Katholische Kirche
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Studien haben übrigens ergeben, dass Beten schädlich sein soll. So ging es den Personen einer Gruppe für die gebetet wurde schlechter, als den Personen für die nicht gebetet wurde.
Sowas aber auch. Ist doch das Beten ein Hauptbestandteil der Kirche.
Wikipedia sagt übrigens zu Spiritualität:
Spiritualität (von lateinisch spiritus = Geist, Hauch bzw. spiro = ich atme – wie griech. ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) bedeutet im weitesten Sinne Geistigkeit und kann eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches in spezifisch religiösem Sinn ausgerichtete Haltung meinen. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
Rei heißt übersetzt Seele oder Geist und Ki Geist oder Seele. Also für mich ist Reiki mehr als nur Energie zu übertragen. Würden wir dies als reine Energieübertragungsmethode ansehen, sollten wir es nur KI nennen und das REI weglassen.
Wie kommt man eigentlich immer darauf, dass Reiki universale Lebensenergie heißt. Das gibt doch keine Übersetzung her! Das Kanji für REI heißt ganz klar Seele, Geist. Zumindest sagt das mein Japanwörterbuch Kanji und Kana.
Spiritualität von lateinisch spiritus = Geist.
Oder ist der universale Geist jetzt doch der spirituell universale Geist.
Wer weiß das schon?
Grüße
Martin
Studien haben übrigens ergeben, dass Beten schädlich sein soll. So ging es den Personen einer Gruppe für die gebetet wurde schlechter, als den Personen für die nicht gebetet wurde.
Sowas aber auch. Ist doch das Beten ein Hauptbestandteil der Kirche.
Wikipedia sagt übrigens zu Spiritualität:
Spiritualität (von lateinisch spiritus = Geist, Hauch bzw. spiro = ich atme – wie griech. ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) bedeutet im weitesten Sinne Geistigkeit und kann eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches in spezifisch religiösem Sinn ausgerichtete Haltung meinen. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
Rei heißt übersetzt Seele oder Geist und Ki Geist oder Seele. Also für mich ist Reiki mehr als nur Energie zu übertragen. Würden wir dies als reine Energieübertragungsmethode ansehen, sollten wir es nur KI nennen und das REI weglassen.
Wie kommt man eigentlich immer darauf, dass Reiki universale Lebensenergie heißt. Das gibt doch keine Übersetzung her! Das Kanji für REI heißt ganz klar Seele, Geist. Zumindest sagt das mein Japanwörterbuch Kanji und Kana.
Spiritualität von lateinisch spiritus = Geist.
Oder ist der universale Geist jetzt doch der spirituell universale Geist.
Wer weiß das schon?
Grüße
Martin
das ist mal wieder typisch mderpfadsches sektenniveau.mderpfad hat geschrieben: Studien haben übrigens ergeben, dass Beten schädlich sein soll. So ging es den Personen einer Gruppe für die gebetet wurde schlechter, als den Personen für die nicht gebetet wurde.
Sowas aber auch. Ist doch das Beten ein Hauptbestandteil der Kirche.
in der entsprechenden studie ging es denen, für die gebetet wurde und denen für die nicht gebetet wurde,
in etwa gleich gut. schlechter ging es denen, die wussten, dass für sie gebetet wurde.
quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 05,00.html
und daraus dann noch irgendwelche schlüsse auf die kirche nahezulegen, ist das - untertrieben formuliert- wirklich noch redlich?
ausserdem ist mderpfad ja exponierter vertreter jener leute, die meinen, das reikikanji zeige uns das hunagebet.
da ist das beten dann aber nicht schädlich? oder doch?
sollte er dann nicht vorsichtshalber und konsequenterweise auch vor reiki warnen?
oder wird er dann aus einer anderen studie zitieren, die umgekehrt zeigt, dass es denen, für die gebetet wurde, besser geht?
aber wie gesagt, es wird zeit für mich zu gehn.
ich hab mich lang genug hier abgekaspert.
Salü auch ,
eine sehr schwere Frage,
aber wie der eine Vorschreiber auch schon sagte, versuche dich selbst mit Reiki zu versorgen vielleicht den Reiki-Schutztresor.
Mit dem anderen dass du dich erklären sollst, wäre ich nicht so stürmisch,
den was soll man erklären, mit den besten worten, wenn die zuhörer auf taube ohren stehen.
Nichts menschliches ist mir fremd,
aber ich finde dieser kollege sollte sich mal fragen wer hier fehl am platze ist, du oder er?
licht und liebe
naughty
eine sehr schwere Frage,
aber wie der eine Vorschreiber auch schon sagte, versuche dich selbst mit Reiki zu versorgen vielleicht den Reiki-Schutztresor.
Mit dem anderen dass du dich erklären sollst, wäre ich nicht so stürmisch,
den was soll man erklären, mit den besten worten, wenn die zuhörer auf taube ohren stehen.
Nichts menschliches ist mir fremd,
aber ich finde dieser kollege sollte sich mal fragen wer hier fehl am platze ist, du oder er?
licht und liebe
naughty
Neugierde!
ist des Wissens Anfang!
ist des Wissens Anfang!
Zitat:
Studien haben übrigens ergeben, dass Beten schädlich sein soll. So ging es den Personen einer Gruppe für die gebetet wurde schlechter, als den Personen für die nicht gebetet wurde.
Aber holla,
warum sollte so was schädlich sein?
wenn es aus dem herzen kommt?
Das reine der seele?
Durch das beten bittet man um geistigen beistand, man ruft seine engel, sein inneres kind.
Vielleicht könnte es schädlich sein, wenn man es rund um die uhr tut.
Aber sollten wir nicht alle etwas in uns kehren statt immer nur die anderen zu richten?
love
naughty
Studien haben übrigens ergeben, dass Beten schädlich sein soll. So ging es den Personen einer Gruppe für die gebetet wurde schlechter, als den Personen für die nicht gebetet wurde.
Aber holla,
warum sollte so was schädlich sein?
wenn es aus dem herzen kommt?
Das reine der seele?
Durch das beten bittet man um geistigen beistand, man ruft seine engel, sein inneres kind.
Vielleicht könnte es schädlich sein, wenn man es rund um die uhr tut.
Aber sollten wir nicht alle etwas in uns kehren statt immer nur die anderen zu richten?
love
naughty
Neugierde!
ist des Wissens Anfang!
ist des Wissens Anfang!
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo,das ist mal wieder typisch mderpfadsches sektenniveau.
in der entsprechenden studie ging es denen, für die gebetet wurde und denen für die nicht gebetet wurde,
in etwa gleich gut. schlechter ging es denen, die wussten, dass für sie gebetet wurde.
quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 05,00.html
und daraus dann noch irgendwelche schlüsse auf die kirche nahezulegen, ist das - untertrieben formuliert- wirklich noch redlich?
genau, für die gebetet wurde und die das auch wussten, ging es signifikant schlechter, für die gebetet wurde und die das nicht wussten, ging es auch schlechter, zwar nur etwas, aber schlechter. Nichts anderes habe ich gesagt. Ob es eine Auswirkung hatte, dass die Personen wussten, dass man für sie betet, ist offen.
Fakt ist, dass das Beten dafür sorgte, dass es diesen Menschen schlechter ging. Vielleicht war es die Art des Betens.
Vielleicht war es auch nur das wissen darum, dass man für die Leute betete, was dazu führte, dass es diesen Menschen schlechter ging. Das würde dann aber heißen, dass man es den Menschen nicht erzählen sollte, wenn man für sie betet. Auf Reiki bezogen hieße das aber, dass wir Reiki senden sollten, ohne das die Person das weiß. Dies spricht aber gegen jede "Ethik" des Reikis. Hier heißt es ja, nie Reiki senden, ohne dass es die Person weiß. Wenn es aber Personen, die wissen, dass man für sie etwas tut, schlechter geht, wäre es ja kontraproduktiv es diesen zu erzählen. Wieder entgegen spricht, dass bei Placcebos, das wissen um die Pille, sehr wohl signifikant dazu beiträgt, dass es Personen besser geht.
Dann ist die Frage, ob es das Wissen war, oder das beten, was zu dem schlechten Ergebnis führte.
Es geht mir darum, Dinge zu hinterfragen und zum Nachdenken anzuregen. Und ich denke auch, dass wenn man nur mal eine Minute darüber nachdenkt, ohne nur zu verurteilen, würde man automatisch solche Fragen stellen.
Am besten ging es also denen, für die nicht gebetet wurde oder die das nicht wussten. Das würde aber wieder bedeuten, dass diese Gebete nicht wirklich geholfen haben.
Ja, wer weiß, ob es auch hier schädlich sein kann. Oder sollten wir besser von wirkungsvoll sprechen. Wie wir gesehen haben, war das Beten für die Leute, die nicht wussten, dass man für sie betet, kaum wirkungsvoll. Im andern Fall war das Beten, scheinbar sogar kontraproduktiv. Hier wird es jetzt nämlich interessant. Die Frage ist doch, war es tatsächlich das Beten oder die Intention des Gebetes. Wenn es die Intention war, also der Beweggrund, warum gebetet wurde, oder der Inhalt, um was gebetet wurde, heißt das, dass sowohl das Motiv warum gebetet wird, wie aber auch der Inhalt des Gebetes wichtig sein kann. D.h. wird sollten genau prüfen, um was wir bitten und auch uns im klaren sein, warum wir Beten, also etwas tun. Zudem kann es sein, dass eine zu hohe Erwartungshaltung sogar dazu beitragen kann, dass unser tun, in diesem Fall das Beten, gegenläufig wirkt. Man nennt das auch das Wirken der Nivellierungskräfte.ausserdem ist mderpfad ja exponierter vertreter jener leute, die meinen, das reikikanji zeige uns das hunagebet. da ist das beten dann aber nicht schädlich? oder doch?
sollte er dann nicht vorsichtshalber und konsequenterweise auch vor reiki warnen? oder wird er dann aus einer anderen studie zitieren, die umgekehrt zeigt, dass es denen, für die gebetet wurde, besser geht?
Ob also Reiki, in Form des Hunagebet, schädlich sein kann, beantwortet sich selbst. Ich halte das durchaus für möglich. Es ist aber vielleicht nicht das Hunagebet oder das Gebet an sich, sondern der Mensch, sein wollen, seine Intention, sein Motiv usw. Warum wohl soll man Affirmationen genau und bedacht auswählen? Wer zudem das Hunagebet kennt, weiß, dass es signifikante Unterschiede zwischen dem Hunagebet und dem Gebet, wie wir es sonst üblich kennen, gibt.
Vielleicht war es auch nur die Tatsache, dass zu viele etwas Bestimmtes wollten, und dadurch eine Gegenkraft in Gang gesetzt wurde, die genau das verhinderte, was man wollte. Wer weiß das schon. So viele Möglichkeiten, Gegensätze, die Dinge die sich widersprechen und was weiß ich.
Die Studie zeigte auf jeden Fall, dass es denen für die gebetet wurde, egal ob sie das wussten oder nicht, in beiden Fällen, mehr oder weniger schlechter ging.
Möge sich jeder selbst sein Bild machen.
Ich richte jedenfalls niemanden, halte alles für möglich und kann das auch stehen lassen. Ich bin kritisch demgegenüber was mir begegnet, was ich selbst tue, für richtig halte, oder auch erzähle. Ich weiß eines, man kann sich nie wirklich sicher sein, wie die Dinge wirklich sind.
Vielleicht sitzen wir hier nicht einmal, sondern dienen hier irgendwelchen Maschinen als Batterie. Die Matrix lässt grüßen.
Liebe Grüße
Martin
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Wenn andere für mich gezielt beten, nehme ich an, es steht schlecht um mich, dann müßte ich sehr stark sein innerlich, um mich trotzdem gut zu fühlen.
Ich habe aber auch schon von Erfahrungen von Ärzten gelesen, die sagten, Patienten, die beten, tragen sehr zu ihrer Heilung bei. Einer hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Daraus könnte man jetzt schließen, das es auf das Selbertun ankommt - nicht auf das für-sich-tun-lassen.
Bei Studien weiß ich immer gerne, wer sie in Auftrag gegeben hat - und daraufhin schaue ich mir das Ergebnis nochmal genauer an. An dem Sprichwort: wes Brot ich eß, des Lied ich sing! ist auch heute noch viel Wahres.
und für mich gilt immer noch mein Gewissen als oberste Instanz, und das sagt mir, das ich Reiki und Christsein gut miteinander in Einklang bringe.
liebe Grüße
Lehrling
Ich habe aber auch schon von Erfahrungen von Ärzten gelesen, die sagten, Patienten, die beten, tragen sehr zu ihrer Heilung bei. Einer hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Daraus könnte man jetzt schließen, das es auf das Selbertun ankommt - nicht auf das für-sich-tun-lassen.
Bei Studien weiß ich immer gerne, wer sie in Auftrag gegeben hat - und daraufhin schaue ich mir das Ergebnis nochmal genauer an. An dem Sprichwort: wes Brot ich eß, des Lied ich sing! ist auch heute noch viel Wahres.
und für mich gilt immer noch mein Gewissen als oberste Instanz, und das sagt mir, das ich Reiki und Christsein gut miteinander in Einklang bringe.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Mir fehlt die 4. Kontrollgruppe: die Information es werden Gebete gesprochen, aber in Wahrheit ist das nicht so.
Keine Angaben über die Höhe der zusammenhänge. Signifikante Ergebnisse heißen noch lange nicht, dass tatsächliche Effekte vorliegen. Waren es signifikante oder stark signifikante Ergebnisse.
ich würd das alles mal ein paar Stücken langsamer angehen.
Abgesehen davon, das ziemlich wenig über das genau Design, die genaue Zusammensetzung der KHK-Gruppen gesagt wird, wie sieht es aus mit Persönlichkeitsvariablen, Stressresistenzen, Bewältigungstechniken, soziales Umfeld. Ach, ich könnte wahrscheinlich noch weiterzählen... das sind alles mögliche Störvariablen.
mir das also zu ungenau. Da sind erstmal Nachforschungen an der Reihe. Wiederholungsuntersuchungen unter Einschluss möglicher Störvariablen usw. aber ist schön, um ein wenig Effektheischerei zu machen.
viele Grüße
StilleWasser
Keine Angaben über die Höhe der zusammenhänge. Signifikante Ergebnisse heißen noch lange nicht, dass tatsächliche Effekte vorliegen. Waren es signifikante oder stark signifikante Ergebnisse.
ich würd das alles mal ein paar Stücken langsamer angehen.
Abgesehen davon, das ziemlich wenig über das genau Design, die genaue Zusammensetzung der KHK-Gruppen gesagt wird, wie sieht es aus mit Persönlichkeitsvariablen, Stressresistenzen, Bewältigungstechniken, soziales Umfeld. Ach, ich könnte wahrscheinlich noch weiterzählen... das sind alles mögliche Störvariablen.
mir das also zu ungenau. Da sind erstmal Nachforschungen an der Reihe. Wiederholungsuntersuchungen unter Einschluss möglicher Störvariablen usw. aber ist schön, um ein wenig Effektheischerei zu machen.
viele Grüße
StilleWasser
- Nirtak
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 58
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Reiki-Verband: Reiki Verband Deutschland
- Reiki-System: Usui Reiki
- Wohnort: zwischen Kiel und Lübeck
- Kontaktdaten:
Moin,
so richtig signifikant finde ich die Ergebnisse nicht, aber immerhin vielleicht Anlass, da weiter zu forschen.
Was mich aber so richtig stutzig macht: 1800 ist eine schöne Zahl, die sich wunderbar durch 3 teilen lässt. Wenn dann aber nicht genau 600 in jeder Gruppe sind, sieht es für mich nicht nach einer zufälligen Einteilung in die Gruppen aus. Und wenn die Gruppen aus was für Gründen auch immer vorsortiert waren, sind alle Ergebnisse für die Katz.
so richtig signifikant finde ich die Ergebnisse nicht, aber immerhin vielleicht Anlass, da weiter zu forschen.
Was mich aber so richtig stutzig macht: 1800 ist eine schöne Zahl, die sich wunderbar durch 3 teilen lässt. Wenn dann aber nicht genau 600 in jeder Gruppe sind, sieht es für mich nicht nach einer zufälligen Einteilung in die Gruppen aus. Und wenn die Gruppen aus was für Gründen auch immer vorsortiert waren, sind alle Ergebnisse für die Katz.
Einen lieben Gruß,
Katrin
Katrin