hi Björn,
... der Tipp mit eBay ist nit schlecht .....
... schau dir aber vorher die Preise an ... bei einigen allgemeinen Anbietern (Internet oder auch direkt etc) ... nit das du da evtl mehr zahlst als anderweitig.
Die Frage, ob Holz oder Metall: Ich habe an beiden "Modellen" gearbeitet und absolut keinerlei Unterschiede bemerkt.
wo drauf ich achten würde ... abgesehen vom Preis (wobei ich nun nit weiß ... wie sehr du da drauf achten muß):
-> die variable Höheneinstellung sollte möglichst hoch sein (möglichst über 84 cm) (nun weiß ich auch nit ... wie groß du bist) ..... je höher sie einstellbar ist ... desto grader kann man bei der Behandlung stehen.
-> gut wäre es ... wenn sie (zumindest an einer Seite -meist Kopfseite-) eine sogenannte "Reiki-Ausformung" der Beine hat (also kein grades Brett zwischen den Beinen vorne und hinten). Man kann dann besser am Kopfteil sitzen und die Beine unter die Liege stecken.
-> eine möglichst breite Liege (mindestens 70 cm breit) (75 cm wäre noch schöner)
-> es gibt diese runden Kopfstützen (Kopfteile) zum anstecken. Ich persönlich empfinde sie als nit so schön und nit so praktisch (und teuer). Da würde ich lieber ein, zwei Kissen besorgen.
-> was du dir halt evtl noch besorgen solltest (im Kaufhaus, Bettenhaus oder so) wären Kissen, Nacken-, Knierollen und ne Decke.
... sooo Björn ... das wars erst einmal im "groben" ...
..... viel Spaß beim "Grübeln" ...
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )