Ich halte es für eine gute Idee für jedes der Hauptchakras einen eigenen Thread oder wie man das auch immer nennen mag zu erstellen. So kann man geziehlt Erfahrungen mit dem Umgang der einzelnen Chakras austauschen und schnell Informationen und Erfahrungen finden. Am Anfang vielleicht ein Bild und eine kleine Beschreibung mit den zugehörigen Elementen,Farben und Zuordnungen. So als Grundgerüst für die Forumthemen.
Ich würde sagen mit dem Wurzelchakra, von unten nach oben.
Hallo Saphir,
Ich denke die sieben reichen erstmal. Wenn wir alle Chakren, zusammenstellen wollen, könnten ziemliche Mißverständnisse auftreten, da die Meinungen über die Vielzahl der Chakren doch auseinandergeht und sehr unterschiedlich sind. Es gibt auch Lehren in dem die einzelnen Chakras in sieben Chakras aufgeteilt werden, Ich denke wenn wir dem ganzen gerecht werden wollen wird das ein ziemliches Chaos werden.
da fragst du etwas, also mir sind beide Begriffe bekannt, was aber nun richtiger ist weß ich nicht? Solange verstanden wird was gemeint ist, sind wohl beide Begriffe richtig !
Hallo,
über die Begriffe Chakren/Chakras stolpere ich auch immer wieder Chakren gefällt mir persönlich besser...aber wie dem auch sei Hauptsache man weiss worums geht, oder?
Alles Liebe
Light
Ich persönlich denke, das wäre - sofern es eine Diskussion wäre - ganz gut im Teil "Reiki-Praxis" zuzuordnen, es sei denn, der "allgemeine" Teil überwiegt. Dann ist es fast schon wieder Offtopic.
Sollte sich aus der allgemeinen Diskussion eine Art Schlußfolgerung oder Fazit machen lassen, so könnte ich mir vorstellen, zumindest Teile davon in die Reiki FAQ reinzuschreiben - solange alles Hand & Fuß hat.
also ich denke, es gehört nicht zur ursprünglichen reiki-praxis, das wissen im einzelnen über die chakren. so wurde es ursprünglich nicht gelehrt, soweit ich weiß, wobei es sicher eine sinnvolle ergänzung ist.
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Jedem Chakra einen eigenen Thread zu geben, macht keinen Sinn, da jeder Thread in dem nichts gepostet wird, nach unten wandert und schnell übersehen wird. Hinterher haben wir Dutzende von Chakra-Threads...
Chakren-Arbeit ist ein eigenständiges Thema, gehört also nicht in die Reiki-Kats. Solange keine Infos oder Fragen zu Chakren kommen im direkten Kontext zu Reiki, ist das Thema hier in Offtopic am besten aufgehoben.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather) Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
kann man die einzelnen Threads nicht als Info erstellen, so wie du es unter Reiki Projekte teilweise gemacht hast? Wenn keine Resonanz darauf folgt kann man es ja immer noch löschen. Ich finde das wirklich nicht schlecht, denn dann könnte man schnell mal nachschauen welche Erfahrungen die einzelnen Leute mit den Chakren gemacht haben und bräuchte nicht lange suchen. Themen wie das Erden oder gestörte Beziehungen und Empfindungen könnten dort auch gut einen Platz finden.
Ich kann es gerne mal in Angriff nehmen. Ich schreibe mal eine kleine Einleitung mit der Lage der einzelnen Chakren, den Prinzip, der Farbe und der Wirkung und sende sie dir mal zur Korrektur herüber. So bin Ich nicht der einzige Buhmann wenn etwas nicht stimmen sollte! *lach*
liebe violett,
ich bin auch nicht wissend
aber ich weiß, wo ich nachlesen kann:
shalila sharamon und bodo baginski
das chakra-handbuch bei windpferd erschienen
vom grundlegenden verständnis zur praktischen anwendung
eine umfassende anleitung zum harmonisieren der energiezentren durch klänge,farben,edelsteine,düfte,atemtechniken,naturerfahrungen, reflexzonen und meditation.
ich finde, da kann man ganz gut mal was nachschauen. ein anderes buch über chakren hab ich auch nicht, mal sehen, was noch an tipps kommt.
liebe grüße
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
wieviele Hauptchakren gibt es denn nun? In manchen Yogastilen ist von 8 die rede, bei anderen sogar von 12. Ich kenne bisher nur 7 und Ich denke dabei bleibe Ich auch. Wenn man nach den Überlieferungen des Sanskrits und des Buddhismus geht sind es sieben. Stellt man sich den Menschen symbolisch als gleichschenkeliges Dreieck bzw. als Prisma vor, symbolisieren die drei rechtwinkeligen Seiten die Harmonie von Körper, Geist und Seele und die Dreieinigkeit. Wenn nun ein Strahl von weißem Licht auf dieses Prisma fällt, lässt sich leicht erkennen, dass sich das weiße Licht in die 7 Spektralfarben zerteilt. Das reine weiße Licht setzt sich aus sieben 7 Spektren Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett zusammen. Die sieben setzt sich aus den Grundzahlen 4 Weiblich (Ying) und der 3 Männlich (Yang) zusammen. Die Sieben ist die Zahl des Anfangs und des Endes in der sich der Kreis von werden vergehen schließt. In den Hexagrammen des I-Ging gibt es die 6 Entwicklungsebenen wobei die Sieben die Vollendung und den Neuanfang darstellt. Wer sein Leben in der Rückschau betrachtet erkennt vielleicht auch die Bedeutung der Zahl 7 in seinem Leben. Ich denke die Zahl Sieben stimmt schon. Ich habe mich in letzter Zeit viel mit Farbtherapie beschäftigt, daher das Beispiel mit dem Prisma. Wer ein Prisma besitzt kann damit sehr leicht festellen, welche Farbe Ihm zur Zeit fehlt, die Farbe welche nicht oder sehr schlecht durch das Prisma zu erkennen ist, braucht man zur Zeit dringender. Es gibt auch noch einen anderen Test mit Farbkarten, bei dem bestimmte Farben ein geringeres Blickfeld aufweißen, die Farben werden dann erst beim "direkten Fokus" wahrgenommen. Diesen Test kann Ich hier jedoch schwer erklähren.
Ich habe hier mal eine kleine Beschreibung der sieben Hauptchakras zusammengefasst, welche zur Diskussion anregen soll. Ich habe mich dabei auf die Überlieferung des Sanskrit und die Zahl 7 beschränkt. Im Zusammenhang mit Reiki sind sicherlich noch einige Nebenchakren zu erwähnen, doch als Fundament reichen sicherlich erst einmal die Hauptchakren.
Bezugsquellen: Farben, Kinder des Lichts (Annemarie Strebel) und Das Chakra Handbuch (Klaus Bernd Vollmar)
1.Chakra
Basis- oder Wurzelchakra
Name im Sanskrit: Muladhara
Farbe: dunkel Rot
Farbfrequenz: 390-450 Hertz
Lage: An der Basis des Rückrates, zwischen Anus und Genitalien