In den weiteren Teilen von "Wie ist die Geschichte von Reiki?" geht es um die Geschichte und die Legende von Reiki. Im Grunde gibt es zwei große Geschichten, die in Seminaren erzählt werden. Die eine ist die traditionelle Legende, wie sie Frau Takata erzählt hat.
Die zweite orientiert sich an dem tatsächlichen Gang der Dinge und geht auf die
Forschungen von Frank Arjava Petter zurück, der als erster die Legende
von Takata geschichtlich nachvollziehen wollte.
Hierbei erfuhr er, dass es ein paar Ungenauigkeiten in Takatas Legende gab bzw. nicht nachvollziehbare Fakten.
Inzwischen haben sich aber auch weitere Menschen darum bemüht genaueres über die Entwicklung von Reiki heraus zu finden, und auch ihr Wissen fließt in den Beitrag "Wie ist die Geschichte von Reiki? – 3 – geschichtlich belegbare Form" ein.
Beide Varianten werden hier dargestellt, da auch die geschichtlich nicht vollständig belegbare Form durchaus wertvoll ist. Die Legende kann man als Geschichte verstehen, die bestimmte Philosophien oder Denkweisen in einfacher, unterhaltsamer Form an den Schüler weitergeben will.