Reiki und Tiere

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Erwachen
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2008, 21:37

Reiki und Tiere

Beitrag von Erwachen »

Hallo liebe erfahrene Reikianer :)
vor einigen Tagen entdeckte ich zu meiner Freude Reikiland im Net und habe mich gleich registriert und seither viel Zeit hier lesend im Forum verbracht. In vielen Beiträgen fand ich Informationen und Antwort auf Fragen und bin sehr glücklich darüber.
Ende Februar durfte ich die Einweihung in den 2. Grad erleben und geniesse alle neuen Erfahrungen sehr.

Heute wende ich mich mit einer Frage/Bitte an die Erfahrenen hier und hoffe, auch in diesem Fall noch etwas mehr Info zu erhalten.

Ich bin mit einer kleinen Gruppe in der Tierhilfe tätig und besonders Katzen liegen mir sehr am Herzen. Immer wieder nehmen wir Katzen/Kater auf, die durch schlimme Erlebnisse verstört sind oder riesige Scheu bis totale Panik vor Menschen haben. Gerne würde ich diesen Tieren helfen, sie durch Reiki unterstützen um ihnen damit die Möglichkeit zu geben, einen Platz für ein gutes neues Heim zu finden.

Wie die meisten wissen, ist es fast unmögich, für so ein Tier einen guten Platz zu finden. Fast jeder, der gerne eine Katze bei sich aufnehmen und mit ihr leben möchte, erwartet zumindest ein kleines Stück Zutrauen und kann mit einer überängstlichen oder panischen Katze wenig umgehen.

Zeit ist immer ein wichtiger Faktor, um diesen Tieren zu helfen und wir behalten sie nach Möglichkeit so lange auf unserer Katzensation, bis sie gut mit Menschen zurecht kommen. Und bei den Tieren, die sich anfassen lassen bzw. Nähe zulassen, habe ich auch mit Reiki gute Erfahrung gemacht.

Kann mir jemand hier im Forum noch Tipps geben, wie ich mit Fernreiki den "schweren" Fällen helfen kann ? Tiere, die niemand in die Nähe lassen zu unterstützen stellt mich noch vor ein Problem. Täglich 10-20 Minuten Fernreiki auf das jeweilige Tier reicht nicht aus, so ist zumindest mein Eindruck. Bisher hat sich dadurch nicht wirklich etwas verändert.

Für eine Antwort oder Meinung wäre ich dankbar :user:

Euch allen noch ein schönes Osterwochenende mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen :knuddel:
vlG
Benutzeravatar
shogun
Reiki-Kerze
Beiträge: 57
Registriert: 05.09.2007, 23:00
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von shogun »

Hallo Erwachen,
mit jeglicher Art von Reiki oder Fernreiki halte ich es so, dass ich meiner Intuition bei der Dauer der Anwendung folge...

Ich spüre die Reikiabgabe bei mir in den Händen und Armen, dies kann soweit gehen, dass ich das Gefühl habe, am Reikiempfänger zu kleben, d.h. ich kann nicht loslassen...

Es ist natürlich auch die Sache jedes Lebewesens, Reiki anzunehmen...
Gegen den Willen des einzelnen Lebewesens ist es wohl auch schwierig, mit Reiki etwas zu verändern...

Meine Empfehlung ist also: Vertrau deiner Intuition...
Außerdem habe ich schon mehrmals gehört, dass die Tiere sehr wohl empfangen und Wissen, woher das Reiki kommt... Du kannst mit Fernreiki beginnen, später dann einfach die Hände öffnen und mit einer Reikigabe beginnen, ohne dass etwas zwischen Deinen Händen ist...

Ich habe schon mehrfach gehört und gelesen, dass sich Tiere dann plötzlich zwischen die Hände begeben, wilde Hengste sich beruhigen und auf die Reikigabe zugehen und dann ganz entspannt die Augen schließen...

Probiers einfach aus, Du kannst damit keinen Schaden anrichten...

Viel Erfolg...

shogun
Benutzeravatar
hobbes
Reiki-Kerze
Beiträge: 90
Registriert: 30.08.2006, 10:26
Kontaktdaten:

Beitrag von hobbes »

ich hab mal ein kleines Reiki-kästchen gemacht und innen in den deckel die 3 Symbole gezeichnet. Wenn ich einem Tier reiki geben möchte, das ich nicht berühren kann oder auch gar nicht jeden Tag sehe, dann lege ich ein foto (mit Namen und Ort auf der Rückseite, zur not auch ohne Foto) von dem Tier hinein, mit der Absicht, ihm Reiki so viel es möchte zur Verfügung zu stellen.

Liebe Grüße,
hobbes
if you see someone without a smile - give him one of yours
*Jo*

Beitrag von *Jo* »

Hallo, probier doch mal eine Botschaft mitzuschicken. Ist ja mit dem 2ten kein Problem.

Gru Jo
Benutzeravatar
Erwachen
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2008, 21:37

Beitrag von Erwachen »

vielen Dank für die Antworten, werde die Anregungen aufnehmen und mit einfliessen lassen. :)

VlG
Benutzeravatar
Angel
Reiki-Feuer
Beiträge: 533
Registriert: 02.01.2002, 02:00
Wohnort: D-67xxx

Beitrag von Angel »

Hallo Erwachen,

meine Erfahrung mit Tieren ist, dass sie Reiki sehr genießen. Besonders bei Katzen konnte ich dies schon feststellen. Allerdings lasse ich die Tiere kommen (z.B. durch niederknien und die Hände hinstrecken). Du spürst es, wenn sie Reiki möchten. Laß einfach Liebe aus Deinem Herzen strömen. Du wirst die Veränderungen erfahren.

Noch viele schöne Erlebnisse wünscht Dir
Angel
Benutzeravatar
Felidae23
Reiki-Kerze
Beiträge: 47
Registriert: 21.06.2006, 09:23

Beitrag von Felidae23 »

Angel hat geschrieben: meine Erfahrung mit Tieren ist, dass sie Reiki sehr genießen. Besonders bei Katzen konnte ich dies schon feststellen.
Bei unseren Katzen ist das eher nicht der Fall. Lilly mag es hauptsächlich dann, wenn es ihr nicht so gut geht. Manchmal aber auch einfach nur so. Der Kater dagegen mag es überhaupt nicht, wehrt sich penetrant dagegen.

Ich würde eher versuchen auf die Situation Reiki zu geben, denn nicht jedes Tier will sich ja von außen gedrängt verändern oder möchte Energie haben. Aber wenn du auf die Situation Reiki gibst, dass sie ein gutes Zuhause finden, dort glücklich werden, sich entspannen und Zutrauen fassen können etc. dann wäre das evtl. auch hilfreich.

Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

ich stimme Sandra zu. meine Katzen mögen reiki auch nur dann, wenn sie es brauchen wg. Krankheit oder so, ansonsten springen sie empört auf, falls Reiki sich mal zuschaltet beim Streicheln.
auf die Situation bzw. Änderung der Situation Reiki senden finde ich gut.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Erwachen
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2008, 21:37

Danke

Beitrag von Erwachen »

Hallo und nochmals ganz liebes Dankeschön an alle, die auf meine Frage geantwortet haben.

Ich habe schon viele Katzen erlebt, die ganz verrückt nach Reiki sind :D

Mein eigener Kater hat dank Reiki seine Panik vor Menschen und jedem Geräusch verloren und lebt glücklich und zufrieden mit mir. Er fordert regelmässig 2-3 die Woche seine "Portion" ein und das sehr nachddrücklich und deutlich :P

Auch mit fremden Katzen hatte ich schon wunderschöne Erlebnisse; es ist mir schon passiert, dass ich auf unserer Katzenstation in einem Sessel sass, einen Kater auf dem Schoß, einen auf der Schulter, auf dem angewinkelten Arm eine Katze und 4 weitere zu meinen Füssen :lol: und sie haben sich alle vertragen ! Ich war total überrascht.
Eigentlich hatte ich vor, Fernreiki an zwei "Panikkatzen" zu geben, die im selben Raum aber auf groooooße Entfernung sich aufhielten. Ich ging also in den Reikikanal und piiiiing - da war die Meute. An dem Tag wurde nicht viel daraus, mit FR den beiden Sorgenkindern zu helfen. Ich wurde anderweitig beansprucht.

Werde aber weiter am Ball bleiben und die Tipps beherzigen und viel Geduld mitbringen.


Inszwischen vlG an alle hier
Benutzeravatar
SpideR
Reiki-Feuer
Beiträge: 601
Registriert: 09.11.2002, 22:19
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von SpideR »

Hi,

ein Tip mit dem Du den Katzen die Freiheit lassen kannst selbst zu entscheiden wann und ob sie Reiki annehmen wollen:

verwende einfach eine Decke oder ein Kissen und lade sie mit Reiki auf. Das geht meist innerhalb von wenigen Minuten.

Diese legst Du dann ins Gehege.
Damit können die Katzen den Platz aufsuchen - oder auch nicht.

Du musst dann ausprobieren wie lange die "Tankfüllung" hält, kommt sicher ganz auf die einzelnen Katzen an.

Nächste Stufe, um die Verbindung zwischen Mensch und Katze wieder aufzubauen, ist dann Dich selbst in eine Reiki-Wolke zu wickeln, quasi mit der gleichen Ausstrahlung wie Decke oder Kissen, und Dich zu den Katzen zu setzen, wenn Du gesehen hast, dass sie den Reiki-Platz gerne aufsuchen.
Es wird helfen wenn Du Dich persönlich dabei ganz herausnimmst und wirklich als "Reiki-Kissen" visualisierst. Dementsprechend verhalten, anfangs nicht streicheln.

Gruß

Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)

*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
Erwachen
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2008, 21:37

Beitrag von Erwachen »

Danke auch Dir Birgit, das ist eine prima Idee, die ich gerne versuchen werde.

Nur eine Frage noch - wie "wickle ich mich in eine Reikiwolke" ein ??

Meinst du einfach in den Kanal gehen, die 3 Symbole nutzen und Reiki fliessen lassen ? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

Da erst seit Ende Feb. 08 in den 2. Grad eingeweiht, habe ich noch nicht sooo viel Erfahrung gesammelt.

LG
Benutzeravatar
barbara
Reiki-Kerze
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2002, 02:28
Wohnort: nrw

Beitrag von barbara »


hallo Erwachen

ich habe erst jetzt deinen Beitrag gelesen.
Versuche doch mal zuerst den Katzen einen Platz,bzw. einen eigenen Platz per Reiki zu verschaffen.Schicke mittels dem Fernreikisymbol Reiki auf einen Platz,vielleicht ein Kissen,einen Stuhl oder was ähnliches und dann bewegst du die Katze bzw. den Kater auf diesen Platz und behandelst weiter:
Ich denke, das funktioniert. mache ich mit meiner Katze auch immer.
Viele Grüße
barbara
Es ist alles nur geliehen-hier auf dieser schönen Welt
melle
Reiki-Teelicht
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2008, 13:53
Wohnort: Birenbach

Beitrag von melle »

Hallole,ich habe den Text auch jetzt erst gelesen.Wir arbeiten sehr viel mit Tiere.Wir haben uns auch in der Tierkommunikation ausbilden lassen.Du machst das total richtig mit dem Reiki.Manchmal haben die Tiere so schlecht Erfahrungen gemacht mit Menschen,das sie nicht mal mehr Reiki von uns annehmen.Da brauchst du viel Geduld.Die Tiere müssen erst mal wieder vertrauen fassen.Schon das allein ist ein langer Weg.Mit viel Geduld erreichst du das aber mit der Zeit.Ganz wichtig ist das du das Tier vorher fragst.Wir haben eine Berner Sennen Hündinn die am Anfang alles und jeden abgelehnt hatte,auch Reiki.Wir haben ihr erklärt was Reiki ist und wenn sie soweit sei soll sie zu uns kommen.2 Monate hat es gedauert bis sie vertrauen gefasst hat und dann kam sie.Wunderschön.Und glaube mir,die Tiere verstehen jedes Wort.Sie lesen unsere Gedanken.
Isirius
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2008, 14:57
Wohnort: Speyer

Katzen

Beitrag von Isirius »

Hallo !
Ich habe 4 Katzen. Eine selbstbewusste freche Hexe...die will Reiki garnicht.
Meine älteste Aimee, liiiebt es. Schnurr, schleck! Sie ruckelt auch herum bis die Hand richtig liegt. Sie hat wohl auch Probleme mit den hinteren Gelenken, die knacksen ein bisschen. Daaa liebt sie es.
Evita hat kein Vertrauen. Da brauche ich Geduld. So ein bisschen wollte sie schon. Freu!
Grizu ist bei mir großgeworden und im Alter von 1/2 Jahr bekam er plötzlich Panikattacken. Augen aufreiß - hinter Couch verschwinde...
Er ist jetzt 2 Jahre alt und (war) immer noch so panisch.
Seit März habe ich ReikiI. Ihm darf ich gerne geben, was ich auf mache.
Aber nur wenn er will. Er "schmilzt" unter meinen Händen.
UND: Vor 1 Woche war meine beste Freundin da.Es war das erste mal, daß er nicht wegrannte, sondern sich "nur noch" klein gemacht hat. (Bin nicht da). Ein toller Erfolg.

Es kommt wohl auf das Energiedefizit der Tiere an.

Alles Liebe
Isirius
Benutzeravatar
Erwachen
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2008, 21:37

Beitrag von Erwachen »

Für die hilfreichen Tipps und Infos hier nochmals ganz lieben Dank.

Inzwischen konnte 1 der Katzen an einen liebevollen Platz vermittelt werden und mit Geduld wird der kleine Anfangserfolg, der sich durch Reiki einstellte, sich sicher noch vertiefen lassen.

Bei der 2. Katze haben wir uns entschlossen - und zum Glück auch die Möglichkeit bekommen - sie "in Freiheit zu entlassen".

Wir konnten einen Platz schaffen, an dem sie als Freigänger und fast ohne Menschen leben kann. Sie hat einen wunderbaren Unterschlupf bekommen und wird mit Futter und Wasser versorgt. Ich nehme beide regelmässig in mein Fernreiki mit auf und stelle Reiki zur Verfügung - wenn sie wollen und es nötig haben, kann es angenommen oder andernfalls abgelehnt werden.

Ein weiteres positives und schönes Erlebnis war es, dem Hund meiner Schwester nach einer OP zweimal direkt Reiki anzubieten und ihm zweimal Fernreiki zu schicken. Es wurde gerne angenommen und zum Erstaunen aller konnte das Tier zwei Tage nach der großen OP bereits wieder - wenn auch langsam - kleinere Sparziergänge mitmachen, war ganz schnell wieder fit und die OP-Wunde ist ganz wunderbar verheilt :-)

vlG
Antworten