Hallo zusammen,
das mit dem Schweinehund am Morgen ist ein großes Problem. Die eigene Bequemlichkeit siegt da oft über den Vorsatz.
Ich versuche bevor die Diskussion zwischen den beiden losgeht herauszufinden ob ich wirklich noch müde bin - dann übe ich mih wie Tannjia im meditativem Weckerweiterstellen, allerdings nur ein mal gg
Der Bequemlichkeit begegne ich indem ich einfach aufstehe ohne den Gedanken and weiter liegenbleiben zu beachten. Der Körper rebelliert dann ein wenig, ist aber spätestens nach dem Zähneputzen vorbei
@ Mone,
das mit den Finger spontan auf eine Seite tippen ist eine gute Idee
Wenn das richtige Buch benutzt wird kann ich mit gut vorstellen, das man die richtigen Themen bekommt.
Beim singen von Mantren hilft mir wenn ich es mal mit der Angst zu tun bekomme - z.B. in tiefe Schächte steigen muß um Gasuntersuchungen zu machen, oder in größeren Höhen arbeiten muß.
Ich denke auch das "größere spirituelle Arbeiten" in den Nachtstunden am effektivsten sind - aber dazu bin ich zu müde...
Am optimalsten ist es, wenn man keinen Wecker benötigt - quasi von (den) Vögeln geweckt wird - dannach einen Spaziergang, besser kann man den Tag nicht beginnen gg
Sachit
