Kern meiner Reiki-Praxis...früher u. heute

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten

Versucht ihr den Kern der Reiki-Praxis zu finden und trennt euch von zusätzlichen Dingen?

Umfrage endete am 12.03.2004, 16:49

Ja, ich war unzufrieden mit eher esoterischem Beiwerk
2
13%
Nein, ich habe das übermittelte Wissen als Kern verstanden und erweitere dies nach Bedarf.
9
56%
Nein, ich habe mich von dem Wissen meines Lehrers getrennt und versuche die Wahrheit in neuen R-Systemen zu finden.
1
6%
Nein, ich orientiere mich nicht an Reiki-Wissen/-erfahungen, sondern verlagerte mein Hauptinteresse auf andere Methoden u. Konzepte.
4
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

sonten

Kern meiner Reiki-Praxis...früher u. heute

Beitrag von sonten »

Hallo,

den neuen Thread "Kern meiner Reiki-Praxis...früher u. heute" halte ich nach den Auseinandersetzungen im Thread "Inneres Kind" für sinnvoll....auch wenn ich selbst aus Zeitgründen erst später etwas dazu beitragen werde.

Wenn ich's vorschlagen darf, könnten wir uns an einem einfachen Antwortschema orientieren:
- was habe ich als Bestandteil der Praxis aufgegeben
- was habe ich als den Kern gesehen und beibehalten
- welche Dinge habe ich im Laufe der Jahre hinzugenommen

...das ganze einmal für die (Selbst-)Behandlungs-/Anwendungspraxis und ein anderes Mal für die Unterrichtspraxis (Inhalte pp).

Anregungen durch andere + Anreiz für eine eigene kritische Bilanz sehe ich dabei im Vordergrund, um den Thread für alle nützlich werden zu lassen...nicht die Kritik am anderen!

Danke im voraus!

cu
sonten
Zuletzt geändert von sonten am 02.03.2004, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Re: Kern meiner Reiki-Praxis...früher u. heute

Beitrag von Rudi »

Hallo Sonten,
vielleicht ist nicht die Art wie man mit Reiki behandelt das maßgebliche beim Reiki. Vielleicht ist der Kern wie man Reiki "lebt".
Liebe Grüße
Rudi
sonten

Beitrag von sonten »

Aus dem Thread Inneres Kind:
Hallo Sonten,
vielleicht bin ich erst dabei mich den Kern zu nähern, indem ich den ganzen Firlefanz im Mistkübel schmeiße.

Früher, da war ich ganz gierig darauf möglichst viele Techniken zu erlernen und mir Wissen anzueignen, aber die Reiki Energie hat mir gezeigt daß das nicht der Kern ist. Ich bin in Situationen gekommen, wo das ganze Wissen und die ganzen Techniken völlig nutzlos waren. Einige Dinge nach denen ich gestrebt habe, waren erst dann für mich erreichbar, als ich sie bereits abgeschrieben hatte und nicht mehr danach strebte. Mir wurde klar daß ich mir mit meinem Streben nur selber im Wege gestanden bin.

Am Kern bin ich, glaube ich, noch nicht angelangt.

Liebe Grüße
Rudi
Als alter "Sammlertyp" habe ich auch so meine Probleme mit dem Wegwerfen, bevor das Neue im Haus ist.

Ansonsten, Rudi, habe ich das Gefühl, dass wir an ähnlichen Punkten angelangt sind:..."aber die Reiki Energie hat mir gezeigt daß das nicht der Kern ist".

Teilweise schiebe ich das noch auf bisher von mir nicht ausgeschöpfte Techniken oder nicht bekannte/verstandene innere Haltungen der Japaner, die halt "näher" am Original zu sein scheinen.
Im übrigen sehe ich auch das Glauben/Nachahmen westlicher Zusätze (inkl. westl. Eso-Konzepte )als Grund hierfür bei mir.

Die "Energie" wirkt heute auf mich wie ein Pferd, das man reiten will. Vor lauter Empfehlungen div. Reitlehrer, -bücher und Sprüchen der Pferdehändler verliert man zusätzlich abhängig von der Anzahl schmerzhafter Abwürfe das Gefühl fürs Reiten und für das Pferd oder die Lust daran.

Genug fürs erste und später versuche ich die von mir selbst vorgeschlagene systematische Zwischenbilanz.

cu
sonten

.
sonten

Beitrag von sonten »

Hi,

mache ich eben den Anfang:
Anwendung/Umgang mit der Energie (ausserhalb von Einweihungen):

- was habe ich als Bestandteil der Praxis aufgegeben:
das blinde Befolgen der von westlichen Lehrern mitdazugepackten Glaubenskonzepten, insbesondere i.Z. mit religiösen Bezeichnungen sowie gewagte Interpretationen von Wahrnehmungen bei mir u. anderen

- was habe ich als den Kern gesehen und beibehalten:
die Erfahrung der Energie selbst und die Schulung der Wahrnehmung
(scannen mit den Augen machte ich unabhängig von Techniken bereits ziehmlich früh und ging davon aus , dass es einfach dazugehört.

- welche Dinge habe ich im Laufe der Jahre hinzugenommen
einige japanische Techniken, stärkere Verwendung von Reiki als Hilfe bei der Zen-Meditation


Anwendung/Umgang mit der Energie (bei von Einweihungen) u. Weitergabe von Wissen:

- was habe ich als Bestandteil der Praxis aufgegeben:
die Takata-Legenden vom christlichen Hintergrund u. andere hier entstandene unbelegte Hintergrundgeschichten (Atlantis&Co),
die Vermittlung hiesiger Spielereien (Autobatterien aufladen etc),
die willkürliche Vermischung von Reiki mit anderen Themen,
die Geldtheorien des amerikanisch/deutschen Reiki-Schneeball-Geschäftssystems


- was habe ich als den Kern gesehen und beibehalten:
die Weitergabe der Energieeinstimmung,
das Überprüfen des Einweihungserfolgs,
das Einüben der Grund-Techniken,
das Angebot, auch ausserhalb von Seminartagen für Fragen zu Reiki+ev. Nebenwirkungen ansprechbar zu sein OHNE eine Abhängigkeit zuzulassen.

- welche Dinge habe ich im Laufe der Jahre hinzugenommen:
die Vermittlung japanischer Reiki-Techniken,
KurzInfos über Ki/Chi-Konzepte in div. Kulturen Asiens,
histor. belegte Fakten zur Biografie v. Usui, KurzInfos über shintoistische+buddhistische Richtungen i. Japan u. seiner Historie,
Reiki als Einstiegshilfe für div. Meditationsformen,
rechtl. Hinweise zur Anwendung/Bewerbung sowie Hinweise auf so manche Nebeneffekte bezogen aufs Ego....


So, das war ein Schnellschuß zwischen "Suppe u. Kartoffeln".

cu
sonten
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Der Kern ist Meditation - alles andere ergibt sich daraus...

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Morgan
Reiki-Laterne
Beiträge: 124
Registriert: 02.01.2003, 09:36
Wohnort: Essen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgan »

Huhu Ihr Lieben,

ich wüsste jetzt nicht, welche Antwort für mich richtig wäre.

Ich hab mich mittlerweile bei der Arbeit vereinfacht, würde sagen, ich habe die "Energetik" beibehalten ohne schmückendes Beiwerk.
Trotz alleim lehre ich auf althergebrachte Weise, damit jeder Schüler seinen eigenen Kern finden kann.

Liebe Grüße
Morgan
Benutzeravatar
Siebenschläferli
Reiki-Laterne
Beiträge: 128
Registriert: 27.01.2004, 18:44
Wohnort: Lev/NRW
Kontaktdaten:

Re: Kern meiner Reiki-Praxis...früher u. heute

Beitrag von Siebenschläferli »

Rudi hat geschrieben:Hallo Sonten,
vielleicht ist nicht die Art wie man mit Reiki behandelt das maßgebliche beim Reiki. Vielleicht ist der Kern wie man Reiki "lebt".
Liebe Grüße
Rudi
Ich stimme Dir ausnahmsweise zu :-), Reiki leben ist für mich wesentlich, alles andere ergibt sich daraus.
Liebe Grüße
Elke
Ronja

Beitrag von Ronja »

Morgan hat geschrieben: ich wüsste jetzt nicht, welche Antwort für mich richtig wäre.

Ich hab mich mittlerweile bei der Arbeit vereinfacht, würde sagen, ich habe die "Energetik" beibehalten ohne schmückendes Beiwerk.
Die Aussage trifft auch auf mich zu! :wink:

Liebe Grüße,
Ronja 8)
peterwup
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 26.03.2002, 02:00

Beitrag von peterwup »

@Ronja,
kannste mal ein wenig beiseite rücken :P ,
für mich stimmt diese Aussage auch voll zu! :D

LG
Peter
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

da setz ich mich doch gleich zu euch auf die Couch.... :D


Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Antworten