechenden Lernchance, nicht die Sünde, da sie meinem Empfinden nach schwerer wiegt...

Grüße von Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Kobi

Beitrag von Kobi »

aber beim Reiki ist doch immer von der "göttlichen Lebensenergie" die Rede, und die meisten "Reikianer" reden ja auch oft von "Gott" und vom "Gebet".
Also naja, ich führe eine Beziehung zu Gott, wenn vielleicht auch keine gute, im Buddhismus ist es aber etwas anderes, es wird zwar auch Buddha oder die Buddhanatur angebetet, aber es gibt in dem Sinne keinen Gott, zu dem man eine Beziehung hat oder zu den man zurückkehrt.
Mit dieser Vorstellung von Gott kann ich übrigens auch viel mehr anfangen als mit einem Oberpolizisten, der "die Welt nur geschaffen hat, um sie dem Menschen zu verbieten". Allerdings ist dies die Mutmaßung der Schlange in Genesis, und mit diesem Verdacht gegen Gott entfremdet sie den Menschen von Gott
Also wenn man sich mit westlicher Mystik befasst, dann ist Gott auch gar nicht dieser Oberpolizist.

Roland
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi Reiki-Schüler!

Übrigens müßte der Thread vielleicht besser heißen "Was ist Sünde aus Sicht des Usui-Symstems der natürlichen Heilung?"
Reiki ist eigentlich nur die Energie...
Na ja, andererseits ist es etwas, was häufig synonym verwendet wird... und vielleicht hab ich nur grad meine pingeligen 5 Minunten ;-)

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Kobi

Beitrag von Kobi »

eivella hat geschrieben:Hi Roland!

Also würdest du jeden Fehler als Sünde definieren? Egal ob Rechtschreibfehler oder Fehlaussage gegenüber einem anderen?
Nein, also unter Sünde verstehe ich in erster Linie auch die schwerwiegenderen Dinge. Ein Fehler, der Niemanden schadet ist für mich keine Sünde.
Für mich beinhaltet der Fehler die entsprechenden Lernchance, nicht die Sünde, da sie meinem Empfinden nach schwerer wiegt...
Auch die Sünde, die schwerwiegenderen Dinge beinhalten eine Lernchance, die größeren sogar.
Reikischüler
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2005, 09:04

Beitrag von Reikischüler »

Hallo Feodora,

warum ich mich mit dem Begriff "Sünde " beschäftige ? Nun , dahinter ist nichts Spektakuläres. Sucht nicht jeder irgendwo nach Maßstäben für sein Leben, und sind nicht gerade in der heutigen Zeit diese Maßstäbe total verworren ?

Ich bin erleichtert zu hören, dass man im Reiki mit "Arbeit" die Arbeit an sich selbst bezeichnet. Denn die Anweisung zu harter Arbeit kann genauso gut aus dem Munde eines Chefs stammen, dem es egal ist, ob "sein" Mitarbeiter die 60 Stunden-Woche verkraftet oder ob er frühzeitig an einem Herzschlag stirbt. Die harte Arbeit an sich selbst könnte so viel bedeuten wie, dass man seine Ängste, seine "Leichen im Keller", etwa unbequeme Entscheidungen, endlich anpackt anstatt den scheinbar bequemen Weg der Vermeidung zu gehen.

Nur eines noch: ich glaube, dass in vielen Fällen die Arbeitslosen machen können was sie wollen und trotzdem keinen Job finden. Ausserdem ist es wohl eher das Arbeitsamt, das mit seinen Kunden schlecht umgeht, und nicht umgekehrt. Wie gesagt, mich selber hat das thema Arbeitslosigkeit nie betroffen, aber Menschen, die mir nahestehen: deswegen reagiere ich sehr sensibel bei diesem thema. Ich kann mir allerdings auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du sagen wolltest, die Arbeistlosen seien generell an ihrer Arbeitslosigkeit schuld :) :)
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Zum Thema "Lebensregeln" verweise ich noch zusätzlich auf folgenden Schrätt aus der Reiki-FAQ :

http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2841

Der Schrätt im zweiten Teil eine sehr ursprüngliche Fassung der Lebensregeln.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi!
Ich kann mir allerdings auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du sagen wolltest, die Arbeistlosen seien generell an ihrer Arbeitslosigkeit schuld
Nein, so etwas läge mir nun völlig fern!!!
Aber ich kann mir schon vorstellen, daß es bei einem Vorstellungsgespräch u.a. mit meiner Ausstrahlung und auch Aufrichtigkeit zusammen hängt, ob ich einen Job bekomme oder nicht.
Ausserdem ist es wohl eher das Arbeitsamt, das mit seinen Kunden schlecht umgeht, und nicht umgekehrt.
Jaaaaa... kann man so sehen... Aber es ist sicher auch nicht egal, wie ich auf meinen Sachbearbeiter zu gehe. Ob ich schon in der Tür anfange, mich zu beschweren, oder ob ich erst mal freundlich guten Tag sage, dann meine Dinge vortrage und mich am Ende wieder ebenso freundlich verabschiede.
Ansonsten habe ich eben auch an diejenigen gedacht, die einfach lügen, um bestimmte Regelungen zu umgehen oder ein bißchen mehr Geld zu erhalten. (z.B. ob sie mit einem Partner einen gemeinsamen Haushalt haben, oder nicht)

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Reikischüler,
Ich kann mir allerdings auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du sagen wolltest, die Arbeistlosen seien generell an ihrer Arbeitslosigkeit schuld
Es gibt da 2 Möglichkeiten:

ja, sie seien Schuld - das würde bedeuten, dass man Verantwortung für die
eigene Situation übernimmt und deswegen die Möglichkeit hat die
Situation zu ändern.

nein, sie sind nicht schuld - das würde bedeuten, sie geben jegliche
Verantwortung für die eigene Situation ab und verlassen sich darauf, dass
andere (Sachbearbeiter des Arbeitsamtes) deren Situation zum guten ändern
werden.

Ich habe z.Z. ein Projekt bei der Bundesagentur in Nürnberg und halte
mich deswegen von jeglicher Meinungsäußerung fern :wink:

Liebe Grüße,
Jeroen
Kobi

Beitrag von Kobi »

Also ich denke es gibt sehr wohl Menschen die Verantwortung übernehmen, Bewerbungen schreiben und alles tun, aber dennoch keine Arbeitsstelle finden.

Andersherum gibt es aber sicherlich auch Menschen die anderen die Verantwortung zuschieben und warten bis ihnen jemand sagt was sie tun sollen.

Aber was das mit Schuld und Sünde zutun hat verstehe ich jetzt nicht so recht. Also Arbeitslos zu sein ist ja keine Sünde, es ist dann eine Gegebenheit das nicht soviele oder geignete Arbeitsplätze da sind.

Aber Verantwortung ist ja oft schon der Punkt, den viele an das Arbeitsamt abgeben. Dann kann man nicht von Eigenverantwortung reden, wenn aber einfach keine Stellen da sind oder man Bewerbungen schreibt und nichts bekommt, dann übernimmt man ja Verantwortung.
Reikischüler
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2005, 09:04

Beitrag von Reikischüler »

An Feodora: Siehst Du, ich konnte es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du so denkst... :D :D
Solches Verhalten von Arbeitssuchenden, wie Du es beschreibst, läge nun mir selber völlig fern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich VIELE so verhalten.

An Jeroen: Nun, es fehlen einfach Arbeitsplätze, deswegen haben wir 6 Millionen Arbeitslose, so einfach ist das. Die Arbeitslosen wären nur dann schuld, wenn diese Arbeitsplätze vorhanden wären. Sind sie aber nicht :o :o
Nur in dem einen Punkte gebe ich Dir recht: bei der Art und Weise, wie manche sich bei Vorstellungsgesprächen verkaufen, fällst Du echt hinten rüber und bist k.o.! DIE sind vielleicht schuld, zumindest wenn sie es besser könnten. Aber sonst bist Du vielleicht wirklich ein wenig durch Deinen Arbeitgeber befangen :D :D ist nicht bös gemeint!

An Roland: Ja, Du sprichst mir aus der Seele. Deine Antwort ist besser geraten als meine :) :)

Wir sind hier aber doch ein Reiki- Forum...
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Reikischüler,
Nun, es fehlen einfach Arbeitsplätze, deswegen haben wir 6 Millionen Arbeitslose, so einfach ist das. Die Arbeitslosen wären nur dann schuld, wenn diese Arbeitsplätze vorhanden wären. Sind sie aber nicht
Das ist ein Beispiel dafür... nein eine Ausrede dafür, dass man kein Job
findet. Es gibt jedoch Beispiele auf der ganzen Welt wo Menschen sich
SELBSTSTÄNDIG gemacht haben. Man ist nicht nur abhängig davon
ob es Arbeitsplätze gibt oder nicht... man kann auch selbst etwas auf die
Beine stellen.
Aber sonst bist Du vielleicht wirklich ein wenig durch Deinen Arbeitgeber befangen ist nicht bös gemeint!
Zum Glück ist es nicht mein Arbeitgeber, sondern ein Kunde von mir.

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Was ich persönlich etwas ... "verstörend" fonde, ist, wenn sich Leute beginnen, darüber nachzudenken, warum sie 10.000 Absagen bei Bewerbungen bekommen, und (grob sinngemäß zitiert) "dumme, oberflächliche Menschen" *sofort* einen Arbeitsplatz bekommen. Danach halten sie sich für "ewige Pechvögel" und nehmen an, daß das Karma sein könnte oder so, auf jeden Fall kein Zufall mehr.

So ähnlich neulich in einem Forum gesehen.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Reikischüler
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2005, 09:04

Beitrag von Reikischüler »

Also ich persönlich war noch nie arbeitslos, und meine einzige Bewerbung war gleich ein Volltreffer. Dennoch sehe ich darin trotz hervorragender Zeugnisse auch ein gehörige Portion Glück, ohne die nun mal nichts geht...

Und mich ärgert es, wenn Menschen immer glauben , sie hätten alles ausschließlich sich selbst zu verdanken.

Aber wie heißt die Lebensregel: heute ärgere Dich nicht. Darum Schluss mit dem Thema.

An Jeroen: da Du dann offenbar nicht in der Geborgenheit des öffentlichen Dienstes sitzt, sei Dir von meiner Seite aus jede neoliberale Einstellung gestattet :D :D
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Hi ihr lieben,

also wenn ich weiter über denn Sinn, Grund und Un-sinn von Arbeitslosigkeit schreiben wollt, macht das doch bitte einen neuen Thread auf in Offtopic - ich verschieb dann auch gerne die passenden Beiträge dorthin. Wenn nicht, dann bleibt doch bitte beim Thema Sünde :)

Liebe Grüße
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

:achtung: Sünde :achtung: mit diesem Ausdruck lebt das dunkle Mittelalter mit seinen Folterkammern weiter ... :evil:

Liebe Grüße

Norbert
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Meiner Ansicht nach gibt es keine Sünde!
Ist es nicht eine der Entwicklungsaufgaben bei Reiki alles mit bedingungsloser Liebe zu betrachten?
Das bedeutet für mich alles nur beobachten, nichts verurteilen und bewerten... also gibt es auch keine Sünde.

Ausserdem sehe ich es eher so, wie ich es mal irgendwo gelesen habe:
"Man wird nicht wegen seiner Laster bestraft sondern von seinen Lastern."

Am meisten schadet man sich selbst durch "Sünden". Weil man sich nciht wohlfühlt durch sein schlechtes Gewissen.
Eigentlich müsste man sagen "Du darfs alles tun, was du willst" solange es niemand schadet, denn dann quält Dich dein Gewissen und du schadest Dir auch selbst und hast keinen wirklichen Spass an der Sünde.
Benutzeravatar
Dodo
Reiki-Laterne
Beiträge: 133
Registriert: 18.04.2005, 15:29
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dodo »

Reiki ist keine Religion - also gibt es keine „Sünde“.

Allerdings gibt es so eine Art „Ehrenkodex“ - den wohl aber nicht alle Reiki-Meister an die Schüler weitergeben, und die, die es weitergeben, tun es teilweise mündlich und teilweise schriftlich, andere lassen die Schüler den Ehrenkodex selbst schreiben.

Es gibt wohl auch die verschiedensten Formulierungen, aber Punkte im Allgemeinen sind:

Wir drängen niemanden dazu Reiki anzunehmen.
Wir senden ungefragt kein Fernreiki.
Wir machen keine Heilungs-Versprechen.
Wir stellen keine Diagnosen.
Ein Reiki-Kanal beobachtet, aber er be- und verurteilt nicht.. etc.

Hier als Beispiel ein wörtlicher Auszug von meinem „Ehrenkodex“, den ich bei meiner Einweihung in Reiki I und auch beim Reiki II (in etwas abgewandelter Form) geschrieben habe:

"... . Ich werde niemals jemanden bedrängen, sondern den freien Willen aller achten und meine Fähigkeiten nur mit der Zustimmung der Betroffenen einsetzen. Ich bin immer bereit mich als Reiki-Kanal zur Verfügung zu stellen. Dies verstehe ich auch soweit, dass ich meine eigenen Angelegenheiten um der Hilfe willen zurückstelle...."

Grüsse
Dodo
Benutzeravatar
Mischa*w*
Reiki-Laterne
Beiträge: 178
Registriert: 18.04.2005, 12:27
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Mischa*w* »

Huhuu und Halloo...

hmmm, nach genauerem Nachdenken fällt mir ein, daß wir bei meiner 1. Einweihung kurz über den "Ehrenkodex" gesprochen haben. Aber nicht so wirklich ausführlich.

Wenn ich es mir hier alles so durchlese, finde ich ihn eigentlich sehr wichtig! Es sollte darüber viel mehr bei der Einweihung gesprochen werden! Zumindestens bei der Meisterin/Lehrerin wo ich war! :wink:

Lieben Gruß
-Mischa*w*-
Benutzeravatar
Dodo
Reiki-Laterne
Beiträge: 133
Registriert: 18.04.2005, 15:29
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dodo »

Auch Lehrer lernen von den Schülern - das betonen meine Reiki-Meister immer wieder.

Vielleicht solltest du deine Reiki-Lehrerin mal auf diesen Ehrenkodex ansprechen.... vielleicht hat sie ihn im Laufe der Zeit einfach vergessen oder verdrängt :wink:

Grüsse
Dodo
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Vielleicht ist der Ehrenkodex auch eine Erfindung einer oder mehrere Reikilehrer, die das mal für sich so zusammengeschrieben und für richtig empfunden haben und dies so weitergeben?

Das was ihr im Ehrenkodex beschreibt, kenne ich als allgemeine Grundsätze, niemanden ungefragt Reiki schicken usw., aber nicht als eine Art Vertrag den man dann unterschreibt. In einer Art Vertragsform kenn ich dann den Lichtschwur, der bei Walter Lübeck in dem Buch Rainbow Reiki zu finden ist.

Alles Liebe
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Antworten