hallo zusammen,
erstmal einen dank an alle, ich bin begeistert über die vielfalt der themen und die detailfreude der schreibenden!
ich heiße thorsten, bin 33, lebe in berlin, habe meinen 1. grad im rahmen einer fortbildung bekommen. ich arbeite ehrenamtlich für einen ambulanten hospizdienst, und bin deshalb besonders interessiert an der wirkung von reiki auf menschen welche sich kurz vor, oder bereits im übergang befinden. Freue mich über austausch und schlage auch gleich mal ein paar themen vor:
- angstblockaden bei schwerkranken und sterbenden beheben
- atmung erleichtern
- zugangsschwierigkeiten: was mache ich, wenn der sterbende nur noch auf dem rücken liegen kann?
- der mensch ist nicht mehr ansprechbar. wie erfahre ich daß er einverstanden ist mit der übertragung? konkret: darf ich jemandem reiki geben, der sich nicht mehr mitteilen kann?
- reiki im augenblick des todes. hilft es , stört es oder ist es überlüssig?
ich freu mich auf eure beiträge!
liebe grüße
thorsten
stichworte für die suchmaschine: sterben, sterbende, sterbebegleitung, tod, tot, koma, hospiz, nonverbale kommunikation, palliativstation, palliativmedizin
Reiki bei Sterbenden
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reiki bei Sterbenden
Zuletzt geändert von fuxxx am 22.01.2007, 00:51, insgesamt 5-mal geändert.
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hallo Thorsten,
willkommen hier im Forum, Glückwunsch zu Deiner Reikieinweihung und danke einfach so von Mensch zu Mensch für Deine Hospizarbeit.
Ich habe am Sterbebett meiner Mutter garnicht an Reiki gedacht ( war die erste Begegnung mit Sterbenden überhaupt für mich), sondern war einfach da, abwechselnd mit meinen Geschwistern. Das hat ihr gut getan, daß immer jemand da war. Ich habe zwischendurch auch ihre Hand gehalten, nach meinem heutigen Wissenstand würde ich sagen, sie hat sich keine Energie geholt - ich habe jedenfalls keinen Fluß gespürt.
Ich glaube schon, daß Reiki fließen würde, wenn jemand danach verlangt - auch wenn er es nicht sagen kann - von daher meine ich, Hand halten reicht aus, es sei denn, es wird ausdrücklich anders gewünscht, denn Reiki fließt ja dorthin, wo es gebraucht wird.
Es kommen aber sicher noch Antworten von Leuten, die viel mehr diesem Thema begegnen.
liebe Grüße
Lehrling
willkommen hier im Forum, Glückwunsch zu Deiner Reikieinweihung und danke einfach so von Mensch zu Mensch für Deine Hospizarbeit.
Ich habe am Sterbebett meiner Mutter garnicht an Reiki gedacht ( war die erste Begegnung mit Sterbenden überhaupt für mich), sondern war einfach da, abwechselnd mit meinen Geschwistern. Das hat ihr gut getan, daß immer jemand da war. Ich habe zwischendurch auch ihre Hand gehalten, nach meinem heutigen Wissenstand würde ich sagen, sie hat sich keine Energie geholt - ich habe jedenfalls keinen Fluß gespürt.
Ich glaube schon, daß Reiki fließen würde, wenn jemand danach verlangt - auch wenn er es nicht sagen kann - von daher meine ich, Hand halten reicht aus, es sei denn, es wird ausdrücklich anders gewünscht, denn Reiki fließt ja dorthin, wo es gebraucht wird.
Es kommen aber sicher noch Antworten von Leuten, die viel mehr diesem Thema begegnen.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 365
- Registriert: 25.11.2004, 23:11
Hallo Thorsten,
bei meiner einzigen direkten Erfahrung mit einem Sterbenden habe ich auch festgestellt, dass kaum Reiki fließt; heute weiß ich, dass sein Körper schon einen Monat vorher nur noch sehr wenig Energie *genommen* hat, aber eine Reikigabe auf die Situation hat allen Beteiligten sehr geholfen, ich habe einfach Reiki in den Raum fließen lassen.
Aber ich denke mal, in den Phasen von großer Angst und/oder Schmerzen kann auch mehr Reiki benötigt und gewünscht sein.
In Notfällen (z.B. gestürztes Kind) kann ich übrigens eine Reikigabe gar nicht unterdrücken, das läuft dann einfach so ohne mein Zutun, beim trösten/behandeln, ich kann mir vorstellen, dass es bei deinen Patienten ähnlich ist und du dann auch kein *schlechtes*Gewissen* wegen unerlaubter Reikigabe haben müsstest.
Liebe Grüße und auch von mir ein Dank für deine Arbeit!
Angelika
bei meiner einzigen direkten Erfahrung mit einem Sterbenden habe ich auch festgestellt, dass kaum Reiki fließt; heute weiß ich, dass sein Körper schon einen Monat vorher nur noch sehr wenig Energie *genommen* hat, aber eine Reikigabe auf die Situation hat allen Beteiligten sehr geholfen, ich habe einfach Reiki in den Raum fließen lassen.
Aber ich denke mal, in den Phasen von großer Angst und/oder Schmerzen kann auch mehr Reiki benötigt und gewünscht sein.
In Notfällen (z.B. gestürztes Kind) kann ich übrigens eine Reikigabe gar nicht unterdrücken, das läuft dann einfach so ohne mein Zutun, beim trösten/behandeln, ich kann mir vorstellen, dass es bei deinen Patienten ähnlich ist und du dann auch kein *schlechtes*Gewissen* wegen unerlaubter Reikigabe haben müsstest.
Liebe Grüße und auch von mir ein Dank für deine Arbeit!
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Angelika[/b]
Hallo Thorsten,
habe den thread heute erst entdeckt.
Hast du inzwischen schon mal Reiki bei Sterbenden angewandt?
Was ich wichtig fand in meinem erlebten Sterbebegleitungsseminar während meiner Altenpflegeausbildung, ist, dass wir den Sterbenden nicht unsere Hände direkt auflegen, außer, sie wünschen es direkt.
Also Hand halten nicht wie sonst im Alltag, sondern andersrum.
Ich lege meine Hand UNTER die Hand des anderen, damit dieser nicht erdrückt wird (im eigentl. Sinne bzw. auch psychisch gesehen), falls er die Hand nicht wegnehmen kann aus Kraftmangel. Wenn ich meine Hand drunterschiebe, fühle ich besser, ob er wegziehen möchte oder ob es ok ist.
Letzten Winter durfte ich im Beisein meiner Chefin einer Sterbenden Reiki geben. Ich habe erst über ihrem Körper nach dem Energielevel gespürt. Er war bereits am ganzen Körper sehr niedrig.
Dann habe ich von oben nach unten eine Kurzbehandlung gemacht (ca. 2 cm über der Haut), und obwohl diese Frau die Augen nicht mehr auftat, hat sie zwischendurch mehrfach ruhiger geatmet und sogar gelächelt!
Das war sehr beeindruckend.
habe den thread heute erst entdeckt.
Hast du inzwischen schon mal Reiki bei Sterbenden angewandt?
Was ich wichtig fand in meinem erlebten Sterbebegleitungsseminar während meiner Altenpflegeausbildung, ist, dass wir den Sterbenden nicht unsere Hände direkt auflegen, außer, sie wünschen es direkt.
Also Hand halten nicht wie sonst im Alltag, sondern andersrum.
Ich lege meine Hand UNTER die Hand des anderen, damit dieser nicht erdrückt wird (im eigentl. Sinne bzw. auch psychisch gesehen), falls er die Hand nicht wegnehmen kann aus Kraftmangel. Wenn ich meine Hand drunterschiebe, fühle ich besser, ob er wegziehen möchte oder ob es ok ist.
Letzten Winter durfte ich im Beisein meiner Chefin einer Sterbenden Reiki geben. Ich habe erst über ihrem Körper nach dem Energielevel gespürt. Er war bereits am ganzen Körper sehr niedrig.
Dann habe ich von oben nach unten eine Kurzbehandlung gemacht (ca. 2 cm über der Haut), und obwohl diese Frau die Augen nicht mehr auftat, hat sie zwischendurch mehrfach ruhiger geatmet und sogar gelächelt!
Das war sehr beeindruckend.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/re ... t4876.html
Diese beiden threads könnten zusammengeführt werden, da das Thema dasselbe ist.
Mir ist eingefallen, dass wir das schon mal hatten...
Diese beiden threads könnten zusammengeführt werden, da das Thema dasselbe ist.
Mir ist eingefallen, dass wir das schon mal hatten...

[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]