Hallo
Kennt jemand von euch die 'große Umlaufbehandlung' und hat damit vielleicht auch schon Erfahrungen gesammelt? Ich kenne sie leider nur ansatzweise, würde aber gern wissen,wie sie funktioniert...
da kann ich mir im Moment leider auch nichts anders als die Ganzbehandlung oder einfach das intuitive Arbeiten (also ohne spezielle Positionen) drunter vorstellen - gelegentlich läuft man nach dem scannen da nämlich auch drumherum...
Schreib doch mal bitte Ansatzweise was du vielleicht meinst - und ist es eine "Technik" im Reiki oder einer anderen spirituellen Richtung?
Alles Liebe - bin gespannt auf die Antwort
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Also den kenne ich so, dass sich mehrere Reikianer im Kreis hinsetzen und sich an den Händen anfassen, so dass ein geschlossener Kreis entsteht. Dann lässt jeder Reiki fließen. Somit hast du einen "Reiki-Kreis".
Man kann diesen Kreis auch nutzen, um Reiki woanders hinzuschicken. Dafür ist es nicht unbedingt Voraussetzung, dass alle den 2. Grad haben. Auch 1. Gradler können an dieser Übung sehr gut teilnehmen.
Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
also....ich hab mir nun auch den kopf zerbrochen....aber ich komm nicht drauf, was mit "grosse umlaufbehandlung" gemeint sein könnte.
liebe alicia......klär uns doch bitte auf!
es grüsst dich
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Hallo und sorry für die Verspätung, ich hatte Probleme mit dem Einloggen...
Also, in gewisser Weise handelt es sich in der Tat um eine Art Ganzbehandlung, allerdings nicht im klassischen Sinn, daß man auf der Vorder+Rückseite die Hauptchakren direkt behandelt. So wie ich es verstanden habe, geht man von dem Energiekreis, der im Uhrzeigersinn rund um den Körper fließt (aber war da nicht was, daß er bei Männern und Frauen verschieden rum fließt???) aus, geht pro Behandlungspunkt sozusagen von diesem Kreis in einer halbrunden Bewegung auf den Körper'punkt' zu. Es ist schwer zu beschreiben, zumal ich es ja selbst nicht so ganz verstanden habe. Jedenfalls soll es eine Methode sein, mit der - da sie auch ca. 2 Stunden dauert - man sehr tief gehen kann und die man vielleicht von daher auch nicht mal eben einfach so anwenden kann.
Kann vielleicht jetzt jemand etwas damit anfangen??? Danke jedenfalls für eure Antworten.
Liebe Grüße
Alicia
Die Römer hätten nie die Zeit gehabt, die Welt zu erobern, wenn sie zuvor hätten Latein lernen müssen.
*Heinrich Heine*
steht oder sitzt die Person dabei - oder liegt sie?
Ich könnte mir vorstellen, das noch ein sogenanntes "clearing" gemeint ist - wo man glaub ich über Auraschichten immer näher an den Körper geht...oder so ähnlich
Alles Liebe
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
stimmt, darauf könnte es hinauslaufen. Man liegt jedenfalls bei der Behandlung, sie dauert ja auch 2 Stunden.
Auffällig finde ich jedenfalls, daß ich bislang in keinem Buch etwas über die Methode gefunden habe. Erzählt hat mir davon eine Reiki-Meisterin (trad. ausgebildet), die damit sehr gute Erfahrungen gemacht hat.
Lieben Gruß
Alicia
Die Römer hätten nie die Zeit gehabt, die Welt zu erobern, wenn sie zuvor hätten Latein lernen müssen.
*Heinrich Heine*
............ich werde dran denken, aber ich habe so das Gefühl, man kann diese Behandlung nur sehend oder fühlend nachvollziehen, beschreiben...mal sehen.
Bis dahin bitte noch etwas Geduld
Lieben Gruß - Alicia
Die Römer hätten nie die Zeit gehabt, die Welt zu erobern, wenn sie zuvor hätten Latein lernen müssen.
*Heinrich Heine*