Reiki und Feng Shui

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Reiki und Feng Shui

Beitrag von Harmonie »

Habe mich in letzter Zeit mal etwas mehr in Feng Shui eingelesen.

Es geht dabei ja darum, die negativen Energien und Einflüsse zu minimieren bzw. auszuschalten.

Aber das kann man doch mit Reiki auch...........
Oder gibt es gravierende Unterschiede bei der Harmonisierung von Wohnräumen durch Feng Shui bzw. Reiki?

Freue mich schon auf Eure Antworten.

Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Liebe Christine,
ich glaube, beim Feng Shui geht es um viel mehr, als reine Raumreinigung.

Ein Beispiel: mit dem Wissen von Feng Shui schafft man sich bewusst Möbel/Dinge an, die bestimmte Formen und Farben haben und drapiert sie in einer Weise im Raum, dass der Wohlfühleffekt kommen kann. Ich nehme mal das Beispiel Ecken und Kanten. Spitze Ecken/Kanten sollten ja nicht so viele im Raum sein und möglichst NICHT auf Personen hinzeigen. Man sollte lieber runde/weiche Kantenabschlüsse bevorzugen.
DIESES kann man z.B. doch nicht mit Reiki beeinflussen.

Oder: man stellt Spiegel ins Fenster (Handspiegel in Blumentöpfe stecken, "Gesicht" nach außen aus der Wohnung raus), um Fremdenergien abzuwehren, wenn z.B. unter dem Fenster immer Autos parken und mit "Krawumm" vorfahren und man diese schlechte Energie in der Wohnung spürt, kann der Spiegel diese nach draußen zurück geben.

Das sind so Sachen, wo ich bezweifle, dass sie mit Reiki zu meistern sind.
Aber ich bin gespannt, was die anderen dazu meinen. Ich hab das jetzt einfach mal so erklärt, wie es mir logisch erscheint.

Liebe Grüße,
Rica
Benutzeravatar
Horus
Reiki-Laterne
Beiträge: 157
Registriert: 23.02.2002, 02:00

Beitrag von Horus »

Hallo Rica
Endlich mal ein anderer Mensch der es einsieht das man mit Reiki nicht alles machen kann.
Herzlichen Dank für Deine Erklärung.
Benutzeravatar
Igel-eye-Elijan
Reiki-Laterne
Beiträge: 158
Registriert: 04.02.2003, 09:50
Wohnort: Ostheim v. d. Rhön

Beitrag von Igel-eye-Elijan »

Was ist eigentlich der Unterschied zwischenn Reiki und Feng Shui? Ich glaube nicht das man mit Reiki alles machen kann. Wird das wohl allgemein behauptet?
Don´t worry, be happy!
Gruß Igel-eye-Elijan
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

ich denke das jeder Mensch mit ein wenig Feingefühl in der Lage ist seine Wohnung geschmackvoll und harmonisch einzurichten - auch ohne Feng Shui oder Reiki.

Die Umgebung hat einen Einfluss auf uns .

Feng Shui kann mangelnde Feingefühl ausgleichen, Reiki kann es wecken.

Ich wäre aber vorsichtig damit Probleme mit Möbelrücken lösen zu wollen oder mich mit Gedanken abzugeben, das ich von schlechten Energien verfolgt würde ...

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Kräuterhexe Mone
Reiki-Sonne
Beiträge: 1842
Registriert: 28.04.2002, 11:41
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräuterhexe Mone »

Hallo Igel,

Feng-Shui ist die Wissenschaft vom Leben in Harmonie mit der Umgebung. Die Chinesen bauen Häuser usw. nach Feng Shui. Der Ursprung liegt im Taoismus.

Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;

in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.

Hindu-Sprichwort
Benutzeravatar
Bernd999
Reiki-Fackel
Beiträge: 429
Registriert: 07.02.2002, 02:00
Wohnort: ENDGÜLTIG OFFLINE!!! Hier wird mir zuviel Müll abgeladen, der mit Reiki nichts zu tun hat!Tschüss!
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd999 »

Hallo,

Feng Shui ist ein Zweig der trad. chin. Medizin (einer von mehreren).

Das Erste, was meiner Frau bei ihrer Beraterinnen-Ausbildung gesagt wurde, war, dass Feng Shui nur da funktioniert, wo man Ordnung geschaffen hat oder bereit ist, zu schaffen.

Und das gilt für das Aussen, sowie für das Innen:
Wie soll's mit der neuen Partnerschaft klappen, wenn mann/frau i.d. "Partnerschaftsecke" (-> nach d. 3-Türen-Bagua) im Schrank "heimlich" Erinnerungsstücke aus allen missglückten, unverarbeiteten Vor-Beziehungen stapelt?
Da macht es auch keinen Sinn, die von meiner Frau u.anderen angebotenen "FS-Hilfsmittel" als "neue Symbole" auf den Schrank mit altem Seelenmüll zu stellen.

Auf einem internationalen Feng-Shui-Kongress in Zürich ging ein Australier bei seinem Vortrag noch weiter:
Feng Shui -(ausdrücklich betont!) ebenso wie REIKI- ist dann sinn- und wertvoll, wenn der Einzelne bereit ist, seine Emotionen aufzuarbeiten und zu klären.

Insoweit halte ich es inzwischen persönlich für durchaus sinnvoll, mich nach/neben Reiki mit diesem Thema zu befassen.

Das Thema ist aus meiner Sicht keine neue Heilslehre, sondern für mich ein unterstützender Weg seine eigene Identität auch in fremdgeprägter (teilweise unfreundlicher, schäbig grauer) Umgebung zu erkennen, zu bewahren und zu entwickeln.

Gruß
Bernd
charming poet
Reiki-Fackel
Beiträge: 263
Registriert: 18.01.2002, 02:00
Wohnort: D - 57580 im Westerwald

Beitrag von charming poet »

Hallo,

Da ich nun mal wieder einen neuen Wohnort bezogen habe und daher auch vieles verändern wollte, habe ich mir ein Buch zum Feng Shui zugelegt um zu sehen, wie ich die Lage der Zimmer (Nordwest/West) positiv beieinflussen kann (durch Farbe, Gardinen, etc. ).
Ich habe festgestellt, das Feng Shui ist ziemlich kompliziert, wenn man es genau machen will und das die räumlichen Begebenheiten nicht immer mitspielen, leider. Auch habe ich mir dafür keinen Kompass gekauft sondern mich nach dem Stand der Sonne orientiert.
Reiki und Feng Shui kann man kombinieren, wobei das eine auch ohne das andere auch möglich ist.

Liebe Grüße

charming Poet

Hallo Holger,
du bist doch Fachmann. oder ?? Wo bleibt dein Beitrag ??? :-)
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Dass Feng Shui zur trad. chin. Medizin zählt....wieder was gelernt. Das hätte ich nun echt nicht gedacht. Sicher hängen Wohlbefinden und Gesundheit zusammen... :P
Benutzeravatar
Bernd999
Reiki-Fackel
Beiträge: 429
Registriert: 07.02.2002, 02:00
Wohnort: ENDGÜLTIG OFFLINE!!! Hier wird mir zuviel Müll abgeladen, der mit Reiki nichts zu tun hat!Tschüss!
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd999 »

Rica hat geschrieben:Dass Feng Shui zur trad. chin. Medizin zählt....wieder was gelernt. Das hätte ich nun echt nicht gedacht. Sicher hängen Wohlbefinden und Gesundheit zusammen... :P
...weitere Hinweise f. Zusammenhänge mit TCM: u.a. bei http://www.winkler-med.de/tcm.htm#Feng

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Violett
Reiki-Fackel
Beiträge: 444
Registriert: 06.03.2002, 02:00
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Violett »

charming poet hat geschrieben: Reiki und Feng Shui kann man kombinieren
und wie ??? gib mir mal ein beispiel ... war erst letzte woche auf einem vortrag, der mic hsehr neugierig auf FS gemacht hat ... dort wurde eine verbindung bzw. kombination schlichtweg als unsinnig wenn nicht gar als unmöglich bezeichnet ...
so nach dem motto: entweder - oder ....

bin gespannt ...
VIOLETT
Wichtig ist nicht die Gabe selbst, sondern die Liebe mit der du sie gibst. -Mutter Theresa-
Antworten