einweihungen???
mein lieblingsthema *gg
nen kleinen kommentar kann ich mir nicht verkneifen:
"nach Usui" .... was heisst das?
soweit bisher durch Zeitzeugen dokumentiert, wurde nur Dr. Hayashi der Einweihungsprozess gezeigt so *ähnlich* wie wir ihn heute kennen, eine Efrindung von Usui extra für ihn

...alle anderen Schüler von Usui sind den ursprünglichen Weg über Reiju gegangen.
Hayashi soll ihn angeblich deshalb gezeigt bekommen haben, weil er die Energie nicht gut fühlte und in der kurzen Zeit die er Usui Teate lernte auch gar nicht voll erlernen konnte...ein zweiter Punkt war, dass Hayashi zu Anfangs nicht am spirituellen Weg interessiert war und drum Usui eine Möglichkeit erdachte die Energien zu transferieren ohne dass man sich mit buddhistischen/shinto Gottheiten auseinandersetzen musste...
Hayashi nannte dann seine Methode auch nicht "Reiki" sondern folgerichtig Hayashis Methode mit Reiki blablabla irgendwas (weiss ich nicht mehr aus dem Kopf)...
also er unterrichtete kein Usui Teate
das Unterrichtssystem zu Zeiten von Usui war etwa so aufgebaut:
Erster Grad
Sho (=erste) Den (=Lehre)
5 Reiki Gebote
Kenyoku (Trockenbaden, 1. Teil von Hatsu-Rei ho)
Joshin Kokyo ho ( 2. Teil von Hatsu-Rei ho)
Waka Gedichte des Herrschers Meiji
Diese Techniken sind der Weg zur Selbst-Heilung!!
Zweiter Grad Teil 1
Okuden Zenki
Heilung Anderer beginnt erst ab dem zweiten Grad!
Die Orginal Hand Positionen von Usui.
** der Klient sitzt, und liegt nicht **
Heilung sollte vom Kopf an beginnen
Die folgenden Positionen sollten zusammen 30 Minuten in Summe geheilt werden, erst dann erfolgt die Behandlung von anderen Positionen die Disbalancen zeigen.
(1) Zento-bu: oberer Teil des Vorderkopfes (Haaransatz)
(2) Sekuto-bu: an beiden Seiten des Kopfes (Tempel)
(3) Koutou-bu: Stirn und Nacken (Netatsu)
(4) Enzui-bu: beide Seiten des Nackens
(5) Toucho-bu: Mitte des Kopfes (Kronen-Chakra)
Seichin Toitsu (Meditationsübungen)
Gassho Meditation
Seikaku Chiryou (Benutzung des Harmonie-Symbols und Kotodamas)
Benutzung des Fokus-Symbols
Hinweis: die Symbole hatten keine andere Bedeutung als eine Fokussierungshilfe der Energie zu sein. Die Kotodamas sind der wichtigste Teil dabei.
Byosen (Scannen)
Zweiter Grad Teil 2
Okuden Kouki
Enkaku Chiryou (Fernbehandlung - über die Ferne Verbindung aufbauen. Benutzung des Verbindungs-Symbols und Kotodama)
Hinweis: man sendet keine Heilung! Man verbindet sich mit dem Klienten und gibt dann eine Behandlung!
Meister Grad
Shinpiden
den Meistergrad so wie wir ihn heute nennen (aber nicht kennen *gg)
dieser Grad war unterteilt in mehrere Stufen (siehe weiter unten)....mit der höchsten Stufe wurden einem gelehrt wie man Rei-Ju gibt (dem Empowerment mit dem andere Früher in die Reiki-Energie eingestimmt wurden, einer Technik die völlig anders abläuft als die den meisten bekannten westlichen Einweihungsritualen).
diese "Level"gliederten sich in das 6-Rang System von Reiki ein:
Vorbild war das 6 Rang System von Judo mit dem 6. Rang als niedrigstem Rang.
6. Rang (Level 1)
5. Rang (Level 2 Okuden Zenki)
4. Rang (Level 3 Okuden Kouki)
3. Rang (Shinpiden, der höchste Grad den ein
Schüler erreichen kann)
2. Rang (Usui Sensei setzte sich selbst an diese Stelle)
1. Rang wurde traditionell frei gelassen um anzudeuten, dass niemand perfekt ist und man nie aufhört weiter zu wachsen und war dem vorbehalten der Usui überholen würde
Massgabe für alle Ränge war: man durfte erst zum nächsten Level fortschreiten, wenn der
Schwingungslevel mindestens den nächsten Rangl erreicht hatte.....also genau umgekehrt wie im Westen!!!
Später wurden die Ränge ein weitere Level unterteil um die Inhalte in leichter lernbare Pakete zu verpacken...nach Tatsumi (einem Schüler von Hayashi) sind folgende Level überliefert worden
== Öffentliche Level ==
rokyu Transformation 1
gokyu Transformation 2
yonkyu Transformation 3
sankyu Transformation 4
nikyu Transformation 5 (1. Symbol)
ikkyu Transformation 6 (2. Symbol)
shodan Transformation 7 (3. Symbol)
man Bemerke die Wortwahl "Transformation"

))
damit sollte deutlich gemacht werden, dass man nicht nur energetisch, sondern auch physisch, emotional, mental und spirituell einen Fortschritt erreicht haben musste!
== Privilegierten Level ==
nidan Transformation 8 (4. Symbol)
== Geheime Level ==
sandan
yodan
godan
rokudan
shichidan (shinpidan)
hier gings natürlich auch mit der Schwingungserhöhung jedes Mal weiter, jedoch waren die Transformationen abgeschlossen....diese Level waren damals nicht durch Einweihungen zu erreichen, sondern durch die Arbeit an sich selbst und mit Hilfe von Empowerments...Empowerments haben jedoch die Eigenschaft, dass sie einen nur zu dem Level erhöhen zu dem man bereit ist...die Arbeit an sich selbst ist also unerlässlich um in höhere Ebenen aufzusteigen, ein Fakt den viele der Einweihungs-Junkies im Westen vergessen: es muss eine Basis da sein bevor man die Energien einer Einweihung verankern kann! Sonst geht das nicht!
nebenbei: Einweihungen sind im Vergleich zu Reiju sehr hart und um ein Vielfaches stärker!
Und noch was: die Aussage in Monaten festzulegen wann jemand bereit ist die nächste Einweihung zu erlangen oder das Ego des Schülers ist voll daneben! Einzig und alleine der Schwingungslevel sollte als Maßstab herangezogen werden um eine klare Aussage geben zu können!
Später um 1930-1931 hat Hayashi daraus ein 4 Grade System gebastelt:
1. Grad Shoden: rokyu + gokyu + yonkyu + sankyu 4 Transformationen
2. Grad Choden: nikyu + ikkyu + shodan Symbole 1, 2 und 3
3. Grad Okuden: nidan 4. Symbol
4. Grad Shinpiden: Lehrer-Ausbildung bis zum früheren sandan-Level
Traditionell wurde der Schüler solange im jeweiligen Grad unterrichtet bis er sich in diesem Level *voll* auskannet
später entwickelte Takata daraus ihr 3-Rang System wie es allgemein bekannt ist und daraus entwickelten wiederum andere Schüler von ihr wiederum ein 4-X Level System....
also alles nicht so traditionell wie manche westlichen Meister uns das immer verkaufen wollen *zwinker
Liebe Grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.