Reiki und Schutz

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Geschrieben von: Margit Steiner am Freitag, 23 März 2001, um 2:45 p.m.


Als ich vor einigen Jahren mit Reiki begonnen habe, hab ich es vor allem deshalb gemacht, weil ich mich nicht mehr wirklich vor anderen Menschen abgrenzen könnte.
Ich war damals in der Schwerstbehindertenpflege tätig (war nochdazu eine nahe Angehörige) und hatte ständig das Gefühl, meine Energie abzugeben.
Durch eine Freundin bin ich zu Reiki gekommen.
Nach der 1. Einweihung konnte ich mir sehr gut selbst helfen (ich war gesundheitlich sehr angegriffen). Auch lernte ich, mich wieder mit Energie aufzuladen.
Ich begann auch mit anderen Seminaren an mir zu arbeiten.Nach der 2. Einweihung konnte ich mich auch besser anderen gegenüber abgrenzen.
Seit 2 Jahren arbeite ich in der Schule und habe oft ziemliche Problemfälle (im emotionalen Bereich), manchmal merke ich, dass es mir sehr nahe geht.
Vor 2 Jahren bekam ich auch die 3. Einweihung. Ich arbeite sehr gerne mit Reiki und merke gerade in der Schule, dass es den Kindern sehr gut geht dabei.
Was mich aber etwas nachdenklich macht ist, dass ich in letzter Zeit immer wieder mal das Gefühl hebe, das mit dem Schutz, den ich auf mich lege, funktioniert nicht immer.
Manche Sachen gehen mir sehr nahe, obwohl ich nichts anders mache als vorher.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?
Licht und Liebe für euch,
Margit
Gast

Beitrag von Gast »

Geschrieben von: Judith am Mittwoch, 18 April 2001, um 6:01 p.m.
Antwort auf: Reiki und Schutz (Margit Steiner)

Hallo Margit,
vielleicht ist es gut so, daß Dir manches noch nahe geht, denn dann kannst Du vielleicht besser helfen. Ich stelle es mir vor wie Lampenfieber vor einem Auftritt. Ist das Lampenfieber ganz weg, dann fehlt der Vorführung etwas. Wenn Dir etwas besonders nahe geht, dann sind für die Hilfe, die Du geben möchtest Kräfte notwendig, die sonst nicht freigesetzt werden könnten. Besser kann ich es nicht erklären.
Wenn Du solchem Stress ausgesetzt bist, dann solltest Du auch sehr darauf achten, daß Du Dir regelmäßig eine "Auszeit" für Dich nimmst und abschaltest. Z. B. mit TaiChi, Yoga oder ähnlichem. Ich habe bei mir festgestellt, daß Reiki nicht in jeder Situation hilft, ich brauche TaiChi als Ergänzung zum Reiki, um den Kopf abzuschalten. Probiere Verschiedenes aus, denke darüber nach und Du wirst das Richtige finden.
Tschüß Judith
Benutzeravatar
Judith
Reiki-Kerze
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2003, 21:03
Wohnort: Plz.63xxx

Beitrag von Judith »

Was ist denn nu???

Habe dies doch gar nicht geschrieben!

*grübel
Zeit zu haben,
die Stille zu hören ...
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebe judith,
2 jahre sind die postings her, da gabs hier noch das alte forum.
damals wird wohl eine judith das geschrieben haben :D
es kann ja möglich sein, dass es einen zweiten menschen gibt , der heisst wie du :D
liebe grüße
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Judith
Reiki-Kerze
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2003, 21:03
Wohnort: Plz.63xxx

Beitrag von Judith »

Liebe Momo,

danke das Du mich darauf Aufmerksam machst!

Sehr nett von Dir :D

Darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen,wie gut das es Dich gibt !!



Liebe Grüße :D
Judith
Zeit zu haben,
die Stille zu hören ...
MagicTroll
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2003, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von MagicTroll »

Hallo Magret !!
Ich bin Rei Ki Lehrerin/Meisterin und kann Dir(Ihren) durch Erfahrung mit Rei Ki sagen, daß man wenn man Rei Ki abgibt gleichzeitig auch aufgefüllt wird. Es ist ein ewiger Kreislauf. Je mehr man mit Rei Ki arbeitet, desto mehr wird die Kraft in Einem größer.
Heal the World with Rei Ki Power
http:www.worldofreiki.com
Benutzeravatar
Elarion
Reiki-Feuer
Beiträge: 658
Registriert: 17.05.2003, 14:22

ohhhhhhhhhhh

Beitrag von Elarion »

Wer hat den das alte schätzchen ausgegraben :o :o

ahhh janell bist du es ? Kenne sonst keinen der so auf so expliziet KI schreibt *g*

interesante Fußnote .

Heal the world ist das nicht ein bischen viel für den anfang? sollten wir nicht erst bei uns selber angfangen mit dem heilen? :wink:
Nein, ich mache keine Rechtschreibfehler, das ist kreative Rechtschreibung *fg*
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Holger ist mir auch aufgefallen.Wenn sie es ist passt der Name wie die Faust aufs Auge.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Benutzeravatar
Kräuterhexe Mone
Reiki-Sonne
Beiträge: 1842
Registriert: 28.04.2002, 11:41
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräuterhexe Mone »

Wieso muss man nun "Rei Ki" schreiben???? :o

Hab ich ja noch nie gesehen!

Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;

in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.

Hindu-Sprichwort
Benutzeravatar
Hen-Ry
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2003, 19:23
Wohnort: 75339 Höfen / Enz
Kontaktdaten:

HMMM

Beitrag von Hen-Ry »

Liebe Margit,

wenn einem eine Sache derb an die Nieren geht, das hat man meiner Erfahrung nach selbst sehr viel mit diesem Thema zu tun.

Deine Umgebung spiegelt dein gesamtes Sein. Die Energien, die in dir sind
ziehen gleichartige Energien an. Das ist das Resonanzgesetzt: Wie innen so außen.

Wenn dir nun eine Sachen längere Zeit zu schaffen macht, solltest du dich einmal fragen, weshalb das so ist. Die Reiki-Kraft sorgt nicht nur für rosaharmonie, sondern auch für Reibungspunkte, an denen du wachsen kannst.

Alles Liebe
Hen-Ry
Ommanipemehung
Antworten