heute mal in eigener Sache, da ich mir das selbst nicht erklären kann

Eine Schülerin von mir hat vor ca. 2 Wochen den 1. Grad bei mir gemacht und ist nun in Australien.
Dort hat sie eine Biene gestochen. Sie hat den Stachel rausgezogen und dem Zeh (in den sie gestochen wurde) mit Reiki behandelt. Der Schmerz ließ nach. Nach ca. 5 Minuten bekam sie aber eine allergische Reaktion - Tachykardie, Kopf wurde rot, Schüttelfrost, leichte Atemnot. Ein Freund von ihr ist Allergiker und kannte die Symptome. Sie nahm dann eine Tablette und es ging besser. Am nächsten Tag war der Zeh normal aber der restliche Fuß war geschwollen und Rot usw.
Mir persönlich oder anderen Klienten ist sowas noch nicht passiert. Normalerweise habe ich gute Erfahrungen mit Reiki und Allergie. Noch dazu als Info - in Deutschland wurde sie auch schonmal gestochen und reagierte nicht allergisch. Ist für sie also auch neu.
Ich weiß manchmal passiert beim ersten Stich nichts und beim zweiten Mal reagiert man dann allergisch.
Kann die Reaktion mit Reiki zusammenhängen als Erstverschlimmerung oder dass das Immunsystem zu stark gestärkt wurde?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Janina