da meine Reiki Schüler ständig fragen wann ich denn endlich ein mal ein Edelsteinseminar mache, habe ich versrpochen daß ich es noch vor dem Sommer machen werde. Jetzt bin ich dabei mir zu überlegen wie ich den Seminarinhalt und die Kursunterlagen gestalten werde und um so mehr ich nachdenke, um so mehr sehe ich daß ein Wochenende sehr wenig ist, damit etwas Ordentliches dabei heraus kommt. Meine eigene Ausbildung dauerte 2 Jahre, wobei das so aufgeteilt war, daß es alle 3 Monate einen Wochenendkurs gab, dazwischen Übungsabende und abschließend eine Intensivpraxiswoche im Waldviertel.
Jetzt soll ich an einem Wochenende so viel unterbringen, daß man etwas damit anfangen kann. Einerseits wollen ja die Schüler mit Steinen arbeiten, aber damit sie auch wissen warum ein Stein so und so wirkt, bzw. warum er wo aufgelegt wird, würde die meiste Zeit für Sachwissen draufgehen, wie Farbschwingung, Kristallsysteme (und den Zusammenhang zwischen den Lebensstilen der Menschen), Spurenelemente und Mineralienklassen (und deren Wirkung). Da nicht nur meine Reiki Schüler interessiert sind (die schon über das Energiesystem geschult sind), müsste ich auch Aura und Chakren durchmachen. Unmöglich daß da noch Zeit zum Arbeiten mit Steinen bleibt. Ich muß also etwas aussortieren, damit zum Arbeiten mit Steinen Zeit bleibt und auch die wichtigsten Steine vorzustellen. Die schwere Entscheidung, was soll ich weg lassen, wenn doch alles wichtig ist? Irgend welche Anregungen, oder gibt es jemand der Steineseminare gibt und vor den selben Überlegungen gestanden ist? Vielleicht besser es auf 2 Wochenenden aufzuteilen, also ein Basiskurs und einen Praxiskurs?


Liebe Grüße
Rudi