Reiki nach Operation

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Reiki nach Operation

Beitrag von Alix »

Mein Tochter Simone (geb. 27.10.87) wurde heute am Oberkiefer Operiert. (Örtliche Betäubung)
Sie hatte eine Entzündung und Schwellung die sich immer mehr ausbreitete und den Halt es rechten mittleren Schneidezahnes beeinträchtigte. Heute früh hat der Kiefernchirurg den Entzündungsherd herausoperiert und festgestellt, das inzwischen schon der Kiefenknochen angegriffen ist.
Wenn alles gut geht hat er das gesammte entzündete Gewebe erwischt und der Kiefernknochen regeneriert sich wieder, sagte er.

Meine Frage nun, wie kann ich ihr helfen. Es ist alles geschwollen und schmerzt sehr. Die Analgin Tabletten wirken kaum, Antibiotika isst sie auch seit 8 Tagen und noch weitere 3 Tage, aber die konnten gegen die Entzündung bisher nichts ausrichten. Wo es herkam weiß der Arzt nicht... oder sagt es mir nicht...
Gibt es besondere Reikipositionen dafür.... Ich kenne nur zwei Akkupunkturpunkte gegen Zahnschmerzen (am Ohr und zwischen Daumen/Zeigefinger)

Ich würde Euch auch um Fernreiki bitten, wenn es Eure Zeit erlaubt.

Simone hat nichts gegen Fernreiki, nur direkt Reiki geben ist ihr etwas zu "langweilig", da muss man ja rumsitzen und kann sonst nichts machen... :roll:

Ich werde ihr heute Abend wenn sie schlafen geht selbst Fernreiki schicken, aber da ich keine Erfahrung damit habe, würde ich Euch um etwas Unterstützung bitten.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebe alix,

kühlen...kühlen....kühlen....kalter feuchter waschlappen reicht, coolpack ist zu kalt fürs gewebe.....so könnt ihr die schwellung und entzündung in schach halten.
ich würd sie auch mit fernreiki behandeln, direkte behandlung würde aufgrund der entstehenden wärme auch nicht so gut sein.
hast du einen bergkristallobelisk oder eine spitze? ihn könntest du mit dem stumpfen ende vorsichtig an die stelle halten, bzw deine tochter sich :wink: zieht zum einen die entzündung raus....zum anderen kühlt der bergkristall auch. ab und an unter fliessendem wasser abspülen...und neu laden.
zur lokalen pflege im mund vielleicht mal 1-3 tropfen teebaumöl in lauwarmes wasser und vorsichtig spülen....aber heute noch nicht. desinfiziert, antibakteriell und antiviral.

alles gute für deine tochter
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

nimm nen amethyste und lege ihn darauf. Das half bei mir als ich nen Weisheitszahn rausbekam. Ich hab ihn vorhe rin den Kühlschrank dann hat er auch noch schön gekühlt

Tati
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Danke für die Hinweise.
Amethyst hab ich nicht, aber einige Bergkristalle. Ich werde sie Ihr mal mit Reiki aufladen und geben. Die Schwellung sieht wirklich schrecklich aus, von der Oberlippe bis zum Auge ist alles dick. Sie kann kaum trinken.

Alix
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Beitrag von Rudi »

Steine in den Kühlschrank legen? Igitt! Dort ladet er sich mit Elektrosmog auf. Lieber aufs Fensterbrett legen. Gegen Entzündungen helfen kupferhaltige Steine, wie Malachit, Azurit, Türkis und Chrysokoll. Gefühlsmäßig würde ich mich für den Chrysokoll entscheiden. Zur Beruhigung des Herdes blauer Chalzedon. Zum Abziehen der toten Energie mit den Minuspol eines Steins (Basis): Es muß es keine Bergkristallspitze sein. Noch besser ist es den Minuspol eines schwarzen Turmalins zu nehmen.

Ansonsten würde ich das ganze noch mit den Produkten von Dr. Töth unterstützen. Basispulver ist Pflicht wenn am Kiefer operiert wird (oder überhaupt jeden Knochen) und dann gibt es noch die Mikrovita Tropfen zum Schlucken und zum Spülen des Mundes. Fernreiki mehrmals täglich.
Liebe Grüße
Rudi
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Also ich würde da ganz spontan den Rhodonit nehmen. Er ist der beste Wundheilstein, heilt Vereiterungen, leitet Gift aus dem Gewebe und sorgt dafür, daß bei der Heilung gesundes und keien Narbengewebe entsteht.

Man kann auch verdünnte Rhodonit-Essenz (ca. 10 Tropfen auf o,2l Wasser) auftragen.

Gute Besserung für deine Tochter

Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Hilfe!!!!! Ich habe nur ganz wenige Steine und weiß nicht mal genau welche. Ich kenne nur Bergkristall, da hab ich 2 große, ziemlich klare mit Spitze und einen rund und flach geschliffenen, ein Stück Turmalin liegt af meinem Computer aber wo da Plus und Minus-Pol ist????
Dann hab ich noch ein Obsidian Ei und einige andere "bunte" Steine, ich weiß nicht welche... ich muss mir erst mal ein Buch kaufen. Ich hab sie mir gekauft weil sie mir gefallen haben :)

Von irgendwelchen Essenzen und Pulvern verstehe ich auch nichts. Ich hab nur irgendein lila Ayuveda Öl, das hat meine Reikimeisterin meiner kleinen Tocher empfohlen, für ihre nach mückenstichen völlig zerkratzten Arme.

Im Moment bleibt wohl "nur" Reiki (sie hat auch selbst den ersten Grad) und der flache Bergkristall. Ich hab ihn gereinigt und sie kühlt ihn mit einem Kühlpack vor dem auflegen... mal sehen wie es morgen Früh aussieht.
Nach dem Rhodonit werde ich mal Ausschau halten, die Gefahr einer neuen Entzündung am Kiefernknochen ist ja durch die Operation nicht gebannt.
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Viel Ahnung hab ich nicht:
könnten Arnica Globuli helfen???? gegen Entzündung, zum Abschwellen und zum Heilen


Liebe Grüße
Lehrling

Reiki fließt
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

noch nen tipp..zur unterszützung der Heilung. Gib ihr Echinacea als tropfen ode rGlobuli..das stärkt das Imunsystem damit es schneller abheilt

Tati
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Antworten