chakren mit den händen fühlen
Moderatoren: Janina, AdminTeam
chakren mit den händen fühlen
ich habe den dritten grad und mache momentan die ausbildung zum kehrer. meine reikilehrerin sagt, ich müsse die chakren beim behandeln und beim einweihen mithilfe der hände fühlen. abe das gelingt mir einfach nicht. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Re: chakren mit den händen fühlen
Ich habe die Erfahrung gemacht,amazonaz hat geschrieben:ich habe den dritten grad und mache momentan die ausbildung zum kehrer. meine reikilehrerin sagt, ich müsse die chakren beim behandeln und beim einweihen mithilfe der hände fühlen. abe das gelingt mir einfach nicht. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
dass bestimmte Wahrnehmungen dann kommen, wenn man selbst dafür bereit ist, und nicht dann, wenn jemand sagt dass man sie haben soll.
dass das Fühlen von Chakren ganz nett ist, aber durchaus auch dazu verführt an einem System herumzupfuschen, an dem es nichts zu pfuschen gibt *g
dass das Fühlen mit den Händen nur eine Variante ist und es auch sein kann, dass man chakren mit geschlossenen Augen sehen, oder mit der Nase riechen oder in den Füßen kribbeln fühlen kann
Fragen:
Warum sollst Du die Chakren fühlen können ?
Was sollst Du damit machen?
Was ist der Unterschied zwischen dem Entschluss chakren gezielt zu bearbeiten und der Bitte an die Reiki-Energie doch einfach dorthin zu fliessen, wo sie gebraucht wird ?
Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Hallo,
Grüße, Phoebe
Vielleicht weil man noch Blockaden haben kann und die Reikienergie dadurch nicht gut genug aufgenommen wird.Was ist der Unterschied zwischen dem Entschluss chakren gezielt zu bearbeiten und der Bitte an die Reiki-Energie doch einfach dorthin zu fliessen, wo sie gebraucht wird ?
Grüße, Phoebe
Sehe ich auch soLomarys hat geschrieben:das ist meiner ansicht nach völlig unnötigbei der einweihung soll ich jedes chakra öffnen und mit den händen fühlen, ob es weit genug geöffnet ist

Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Was hat das mit einer einweihung zu tun ?Phoebe hat geschrieben:Hallo,
Vielleicht weil man noch Blockaden haben kann und die Reikienergie dadurch nicht gut genug aufgenommen wird.Was ist der Unterschied zwischen dem Entschluss chakren gezielt zu bearbeiten und der Bitte an die Reiki-Energie doch einfach dorthin zu fliessen, wo sie gebraucht wird ?
Grüße, Phoebe
Die Voraussetzung dafür überhaupt eine Einweihung von einem Reiki-Lehrer bekommen zu müssen und nicht alleine den Zugang zu den Energien des Lebens zu finden, ist es, dass man Blockaden hat.

Hui, ich hoffe ich habe jetzt wieder wilde Diskussionen angefacht..
wie wärs mit:
"sind alle reikianer blockiert?"
"ist eine Einweihung nur eine Notlösung?"
Hach, da gibbet es bestimmt noch tollere Titel für weitergehende Threads.. *gniggel
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
du wiederHui, ich hoffe ich habe jetzt wieder wilde Diskussionen angefacht..
wie wärs mit:
"sind alle reikianer blockiert?"
"ist eine Einweihung nur eine Notlösung?"
Hach, da gibbet es bestimmt noch tollere Titel für weitergehende Threads.. *gniggel


Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
ist die Chakrenarbeit nicht erst nachträglich zu Reiki hinzugefügt worden?
meine mich dunkel zu erinnern??????????
also bei mir fließt es bestens ohne Chakrenbedienung, einfach so und ganz prima
liebe Grüße
Lehrling
meine mich dunkel zu erinnern??????????
also bei mir fließt es bestens ohne Chakrenbedienung, einfach so und ganz prima
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Beschränkungen sind eine Form des Denkens.
Wenn ich Reiki in seiner Wirkung beschränke, weil ich mein Tun und Glauben in den Vordergrund stelle, indem ich anfange von Blockierungen zu reden, die ich durch etwas anderes als durch die Intention und die "Initialisierung" zur Reikieinweihung auf beiden Seiten glaube lösen zu müssen, ist es fraglich, ob ich überhaupt noch mit Reiki arbeite bzw. in Reiki einweihe.
"Fraglich."
Meine RL hatte einen Spruch: "Das schöne an Reiki ist seine Einfachheit". Damit zumindest hatte sie recht.
Traditionelle Sichtweise von Reiki ist: es löst alle Blockierungen auf, genau so wie es gut für mich ist (und wie ich mich dafür entscheide oder eben nicht - das ist mein Zusatz). Wenn es eine Blockierung gibt, die jenseits der einfachsten Einweihungstechnik nicht lösbar ist, dann hat das einen guten Grund und genau das würde ich besser respektieren.
Eine Reikieinweihung ist kein Muss-Segen. Sollte sie nicht zustande kommen oder nicht in der "vollen" (was auch immer das wieder sein soll....) Wirkung, dann ist das genau so in Ordnung. Wenn ich mich zu einmische, ohne vorher einen genauen Plan davon zu haben, was ich da tue, kann das ganz bös nach hinten losgehen. Und wie gesagt: das hätte mit Reiki dann auch nichts mehr zu tun.
Soweit meine Ansicht.
Viele Grüße,
Christina
Wenn ich Reiki in seiner Wirkung beschränke, weil ich mein Tun und Glauben in den Vordergrund stelle, indem ich anfange von Blockierungen zu reden, die ich durch etwas anderes als durch die Intention und die "Initialisierung" zur Reikieinweihung auf beiden Seiten glaube lösen zu müssen, ist es fraglich, ob ich überhaupt noch mit Reiki arbeite bzw. in Reiki einweihe.
"Fraglich."
Meine RL hatte einen Spruch: "Das schöne an Reiki ist seine Einfachheit". Damit zumindest hatte sie recht.
Traditionelle Sichtweise von Reiki ist: es löst alle Blockierungen auf, genau so wie es gut für mich ist (und wie ich mich dafür entscheide oder eben nicht - das ist mein Zusatz). Wenn es eine Blockierung gibt, die jenseits der einfachsten Einweihungstechnik nicht lösbar ist, dann hat das einen guten Grund und genau das würde ich besser respektieren.
Eine Reikieinweihung ist kein Muss-Segen. Sollte sie nicht zustande kommen oder nicht in der "vollen" (was auch immer das wieder sein soll....) Wirkung, dann ist das genau so in Ordnung. Wenn ich mich zu einmische, ohne vorher einen genauen Plan davon zu haben, was ich da tue, kann das ganz bös nach hinten losgehen. Und wie gesagt: das hätte mit Reiki dann auch nichts mehr zu tun.
Soweit meine Ansicht.
Viele Grüße,
Christina
Hi SpideR,
hast schon recht, dass es auch um eine Einweihung ging, hatte ich überlesen, dafür ist es schlichtweg unnötig. Würde ich selbst auch nicht machen, bei einer Einweihung einem Schüler den Chakrenfluss versuchen wollen zu ändern.
Bei einer Behandlung sieht das schon anderes aus, da ist es von Vorteil, wenn man das kann.
@ Lehrling:
Mit dem ursprünglichen Reikisystem hat das erstmal nichts zu tun, wiewohl ich den Chakrenausgleich im 1. Grad gelernt habe.
Wir hatten hier aber schon Beiträge von Leuten, wo das nicht so ohne weiteres der Fall war.
Durch Traumata z.B. können Chakren in ihrer Funktion eingeschränkt sein oder sogar ganz blockiert sein. Das ist aber in gewisser Weise menschlich. Es gibt kaum jemanden, jedenfalls im Westen, dessen Chakren immer alle gleich gut funktionieren.
Liebe Grüße
Phoebe
hast schon recht, dass es auch um eine Einweihung ging, hatte ich überlesen, dafür ist es schlichtweg unnötig. Würde ich selbst auch nicht machen, bei einer Einweihung einem Schüler den Chakrenfluss versuchen wollen zu ändern.
Bei einer Behandlung sieht das schon anderes aus, da ist es von Vorteil, wenn man das kann.
@ Lehrling:
Hast auch recht, auch wenn deine Erinnerung dunkel ist.Ist die Chakrenarbeit nicht erst nachträglich zu Reiki hinzugefügt worden? meine mich dunkel zu erinnern??????????

Mit dem ursprünglichen Reikisystem hat das erstmal nichts zu tun, wiewohl ich den Chakrenausgleich im 1. Grad gelernt habe.
Na, dann ist doch prima.also bei mir fließt es bestens ohne Chakrenbedienung, einfach so und ganz prima
Wir hatten hier aber schon Beiträge von Leuten, wo das nicht so ohne weiteres der Fall war.
Durch Traumata z.B. können Chakren in ihrer Funktion eingeschränkt sein oder sogar ganz blockiert sein. Das ist aber in gewisser Weise menschlich. Es gibt kaum jemanden, jedenfalls im Westen, dessen Chakren immer alle gleich gut funktionieren.
Liebe Grüße
Phoebe
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hi Phoebe,
ich meinte mit meiner Aussage, daß Reiki bei mir bestens fließt. Ob die Chakren richtig kreisen oder passend geöffnet sind oder....weiß ich nicht und stört mich auch nicht. Mir ist wichtig, daß Reiki fließt und immer den passenden Zielort findet. Damit bin ich vollauf zufrieden.
noch besser wäre womöglich nicht auszuhalten
liebe grüße
Lehrling
ich meinte mit meiner Aussage, daß Reiki bei mir bestens fließt. Ob die Chakren richtig kreisen oder passend geöffnet sind oder....weiß ich nicht und stört mich auch nicht. Mir ist wichtig, daß Reiki fließt und immer den passenden Zielort findet. Damit bin ich vollauf zufrieden.


liebe grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need