Tradition und Form

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Tradition und Form

Beitrag von Lichtchen »

Admin-Edit: Der Text findet sich mittlerweile im redaktionellen Bereich unter http://www.reiki-land.de/artikel/vertie ... m-769.html
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

tradition heisst nicht, die asche zu bewahren, sondern vielmehr das feuer weiter tragen.....ricarda huch
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
SpideR
Reiki-Feuer
Beiträge: 601
Registriert: 09.11.2002, 22:19
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von SpideR »

*lach*

Wie soll man mit Dir diskutieren, wenn Du eh schon alles zusammenträgst, was es zu sagen gibt, Lichtchen ?

Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)

*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Den Text hätte ich auch in den redaktionellen Teil setzen und auf diesen Thread verlinken können... :)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Wie perfektioniert man Perfektion?

Betattungen. ;)

Find Deinen Text gut, und mit Lomarys Ergänzung ists dann eh durch.
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
Alexander Gottwald
Reiki-Kerze
Beiträge: 73
Registriert: 12.12.2007, 20:52
Wohnort: Uruguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander Gottwald »

Hallo Ihr Lieben :)

Danke für den schönen Text über verschiedene Aspekte des Begriffs Tradition. Ein paar Anmerkungen von mir dazu:
Klar definierte Formen bieten ein Gefühl der Sicherheit. Werden traditionelle Formen erlernt, seien es nun die genau vorgeschriebenen Handgriffe in der japanischen Teezeremonie, oder die Handpositionen bei einer Reikibehandlung.
Ja genau, klar definierte Formen bieten auch dann ein Gefühl der Sicherheit, wenn sie wie die Handpositionen - die Usui Sensei so nie gelehrt hat (siehe "Handbuch des Dr. Usui") - nachträglich erfunden worden sind. Es gibt einfach einen Teil in uns, der sich gern in ritualisierten Abläufen geborgen fühlen möchte, ob das nun Zähneputzen, joggen oder am Stammtisch Bier trinken ist. Es geht um die Wiederholung der Abläufe, die nach und nach selbst Tradition erzeugen ... den Tradition ist ja immer das Tradierte, also das Übermittelte ... und ein Teil von Lernen ist Wiederholung ... so gehts auch in jeder Kaserne, jedem Selbstmordattentätercamp usw. auch da wird alles wiederholt ... es scheint mir also doch sehr wesentlich, hier im Land der Dichter und Denker ein wenig in die Richtung zu schauen, was denn wirklich Sinn ergibt, wenn man es immer und immer wieder tut ... aus meiner Sicht ergibt Reiki Sinn, daher übe ich es und nicht weil aus bestimmten Richtungen gebetsmühlenartig auf Traditionen verwiesen wird, um gewisse Preise zu rechtfertigen ... ;)
Zunächst einmal darf Tradition als Leitfaden nicht starr sein. Wirkliche Tradition ist Bewegung, sie ist lebendig und lebt durch ihre Praktizierenden. Erstarrt die Form und erneuert sich diese Lehre nicht von innen heraus, dann wird sie selbst ein Hindernis für jene, die Entwicklung durch sie suchen.
Dem stimme ich zu. Von daher halte ich Reiki auch insgesamt für eine gesunde Tradition, denn es entwickelt sich weiter, wobei zwischenzeitlich verschüttete Inhalte - z.B. durch die Linie Hayashi-Takata und ihre Auslassungen und Veränderungen (s.o. "Handpositionen") - wieder ans Licht kommen.

Letzten Endes sind Begriffe wie Tradition allzuoft eben auch nur Mauern, hinter denen sich der Verstand ängstlich verstecken möchte, um sich ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Nach meiner Erfahrung, müssen aber all diese Versuche fehlschlagen, da Ängste keine Sicherheit erzeugen können. Sicherheit finde ich jeden Augenblick aufs neue im HIER und JETZT ... HIER & JETZT, wo jede Tradition ihren Anfang nimmt und ihr Ende findet ...

Alles Liebe,

Alexander :)
"To live is the rarest thing. Most people just exist, that's all." Oscar Wilde
milli

Beitrag von milli »

Hallo Alexander ,

Glückwunsch ,
das ist der erste Beitrag den ich von dir lese indem du nicht deine Online Reikischule erwähnst.
Letztendlich machst du nix anderes wie die Alliance du verteidigst deine Billigpreise genauso wie die Alliance ihre Hohen.
Komm mal wieder runter echt.
Bei deinen Beiträgen habe ich sowieso eher den eindruck das du Werbung für deine Onlinereikischule machen willst.

Gruß Milli
PS: Ich bin nicht Mitglied der reiki alliance
Antworten