Huhu,
ganz schön viele Fragen
Einmal ein Tipp vorneweg: Ideal wäre es, wenn Du zu Deinem damaligen Reiki-Lehrer nochmal Kontakt aufbauen könntest. Denn Reiki-Lehrer sollten auch nach der Einweihung für ihre Schüler da sein. Oder Du suchst Dir ein Reiki-Treffen vor Ort... da kannst Du neben dem Reiki-Austausch auch andere Reikianer kennenlernen... ist auch eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Hast Du noch Deine Unterlagen vom Reiki-Seminar? Da müssten eigentlich auch die wichtigsten Techniken drin stehen.
Mal der Neugier halber: Warum hattest Du denn mit Reiki aufgehört und warum fängst Du wieder damit an? Gab es da Anlässe für? (musst Du aber nicht beantworten, wenn es Dir zu privat ist).
Was ich nicht verstehe ist, wie gebe ich Wasser oder Lebensmittel, Pflanzen Reiki?
Das ist ganz einfach. Du bittest in Gedanken oder mit Worten dadrum Reiki-Kanal sein zu dürfen. Ich falte immer meine Hände einen Moment, bis ich spüre, wie Reiki aus den Händen fliesst. Wenn Du Trinken energetisieren willst, nimmst Du einfach die Flasche bzw. das Glas mit dem Getränk ein paar Minuten in die Hände (ca. 5-10 Minuten). Dafür bedanken dass Du Reikikanal sein durftest... fertig.
Bei Pflanzen nimmt man am besten den Blumentopf zwischen die Hände, beim Essen kann man die Hände über den Kochtopf oder über den Teller halten.
Ich selber muss z.B. gerade eine Eisenkur machen. Nachdem ich dabei anfänglich Probleme dadurch hatte, gab ich Reiki auf die Eisenkapseln (dafür habe ich die Tabletten zwischen die Hände genommen, 10 Minuten Reiki darauf gegeben, fertig)- jetzt vertrage ich die Eisenkapseln deutlich besser.
Du kannst auf alles Reiki geben was Du Dir vorstellen kannst. Einfach um Reiki bitten, den Gegenstand ein paar Minuten zwischen die Hände nehmen oder die Hände dadrüber halten, abschließend sich fürs Reiki bedanken- mehr ist das nicht.
Dann zu den Chakras, wie finde ich die, bzw wie spürt man sie?
Spüren tut man die Chakren selten. Manchmal spüre ich bei Meditationen mein Kronenchakra oder mein 3. Auge, bei Wut kann ich auch mal meinen Solarplexus spüren. Schwer zu beschreiben, wie sich das dann anfühlt.
Wenn Du magst, kann ich Dir einen Text zu Chakren schicken, wenn Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse zukommen lässt.
Blockaden fühlt jeder etwas unterschiedlich. Da kann ich Dir das Stichwort Byosen zum nachschlagen empfehlen. Jeder Reiki-Geber nimmt aber Blockaden anders wahr. Das kann von einem verstärktem Energie ziehen über Kältegefühl, bis hin zu leichten Schmerzen oder Kribbeln in den Händen reichen.
Ich habe gestern meine Hände an der Stirn gehabt und bei meinem Nabel rum wurde mir echt komisch fast übel. Wie kommt das, bzw was soll das bedeuten? Kann das eine Blockade oder Angst sein?
Ja, das kann eine Blockade sein.
Und soll man erst die Heilung machen bevor man die Chakras ausrichtet bzw. dort die Hand auflegen will?
Die Frage verstehe ich nicht. Vielleicht magst Du sie nochmal anders formulieren. Generell hat Chakrenarbeit aber nicht zwingend etwas mit Reiki zu tun. Man kann mit Reiki zwar einen Chakren-Ausgleich machen, bei einer normalen Selbstbehandlung spielen Chakren aber keine Rolle.
Kann man mit dem inneren Kind auch mit Usui 1 kontakt aufnehmen?
Ganz ehrlich: ich kenne dafür nur Techniken aus dem 2. Grad dafür. Vielleicht hat da aber jemand anderes eine Idee.
Liebe Grüße
Mel