Kann eine Einweihung fehlschlagen ?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04
Kann eine Einweihung fehlschlagen ?
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die "Gemeinde". Ich möchte gerne die Einweihung in den 1.Grad machen und wollte daher fragen: klappt eine solche Einweihung immer ? Oder ist es möglich, dass man ein "hoffnungsloser Fall" ist ? Bisher habe ich noch nie von einem Mißerfolg gehört. Der allgemeine Tenor ist: Reiki kann jeder lernen, es sei kein Geheimkult für "besonders würdige" Menschen. Stimmt das, oder ist zu befürchten, dass eine fehlgeschlagene Einweihung ein Zeichen dafür ist, zu den "Verworfenen" zu gehören ?
Solche negativen Selbsteinschätzungen sind mir an sich fremd, aber ich frage aus einem guten Grund. Ich bekam bisher von drei Menschen Reiki. Bei zweien spürte ich nichts, bei der dritten bekam ich eine Fernbehandlung und spürte ein Kribbeln am Körper, das aber weder angenehm noch unangenehm war. Die Reiki Gebende erzählte mir dann, sie habe dabei Schweißausbrüche bekommen und sei ganz erschöpft. Ich muss allerdings dazu sagen, dass sie an sich ein eher oberflächlicher Mensch ist und Reiki (2.Grad) nur gelernt hat, um mit einem Schicksalsschlag fertigzuwerden.
Von daher waren meine Erfahrungen mit Reiki nicht durchweg positiv. Was mich aber beeindruckt ist, wie mir das Leben immer wieder ein Wink gibt, Reiki zu lernen. Vor einem Jahr habe ich noch nie was davon gehört, und nun werde ich damit im Freundeskreis konfrontiert. Ich denke, solchen "Winken" sollte man folgen...
mal eine Frage an die "Gemeinde". Ich möchte gerne die Einweihung in den 1.Grad machen und wollte daher fragen: klappt eine solche Einweihung immer ? Oder ist es möglich, dass man ein "hoffnungsloser Fall" ist ? Bisher habe ich noch nie von einem Mißerfolg gehört. Der allgemeine Tenor ist: Reiki kann jeder lernen, es sei kein Geheimkult für "besonders würdige" Menschen. Stimmt das, oder ist zu befürchten, dass eine fehlgeschlagene Einweihung ein Zeichen dafür ist, zu den "Verworfenen" zu gehören ?
Solche negativen Selbsteinschätzungen sind mir an sich fremd, aber ich frage aus einem guten Grund. Ich bekam bisher von drei Menschen Reiki. Bei zweien spürte ich nichts, bei der dritten bekam ich eine Fernbehandlung und spürte ein Kribbeln am Körper, das aber weder angenehm noch unangenehm war. Die Reiki Gebende erzählte mir dann, sie habe dabei Schweißausbrüche bekommen und sei ganz erschöpft. Ich muss allerdings dazu sagen, dass sie an sich ein eher oberflächlicher Mensch ist und Reiki (2.Grad) nur gelernt hat, um mit einem Schicksalsschlag fertigzuwerden.
Von daher waren meine Erfahrungen mit Reiki nicht durchweg positiv. Was mich aber beeindruckt ist, wie mir das Leben immer wieder ein Wink gibt, Reiki zu lernen. Vor einem Jahr habe ich noch nie was davon gehört, und nun werde ich damit im Freundeskreis konfrontiert. Ich denke, solchen "Winken" sollte man folgen...
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
lieber reikischüler,
es ist nicht ein spielzeug für privilegierte menschen,
sondern ein lebensweg für einen jeden von uns, der es gerne möchte.
warum?
nun...ich vermute eine unverhältnissemässige verkrampftheit...bezogen auf ich will und muss jetzt was merken...das heisst entspannung ist nicht
somit werden feinheiten schlecht wahrgenommen, weil die erwartungshaltung sehr hoch ist.......
deine aussage über die reiki2 frau ist nicht grad nett
sie hat dir reiki geschickt und grosse hitze gespürt.....das ist oft völlig normal...und hat nichts wegen deiner vermeintlich diagnostizierten oberflächlichkeit zu tun.
ganz davon ab....was bitte ist daran verwerflich, reiki zu erlernen, um einem schweren schicksalsschlag zu begegnen?
sehr viele menschen kommen zu reiki, weil etwas in ihrem leben passiert ist, eine krankheit, ein verlust, unfälle, und vieles mehr. sieh es mal so, dass das leben eine andere qualität bekommt und man offener für neues wird....sich anders orientiert............
was sind dennn deine beweggründe reiki zu erlernen? das würde mich doch mal interessieren......
auf deine antwort mal gespannt warte.........
momo
reiki kann jeder lernen, reiki funzt bei jedem, wenn die einstimmung korrekt verläuft.......in der regel tut sie das....also mach dir keinen kopf.Reiki kann jeder lernen, es sei kein Geheimkult für "besonders würdige" Menschen. Stimmt das, oder ist zu befürchten, dass eine fehlgeschlagene Einweihung ein Zeichen dafür ist, zu den "Verworfenen" zu gehören
es ist nicht ein spielzeug für privilegierte menschen,
sondern ein lebensweg für einen jeden von uns, der es gerne möchte.
was die behandlungen anlangt.....es ist wirklich so, dass nicht jeder etwas spürt......am anfang, es gibt da ausnahmen...Solche negativen Selbsteinschätzungen sind mir an sich fremd, aber ich frage aus einem guten Grund. Ich bekam bisher von drei Menschen Reiki. Bei zweien spürte ich nichts, bei der dritten bekam ich eine Fernbehandlung und spürte ein Kribbeln am Körper, das aber weder angenehm noch unangenehm war. Die Reiki Gebende erzählte mir dann, sie habe dabei Schweißausbrüche bekommen und sei ganz erschöpft. Ich muss allerdings dazu sagen, dass sie an sich ein eher oberflächlicher Mensch ist und Reiki (2.Grad) nur gelernt hat, um mit einem Schicksalsschlag fertigzuwerden.
warum?
nun...ich vermute eine unverhältnissemässige verkrampftheit...bezogen auf ich will und muss jetzt was merken...das heisst entspannung ist nicht

deine aussage über die reiki2 frau ist nicht grad nett

sie hat dir reiki geschickt und grosse hitze gespürt.....das ist oft völlig normal...und hat nichts wegen deiner vermeintlich diagnostizierten oberflächlichkeit zu tun.
ganz davon ab....was bitte ist daran verwerflich, reiki zu erlernen, um einem schweren schicksalsschlag zu begegnen?
sehr viele menschen kommen zu reiki, weil etwas in ihrem leben passiert ist, eine krankheit, ein verlust, unfälle, und vieles mehr. sieh es mal so, dass das leben eine andere qualität bekommt und man offener für neues wird....sich anders orientiert............
was sind dennn deine beweggründe reiki zu erlernen? das würde mich doch mal interessieren......

auf deine antwort mal gespannt warte.........
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04
Guten Morgen Momo,
natürlich ist GAR NICHTS verwerflich daran, Reiki aufgrund eines Schicksalsschlages erlernen zu wollen, im Gegenteil. Bei den meisten Menschen wird das wohl der Fall sein. Ich selber möchte Reiki lernen, um mich persönlich weiter zu entwickeln und weil ich eben sehr, sehr neugierig auf diese Kraft bin.
Es muss auch erlaubt sein, sich über einen Menschen ein negatives Urteil zu bilden, solange man ihn nicht verletzt. Oder hast Du das noch NIE getan ? Ich bin es, der gekränkt worden ist und habe mich zurückgezogen. Dagegen ist nichts zu sagen, denke ich.
Dass sie etwas bei der Behandlung falsch gemacht haben könnte, meinte eine Bekannte , die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Sie meinte, es sei riskant gewesen und bei dieser Fernbehandlung wäre ich gefährdet gewesen. Reiki mit Nebenwirkungen ? Ich dachte immer, Reiki KANN nichts Schlechtes "tun"
natürlich ist GAR NICHTS verwerflich daran, Reiki aufgrund eines Schicksalsschlages erlernen zu wollen, im Gegenteil. Bei den meisten Menschen wird das wohl der Fall sein. Ich selber möchte Reiki lernen, um mich persönlich weiter zu entwickeln und weil ich eben sehr, sehr neugierig auf diese Kraft bin.
Es muss auch erlaubt sein, sich über einen Menschen ein negatives Urteil zu bilden, solange man ihn nicht verletzt. Oder hast Du das noch NIE getan ? Ich bin es, der gekränkt worden ist und habe mich zurückgezogen. Dagegen ist nichts zu sagen, denke ich.

Dass sie etwas bei der Behandlung falsch gemacht haben könnte, meinte eine Bekannte , die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Sie meinte, es sei riskant gewesen und bei dieser Fernbehandlung wäre ich gefährdet gewesen. Reiki mit Nebenwirkungen ? Ich dachte immer, Reiki KANN nichts Schlechtes "tun"

- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

also ich wüsste nicht, warum du bei der fernbehandlung gefährdet gewesen sein solltest.
mir kommt das so rüber, als solltet ihr erstmal eure zwischenmenschlichen probleme klärenDass sie etwas bei der Behandlung falsch gemacht haben könnte, meinte eine Bekannte , die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Sie meinte, es sei riskant gewesen und bei dieser Fernbehandlung wäre ich gefährdet gewesen. Reiki mit Nebenwirkungen ? Ich dachte immer, Reiki KANN nichts Schlechtes "tun"

und lasst reiki mal da raus!!!!!!!!
das eine hat jetzt mit dem anderen nichts zu tun.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04
Also Du meinst auch, Reiki KANN keinen Schaden stiften ? Meine Kollegin meinte, das sei durch falsche Anwendung durchaus möglich. Allerdings meinte sie, man merke dies dann sofort, durch Kopfweh oder Übelkeit. Undenkbar sei es, sich durch eine falsche Anwendung eine bösartige Krankheit einzufangen.
Bei einer Einweihung würde ich den (die) Meister(in) darum bitten, mir Reiki als "Test" zu verabreichen. Meines Wissens machen das viele auch um zu sehen, ob die "chemie " stimmt.
Bei einer Einweihung würde ich den (die) Meister(in) darum bitten, mir Reiki als "Test" zu verabreichen. Meines Wissens machen das viele auch um zu sehen, ob die "chemie " stimmt.
Hallo Reikischüler,
ich würde mir eine andere Informationsquelle suchen, als die Kollegin. Du hast schon vieles gehört, das ich heikel finde.
Du kannst dich natürlich hier ein bisschen einlesen, oder vielleicht beschaffst du dir auch ein Buch. Es gibt sehr schöne, seriöse Reikibücher.
Mir haben am Anfang
- Reiki, Universale Lebensenergie von Bodo J. Baginski und Shalila
Sharamon
sowie
- Die Heilkraft des Reiki von Mary McFadyen
viele Fragen beantwortet.
Vielleicht weiss ja noch jemand andere gute Einsteigerbücher.
Natürlich kannst du deinen Reikilehrer fragen, ob er dir eine Behandlung gibt. Solltest du dabei gleich etwas spüren, kannst du davon ausgehen, dass er über Reiki verfügt. Sehr wahrscheinlich kann er das dann auch weiter geben. Es kann aber auch sein, dass du erstmal nichts spürst. Auch das wäre normal. Dann hat dir der Test nichts gebracht. Entscheide doch einfach nach deinem Gefühl. Ist dir der Mensch sympathisch? Möchtest du von ihm eingeweiht werden und ihm deine Fragen stellen?
Wenn ich Reiki gebe oder bekomme, ist das oft unterschiedlich. Wenn ich etwas gebe, spüre ich eigentlich immer was. Mal ein schwächeres oder stärkeres Kribbeln, mal Wärme. Auch starke Hitze war schon mal dabei.
Die Empfänger spüren manchmal was. Nicht immer. Oft bekomme ich eine Rückmeldung, dass Besserung eingetreten ist.
Wenn ich Reiki bekomme, geht es mir genau so.
Kann man Reiki falsch einsetzen? Das ist etwas schwieriger zu beantworten. Ich denke, ja. Es gibt aber m. E. keinen Grund Angst vor Reiki zu haben.
Wenn du Reiki gibst, solltest du verantwortungsvoll handeln und z. B. niemandem Reiki geben, der es nicht möchte.
Vertiefende Informationen zu o. g. Frage erhältst du mit der Zeit. Vermutlich dann, wenn du sie brauchst.
Viel Spaß beim Entdecken von Reiki.
Einen schönen Sonntag wünscht dir
Penny
ich würde mir eine andere Informationsquelle suchen, als die Kollegin. Du hast schon vieles gehört, das ich heikel finde.
Du kannst dich natürlich hier ein bisschen einlesen, oder vielleicht beschaffst du dir auch ein Buch. Es gibt sehr schöne, seriöse Reikibücher.
Mir haben am Anfang
- Reiki, Universale Lebensenergie von Bodo J. Baginski und Shalila
Sharamon
sowie
- Die Heilkraft des Reiki von Mary McFadyen
viele Fragen beantwortet.
Vielleicht weiss ja noch jemand andere gute Einsteigerbücher.
Natürlich kannst du deinen Reikilehrer fragen, ob er dir eine Behandlung gibt. Solltest du dabei gleich etwas spüren, kannst du davon ausgehen, dass er über Reiki verfügt. Sehr wahrscheinlich kann er das dann auch weiter geben. Es kann aber auch sein, dass du erstmal nichts spürst. Auch das wäre normal. Dann hat dir der Test nichts gebracht. Entscheide doch einfach nach deinem Gefühl. Ist dir der Mensch sympathisch? Möchtest du von ihm eingeweiht werden und ihm deine Fragen stellen?
Wenn ich Reiki gebe oder bekomme, ist das oft unterschiedlich. Wenn ich etwas gebe, spüre ich eigentlich immer was. Mal ein schwächeres oder stärkeres Kribbeln, mal Wärme. Auch starke Hitze war schon mal dabei.
Die Empfänger spüren manchmal was. Nicht immer. Oft bekomme ich eine Rückmeldung, dass Besserung eingetreten ist.
Wenn ich Reiki bekomme, geht es mir genau so.
Kann man Reiki falsch einsetzen? Das ist etwas schwieriger zu beantworten. Ich denke, ja. Es gibt aber m. E. keinen Grund Angst vor Reiki zu haben.
Wenn du Reiki gibst, solltest du verantwortungsvoll handeln und z. B. niemandem Reiki geben, der es nicht möchte.
Vertiefende Informationen zu o. g. Frage erhältst du mit der Zeit. Vermutlich dann, wenn du sie brauchst.
Viel Spaß beim Entdecken von Reiki.
Einen schönen Sonntag wünscht dir
Penny
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04
Liebe Penny,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Über Reiki habe ich unter anderem ein Buch von Walter Lübeck gelesen. Das ist wohl ein ziemlich bekannter Reikilehrer, soweit ich weiß. Dort steht übrigens auch, dass Reiki grundsätzlich NICHT schädlich wirken kann. Woher meine Kollegin ihre Informationen her hat, weiß ich nicht. Tatsache aber ist, dass sie kein Reiki kann.
Von der Frau, die mir die erste Behandlung gab, bei der ich gar nichts spürte, habe ich im Nachhinein gehört, dass sie eine begnadete Reiki-Meisterin sein soll mit hervorragenden Fähigkeiten.
Ich denke, bei der Auswahl des Lehrers, der die Einweihung vornehmen soll, hast Du das Wichtigste gesagt: er sollte einem sympathisch sein und Vertrauen erwecken. Ich glaube, hier im Forum gibt es auch irgendwo eine Liste mit Reiki-Lehrern
Einen sonnigen Sonntag wünscht Dir
der Schüler...
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Über Reiki habe ich unter anderem ein Buch von Walter Lübeck gelesen. Das ist wohl ein ziemlich bekannter Reikilehrer, soweit ich weiß. Dort steht übrigens auch, dass Reiki grundsätzlich NICHT schädlich wirken kann. Woher meine Kollegin ihre Informationen her hat, weiß ich nicht. Tatsache aber ist, dass sie kein Reiki kann.
Von der Frau, die mir die erste Behandlung gab, bei der ich gar nichts spürte, habe ich im Nachhinein gehört, dass sie eine begnadete Reiki-Meisterin sein soll mit hervorragenden Fähigkeiten.
Ich denke, bei der Auswahl des Lehrers, der die Einweihung vornehmen soll, hast Du das Wichtigste gesagt: er sollte einem sympathisch sein und Vertrauen erwecken. Ich glaube, hier im Forum gibt es auch irgendwo eine Liste mit Reiki-Lehrern


Einen sonnigen Sonntag wünscht Dir
der Schüler...

Hallo Reikischüler,
bei Walter Lübeck findest du alles, was du brauchst.
Nein, grundsätzlich ist Reiki natürlich nicht schädlich. Es gibt aber einige Fälle, an die mit Bedacht rangegangen werden soll.
Z. B. soll man nicht auf einen noch nicht eingerichteten Bruch Reiki geben. Das steht hier sogar irgendwo im Forum.
Herzliche Grüße
Penny
bei Walter Lübeck findest du alles, was du brauchst.
Nein, grundsätzlich ist Reiki natürlich nicht schädlich. Es gibt aber einige Fälle, an die mit Bedacht rangegangen werden soll.
Z. B. soll man nicht auf einen noch nicht eingerichteten Bruch Reiki geben. Das steht hier sogar irgendwo im Forum.
Herzliche Grüße
Penny
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04
Hallo Penny,
danke, dass Du mich bezüglich möglicher Schäden beruhigst. Die Fernbehandlung bei mir war bloß ein Experiment. Denn wie ich oben schon schrieb, spürte ich bei meiner ersten Behandlung mit Reiki nichts. Es dauerte auch nur eine Viertelstunde. Ich weiß noch, dass es mir während der Behandlung unvorstellbar vorgekommen wäre, einfach aufzustehen. Wenn ich das gemacht hätte, denke ich, hätte schon was passieren können, oder?
Dieses Buch von Walter Lübeck ist übrigens hochgradig faszinierend. Allerdings habe ich gerade aufgrund dieses Buches den Eindruck gewonnen, dass Reiki -- im Gegensatz zum Buddhismus etwa-- nicht atheistischer Natur ist. Aber das gehört nicht in das "Praxis-Forum"
danke, dass Du mich bezüglich möglicher Schäden beruhigst. Die Fernbehandlung bei mir war bloß ein Experiment. Denn wie ich oben schon schrieb, spürte ich bei meiner ersten Behandlung mit Reiki nichts. Es dauerte auch nur eine Viertelstunde. Ich weiß noch, dass es mir während der Behandlung unvorstellbar vorgekommen wäre, einfach aufzustehen. Wenn ich das gemacht hätte, denke ich, hätte schon was passieren können, oder?
Dieses Buch von Walter Lübeck ist übrigens hochgradig faszinierend. Allerdings habe ich gerade aufgrund dieses Buches den Eindruck gewonnen, dass Reiki -- im Gegensatz zum Buddhismus etwa-- nicht atheistischer Natur ist. Aber das gehört nicht in das "Praxis-Forum"

Hallo Reikischüler,
Was sollte deiner Meinung nach passiert sein? Ok, wenn man richtig
entspannt ist nach einer Reiki-Behandlung, ist es ratsam langsam
aufzustehen. Das hat nichts mit Gefahr zu tun. Der Körper braucht dann halt
ein bisschen Zeit wieder 'auf Erde' zu kommen. Ich denke es hat auch damit
zu tun ob man liebevoll mit seinem Körper umgeht oder ob man der Meinung
ist: der muss das einfach verkraften können, egal was.
Liebe Grüße,
Jeroen
ja, es wäre durchaus denkbar, dass du dann auf 2 Beinen stehen würdestIch weiß noch, dass es mir während der Behandlung unvorstellbar vorgekommen wäre, einfach aufzustehen. Wenn ich das gemacht hätte, denke ich, hätte schon was passieren können, oder?

Was sollte deiner Meinung nach passiert sein? Ok, wenn man richtig
entspannt ist nach einer Reiki-Behandlung, ist es ratsam langsam
aufzustehen. Das hat nichts mit Gefahr zu tun. Der Körper braucht dann halt
ein bisschen Zeit wieder 'auf Erde' zu kommen. Ich denke es hat auch damit
zu tun ob man liebevoll mit seinem Körper umgeht oder ob man der Meinung
ist: der muss das einfach verkraften können, egal was.
Liebe Grüße,
Jeroen
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.05.2005, 09:04