Augenheilung

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Nicole
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 09.01.2006, 16:19
Wohnort: Landkreis Harburg

Beitrag von Nicole »

Penny hat geschrieben:Meine Kontaktlinsen durften jetzt schon zum zweiten Male schwächer ausfallen (Kurzsichtigkeit).
Huhu

Hat noch jemand Erfahrungen mit Reiki gemacht, was die Verringerung von Kurzsichtigkeit angeht?
Oder auch etwas anderes als Reiki erfolgreich angewendet?

lieben Gruß
Nicole
Benutzeravatar
elm
Reiki-Kerze
Beiträge: 57
Registriert: 22.09.2005, 12:42
Reiki-System: Usui-Reiki
Wohnort: Leipzig

Beitrag von elm »

Glückwunsch an alle, die nun geringere Stärken haben.
Ein Freund von mir hat sich feuchte Kümmeltee-Beutel oder Kamillentee-Beutel auf die Augen gelegt und ein paar Minuten drauf gelassen. Das sollte auch sehr angenehm sein.
meine Augen sind leider sehr schlecht, aber reiki werde ich mal probieren.

lg
elm
life is what happens to you
while you are busy making other plans.
(John Lennon)
Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

Hallo, Ihr Lieben!


Nur als Anmerkung..

Kamille ist nichts für die Augen. Die Folge kann eine Netzhautablösung sein.

Lg

Wolf
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Wolf,

aus welcher Quelle stammt diese Information?

Ich weiss, dass Allergiker mit Kamille Probleme bekommen können, aber Netzhautablösung habe ich noch nie gehört :kratz: .

Liebe Grüße

Penny
Benutzeravatar
Daniel
Reiki-Kerze
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 17:31
Reiki-System: Usui Reiki
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Daniel »

hallo,

ich hab mal in meinen büchern nachgeschlagen und gegoogelt. hab keinen hinweis auf die gefahr einer netzhautablösung gefunden. kamille ist jedoch nicht so mild, wie ihr immer nachgesagt wird. bei echter kamille sind allergische reaktionen zwar extrem selten, aber die gefahr besteht jedenfalls. grade bei der anwendung am auge kann es hier bei empfindlichen menschen zu allergischen reaktionen kommen. am besten erstmal ausprobieren und dann erst am auge anwenden.



daniel
Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

Hallo Ihr Lieben,

leider kann ich hierzu keine Quellenangabe machen. Ist schon ein bischen her, als ich es gelernt hab. Hatte ich mal von meinem alten Heilpraktiker gelernt.

Da bei Google nichts zu finden ist, ist es vielleicht auch das eine Falschinformation? Dann vergesst mein altes Posting einfach...


LG

Wolf
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hmmm, ich meine zu erinnern, daß Kamille(ntee) am Auge vor allem deshalb nicht an zu raten ist, weil kleine Partikel ins Auge geraten und es reizen können. Ich glaube, etwas in dieser Richtung habe ich sogar in der Packungsbeilage von Kamillosan gelesen.
Bin mir aber absolut nicht sicher, von daher ohne Gewähr :wink:

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Christian

Beitrag von Christian »

kamille ist für anwendungen am auge nicht geeignet, sagt:
http://www.netdoktor.de/medikamente/100000600.htm
sagt aber nicht, warum.....
lg
christian
Benutzeravatar
Daniel
Reiki-Kerze
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 17:31
Reiki-System: Usui Reiki
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Daniel »

hallo,

der netdoktor sagt, daß das medikament "kamillosan" für die anwendung am auge nicht geeignet ist. ich vermute, das der in kamillosan enthaltene alkohol für diese kontraindikation verantwortlich ist. kamille selbst kann am auge grundsätzlich verwendung finden, wenn man die entsprechenden vorkehrungen trifft (abklären ob eine überempfindlichkeit gegen kamille besteht).

siehe auch:

www.drpabel.de/html/kamille.html

hier gehen die lehrmeinungen wohl auseinander. klar ist aber, das in der literatur stets die gefahr einer allergischen reaktion angeführt wird. ohne eine überempfindlichkeit gegen kamille besteht also auch keine echte kontraindikation für die anwendung am auge

daniel
Antworten