hi frank,
ich persönlich kann mehr mit murphy anfangen (wobei m.E. der tenor genau der gleiche ist).... positives denken .... die macht des unterbewußtseins ...
Alles ist möglich mit der richtigen Einstellung!
Liebe Grüsse
Markus
diskussion - erfahrungen mit den reiki-lebensregeln
- NewEnergy4
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.07.2003, 14:47
- Wohnort: 65...
- NewEnergy4
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.07.2003, 14:47
- Wohnort: 65...
hmmm.. habe mein posting als ne "kurze aussage" bzw. "gedanke" gesehenFrank hat geschrieben: Falls jemand von euch Erfahrungsberichte zum Thema Lebensregeln hat oder einfach kurze Aussagen oder Gedanken, bitte ich darum, diese hier zu posten. Bitte keine Fragen zum Buch oder Diskussionen.

war doch weder ne frage zum buch noch ne diskussion (fängt doch erst ab mindestens 2 meinungen an, oder?)

Aber nix für ungut.... bin ja noch lernfähig trotz meines fortgeschrittenen alters


Alles Liebe
Markus
I am what I am
http://www.corsicareiki.com/5regeln.htm
Die Auflistung der verschiedenen Versionen auf d. Site corsicareiki nehme ich jetzt versuchsweise als Basis, um noch einmal über die Wirkungen zu reflektieren.
Mir wurde i.d. Anfangsphase recht früh klar, dass einige, die blind an eine simple Nachahmung der LRs herangingen, sich offensichtlich in Strategien des Aufschiebens von Problemlösungen u. Konfliktvermeidung verirrten.
Später wurden mir ernstere Folgen präsentiert:
Selbstverleugnung, Verdrängung von unverarbeiteten Traumen u. Konflikten sowie anderen Problemen ins Unbewusste und in die Körperebene.
So begegneten mir etliche RL-Kollegen, die mit einem riesigen Schatten des Unerlösten herumliefen. Riesig nicht i. räumlichen Sinne, sondern hinsichtlich des von ihnen scheinbar abgespaltenen Kraftpotentials.
Mir erschien diese Philosophie des "Loslassens, Fallenlassen, Nichtwahrnehmens unbewusster Verdrängung" nach und nach wie der Versuch eines Kamels durch ein Nadelöhr in den Himmel zu gelangen, indem es den "Kopf positiv macht" und den mit ungelösten Problemen beladenen Rücken und Hintern vergisst.
Mehr als einmal rasselte ich zufällig mit diesen "Schattenenergien" zusammen, ließ mir ungewollt heftigste Körpersymptome durch ebenso ungewolltes Einstimmen/Auslösen von Reaktionen in Alltagskontakten übertragen, die mich neben dem reinen Entsetzen/meiner Panik gegenüber diesem scheinbar Unerklärlichen etliche Stunden von Befreiungsarbeit kosteten.
Hinweise eines Australiers (Erik Dowsett) erreichten mich in der gleichen Sache auf einem intern. Kongress mit völlig anderem Thema, wonach z.B. in Australien etliche RLs seiner Kenntnis nach zunehmend schwer erkranken, weil sie ihre "Lebensregeln" angeblich falsch anpacken.
Ob seine Methode: "Dies ist Ärger. Ich lasse ihn vorbeiziehen" , die eine einfache Dissoziation von Gefühlsenergien beinhaltete, besser funktioniert, konnte ich bislang nicht nachvollziehen.
Jedenfalls hat Frank, wenn er denn sein Buch schreibt, Gelegenheit solche fatalen Fehlentwicklungen zu beenden.
Es ist eine Chance und er kann umgekehrt den falschen Weg sogar noch stärken....falls er nur den alten Sermon wiederkäut, der in so vielen R-Büchern schon gedruckt wurde.
Ich persönlich hoffe, dass er sich dafür angemessen Zeit nimmt und mit offenen Augen auch das wahrnimmt, was sich mir und anderen im Sinne meiner o.a. Hinweise alles so dargeboten hat.
Nachtrag: ...vieles deutet darauf hin, dass mit den LRs im Westen viel falsch gelaufen ist. Wie also kann damit "richtig" umgegangen werden!?
cu
sonten
Die Auflistung der verschiedenen Versionen auf d. Site corsicareiki nehme ich jetzt versuchsweise als Basis, um noch einmal über die Wirkungen zu reflektieren.
Mir wurde i.d. Anfangsphase recht früh klar, dass einige, die blind an eine simple Nachahmung der LRs herangingen, sich offensichtlich in Strategien des Aufschiebens von Problemlösungen u. Konfliktvermeidung verirrten.
Später wurden mir ernstere Folgen präsentiert:
Selbstverleugnung, Verdrängung von unverarbeiteten Traumen u. Konflikten sowie anderen Problemen ins Unbewusste und in die Körperebene.
So begegneten mir etliche RL-Kollegen, die mit einem riesigen Schatten des Unerlösten herumliefen. Riesig nicht i. räumlichen Sinne, sondern hinsichtlich des von ihnen scheinbar abgespaltenen Kraftpotentials.
Mir erschien diese Philosophie des "Loslassens, Fallenlassen, Nichtwahrnehmens unbewusster Verdrängung" nach und nach wie der Versuch eines Kamels durch ein Nadelöhr in den Himmel zu gelangen, indem es den "Kopf positiv macht" und den mit ungelösten Problemen beladenen Rücken und Hintern vergisst.
Mehr als einmal rasselte ich zufällig mit diesen "Schattenenergien" zusammen, ließ mir ungewollt heftigste Körpersymptome durch ebenso ungewolltes Einstimmen/Auslösen von Reaktionen in Alltagskontakten übertragen, die mich neben dem reinen Entsetzen/meiner Panik gegenüber diesem scheinbar Unerklärlichen etliche Stunden von Befreiungsarbeit kosteten.
Hinweise eines Australiers (Erik Dowsett) erreichten mich in der gleichen Sache auf einem intern. Kongress mit völlig anderem Thema, wonach z.B. in Australien etliche RLs seiner Kenntnis nach zunehmend schwer erkranken, weil sie ihre "Lebensregeln" angeblich falsch anpacken.
Ob seine Methode: "Dies ist Ärger. Ich lasse ihn vorbeiziehen" , die eine einfache Dissoziation von Gefühlsenergien beinhaltete, besser funktioniert, konnte ich bislang nicht nachvollziehen.
Jedenfalls hat Frank, wenn er denn sein Buch schreibt, Gelegenheit solche fatalen Fehlentwicklungen zu beenden.
Es ist eine Chance und er kann umgekehrt den falschen Weg sogar noch stärken....falls er nur den alten Sermon wiederkäut, der in so vielen R-Büchern schon gedruckt wurde.
Ich persönlich hoffe, dass er sich dafür angemessen Zeit nimmt und mit offenen Augen auch das wahrnimmt, was sich mir und anderen im Sinne meiner o.a. Hinweise alles so dargeboten hat.
Nachtrag: ...vieles deutet darauf hin, dass mit den LRs im Westen viel falsch gelaufen ist. Wie also kann damit "richtig" umgegangen werden!?
cu
sonten
Ah, danke, Sonten! Ich habe nie eine Aussage von Arjava Frank Petter in seinem Buch "Reiki-Feuer" vergessen, dass er einmal beim Zahnarzt gewesen sei und es sei fast gewesen, als sei der Schmerz etwas gewesen, was zu einem anderen gehört oder einem anderen passiert, ich weiß die genaue Formulierung nicht mehr. Er meinte das Positiv, wohl als eine Art Erfolg seiner Praxis. Mir war das immer unheimlich und ich hatte das Gefühl, das ist nicht das was ich unter Entwicklung, Integration, Annehmen.... verstehe. Ich konnte es aber nie so genau auf den Punkt bringen.sonten hat geschrieben:Dissoziation
Ich habe die Reiki-Regeln immer als eine Art Meßinstrument betrachtet.
Den Versuch, sich in seinem inneren Erleben den Idealen anzupassen, betrachte ich als großes Unglück und großen Fehler. Das ist das Gegenteil von Annehmen, und Annahme ist meiner Meinung nach das, was die Veränderung bewirkt.
Herzliche Grüße
LarsU