Hallo Weitsicht,
dein(e) Reiki-Lehrer(in) wird dir sicher gerne Auskunft geben, da deine Fragen zum Inhalt eines II. Grad Seminars gehören. Vielleicht kannst du es auch in deinen Unterlagen zum II. Grad nachlesen, sonst frage einfach dort nach. Dafür sind Reiki-Lehrer schließlich da !
Viel Erfolg und alles Gute
Michaela
jetzt bin ich sehr erstaunt ! weil mir dies, in der Einweihung nicht gezeigt wurde ! auch in den Unterlagen steht nichts drin. ich habe es hier gelesen, deshalb kam ich zu dieser information. und meine reiki-lehrerin ist auf eine reise. kommt erst im herbst zurück. und ich wusste von soo vielen möglichkeiten nicht !
Jeder Reikimeister setzt unterschiedliche Schwerpunkte in seinen Seminaren. Die Situationsbehandlung wegzulassen, ist recht unüblich. Hast Du vielleicht am zweiten Seminartag gefehlt?
Ich würde aus Neugierde gerne wissen, welche Inhalte in Deinem 2. Grad-Seminar vermittelt wurden.
wahrscheinlich hast du aber die Fernbehandlung mit den Symbolen gelernt oder? Vielleicht hat dein Lehrer, wie ovis schon schrieb, andere Schwerpunkte gelegt. Das Schema ist das Gleiche wie bei einer normalen Fernreikigabe Was hat dein Lehrer dir denn zum Fernreiki erzählt bzw. zum Ablauf?
Alles Liebe und viel Spaß beim Experimentieren
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
ich denke mal, jeder würde das Schicken von Reiki auf eine Situation oder eine Beziehung ein wenig anders lösen.
Im Kern her würde ich sagen, Du handhabst es so, wie das Energie schicken mit Zeitangabe, nur dass Du da nicht sinngemäß "für person xyz um xx:xx Uhr" sagst, sondern in etwa "Ich bitte um Reiki für die Beziehung zwischen Person x und Person y- Möge Reiki zu ihrem (bzw. unserem) höchsten Wohl fließen".