Danke liebe Nebelfrau und lieber Lehrling. Ihr ward in diesem Jahr ein bißchen schneller als ich mit den guten Wünschen für den 1. Advent in 2013.
Aber durch meine Möglichkeit, die Beiträge alle zusammenzuführen, haben wir jetzt schon einen Thread mit 3 Antworten

.
'We will, we will rock you! We will, we will rock you!" von Queen.
Diese Zeilen habe ich gestern lautstark in einer kleinen Eckkneipe mit Männe und Freunden zusammen gesungen.

Das absolute Kontrastprogramm zu dem Bonhoeffer-Konzert von letztem Sonntag. Jetzt hieß das Thema "Rock im Advent!"
Ein Einstieg in die Adventszeit .... einmal anders??? Nein, dass läuft bei uns schon seit vielen Jahren so. Natürlich mal wieder innerhalb der Gemeinde.

4 Musiker, 2 Sängerinnen spielen und singen aus Leidenschaft. Lassen am Ende des Abends einen Hut herum gehen und das Geld wird einer karitativen Einrichtung gespendet.
Und heute ging es weiter, irgendwie noch recht verschlafen

, hatten wir heute am 1. Advent all' unsere Kids

um den Frühstückstisch versammelt. Es wurde viel gelacht und erzählt. Der Enkel (mittlerweile 1 1/2 Jahre) trug natürlich auch immer wieder zur allgemeinen Erheiterung bei.
Irgendwann wurde er ins Bett gelegt, die anderen gingen eine Etage höher und ich hatte meine Ruhe.
Das ist Etwas, was ich immer wieder brauche, immer wieder suche ......................... meine eigene innerliche Auszeit. Rundherum ist es bunt bei uns .... die Weihnachtsdeko ist noch nicht komplett angebracht, Fenster und Türen fehlen noch, ein paar Tannenzweige hier und dort auch. Kerzen brennen bei mir im ganzen Jahr, natürlich sieht es um diese Jahreszeit herum aber schöner aus. Einfach nur eine angezündete Kerze anschauen, vorbei blicken aus dem Fenster hinaus in den Garten, die Gedanken wie die Wolken vorbei ziehen lassen. Leider klappt das nicht immer. Da habe ich schon die Sorgen eines jeden einzelnen Familienmitgliedes im Kopf. Ja, wenn das Gedankenkarussell mal aussetzen würde.
Das Problem werden viele Menschen haben und warum soll ich, gerade weil die Weihnachtszeit da ist, dass Karussell abschalten können. Ich gönne ihm halt ab und zu eine kleine Pause

.
Donnerstag rief mein Chorleiter an, die "ehemaligen Kantoreimitglieder" wurden zusammengetrommelt (8 Leute), wir proben für Heiligabend. Puh, mir fiel ein Stein vom Herzen. Lachend ging ich zu Männe und habe gesagt: "Weihnachten ist gerettet. Die Kantoreimitglieder mit Unterstützung einiger Gospelchormitglieder singen am Heiligabend."
Wie es weitergeht in der Adventszeit??? Mal schauen, auf jeden Fall hängen bei uns keine Luftschlangen mehr an den Tannenzweigen wie früher, als die Kids klein waren

. Beide Mädchen haben in der Adventszeit Geburtstag.
Letztes Jahr haben Honeysmile, Männe und ich 3 D Sterne gebastelt. Dieses Jahr will die Gemeinde neuen Weihnachtsbaumschmuck haben, natürlich 3 D Sterne

. Mal schauen, vielleicht gehe ich zum Falten ins Gemeindezentrum, und auch, um mit den anderen Frauen gute Gespräche zu führen. Halt über Gott und die Welt.
Ach ja und der Enkel hat von uns einen Socken-Adventskalender bekommen. In Socken und Strumpfhosen ist jetzt ein Holz-LKW mit Steinen zum Aufstappeln versteckt. Und bei Männe auf dem Nachttisch steht der gelb/schwarze Adventskalender.
An dieser Stelle wünsche ich Euch allen eine schöne Adventszeit.
Vielleicht mag der eine oder andere von Euch ein bißchen erzählen, wie es bei euch zu geht in dieser "eigentlich ruhigen Zeit", die aber oft sehr hektisch ist.
Lieben Gruß
von Elvira