Seite 1 von 1

Anwendungsablauf

Verfasst: 09.11.2012, 00:10
von Spiralfrau
Eine Reiki-Schülerin fragte mich, wieso eigentlich bei der Vollbehandlung die Arme nicht behandelt werden.

Ja - WARUM eigentlich nicht? Ich habe darauf keine schlüssige Antwort! Wer weiß mehr?

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 09.11.2012, 00:58
von Sister Jackhammer
Gute Frage!

Ich weiß es auch nicht, wieso das so gelehrt wird.

Normalerweise fließt die Energie die Arme runter, wenn man die Schultern behandelt.
Ich kenne die Behandlung den Arm runter auch nur als Sonderpositionen bei Energiestaus oder Arm/Hand Beschwerden.

Vielleicht weil die Arme und Hände energetisch und spirituell sozusagen die Verlängerung des Herzens sind und man da mit der Herzposition die Ursache für mögliche Störungen behandelt?
Oder weil wir mit den Armen/Händen unser Leben erschaffen (begreifen und manifestieren) und es unser freier Wille bleiben sollte, ob wir Reiki konstruktiv für Veränderungen dieses Lebens nutzen wollen oder nicht (man da also mit Reiki nicht direkt ran geht - der dreifache Erwärmer Meridian läuft da auch lang und der ist für die Manifestation zuständig)??

lg

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 09.11.2012, 14:17
von Feodora
Ich bin auch ahnungslos :wink:

Aber mir fällt dazu ein, daß ursprünglich im Westen ja auch die Beine und Füße nicht nicht behandelt wurden (vgl. Form der Selbstbehandlung nach Takata).

Bei den Veränderungen, die dann im Laufe der Zeit vorgenommen wurden kamen die Beine eben hinzu. Ich vermute mal, daß man sich davon eine bessere Erdung erhoffte.
Bei den Armen gab/gibt es vielleicht keinen ganz so offensichtlichen Aspekt, der für viele Menschen als förderungswürdig erachtet wird.
Und schließlich ist die Behandlung der Arme für nur einen Geber, der vielleicht noch eine an der Wand stehende Behandlungsliege hat, auch praktisch nicht so ganz einfach um zu setzen - zumindest wenn er sich nicht quer über seinen Klienten legen möchte...

Herzliche Grüße, Feodora

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 09.11.2012, 18:41
von reiki-kanji
Feodora hat geschrieben: Bei den Veränderungen, die dann im Laufe der Zeit vorgenommen wurden kamen die Beine eben hinzu.
Herzliche Grüße, Feodora
Meines Wissens nach lehrt Phyllis Furumoto auch heute noch keine Behandlung der Beine....
...es sei denn, da ist was ganz akutes.

Meine Idee, warum Arme und Beine nicht gehandelt werden ist die, dass eben eng am Körper, den Hormondrüsen und den Organen, die ja eher durch das vegetative Nervensystem angesteuert werden, behandelt werden soll. Vielleicht frei nach dem Motto: der Mensch könnte theoretisch ohne Arm(e) oder Bein(e) (über)leben, aber nicht ohne Kopf oder Körper (im egnerern Sinn).

LG Kanji

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 10.11.2012, 00:32
von *Jo*
Hallo Regina,

vermutlich deswegen, weil die Energiekanäle sowohl der Beine u. der Arme unmittelbar mit den Bereichen des Körpers verbunden sind, die bei einer Ganz- bzw. Vollbehandlung überaus reichlich mit Reiki bedacht werden.

Wenn man sich die Lage u. Verbindungen der Energiebahnen ansieht, ist erkennbar, dass die Extremitäten zwangsläufig über den Körper erreicht werden. Die Hauptmerdiane oder auch die Hauptchakras befinden sich unmittelbar im "Zielgebiet" der Handpositionen einer Ganzbehandlung. Da eine Ganzbehandlung in erster Linie dafür gedacht ist sich o. andere in einer akzeptablen Zeitspanne einfach u. umfassend mit Reiki zu versorgen, nutzt man die Hauptverteiler um die Nebenleitung zu erreichen. Das ist vor allem eines: sehr ökonomisch. Ist mal eine Leitung zu, kann man einfach "kreativ" darauf reagieren ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Man baut einfach eine weitere momentan benötigte Position dazwischen. Ist alles gut, hat man einen einfachen umfassenden Standart.

Von diesem Gedanken ausgehend ist es ziemlich logisch so zu verfahren und eigene Positionen für Arme u. Beine sind tatsächlich überflüssig. Das ist jedenfalls meine Theorie.

Gruß Jo

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 13.11.2012, 02:09
von Frank
Jo hat dies schon nachvollziehbar erklärt.

Meine Version: Alle wesentlichen energetischen Punkte des menschlichen Körpers sitzen im Bereich von Kopf bis Unterleib. Die Peripherie (Arme und Beine) enthält diesbezüglich nichts wesentliches - ist an sich eine klassische Frage im Reiki 1 Kurs in verschiedenen Ausformungen (Warum keine Beinposition? Warum keine Fußposition? Warum nicht die Ohrläppchen? usw). Kurze Zusammenfassung meiner typischen Antwort:
Das Usui-System ist eine spezifische Form der Energiearbeit, die einen anderen Ansatz hat als beispielsweise Akupunktur, Reflexzonenmassage etc. und deshalb auch nicht über deren "Zugänge" arbeitet. Die Form nach Takata deckt dabei alles Wesentliche effizient ab, alles andere sind Sonderpositionen, die je nach Bedarf genutzt werden können.

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 23.03.2013, 18:38
von Engel84
Hallo!

Ich bin neu hier. Habe vor kurzem die Einweihung in den ersten Grad bekommen. Es war ein wunderschönes Erlebnis! Jetzt wollte ich wissen wie ihr euch einstimmt bevor ihr eine Behandlung beginnt. Wie "aktiviert" ihr die Energie????

Vielen Dank
Engel

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 24.03.2013, 11:02
von Lehrling
Hallo Engel,
ich konzentriere mich, bitte um Führung bei der Reikigabe und fange an.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 24.03.2013, 11:10
von Frank
Einfach Hände drauf und Reiki fließen lassen.
Ich geh mal davon aus, dass du nur wissen willst, wie andere es machen, aber im Kurs schon gelernt hast, wie es geht :)

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 24.03.2013, 19:59
von Engel84
Uns wurde gesagt wir müssen demütig darum bitten. . . Und wir sollen uns selber einen Satz suchen der zu uns passt nur weiss ich nicht was das genau sein soll :-(

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 24.03.2013, 21:05
von Lehrling
Ich bitte um Reiki für....

oder ähnlich......

demütig sein verstehe ich in dem Sinn, daß man daran denken soll, daß man Kanal ist und Reiki weitergibt, nicht selbst produziert.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 25.03.2013, 20:14
von Frank
Lehrling hat geschrieben: demütig sein verstehe ich in dem Sinn, daß man daran denken soll, daß man Kanal ist und Reiki weitergibt, nicht selbst produziert.
Ja. Und dass wir keine Heiler sind, sondern Reiki und der Reiki-Empfänger dafür zuständig sind.
Aber diese Demut ist wichtig für uns selbst, Reiki ist das egal, es fließt trotzdem.

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 27.03.2013, 23:30
von jogi
Ich glaube "Demütigkeit" wird oft falsch verstanden. "Demütigkeit" vor oder bei einer Reikianwendung meint das ausschalten des Egos.
Je gegenwärtiger wir sind, desto stärker werden wir Reiki wahrnehmen.Dafür müssen wir uns selbst zurücknehmen, still werden auf allen Ebenen und achtsam das Jetzt zulassen.
Es wundert mich oft, dass Arme und Beine im Reikiunterricht bewußt ausgelassen werden.
An Armen und Beinen finden sich viele wichtige Meridiane und nicht zuletzt unsere stark strapazierten Gelenke. Für eine Ganzheitliche Anwendung von Reiki gehören Arme und Beine für mich unbedingt dazu!

Grüße
jogi.

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 28.03.2013, 01:21
von Christel
Das habe ich mich manchmal auch gefragt warum nicht die Arme :question:
Aber die Arme sind ja muckelig unter der Decke versteckt , gut, der ganze Körper auch mit den Beinen. Ich gebe manchmal nach Gefühl oder wenn derjenige Schwierigkeiten mit den Armen oder Händen hat , auch Reiki auf diese Teile des Körpers, auf die Beine ,das Knie , Fußgelenk und Füße immer, alleine dafür, dass er geerdet ist nach der Behandlung und es tut jedem gut :)

@ Engel 84 .Vor der Behandlung bitte ich um die Reikienergie in der Namastehaltung und danach bedanke ich mich bei Reiki, dass ich Reiki-Kanal sein durfte. Man kann auch seine Engel dazu bitten , aber das wird eigendlich im 1. Grad gründlich besprochen.

Liebe Grüße
Christel

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 28.03.2013, 14:09
von Frank
jogi hat geschrieben:Für eine Ganzheitliche Anwendung von Reiki gehören Arme und Beine für mich unbedingt dazu!
Seh ich nicht so. Ich behandle die nur, wenn Intention oder Schmerz mich hinzieht. Oder wenn beim Rudelreiki viele Hände da sind :)

Re: Anwendungsablauf

Verfasst: 29.03.2013, 13:24
von reiki-kanji
Frank hat geschrieben:
jogi hat geschrieben:Für eine Ganzheitliche Anwendung von Reiki gehören Arme und Beine für mich unbedingt dazu!
Seh ich nicht so. Ich behandle die nur, wenn Intention oder Schmerz mich hinzieht. Oder wenn beim Rudelreiki viele Hände da sind :)
Lol,

den Ausdruck habe ich noch nie gehört. kann mir aber vorstellen, was gemeint ist.
:megagrins: :megagrins: :megagrins:

LG Kanji