Ling Chi ...qi....ki etc.

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
sonten

Ling Chi ...qi....ki etc.

Beitrag von sonten »

....es gibt Verbindungen....:

In englischer Sprache (diverse Links):

REIKI & LING QI (Übersetzter Textauszug...siehe unten ->)*!



LING CHI HEALING ART (The Art of Chi, Compassion and Light Healing)....zum Ende der Page scrollen!

All the Japanese teachers I have worked with call the energy itself plain QI.. never Reiki. This useage appears totally Western in origin. In all other notes originating in Japan there is no other mention of the Reiki term

------------------------

)*->
(Bezug: alte jap. Schreibweise f. Reiki)Das spezielle Paar von Kanji- Schriftzeichen - welches im Japanischen als : reiki gelesen wird, bedeutet bei Verwendung der chinesichen Mandarinschrift: ling qi.

Ling qi wird laut mehreren Chinese-English Wörterbüchern mit der Bedeutung 'Ektoplasma' angegeben.

Wie auch immer, in den Begriffen einer Anzahl chinesischer Energieentwicklungs und -heilungsysteme, die man unter dem Oberbegriff Qi Gung kennt- hat das Wort Ling qi eine hiervon abweichende Bedeutung.

In einigen Formen des Qi Gung wird der Begriff ling qi mit Bezug auf die höchste Form des qi gebraucht['feinstoffliche Energie/Essenz'] , die man auf die das Energiesystem eines lebenden Wesens Zugriff haben kann oder entwickeln kann.

Als hochreine Energie/Essenz/Strahlung erhöht/erweitert Ling qi [neben anderen Dingen] die Gehirnfunktionen und wird für den Prozess des spirituellen Wachstum und Vertiefung der spirituellen Wahrnehmung als höchst förderlich betrachtet [ähnlich wie im Fall von Reiki].

Nun, Ich bin sicher, dass einer grosse Anzahl von Reiki-Praktizierenden - bei der ersten einführung in Reiki - erzählt wurde, dass Reiki vorteilhafter als Qi Gung (oder Bioenergy Healing oder Magnetic Healing, etc) anzusehen ist, weil die Behandlung hier nicht von persönlichen Energien abhängt sondern aus der "Quelle/Kosmos/Gott u.w. auch immer" die Energie gechannelt wird und deswegen der Behandler nicht ausgelaugt wird.

Zweifellos geht man in den unteren und mittleren level des Qi Gung her und entwickelt personelle Qi-Reserven, mit denen man neben anderen Dingen auch eine Projektion in Heilungen vornehmen kann - wobei man diese Vorräte allerdings erschöpft.

Wie dem auch sei - sobald der Praktizierende in die höheren Stufen dieser Kunst eingeführt wird, ändert sich die Natur der Wechselbeziehung mit dem qi .

Ling qi ist etwas, das nur erreicht wird, wenn der Praktizierende die höchsten Grade der Qi Gung Disziplinen und Übungen meistert, wo er lernt, wie er seine 'erdhaften', vitalen, körperlichen Energien in eine reinere Form des spirituellen qi umzuwandeln und zur gleichen Zeit sich dem himmlischen/göttlichen qi , welches das Universum durchdringt, öffnet - d.h. qi von aussen channelt- so wie im Fall von Reiki.

Tatsächlich ist es eine verbreitete Ansicht unter vielen Qi Gung Meistern, dass jene Energieform, die wir Reiki nennen, nichts anderes ist als einfach die Energie/Essenz/Strahlung in den höchsten Leveln des Qi Gung energy/essence/radiance - ling qi - wobei beim Reiki darauf zugegriffen wird, ohne dass der Praktrizierende sich dem Anfängertraining und den weiteren Disziplinen unterzogen hat.

Gerade deshalb wird Reiki [i.e. als System] oft in jenen Kreisen als:

Himmlisches Qi Gung des faulen Mannes...! bezeichnet

cu
tengu
Zuletzt geändert von sonten am 16.12.2003, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

... interessant ist vielleicht das das "Rei" Zeichen im chinesischen "Ling" heist.

"Rei Ki" ins chinesische übersetzt bedeutet "Ling Qi". :wink:

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
sonten

Beitrag von sonten »

Sachit hat geschrieben:... interessant ist vielleicht das das "Rei" Zeichen im chinesischen "Ling" heist.

"Rei Ki" ins chinesische übersetzt bedeutet "Ling Qi". :wink:

Sachit :D
...ich habe oben noch einmal einen Textauszug aus dem ersten Link übersetzt....

NEBENBEI:

------->Für mich ist damit auch klar, was ominöse Empfehlungen eines nichtspirituellen Reiki i.S, eines "Heilreiki" bedeuten: ein Qi Gung der unteren Levels mit Hilfe der körpereigenen Energien...ohne Absicht der Weiterentwicklung.

Die meisten von den "alten" Reikihasen haben in ihrer Anfangszeit Experimente mit dem "Übertragen" von Informationen diverser Medikamente im homöopathischen Bereich, Bachblüten etc. gemacht.

Einige haben vielleicht auch mit mehr oder weniger Erfolg gelernt, die Geschmackinfo von Zitronensaft auf Zuckerwürfel zu übertragen, um auch "Skeptiker" von der Sache zu überzeugen.

All das funzt zwar auch mit persönlichem Qi aber viel besser mit "höherfrequentem".

Sich per "Heilreiki-Grundsätzen" in einen persönlichen Energieübertrager bis menschliches Bioresonanzgerät "zurückzuverwandeln/zurückzuentwickeln, wobei man die universell verfügbare Kraft aussen vor lässt, halte ich daher für unangebracht.

Wie hier schön nachzuvollziehen ist, handelt es sich bei besagten Heilreikiideen um ein einfaches Qi Gung, das den Namen "Reiki" oder Ling Qi nicht verdient, sondern verballhornt.

Ganz abgesehen davon, dass mir bekannte Befürworter des Ersteren von beidem keinen blassen Schimmer zu haben scheinen, sondern nur an Neuvermarktung alter Hüte mit neuen Ettiketten interessiert sind.

Umgekehrt lohnt es sich vielleicht für Reikianer sich einmal mit Qi gung (Qi Gong u. andere Schreibweisen sind hier eher gebräuchlich) näher zu befassen, ohne dass man sich vom Reiki allzusehr entfernen muss.

cu
tengu
Benutzeravatar
Peter H.
Reiki-Laterne
Beiträge: 184
Registriert: 10.03.2003, 23:11
Reiki-System: Gendai
Wohnort: Mainz

@tengu

Beitrag von Peter H. »

Hallo tengu,

>>Umgekehrt lohnt es sich vielleicht für Reikianer sich einmal mit Qi gung (Qi Gong u. andere Schreibweisen sind hier eher gebräuchlich) näher zu befassen, ohne dass man sich vom Reiki allzusehr entfernen muss.<<

Schön daß Du das zugefügt hast - danach hatte ich Dich schon fragen wollen, da ich mich die letzte Zeit sehr für Qi Gong interessiere :wink:

Aber was kann mir Qi Gong dann noch bringen? :-?

Mehr Körpergefühl? Da äußere wie innere Balance geschult wird?

Uneffektive Anspannungen loszulassen?

Mehr Gelassenheit und Entspannung, allerdings in gesteigerter Aufmerksamkeit/Achtsamkeit?

Du praktizierst das doch wenn ich mich recht entsinne!?

Schöne Grüße

Peter
Benutzeravatar
andy1
Reiki-Feuer
Beiträge: 540
Registriert: 15.01.2002, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von andy1 »

Hallo, so weit das verstanden habe ist Reiki nur in manchen Fällen der schneller Weg. Man das selbe, wenn man es will auch auf, anderen Wegen erreichen, nur dauer es länger. Das es manchen bei Reiki nur um Heilen geht find ich schade. :(
Andreas Braess
sonten

Beitrag von sonten »

@Peter:
Aber was kann mir Qi Gong dann noch bringen?

Mehr Körpergefühl? Da äußere wie innere Balance geschult wird?

Uneffektive Anspannungen loszulassen?

Mehr Gelassenheit und Entspannung, allerdings in gesteigerter Aufmerksamkeit/Achtsamkeit?
Momentan habe ich buchstäblich den Eindruck, dass in vielen mir bekannten Fällen mit Reiki das Dach eines neuen Hauses auf ein altes Gemäuer gesetzt wird, welches von dort aus im besten Fall - von oben nach unten - erneuert wird.

Die Probleme, die mitunter dadurch entstehen, dass ein solides Mauerwerk oder gar ein Fundament fehlt/nachgebessert werden muss, um dieses Dach zu tragen, könnten vielleicht teilweise durch eine fundierte Qi gong-Praxis gemildert oder vermieden werden.
Schön wäre ein Lehrer, der sich auch mit Ling Qi sehr gut auskennt und es in den höheren Graden vermittelt, d.h. KEINER der nur ein paar Körperübungen unterrichtet, sondern jemand wie z.B. dieser Master Jason Chan (Link. s.o.)

Die Betonung liegt auf teilweise.

cu
tengu
Benutzeravatar
Peter H.
Reiki-Laterne
Beiträge: 184
Registriert: 10.03.2003, 23:11
Reiki-System: Gendai
Wohnort: Mainz

Beitrag von Peter H. »

>>Das es manchen bei Reiki nur um Heilen geht find ich schade.>>

@Andreas: Ja, an anderer Stelle schrieb ich schon einmal, daß ich Reiki
für meine Entwicklung nutzen möchte, nicht um anderen die
Hände aufzulegen :wink:

@tengu: zu Reiki bin ich wie "die Kuh auf's Eis" gekommen :wink:
An meinem Fundament liegt auch noch so einiges im argen -
könntest Du mir da einen Rat geben?

Wie oben bereits erwähnt möchte ich Reiki für mich nutzen.
Ich möchte u.a. mehr Zugang zu meiner Intuition und meinen
Gefühlen entwickeln
und ich möchte lernen diese auch zu zeigen (fällt mir oft sehr
sehr schwer).
Momentan habe ich etwas Probleme mit meinem Ego, das
ständig versucht mich von regelmäßiger
Meditation/Eigenbehandlung wie auch körperl. Training
abzuhalten/abzulenken :-?

Schöne Grüße

Peter
sonten

Beitrag von sonten »

Peter H. hat geschrieben: @tengu: zu Reiki bin ich wie "die Kuh auf's Eis" gekommen :wink:
An meinem Fundament liegt auch noch so einiges im argen -
könntest Du mir da einen Rat geben?
Hm...
vielleicht:
- das Alltagsleben versuchen, ein wenig nach dem "Höchsten" auszurichten, wobei das "Höchste" ein relativer Begriff ist, der je nach Weltanschauung variiert. Gemeint sind ein paar gutmeinende (für manche unbequeme) Gebrauchsanweisungen, deren Beachtung über die Usui-Regeln hinausgeht (Buddhist. Tugenden, christl. Gebote etc)

- Korrekturen dort vornehmen, wo noch (lösbare Alltags-) Probleme im eigenen Bereich bestehen.

- sich von den meisten Vorstellungen im kommerziellen und im kostenfreien (Internet-)Reiki lösen/reinigen (inkl. Geistwesentheorien u. des sich Einlassens auf ständig neu gechannelte, angebliche Reiki-Arten).

- sich von allem anderen lösen/reinigen, was dir nicht koscher vorkommt, inkl. & insbes. Streitereien (auch zum Thema Reiki!) und dabei aufgenommenen polaren Energien anderer sowie selbst erzeugter.

- mit der Reiki-Energie und dem Wunsch nach "Verbindung" so oft wie es geht in die Medtiation gehen (zu Beginn, dann alles der Meditation überlassen)

Du siehst , es kommt oft das Wort reinigen vor. In einem der verlinkten Artikel wurde betont, dass sich Lin qi - Prakizierende oft jahrelang reinigen müssen, um eine authentische Verbindung zu Ling qi/Reiki (als Energieerfahrung) zu erreichen.
Beim Reiki sehe ich das auch so nachdem ich erst vor kurzem hierzu wieder bestätigende Erfahrungen gemacht habe.

Wenn du Glück hast und ein wenig Unterstützung brauchst, findest du ein paar Gleichgesinnte vor Ort (f. gemeinsame Meditation , d.h. kein "Petting für Arme" i.S. üblicher Austauschtreffen).

cu
tengu
Benutzeravatar
Peter H.
Reiki-Laterne
Beiträge: 184
Registriert: 10.03.2003, 23:11
Reiki-System: Gendai
Wohnort: Mainz

Beitrag von Peter H. »

Hallo tengu,

dank Dir für Deine Antwort :)

>>- das Alltagsleben versuchen, ein wenig nach dem "Höchsten" auszurichten, wobei das "Höchste" ein relativer Begriff ist, der je nach Weltanschauung variiert. Gemeint sind ein paar gutmeinende (für manche unbequeme) Gebrauchsanweisungen, deren Beachtung über die Usui-Regeln hinausgeht (Buddhist. Tugenden, christl. Gebote etc) <<<

Ja, habe dadurch dieses Jahr auch Probleme mit meiner Beziehung und mir bekommen. Im Beruf ist's auch schwieriger für mich geworden.

>>- Korrekturen dort vornehmen, wo noch (lösbare Alltags-) Probleme im eigenen Bereich bestehen. <<

Da gibt's noch jede Menge zu tun :wink:

>>- sich von den meisten Vorstellungen im kommerziellen und im kostenfreien (Internet-)Reiki lösen/reinigen (inkl. Geistwesentheorien u. des sich Einlassens auf ständig neu gechannelte, angebliche Reiki-Arten).<<

Da bin ich schon von Haus aus vorsichtig und nicht zuletzt Deiner (auch schon länger zurückliegenden) Beiträge wegen.

>>- sich von allem anderen lösen/reinigen, was dir nicht koscher vorkommt, inkl. & insbes. Streitereien (auch zum Thema Reiki!) und dabei aufgenommenen polaren Energien anderer sowie selbst erzeugter. <<

habe auch schon mitbekommen (u.a. auch hier im Forum) daß da nicht alles Licht und Liebe ist, bzw. daß man auch mit Licht und Liebe aufeinander eindreschen kann. Mitunter erfährt der Begriff "Krieger des Lichts" eine ganz neue Bedeutung :lol:

>>- mit der Reiki-Energie und dem Wunsch nach "Verbindung" so oft wie es geht in die Medtiation gehen (zu Beginn, dann alles der Meditation überlassen)<<

O.k., Danke.


>>Wenn du Glück hast und ein wenig Unterstützung brauchst, findest du ein paar Gleichgesinnte vor Ort (f. gemeinsame Meditation , d.h. kein "Petting für Arme" i.S. üblicher Austauschtreffen). <<

Nun, es geht mir nicht nur um die "Turnübungen".

Mal sehen ob ich da was passendes in meiner Gegend finde.

Dank Dir nochmals und schöne Grüße

Peter
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

ich denke es geht in erster linie drum körper und geist miteinander zu verbinden
dazu bedarf es erst zwei sachen:
- körperbewusstsein
- geistbewusstsein

reiki als reines tool zum geistbewusstwerden zu sehen ist nicht richtig! geht es doch darum zuerst den körper zu heilen und dazu ist ein bewusstwerden der körperlichen probleme, also des körpers nötig
also ein top->down ansatz
erst dann erfolgt die spirituelles/geistige weiterentwicklung

chi gung nun als counter-part hinzustellen trifft es meines erachtens. chi gung fängt an mit der bewusstwerdung des körpers durch bewegung, die dann den geist soweit beruhigt bis er sich aufs chi einlassen kann, es erfahrbar macht um sich dann spirituell weiterentwicklen zu können
also bottom->up ansatz

beides alleine betrachtet birgt probleme, da die andere komponente scheinbar im normalen umfeld ausser acht gelassen wird, sei es durch unwissenheit oder bewusstes aussen vorlassen!

jetz etwas OFFTOPIC

chi gung:
=======
typisch ist z.b. im chi gung umfeld dass jeder von chi spricht aber keiner weiss was es ist. es wird zur reinen technik- und bewegungslehre denunziert (genauso wie tai chi)...ausnahmen gibt es natürlich schon, sind aber nicht die regel!
es wird von diversen wärmegefühlen oder kälteempfinden oder kribbeln gesprochen (schon in der ersten stunde!) dass sich einstellen kann wenn man lange genug übt...LOL...dabei können die lehrer nicht genau sagen wie man diesen spürbaren chifluss aktiviert, da sie es nicht wissen oder nur durch zufall selbst erlernt haben. solche kurse sind reine zeitverschwendung!!!

dabei gibt es ganz einfach anleitungen um dies zu aktivieren und man kann sehr schnell resultate erzielen. schlussendlich muss dann der schüler alleine an sich weiterarbeiten, der lehrer zeigt/hilft nur wie man sich selbst aktiviert
anders wenn man reiki eingeweiht ist. die chi gung übungen lassen sehr schnell das körpereigene chi zirkulieren (zur verblüffung mancher lehrer :P )

was ist der trick dabei?
es wurde schon öfters geschrieben und ich wiederhole es gerne nochmals:
die energie folgt der aumerksamkeit!
und genau das ist es worauf der anfänger durch die bewegungen vorbereitet werden sollte. die korrekten bewegungen an sich stimulieren dann das meridiansystem und die chi-vessels und damit den chi-fluss.
ein reiki-eingeweihter kennt in der regel das gefühl wenn energie durch einen fliesst da er gelernt hat in sich zu fühlen/horchen...==> er nimmt dann sofort den chi-fluss wahr und für ihn kann es eine tolle ergänzung/erfahrung sein

was macht nun der anfänger ohne reiki einweihung?
auch dafür gibt es ein ganz einfaches patentrezept: SEEEEHR langsame bewegungen, TOTALE entspannung der muskulatur und pressen des geistes in ein denkmuster das keine abschweifungen zulässt.
langsame bewegungen:
dazu wird der bewegungssatz/form so langsamam ausgeführt dass ein durchgang 20 min. dauert. man bewegt sich also in super slowmotion 8)
wenn man das gemeister hat kann man die dauer langsam hochsteigern bis auf 60 min. und mehr pro durchgang
denkmuster:
der gedanke sollte IMMER auf die NACHFOLGENDE Bewegung gerichtet werden! so kann man geistig nicht entwischen und die aufmerksamkeit ist dort, was schlussendlich auch das chi dorthin transportiert! zusätzlich mit dem blick (also nur die augen!) den bewegungen folgen was zusätzliche aufmerksamkeit an dem punkt konzentriert
entspannung der muskulatur:
was vielfach aussieht wie wenn einer in die hosen gesch.... hätte ist entspannung und alignment pur...wobei die meisten nicht wissen wie man sich wirklich entspannt

was passiert dabei?
nur durch seeeehr langsames üben (und ich spreche da aus jahrelanger erfahrung) lässt sich die körperliche einheit wieder herstellen, was einem katzenhafte, ganzheitliche bewegung ermöglicht. erst wenn der körperliche einheit hergestellt ist kann man sein körperbewusstsein entwicklen. alles andere ist wunschdenken und man macht sich was vor.
durch das langsame üben lernt der praktizierende, dass eine bewegung aus dem zusammenspiel mehrerer muskeln besteht und dass sie NUR vom geist gelenkt wird. nur weil wir wollen und denken bewegt sich unser arm! durch sonst nichts! (das ist auch der grund weshalb ich mir die ganze mühe mache das hier hinzuschreiben: man lernt die manifestation des geistes!)
man lernt jetzt gezielt jeden einzelenen muskel anzusprechen um die bewegung in die gewünschte richtung voran zu treiben. übt man schnell entgeht einem dies komplett und man könnte genauso gut rythmische versehrten gymnastik mit gummiball machen! (hoffe ich treffe jetzt niemanden :zunge: )

körperliche einheit ist die wieder-eins-werdung des körpers von oberkörper und unterkörper. so wie wir uns die ersten jahre nach der geburt bewegt haben. schaut euch dazu mal ein kleines kind an (<3 Jahre). wie sitzt es am boden? kerzengerade! wie bewegt es sich? ganzheitlich, d.h. der ganze körper bewegt sich wenn etwas erreicht werde soll, nicht so wie beim erwachsenen dass er nur gerade soviel bewegt wie nötig ist! beobachtet das mal. fast alle erwachsenen sind so stark zivilistaionsgeprägt dass entweder nur ihr oberkörper oder ihr unterkörper sich koordiniert bewegen lässt. selbst bei hochbegabten sportlern kann das noch beobachtet werden :cry:
im gegensatz zu ureinwohnern oder kleinen kindern egal welchen kontinents! dabei liegt der vorteil auf der hand. bewegt man sich ganzheitlich, verbaucht man WESENTLICH weniger energie und kann sich WESENTLICH effektiver bewegen. schon mal überlegt wie ein kleinkind mit gestreckten beinen vom boden aufstehen kann? die meisten erwachsenen können dies nicht mehr weil ihre muskulatur dazu degeneriert ist :cry:
bei kindern die eh nur ganz wenig muskelmasse besitzen klappts aber *grins
und genau das ist der benefit vom totalen entspannen mit gleichzeitigem langsamen üben!
wenn der ausübende alles entspannt, sodass nur noch diejenigen muskeln anspannen die überlebensnotwendig sind und zum aufrechten stehen benötigt werden, würde er umfallen wenn er den arm zur seite oder noach vorne oder hinten streckt, wie bei einem krahn ohne gegengewicht. aber man fällt nicht um auch dann wenn man trotzdem entspannt stehenbleibt! wieso? weil man in dem moment sich der inneren muskulatur bedient die ansonsten nur ein völlig degeneriertes dasein lebt.
man glaubt sich völlig entspannt zu haben aber in wirklichkeit hat man nur die äusseren sich bewussten muskelen entspannt!
wird das oft und lange trainiert bewegt man sich wieder wie ein junge/r gott/göttin :upside:
(damit sollte eigentlich nun jeder effektiv chi gung machen können :wink: )
und man erreicht dinge die andere nicht für möglich halten wie z.b. geschwindigkeit und kraft (was gerade bei kampfkünstlern meist ungläubige blicke einbringt....hehehe)

[img]OFFOFFTOPIC: berühmtestes beispiel ist wohl der one-inch-punch von bruce lee...
mit nur 2,5 cm abstand (one inch) der eigenen faust zum gegenüber konnte er ohne ausholen so hart zustossen dass derjenige ein meter nach hinten viel...gerüchten zufolge soll es mit etwas übung auch weiter gehen, erzählen zumindest meine schüler *g
(ok, etwas chi war auch noch im spiel, ich gebs ja zu)
[/img]

auf jeden fall kann diese körperliche einheit wiederhergestellt werden, das alles mit standard chi gung training, wenn man richtig angeleitet wird

tja und dann folgt die erforschung des chi

so und nun der bogen zum REIKI:
und den reikianern? fehlt denen dass alles?
man sagt Usui selbst habe Ko-Ki (japanische atemübung ähnlich dem statischen chi gung) in seinem system unterrichtet wie dies in allen anderen japanischen schulen auch der fall war. dies war so üblich dass dies nicht extra unterrichtet werden musste und folglich es auch nicht über den teich schaffte. diese atemübungen ergänzen perfekt was manche glaube was im usui system fehlt und sich drum anderer dispziplinen bedienen. brauchen sie aber nicht. ist natürlich alles geschmackssache, aber warum sich was chinesischem bedienen wenn man auf was japanisches zurückgreifen kann wie es usus war?

dazu wieder etwas OFFTOPIC:
im aikido gibts ebenfalls Ko-Ki, zumeist am am anfang oder vor dem eigentlichen unterricht (um sein eigenes ki-level zu steigern was mir aber erst viel später bewusst wurde).
ich hab mich immer gefragt weshalb diverse handhaltungen benutzt werden, weshalb man die hände runter zum hara führt, weshalb man die handflächen unterhalb dem bauchnabel und auf der entgegengesetzten seite am rücken platziert, weshalb man sich nach oben öffnet und den blick nach oben richtetet, weshalb man gassho macht, weshalb man sich focussiert usw....dies ist mir nun alles klar...damals wurde es nur gemacht weil es eben so überliefert wurde...LOL...und natürlich hattes es keinen spürbaren effekt weil die intention dabei fehlte...mittlerweile sind die übungen meine favoriten da sie (bei mir zumindest) wesentlich schneller den ki-fluss in wallung bringen wie chi gung

gruß
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
sonten

Beitrag von sonten »

anders wenn man reiki eingeweiht ist. die chi gung übungen lassen sehr schnell das körpereigene chi zirkulieren (zur verblüffung mancher lehrer
Die Erfahrung habe ich auch gemacht...nicht nur beim chi gung aber auch beim Aikido und Yoga.
reiki als reines tool zum geistbewusstwerden zu sehen ist nicht richtig! geht es doch darum zuerst den körper zu heilen und dazu ist ein bewusstwerden der körperlichen probleme, also des körpers nötig
also ein top->down ansatz
erst dann erfolgt die spirituelles/geistige weiterentwicklung
....das ist zwar für mich nachvollziehbar aber in der internat. Szene immer noch umstritten.

Im übrigen , wie kann ein Körper mit z.b. chronischem Leberleiden mittels Reiki heilen, wenn der Praktizierende weiterhin seiner Alkoholsucht frönt?

Bei solchen Beispielen braucht es eine parallele Heilung von Geist und Körper - oder?

Nebenbei: die stärksten und schnellsten energetischen Effekte auf körperliche Organe fand ich zu meiner Überraschung beim Reiki auf "inneren Ebenen". Das hat mich dennoch bislang nicht zur Einseitigkeit verleiten können, mit anderen Worten: Reiki für Körper + Geist.
:-)

cu
tengu
Benutzeravatar
Peter H.
Reiki-Laterne
Beiträge: 184
Registriert: 10.03.2003, 23:11
Reiki-System: Gendai
Wohnort: Mainz

Beitrag von Peter H. »

Hallo Jan,

herzlichen Dank auch für Deinen Beitrag, fand ich sehr interessant :)

Ich denke, wie Bernd auch schon schrieb, daß man Körper und Geist parallel heilen sollte, wobei es eben darauf ankommt auf welchem Stand man geistig oder körperlich ist.
Je nachdem muß man dann eben den weniger heilen Teil bevorzugt behandeln.

http://www.wushan.net/qigong/qigong.htm

Den Link fand ich zum Einlesen ganz interessant.

Mal sehen ob ich in Mainz oder Wiesbaden einen ordentlichen QiGong-Lehrer finde - und mal sehen ob's nicht zu anspruchsvoll für mich ist :roll:

Schöne Grüße

Peter
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

tengu hat geschrieben:
anders wenn man reiki eingeweiht ist. die chi gung übungen lassen sehr schnell das körpereigene chi zirkulieren (zur verblüffung mancher lehrer
Die Erfahrung habe ich auch gemacht...nicht nur beim chi gung aber auch beim Aikido und Yoga.
stimmt, allg. bei allen "inneren" künsten
reiki als reines tool zum geistbewusstwerden zu sehen ist nicht richtig! geht es doch darum zuerst den körper zu heilen und dazu ist ein bewusstwerden der körperlichen probleme, also des körpers nötig
also ein top->down ansatz
erst dann erfolgt die spirituelles/geistige weiterentwicklung
....das ist zwar für mich nachvollziehbar aber in der internat. Szene immer noch umstritten.
nicht ohne grund lernt man zuerst die selbstbehandlund (also körper), dann emotionale ebene und dann erst die spirituelle
das wird nur gerne vergessen wenn man die einweihungen zu schnell hintereinander macht. der körper erfährt keine autom. heilung blos weil man den dritten grad hat. man muss genauso an sich arbeiten. man hat allerdings "zusätzliche" mittel um den prozess zu beschleunigen.
Im übrigen , wie kann ein Körper mit z.b. chronischem Leberleiden mittels Reiki heilen, wenn der Praktizierende weiterhin seiner Alkoholsucht frönt?
klassisch:
zuerst die einsicht, dann der wille gesund zu werden, dann unterstützung durch reiki
jeder darf selbst entscheiden was er aus seinem leben macht, muss eigene erfahrungen machen. der körper ist das vehikel dazu

reiki kann aber zum spirituellen erwachen beitragen und kann ein menschen erkennen lassen dass er nun genug erfahrung gesammelt hat und es nun zeit ist sich weiter zu entwickeln. ne kaputte leber kann dann wieder ganz werden
Bei solchen Beispielen braucht es eine parallele Heilung von Geist und Körper - oder?
nun, ich denke eins gibt den ansporn fürs andere
wobei "geist über körper" wohl dominiert
Nebenbei: die stärksten und schnellsten energetischen Effekte auf körperliche Organe fand ich zu meiner Überraschung beim Reiki auf "inneren Ebenen". Das hat mich dennoch bislang nicht zur Einseitigkeit verleiten können, mit anderen Worten: Reiki für Körper + Geist.
:-)

cu
tengu
sehe ich auch so ;)

gruß
jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
sonten

Beitrag von sonten »

Zitat:
Im übrigen , wie kann ein Körper mit z.b. chronischem Leberleiden mittels Reiki heilen, wenn der Praktizierende weiterhin seiner Alkoholsucht frönt?
klassisch:
zuerst die einsicht, dann der wille gesund zu werden, dann unterstützung durch reiki
jeder darf selbst entscheiden was er aus seinem leben macht, muss eigene erfahrungen machen. der körper ist das vehikel dazu
Hat jemand hier schon einmal die "inneren" Übungen aus dem Buch von Dahlberg (Der Weg zum wahren Reikimeister) ausprobiert???

Auch wenn ich's schon mal erwähnt habe:
1994...lange vor dem Buchkauf (1997) hatte ich zwischen Wachsein und Einschlafen eine spontane Reikierfahrung dieser Art und war anschliessend überrascht, dass sie ein anderer in seinem Buch in ähnlicher Weise beschreibt.

Nur, es gibt Vieles zu entdecken, wenn man diesen Weg ausprobiert.
Nicht alles, was einem "dort" begegnet ...versteht man oder sieht man gerne.
Z.B. latente Ängste u./. Süchte, die hinter den symbolischen "Türen" ihr Schattendasein fristen, können einem in ihrer jeweiligen äusseren Form schon recht "unheimlich" erscheinen.

Andererseits gibt's immer wieder interessante Überraschungen, wie z.B. die Erfahrung, wenn sich mit zunehmender Übung/Gewöhnung an diese Art von innerem Reiki herausstellen kann, dass es sogar räumliche Bezüge zwischen der inneren geistigen 3-D-Welt und dem physischen Körper geben kann. Erst gestern bemerkte ich einen solchen Effekt als ich eine scheinbare Blockade im Steissbeinbereich auf diesen Ebenen behandelte und mich in der inneren Welt nach hinten umdrehen musste, wo ich die "Symboltüre" mit dem Problem spürte. In dem Moment, wo ich Reiki in diese Richtung schickte, füllte sich parallel mein Steissbeinbereich mit Reiki und die Blockade war "weg".
Mit Händchenauflegen hätte ich einen solchen schnellen Effekt erfahrungsgemäß nie erzielt. Ferner gab es noch eine innere Restresonanz auf eine "Symboltüre" im räümlich vorderen Bereich, derer ich mich danach annahm...und siehe da...mein Herzchakra wurde sofort durchflutet...mit dem inneren Hinweis, dass dort und in dessen Themenbereich die eigentliche Ursache saß!

Es braucht weder teure Seminare noch irgendwelche neuen Einweihungen, um diese Erfahrungen zu machen. Einfach mit Respekt vor sich selbst, ehrlich und ohne Erwartungen probieren. Das Handwerkszeug dazu hat jeder von euch bereits!

cu
tengu
PS: es hilft nicht viel in diesen inneren Bereichen nach Tageslaune "manipulieren" zu wollen. Wenn's doch einer macht, bleiben einfach die energetischen Effekt aus und man bekommt erst wieder einen authentischen Zugang, nachdem man sich den "Fehler" eingestanden hat.
Antworten