Warum sind Einweihungen so teuer ?

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Maylin
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2007, 22:00
Wohnort: Dortmund

Reiki und Geld

Beitrag von Maylin »

Wie ich bereits sagte, muß daß jeder für sich selbst gestalten, wie er will. Weil jeder ja damit auch leben muß.

Ich habe Reiki geschenkt bekommen und ich habe von mir selbst auch etwas gegeben, was diese Menschen brauchten. Es war halt kein Geld.

Jeder hat andere Vorstellungen und ich bewerte das nicht, mache mir halt nur meine Gedanken, wie das funktionieren soll.

Wenn ich ein Institut habe, habe ich natürlich Kosten die gedeckt werden müssen und es spricht grundsätzlich nichts dafür, auch Geld dafür zu nehmen.

Warum soll ich die Meinung aller übernehmen, wenn ich eine andere Einstellung dazu habe. Sind hier nur bestimmte Meinungen erwünscht?

Habe mich gefragt, wie es solche Unterschiede im Preis geben kann. Ist die teurere Energie besser, als die verschenkte?


Ich respektiere es, wenn solche Preise genommen werden, weil sie auch die passenden Kunden anzieht.

Jeder bekommt immer das was er braucht, ist halt so.

Ich habe einen guten Kontakt zu meinen Meistern/ Lehrern in Freundschaft und gegenseitigem Respekt. Das bringt sehr viele positve Energien für beide Seiten.

Wenn ich mal so weit bin, daß ich selbst behandel und einweihe, weiß ich, daß ich ganz bestimmten Menschen diese Einweihung schenken werde.

Ich werde diese Einweihungen sicherlich nicht an jeden verschleudern.

Viel universelle heilende Energien für alle.

LG Maylin
Liebe
ist das einzige,
was mehr wird,
wenn wir es
verschwenden.

(Ricarda Huch
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

Wenn ich mal so weit bin, daß ich selbst behandel und einweihe, weiß ich, daß ich ganz bestimmten Menschen diese Einweihung schenken werde.
Ich werde diese Einweihungen sicherlich nicht an jeden verschleudern.
Viel universelle heilende Energien für alle.
wie passen diese aussagen zusammen?
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
mderpfad
Reiki-Fackel
Beiträge: 384
Registriert: 05.09.2004, 14:52
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mderpfad »

Zitat:
Wenn ich mal so weit bin, daß ich selbst behandel und einweihe, weiß ich, daß ich ganz bestimmten Menschen diese Einweihung schenken werde.

Zitat:
Ich werde diese Einweihungen sicherlich nicht an jeden verschleudern.

Zitat:
Viel universelle heilende Energien für alle.

wie passen diese aussagen zusammen?
Hi,
ich finde nicht dass sich die aussagen widersprechen.

einweihungen generell umsonst, aber aber nur für die, die wir auch einweihen möchten, wo wir das gefühl haben, diese menschen passen zu uns, oder haben einen fruchtbaren boden usw.

grüße

maritn
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

martin...lächel....

dass du das erkennst, ist doch klar :wink:

ich wollte mal hören, was maylin eben genau dazu sagt!

lieben gruss
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Halia Sue
Gesperrter User
Beiträge: 275
Registriert: 26.04.2007, 09:59

Beitrag von Halia Sue »

Hi Maylin
Du bist doch in Engel-Ki eingeweiht, also kannst Du diese Einweihung
schon verschenken, es sei denn Du fühlst Dich nicht bereit dazu.
^^Alles ist eins^^
Benutzeravatar
mderpfad
Reiki-Fackel
Beiträge: 384
Registriert: 05.09.2004, 14:52
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mderpfad »

martin...lächel....

dass du das erkennst, ist doch klar

ich wollte mal hören, was maylin eben genau dazu sagt!

lieben gruss
petra
oh sorry, das war keine absicht.

schäm...............

mderpfad <----- geht in die ecke und schämt sich
Maylin
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2007, 22:00
Wohnort: Dortmund

Reiki

Beitrag von Maylin »

Hallo Martin,

freut mich, daß du den Sinn meiner meine Worte richtig verstanden hast.

Das freut mich sehr.

Genau, daß habe ich damit ausgedrückt.
Ich beschäftige mich intensiv mit Reiki und durch die astrologische Psychologie habe ich noch ein anderes Thema, was mich ebenfalls interessiert und mit dem ich arbeite.

Da ich eine sehr spirituelle Frau bin, ist meine Einstellung zu den DIngen die ich tue, für mich wichtig.

LG Maylin
Liebe
ist das einzige,
was mehr wird,
wenn wir es
verschwenden.

(Ricarda Huch
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

gut maylin...martin hat dir worte in den mund gelegt.

wie unterscheidest du für dich, wem du *einweihungen* schenkst?

nach welchen kriterien wählst du aus?

gruss lomarys
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

Habe mir auch nochmal ein paar Gedanken gemacht

Siehe hier: http://www.reiki-land.de/reiki-faq/grun ... d-708.html
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Maylin
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2007, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Maylin »

Zitat:
Das Konzept "Jeder Schüler findet seinen Lehrer" lässt sich neben spirituellen Gesetzmäßigkeiten auch irdisch bestätigen - irgendwo wird es einen Lehrer geben, der vertrauenswürdig, authentisch und für ihn bezahlbar ist - und das nicht um jeden Preis.

Dem stimme ich voll zu. So bekommt jeder, was er braucht.

LG Maylin
Liebe
ist das einzige,
was mehr wird,
wenn wir es
verschwenden.

(Ricarda Huch
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Angesichts eurer Diskussion frage ich mich, was ist an den Reikikursen denn teuerer als an anderen Kursen?Warum haben Leute ein Problem damit Reikimeistern Geld dafür zu gegeben?
Mal eine kleine Geschichte dazu.
Ich habe vor 2 Jahren meine Ausbildung Schüsslersalze gemacht der Kurs kostete für 2 Tage 200 € da es zwei Wochenenden waren kamen also 400 € Kosten auf mich zu ,Unterlagen,Verpflegung mußten extra bezahlt werden ,also alles in einem ca. 550€.Wir waren 25 Leute also 550€x25=13750,00€ wenn man Miete und Nebenkosten abzieht hat sie in 4 Tagen locker ca.8000€ verdient

Die Kursleiterin war eine Reikihasserin.Sie hatte mitbekommen ,dass meine Freundin und ich Reikimeister waren und hatte uns die ganze Zeit schon mit blöden Bemerkungen ,,bedacht,,.Als es um die energetischen Schwingungen den Schüsslersalze und deren energetische Ausgleichwirkung ging griff sie uns plötzlich offen an.Sie meinte was die Reikileute sich da herausnehmen für Energien die ihnen nicht gehören Geld zu nehmen ,wäre eine Frechheit und wäre nicht vertretbar.
Wir haben ihr dann mal die Rechnung aufgemacht,nämlich dass auch sie Dinge ,,verkauft,, die ihr nicht gehören.Denn die Schüsslersalze hatte sie ja nicht selbst erfunden.Sie meinte ,sie bekäme das Geld ja auch für die Vermittlung des Wissens und nicht für die Erfindung.

Daraufhin haben wir mal erzählt was wir einnehmen und was wir dafür leisten müssen.Bei einer Kursgebühr von 150 € sind die Kursunterlagen ,Snaks,Obst,Tee ,Raummiete, Räucherwerk ,Heilsteine zum verschenken etc.schon alles mit drin.Dazu die eigene Weiterbildung ,denn auch ein Reikimeister muß auf dem Laufenden bleiben,auch das kostet ihn Geld.Sei es für Bücher,Kurse oder Zeitschriften.Dies kommt natürlich dann auch den Reikischülern zu Gute.
Am Ende bleibt ein Reingewinn von Vielleicht 75 € übrig( dass ist schon sehr hoch gegriffen)wenn man bedenkt ,dass die meisten kleine Kurse oder sogar Einzelausbildungen anbieten, das bei ca. 10-20 Unterrichtsstunden pro Kurs (nicht gerechnet die Zeit die man anschließend mit telefonischer Betreuung der Schüler verbringt) bleibt ein Stundensatz von 7,00€-3,50€ pro Stunde und Schüler. Das ist eher ein Hungerlohn und kaum einer würde dafür freiwillig am Wochenende arbeiten.Man fällt entlohnungsmäßig in den Bereich der polnischen Erntehelfer und Leiharbeiter, nur dass man eine wesentlich höhere Verantwortung trägt.Vielleicht sollten wir ja doch auch für diesen Bereicht einen Mindestlohn von der Regierung fordern. :lol:

Ich denke die Frage ,,warum Reikikurse so teuer sind,, erübrigt sich angesichts dieser Rechnung.Sie sind alles andere als teuer im Verhältnis zu dem was man bekommt.Andere Kurse sind wesentlich teurer (ich habe mal für ein Akupunkturwochenende 1100 DM bezahlt bei 20 Teilnehmern = ein Traumgewinn für den Veranstalter).
Reikimeister und ihre Preise sind also besser als ihr Ruf und angesichts der hohen Handwerkerrechnungen sollte man sich als Meister vielleicht überlegen ,generell kein Geld sondern Maler-,Gärnter,Elektroinstallations- oder Autoreperaturleistungen zu verlangen.Auch Friseur wäre echt gut.Bring echt mehr Gewinn.
:lol:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Danke...... Ich bin ich ......... :daumen:
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
andy1
Reiki-Feuer
Beiträge: 540
Registriert: 15.01.2002, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von andy1 »

Hallo,
ich sag schon immer das wohl mit den Stundenlohn werben sollte. Zumindest sollte wohl Stunden die mit auf die Werbung schreiben so wie eine kurzen Inhalts Angabe des Kurs. Bei machen treueren Kursen denke mir würdest auch gern machen aber ich kann mir nicht leiste. Dann soll wohl nicht sein. Es kam aber auch vor das ich den Inhalte eines Kurses gelesen habe und gedacht das kennst schon alles da für brauchst keine 800€ zahlen. Nicht das diesen Kurs generell zu teuer finde. Es kann seien das doch was besprochen wird was ich nicht weiß.
Andreas Braess
Benutzeravatar
Lichtchen
Reiki-Feuer
Beiträge: 583
Registriert: 06.01.2007, 00:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Lichtchen »

*wundert sich wie Dinge, die in diversen Threads und einer ganzen Reihe von Postings ausführlich diskutiert wurden, ständig wiedergekäut werden können*

Ich sage dazu jedenfalls nichts mehr...
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Benutzeravatar
jyoti
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2005, 19:14
Wohnort: Thüringen

Beitrag von jyoti »

Hast Du doch gerade ...
Der beste Beitrag, der auch alles ausgesagt hat ist von "Ich bin ich"- danke, Du hast bestimmt vielen aus dem Herzen gesprochen.
Benutzeravatar
Sir Thomas Marc
Reiki-Feuer
Beiträge: 999
Registriert: 08.08.2005, 12:27
Reiki-Verband: keinem
Reiki-System: keines
Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Thomas Marc »

Am Samstag kommt ein Meister im Wasserleitungs und Heitzungsbau ins Haus. Er nimmt 35 Euro die Stunde plus Mwst. Also wären das bei 20 Stunden 700 Euro für die einzelbetreuung. Plus MWst.

Mal so gedacht.
Thomas
Drei Prinzipien für mich

Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben

Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
Marika
Reiki-Kerze
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2006, 14:59

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben :-)

Ich beobachte diese Diskussion seit einigen Tagen und muss doch ab und an schmunzeln..
ich meine, soll doch jeder selber wissen was ihm Reiki wert ist.. es gibt Reiki-Lehrer in jeder Preisklasse.. und ich mag da mal das "Gesetz der Wirtschaft" zitieren :


Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)


Ein kluger Mann, wie?

Alles Liebe :-)

Marika
LarsU

Beitrag von LarsU »

Marika hat geschrieben:
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
[/i]
"Das" Gesetz der Wirtschaft??
Wenn er das so meint, dann ist damit offensichtlich ein objektiver Wert gemeint. Der wäre dann abhängig davon, wie viel Einsatz die Herstellung einer bestimmten Ware verlangt. Wenn eine Sache inkl. Bauteile in 100 Stunden hergestellt werden kann, ist sie in diesem Sinne doppelt so viel Wert wie eine Sache, die in 50 Stunden hergestellt werden kann.

Nun, ich finde es nicht sehr sinnvoll, dies auf die gegenwärtige Diskussion anzuwenden.

Erst einmal, ökonomisch betrachtet gelten für Seminare natürlich auch Marktgesetze: wenn die Nachfrage geringer ist als das Angebot, müssen "spirituelle Lehrer" (oder sonstige Anbieter), die mit ihren Seminaren ihren Lebensunterhalt bestreiteten, zu Dumpingpreisen arbeiten. Die bekommen dann nicht unbedingt den "Wert" ihrer Ausbildung/Erfahrung/Zeiteinsatz bezahlt.

Sobald man argumentiert, dass im spirituellen Bereich aber mehr im Spiel sei als die schnöde Ökonomie, wird der Satz auch nicht unbedingt passender. Letztendlich gibt jeder, der zu "heilen" o.ä. vorgibt, doch an, mit Kräften zu arbeiten, die er selber nicht geschaffen hat und die in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen.

Und schließlich, die ursprünglich sehr hohen Preise von Reiki-Ausbildungen sind lange Jahre hindurch immer auch spirituell begründet worden ("Energieaustausch notwendig"), also nicht im Kern mit dem Arbeitsaufwand der Lehrer.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Öhm ...

allmählich finde ich diese Diskussion zum Schmunzeln anregend. Und bei den letzten beiden Berichten über mir kommt mir als eingefleischter und erfahrener Ebayer, der selbst verkauft (Klamotten, Leute!) folgender Gedanke:

Die einen orientieren sich an D&G, Lagerfeld, Dior, Chantal und dem ganzen teuren Kram und geben ne Latte Knete dafür aus. Gebraucht, aber hauptsache teuer im Label.
Ich bin mehr der Aldi-Käufer. Muß nicht teuer sein, aber zweckdienlich und schick.

Also bekommt jeder genau das, was er gerne möchte. Und mal ehrlich, meinem Ar... ist es schnurz, ob ihn nun ne Hose von Feinkost-Aldi oder die edel Designerjeans vom Hoch-Die-Nase-weil-mucho-teuer-Label wärmt. Kann eh nur eine anziehen. Und vom Babybrei vollgekotzt sehen beide gleich bescheiden aus .... :roll:

Das umgemünzt auf Reiki trifft doch wohl den Kern. Der eine möchte viel Geld ausgeben, der andere eben nicht. Und für beide gibt es etwas auf dem weiten Markt der spirituellen Ergüsse. Nur mal ein wenig umgucken...

Und an die Meister / Lehrer Zunft: Hört auf euch zu rechtfertigen für das, was ihr meint, euch selbst wert zu sein. Denn für wen rechtfertigt ihr euch letztendlich? Doch nur für euch selbst. Habt ihr das Selbstbewusstsein, dann ist das unnötig. Ihr nehmt, was ihr nehmt und fertig!

Gruß, Raven

PS: Meine Seminare waren auch sau-teuer und bislang hat sich noch niemand daran gestört oder gar Rabatt verlangt ... Wems zuviel war, der kam halt nicht.
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Ravenwings ,das Problem ist alllerdinds ,dass die die sich sonst Gucci und Co leisten die Ersten sind die bei Reikiseminaren handeln wollen.Die Aldikunden handeln nicht ,die nehmen den Preis als gegeben.Vielleicht liegt es ja daran das man Guccigehälter selten durch harte körperliche Arbeit verdient ,ein Aldi Kunde aber sehr wohl weiß was arbeiten heißt und auch die Arbeit anderer anders wertet. :wink: Mal abgesehen davon bin auch ich eher der Aldityp,selbst wenn ich es mir anders leisten könnte.Das Preisleistungsverhältnis muß einfach stimmen.Gutes Geld für gute solide Arbeit, wer es teuer mag weil es sein Selbswertgefühl hebt soll halt blechen.Wer aber wirklich nicht das Geld hat die Kurse zu bezahlen,sollte wenigstens versuchen dem Meister der sich für ihm die Zeit nimmt ,anders etwas Gutes zu tun.Die Chance sollte man jedem geben.

Was heißt eigentlich sauteuer bei dir? Wenn ich 5000€ im Monat verdiene sind 100000€ für mich sauteuer, wenn ich nur 500€ verdiene sind auch schon 200€ sauteuer.Irgenwo muß man die richtige Relation zwischen Unkosten,Arbeitsaufwand und Preis finden.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Sau-teuer für mich zwischen 250,- und 580,- pro WE. Je nach Thematik

Abgesehen davon ist es weniger schwierig Geld zu verdienen als es zusammenzuhalten ;) Und dazu gehört nun auch mal Handeln. Wenns klappt, gut! Wenns nicht klappt, auch gut. Muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ebenfalls entscheidet auch jeder für sich über das Preis-Leistung-Verhältnis. Sein eigenes als auch das desjenigen, dessen Dienst er in Anspruch nehmen möchte.
Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel. Daher halte ich die Diskussion um Preise und Leistung bisweilen für aus der Luft gegriffen und unrealistisch.

Wie ich schon erwähnte: Jeder bestimmt seinen eigenen Wert und wer sich runterhandeln läßt aufgrund Meckerei am Preis, der darf in meinen Augen mal sein eigenes Selbstwertgefühl überprüfen. Geht es um die Ware Mensch, Menschlichkeit oder um eine Lehre bzw. Dienstleistung?

Mein Marktwert bestimme noch ich selbst. Natürlich richte ich mich nach gewissen Faktoren, aber letztendlich bestimme ich den Preis für mich und meine Arbeit. Auch hier nochmals meine vorher genutzten Worte: Wer es nicht zahlen möchte, der bleibt weg. Ich wette, derjenige findet jemanden, der seinen Wünschen nahe kommen wird.

Sicher halte ich für mich persönlich das eine oder andere für überzogen, jedoch ist das meine ureigenste persönliche Meinung! und steht nicht für das Mass aller Dinge. Und wenns mir zu teuer ist, dann gehe ICH halt nicht hin.

In diesem Sinne, Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

250€-580€ bist du das wirllich wert?Nicht mehr?
:lol:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

PRO Teilnehmer ;)
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
rhiva
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2006, 17:00
Wohnort: Nähe Füssen

Beitrag von rhiva »

Sollte das der Preis für eine Einweihung sein???? Kann ich kaum glauben.
Wenn ja, dann ist das reine Abzocke.
Einen schönen Abend wünscht
rhiva
Om Shanti Om
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

mich mal am zweiten Sommerloch beteilige :)

Wichtige Unterscheidung: nicht die Einweihung wird bezahlt, sondern die Lehre.

So zumindest in meinen Augen. Eine Einweihung ist zum einen unbezahlbar und zum anderen ethisch in meinen Augen nciht vertretbar dafür Geld zu nehmen. Das wird für die meisten im Unterschied allerdings nur dann interessant sein, wenn sie einweihen würden, ohne das System zu lehren. Was ja auch vorkommen kann, z.B. Einweihung von totkranken Menschen, die kein Seminar mehr besuchen können oder wollen. Mal als Extrem heraus greife.


viele Grüße, StilleWasser
Antworten