Motivieren bei schwerer Krankheit
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Motivieren bei schwerer Krankheit
Hi zusammen, ich habe eine Cousine, die sehr krank ist. (Eine Art Blutkrebs) Das ganze geht schon 3 Jahre und sie verliert langsam die
Hoffnung auf Besserung. Sie weiß, daß das ganze durch die Psyche
ausgelöst wurde. Aber sie ist so voller negativer Gedanken und sperrt sich
selbst. Wenn ich einen Abend mit ihr geredet habe, gehts ihr besser,
aber das hält nicht lange an.
Ich habe ihr jetzt für s Krankenhaus ein paar Denkaufgaben gestellt.
Falls jemand noch ein paar Fragen für sie einfallen, wäre ich euch sehr
dankbar.
Hier mal meine:
1. Was bringt es, sich hängen zu lassen?
2. Wie schwer fällt es Dir, anderen zu vertrauen? (falls ja, warum?)
3. Was bringt es, im voraus schon nein zu sagen, obwohl man die Antwort
oder das Ergebnis noch nicht kennt?
4. Wie schwer fällt es Dir, jemand zu verzeihen?
5. Wo liegt der Unterschied zwischen positiven und negativen Gedanken
und was bringt was?
Machts gut, Christian
Hoffnung auf Besserung. Sie weiß, daß das ganze durch die Psyche
ausgelöst wurde. Aber sie ist so voller negativer Gedanken und sperrt sich
selbst. Wenn ich einen Abend mit ihr geredet habe, gehts ihr besser,
aber das hält nicht lange an.
Ich habe ihr jetzt für s Krankenhaus ein paar Denkaufgaben gestellt.
Falls jemand noch ein paar Fragen für sie einfallen, wäre ich euch sehr
dankbar.
Hier mal meine:
1. Was bringt es, sich hängen zu lassen?
2. Wie schwer fällt es Dir, anderen zu vertrauen? (falls ja, warum?)
3. Was bringt es, im voraus schon nein zu sagen, obwohl man die Antwort
oder das Ergebnis noch nicht kennt?
4. Wie schwer fällt es Dir, jemand zu verzeihen?
5. Wo liegt der Unterschied zwischen positiven und negativen Gedanken
und was bringt was?
Machts gut, Christian
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
hallo christian,
bei jeder form von krebs geht es um tiefsitzende verletzungen oder trauer. oft wird hass in sich getragen.
frei nach louise hay ist folgende affirmation als neues gedankenmuster hilfreich:
liebevoll vergebe und löse ich alles vergangene. ich beschliesse, meine welt mit freude zu füllen. ich liebe und akzeptiere mich.
speziell bei leukämie schreibt sie, dass die eigene inspiration brutal abgewürgt wird. die affirmation dazu:
ich lasse die früheren begrenzungen hinter mir und begebe mich in die freiheit des jetzt. es ist gut ich selbst zu sein
rüdiger dahlke ist da noch viel ausführlicher in seinen ausführungen über krebs oder leukämie....den blutkrebs.
letztlich ist es meist wohl so, dass menschen, die an krebs erkranken, sich immer irgendwie "angepasst" verhalten und verhalten haben. sie haben sich selbst negiert und sind nur den erwartungen anderer gefolgt.
die krebszelle löst sich aus dem normalen wachstum und wuchert unendlich, sie geht auf einen "egotrip".....das passiert auf der körperlichen ebene.......weil eben der mensch nie auf seine innere stimme gehört hat und um seine eigenen wünsche gekämpft hat.
die bearbeitung läuft darüber aus der fremdbestimmung auszubrechen und nur dem eigenen gesetzen zu folgen.
es geht darum sich selbst zu verwirklichen. das geht jetzt während der krankheit in erster linie auf dem geistig-seelischen ebene.
und noch eine frage: hast du reiki? und ist deine cousine einverstanden, reiki zu bekommen?
reiki kann zum einen durch tägliche (oder so oft als möglich) ganzbehandlungen den körper unterstützen die krebszellen in schach zu halten....ja vielleicht auch zu reduzieren....zum anderen, viel wichtiger noch, kann reiki helfen, eben die geistig-seelischen aspekte zu begreifen und zu bearbeiten.....
lieben gruss
momo
bei jeder form von krebs geht es um tiefsitzende verletzungen oder trauer. oft wird hass in sich getragen.
frei nach louise hay ist folgende affirmation als neues gedankenmuster hilfreich:
liebevoll vergebe und löse ich alles vergangene. ich beschliesse, meine welt mit freude zu füllen. ich liebe und akzeptiere mich.
speziell bei leukämie schreibt sie, dass die eigene inspiration brutal abgewürgt wird. die affirmation dazu:
ich lasse die früheren begrenzungen hinter mir und begebe mich in die freiheit des jetzt. es ist gut ich selbst zu sein
rüdiger dahlke ist da noch viel ausführlicher in seinen ausführungen über krebs oder leukämie....den blutkrebs.
letztlich ist es meist wohl so, dass menschen, die an krebs erkranken, sich immer irgendwie "angepasst" verhalten und verhalten haben. sie haben sich selbst negiert und sind nur den erwartungen anderer gefolgt.
die krebszelle löst sich aus dem normalen wachstum und wuchert unendlich, sie geht auf einen "egotrip".....das passiert auf der körperlichen ebene.......weil eben der mensch nie auf seine innere stimme gehört hat und um seine eigenen wünsche gekämpft hat.
die bearbeitung läuft darüber aus der fremdbestimmung auszubrechen und nur dem eigenen gesetzen zu folgen.
es geht darum sich selbst zu verwirklichen. das geht jetzt während der krankheit in erster linie auf dem geistig-seelischen ebene.
und noch eine frage: hast du reiki? und ist deine cousine einverstanden, reiki zu bekommen?
reiki kann zum einen durch tägliche (oder so oft als möglich) ganzbehandlungen den körper unterstützen die krebszellen in schach zu halten....ja vielleicht auch zu reduzieren....zum anderen, viel wichtiger noch, kann reiki helfen, eben die geistig-seelischen aspekte zu begreifen und zu bearbeiten.....
lieben gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
hallo lieber christian,
mir sind noch paar fragen eingefallen.
6. was erwartest du vom leben?
7. möchtest du leben und alt werden?
8. gibt es etwas, was dir wirklich freude macht und was du nicht missen möchtest?
9. wovor hast du angst?
10. flüchtest du unbewusst oder bewusst vor etwas?
11. was hat dich verletzt?
ich kann dich gut verstehen, lieber christian. aber ich bin mir nicht sicher, ob diese fragen einfach so gestellt werden dürfen. kann sein, sie fühlt sich dann hilflos und bekommt depressionen. das sollte vielleicht besser von professioneller seite aus gefragt werden, wo deine cousine aufgefangen werden kann.
das sind alles fragen, wie ich sie aus der gesprächs- und verhaltenstherapie kenne.
alles gute für euch!
liebe grüße von rica
mir sind noch paar fragen eingefallen.
6. was erwartest du vom leben?
7. möchtest du leben und alt werden?
8. gibt es etwas, was dir wirklich freude macht und was du nicht missen möchtest?
9. wovor hast du angst?
10. flüchtest du unbewusst oder bewusst vor etwas?
11. was hat dich verletzt?
ich kann dich gut verstehen, lieber christian. aber ich bin mir nicht sicher, ob diese fragen einfach so gestellt werden dürfen. kann sein, sie fühlt sich dann hilflos und bekommt depressionen. das sollte vielleicht besser von professioneller seite aus gefragt werden, wo deine cousine aufgefangen werden kann.
das sind alles fragen, wie ich sie aus der gesprächs- und verhaltenstherapie kenne.
alles gute für euch!
liebe grüße von rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Re: Motivieren bei schwerer Krankheit
Hallo Christian.
Was hälst Du davon, wenn Deine Fragen positiv zum Nachdenken anregen:
P.S.: das ist auch mein Thema...
Alles Gute,
Amara
Was hälst Du davon, wenn Deine Fragen positiv zum Nachdenken anregen:
Was könnte es bringen, etwas aktiv zu gestalten?onair hat geschrieben:
1. Was bringt es, sich hängen zu lassen?
P.S.: das ist auch mein Thema...
Was kann Vertrauen in andere bringen? Nachdenken über: "Vertrauen schenken"onair hat geschrieben:2. Wie schwer fällt es Dir, anderen zu vertrauen? (falls ja, warum?)
Was könnte entstehen, wenn ich mich auf etwas unvoreingenommen einlasse?onair hat geschrieben:3. Was bringt es, im voraus schon nein zu sagen, obwohl man die Antwort oder das Ergebnis noch nicht kennt?
Was gibt es für ein Gefühl, jemandem Verzeihung zu gewähren und den Frust der einen selbst belastet ziehen zu lassen? Rein theoretisch betrachtet.onair hat geschrieben:4. Wie schwer fällt es Dir, jemand zu verzeihen?
Verwende ich negative Gedanken um mich zu schützen? Und wenn ja: bin ich zufrieden mit dem Job den sie machen?onair hat geschrieben:5. Wo liegt der Unterschied zwischen positiven und negativen Gedanken
und was bringt was?
Alles Gute,
Amara

Hi, erst mal Danke für die Beiträge,
da war ja einer besser als der andere.
Ich habe sie gestern gefragt, ob ich sie auf die Notrufliste setzen darf.
Sie hat ja gesagt, ihr Freund wollte nicht mit auf die Liste, hatte aber nichts dagegen, daß ich sie eintrage.
Meine Fragen wollte sie übrigens nicht bearbeiten.
Wie schon beschrieben, ihre Motivation ist leider sehr tief.
Machts gut,
Christian
da war ja einer besser als der andere.

Ich habe sie gestern gefragt, ob ich sie auf die Notrufliste setzen darf.
Sie hat ja gesagt, ihr Freund wollte nicht mit auf die Liste, hatte aber nichts dagegen, daß ich sie eintrage.
Meine Fragen wollte sie übrigens nicht bearbeiten.
Wie schon beschrieben, ihre Motivation ist leider sehr tief.
Machts gut,
Christian
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Fragen
Hallo Christian,
das ganze hört sich für mich so danach an, dass Sie durch Ihr Verhalten andere dazu bringt, sich mit ihr zu beschäftigen. Sie weigert sich etwas zu tun und aus diesem Grund sind andere bemüht sie zum bewegen zu bewegen. Andere strampeln und überlegen und sie siztz da und beobachtet wie die anderen strampeln und lächecht die anderen noch aus. So erhält sie aufmerksamkeit. Ich weiss auch nicht warum, aber irgendiwe habe ich das Gefühl, als sei es eine Art Spiel das Sie spielt, durch das Sie aber krank wird. Eine Art übermut oder sich über anderen zu fühlen "schaut mal wie ihr alle blödseit, merkt ihr nicht das ich euch verarsche". Ich weiss wirklich nicht wie ich auf das komme und vielleicht tue ich ihr auch wirklich hochgradig unrecht, aber irgendwie habe ich das volle Bildso vor mir. Entsschuldige wenn ich hier voll daneben liegen, ich will keinem weh tun.
Ich wünsche Euch alles Gute und sende Euch viel Licht und Liebe.
Herzlliche Grüße
Martin
das ganze hört sich für mich so danach an, dass Sie durch Ihr Verhalten andere dazu bringt, sich mit ihr zu beschäftigen. Sie weigert sich etwas zu tun und aus diesem Grund sind andere bemüht sie zum bewegen zu bewegen. Andere strampeln und überlegen und sie siztz da und beobachtet wie die anderen strampeln und lächecht die anderen noch aus. So erhält sie aufmerksamkeit. Ich weiss auch nicht warum, aber irgendiwe habe ich das Gefühl, als sei es eine Art Spiel das Sie spielt, durch das Sie aber krank wird. Eine Art übermut oder sich über anderen zu fühlen "schaut mal wie ihr alle blödseit, merkt ihr nicht das ich euch verarsche". Ich weiss wirklich nicht wie ich auf das komme und vielleicht tue ich ihr auch wirklich hochgradig unrecht, aber irgendwie habe ich das volle Bildso vor mir. Entsschuldige wenn ich hier voll daneben liegen, ich will keinem weh tun.
Ich wünsche Euch alles Gute und sende Euch viel Licht und Liebe.
Herzlliche Grüße
Martin
Hi,
vielleicht ist das, was Du siehst, gar nicht so falsch. Ich habe gestern abend noch spät mit ihrem Freund darüber telefoniert. Er meinte, sie
wäre ein sehr passiver Mensch. Ich könnte wetten, sie hat Angst davor,
etwas falsches zu machen und deshalb lässt sie lieber andere für sich
machen. Sie war schon bei mehreren Heilern und Heilpraktikern und
alle meinten das gleiche, sie wäre ein Energievampir.
Ihr Freund meinte auch, sie wartet darauf, daß ihr jemand zeigt,
woran es liegt, daß sie krank wurde, anstatt selbst zu suchen.
Aber wie bringt man jemand das bei passiv -aktiv Wechsel?
Mal noch was aus der Elektronik, passive Bauteile dämpfen, aktive verstärken.
Liebe Grüße,
Christian
vielleicht ist das, was Du siehst, gar nicht so falsch. Ich habe gestern abend noch spät mit ihrem Freund darüber telefoniert. Er meinte, sie
wäre ein sehr passiver Mensch. Ich könnte wetten, sie hat Angst davor,
etwas falsches zu machen und deshalb lässt sie lieber andere für sich
machen. Sie war schon bei mehreren Heilern und Heilpraktikern und
alle meinten das gleiche, sie wäre ein Energievampir.
Ihr Freund meinte auch, sie wartet darauf, daß ihr jemand zeigt,
woran es liegt, daß sie krank wurde, anstatt selbst zu suchen.
Aber wie bringt man jemand das bei passiv -aktiv Wechsel?
Mal noch was aus der Elektronik, passive Bauteile dämpfen, aktive verstärken.
Liebe Grüße,
Christian
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
aktiv passi wechsel
Hallo Christian,
ich denke dass geht nur wenn man sich von der person zurück zieht. das mag sich herzlos anhören, doch wenn man sie versucht dazu zu bringen, dann sind es wieder die anderen. nur der rückzug und die passivität der anderen, bringt sie dazu. man muss sie abstürzen lassen, so dass sie verzweifelt und dann merkt, entweder ich geh vollend hops oder ich bewege mich jetzt. das ist die gratwanderung. aber oft geht es leider gar nicht anderst. manchmal kann man nur zusehen und hoffenund beten.
jeder hat seinleben selbst in der hand und ist alleine dafür verantwortlich. passive menschen übergeben den aktiven ihr leben und machen ihnen dann vielleicht noch ein schlechtes gewissen. gerade wenn die menschen viel getan haben und dann hat es nichts genutzt. dann darf man dass sich nicht auf sich beziehen. ein beispeil: du hast jemand mit depressionen der droht sich das leben zu nehmen. du machst und tust und er bringt sich um. dann sagst du, scheisse ich war nicht gut genug ich habe versagt.
tust du nicht und er bringt sich um sagt man , scheisse hätt ich blos was oder mehr getan ! und beides mal hast du die arschlochkarte gezogen. ich meine damit nicht man solle nichts tun. nur in solchen fällen muss man immer stark sein auch bei sich selbst bleiben und immer im bewusstsein haben, dass man nur bedingt was machen kann und nie selbst für den anderen verantwortung hat. sonst kann man eine solche arbeit oder betreuung nicht machen, oder sollte es besser nicht. ich denke du weisst was ich meine.
also, sei dir bewusst, dass alle deine versuche unter umständen zu keinem erfolg führen werden. der andere muss aktiv werden und dass geschieht u.a. immer erst dann, wenn das leid erhöt wird. leider !!! der mensch ist nun mal in der hinsicht etwas stur und uneinsichtigund macht es sich da viel zu schwer.
liebe grüße und alles gute
martin
ich denke dass geht nur wenn man sich von der person zurück zieht. das mag sich herzlos anhören, doch wenn man sie versucht dazu zu bringen, dann sind es wieder die anderen. nur der rückzug und die passivität der anderen, bringt sie dazu. man muss sie abstürzen lassen, so dass sie verzweifelt und dann merkt, entweder ich geh vollend hops oder ich bewege mich jetzt. das ist die gratwanderung. aber oft geht es leider gar nicht anderst. manchmal kann man nur zusehen und hoffenund beten.
jeder hat seinleben selbst in der hand und ist alleine dafür verantwortlich. passive menschen übergeben den aktiven ihr leben und machen ihnen dann vielleicht noch ein schlechtes gewissen. gerade wenn die menschen viel getan haben und dann hat es nichts genutzt. dann darf man dass sich nicht auf sich beziehen. ein beispeil: du hast jemand mit depressionen der droht sich das leben zu nehmen. du machst und tust und er bringt sich um. dann sagst du, scheisse ich war nicht gut genug ich habe versagt.
tust du nicht und er bringt sich um sagt man , scheisse hätt ich blos was oder mehr getan ! und beides mal hast du die arschlochkarte gezogen. ich meine damit nicht man solle nichts tun. nur in solchen fällen muss man immer stark sein auch bei sich selbst bleiben und immer im bewusstsein haben, dass man nur bedingt was machen kann und nie selbst für den anderen verantwortung hat. sonst kann man eine solche arbeit oder betreuung nicht machen, oder sollte es besser nicht. ich denke du weisst was ich meine.
also, sei dir bewusst, dass alle deine versuche unter umständen zu keinem erfolg führen werden. der andere muss aktiv werden und dass geschieht u.a. immer erst dann, wenn das leid erhöt wird. leider !!! der mensch ist nun mal in der hinsicht etwas stur und uneinsichtigund macht es sich da viel zu schwer.
liebe grüße und alles gute
martin
Hi, Du hast vollkommen recht.
Ich habs heute abend drauf angelegt und mit ihr darüber geredet. (sanft)Sie hat direkt zugemacht und mir ganz schön einen vor den Kopf gworfen.
Und jetzt kommts, das was sie mir an den Kopf geworfen hat,
habe ich dann auf dem Nachhauseweg mal revuepassieren lassen und
sie hat mir ihren Spiegel vorgehalten. Sie hat mir das vorgehalten,
was sie blockiert. Ich werde mich jetzt aber trotzdem ein
wenig zuürckhalten und wünsche ihr alles Gute.
Liebe Grüße,
Christian
Ich habs heute abend drauf angelegt und mit ihr darüber geredet. (sanft)Sie hat direkt zugemacht und mir ganz schön einen vor den Kopf gworfen.
Und jetzt kommts, das was sie mir an den Kopf geworfen hat,
habe ich dann auf dem Nachhauseweg mal revuepassieren lassen und
sie hat mir ihren Spiegel vorgehalten. Sie hat mir das vorgehalten,
was sie blockiert. Ich werde mich jetzt aber trotzdem ein
wenig zuürckhalten und wünsche ihr alles Gute.
Liebe Grüße,
Christian
Sollte sie passiv sein, weil sie Angst hat, etwas falsch zu tun oder so, dann ist es nötig, ihr Selbstvertrauen (wieder) aufzubauen.
Sie hat nur dann eine Chance, wenn sie an sich selbst glaubt.
Wie mache ich das ? Hm, schwierig zu formulieren. Kommt natürlich auch auf die Person an.
Ich empfehle einfach mal, ihr (falssie Englisch kann, folgendes auszudrucken und zu geben :
http://www.huna.org/html/aspirit.html
oder in Deutsch :
http://www.hunaseite.info/huna/alohaspirit.html
Ich denke, das kann ihr weiterhelfen, so oder so, denn es wirddas Positive in ihr wecken, wenn sie sich darauf einläßt.
Alrik.
Sie hat nur dann eine Chance, wenn sie an sich selbst glaubt.
Wie mache ich das ? Hm, schwierig zu formulieren. Kommt natürlich auch auf die Person an.
Ich empfehle einfach mal, ihr (falssie Englisch kann, folgendes auszudrucken und zu geben :
http://www.huna.org/html/aspirit.html
oder in Deutsch :
http://www.hunaseite.info/huna/alohaspirit.html
Ich denke, das kann ihr weiterhelfen, so oder so, denn es wirddas Positive in ihr wecken, wenn sie sich darauf einläßt.
Alrik.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Hi,
wollte Euch mal erzählen, was in der Zwischenzeit passiert ist.
Also ich habe mich zurückgehalten. Nach ca 1,5 Wochen wollte ich sie doch mal anrufen und es war besetzt. Zeitgleich kam eine sms von ihrem
Freund. Den habe ich dann angerufen und er meinte, alles beim Alten,
sie ist nicht zu motivieren. Ich beschloss, sie dann nicht mehr anzurufen.
2h später kam dann noch eine sms von ihm und er fragte mich,
ob sie das alles evtl absichtlich mache, um ihn loszuwerden. Da konnte ich dann nicht mehr anders und habe sie angerufen und selbst gefragt und
ihr gesagt, daß wenn sie so weitermacht ihren Freund verliert.
Sie hat wieder mit Zurückhaltung reagiert.
Dann gings ruckzuck. Gehirnstörungen, Intensivstation.
Und plötzlich kommt ihr Freund ins Krankenhaus und sie weint.
(hat sie sonst nie gemacht) 2 Tage später kommt sie aus der Intensivstation. Als ich sie Freitags im KH besuchen war, sah
ich zu meinem erstaunen eine lachende, gut gelaunte, klar denkend
und redende Cousine. Ihr Freund konnte es am Anfang auch nicht glauben. Das ist zwar erst ein Anfang, aber wie ich finde, gar nicht übel.
Vielen Dank an Alle,
Christian
wollte Euch mal erzählen, was in der Zwischenzeit passiert ist.
Also ich habe mich zurückgehalten. Nach ca 1,5 Wochen wollte ich sie doch mal anrufen und es war besetzt. Zeitgleich kam eine sms von ihrem
Freund. Den habe ich dann angerufen und er meinte, alles beim Alten,
sie ist nicht zu motivieren. Ich beschloss, sie dann nicht mehr anzurufen.
2h später kam dann noch eine sms von ihm und er fragte mich,
ob sie das alles evtl absichtlich mache, um ihn loszuwerden. Da konnte ich dann nicht mehr anders und habe sie angerufen und selbst gefragt und
ihr gesagt, daß wenn sie so weitermacht ihren Freund verliert.
Sie hat wieder mit Zurückhaltung reagiert.
Dann gings ruckzuck. Gehirnstörungen, Intensivstation.
Und plötzlich kommt ihr Freund ins Krankenhaus und sie weint.
(hat sie sonst nie gemacht) 2 Tage später kommt sie aus der Intensivstation. Als ich sie Freitags im KH besuchen war, sah
ich zu meinem erstaunen eine lachende, gut gelaunte, klar denkend
und redende Cousine. Ihr Freund konnte es am Anfang auch nicht glauben. Das ist zwar erst ein Anfang, aber wie ich finde, gar nicht übel.
Vielen Dank an Alle,
Christian
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Deine Zwischeninfo
Hallo Christian,
das finde ich echt klasse und es freut mich sehr für Dich und alle Beteiligten.
Ganz liebe Grüße
Martin
das finde ich echt klasse und es freut mich sehr für Dich und alle Beteiligten.
Ganz liebe Grüße
Martin
Sehr interessant Christian.
Es sieht so aus als ob was in Bewegung kommt.Würde jetzt
so weitermachen.
Ich kann all das was mderpfad geschrieben hat nur
unterstreichen.
Man sollte einem Menschen nicht die Verantwortung
für sich selber,auch darüber ob er krank oder gesund
sein will,nicht abnehmen.
FG
Lal
Es sieht so aus als ob was in Bewegung kommt.Würde jetzt
so weitermachen.
Ich kann all das was mderpfad geschrieben hat nur
unterstreichen.
Man sollte einem Menschen nicht die Verantwortung
für sich selber,auch darüber ob er krank oder gesund
sein will,nicht abnehmen.
FG
Lal
Jenseits von Falsch und Richtig
gibt es einen Ort,
dort treffen wir uns.
-Celalettin Rumi-
gibt es einen Ort,
dort treffen wir uns.
-Celalettin Rumi-