Seite 1 von 2
Reinigung und Entgiftung nach Antibiotikum
Verfasst: 24.09.2002, 18:39
von Shanta
Hallo,
ich habe gleich noch eine Frage:
Was empfehlt ihr zur Reinigung/Entgiftung/Kräftigung nach der Einnahme von Antibiotikum? Ich musste in den letzten drei Monaten insgesamt dreimal vier bis fünf Tage lang Antibiotikum nehmen (wegen dem Weisheitszahn und einer Blasenentzündung). Jetzt habe ich das GEfühl, mein Körper ist etwas geschwächt und die Abwehrkräfte sind nicht so stabil... Schüsslersalze? und wie finde ich die richtigen und wie mache ich das? oder Joghurt-Kur? oder....?
Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps!
Herzliche Grüße
Nicole
Verfasst: 24.09.2002, 19:03
von Kräuterhexe Mone
Hello liebe DolceVitaSophia,
gute Entgiftungserfahrung habe ich gemacht mit Sonnenblumenöl.
Man nimmt jeweils morgens und abends einen EL Sonnenblumenöl und den Mund und schaukelt ihn 10 Min. hin und her. Nach 10 Min. ist das Öl komplett weiß. Anschließend den Mund gut mit lauwarmen Wasser ausspülen. Als Kuranwendung sollte man durchaus über 6 Monate diese Prozedur beibehalten.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Einnahme von Aloe Vera Gel. Jeden morgen ein kleines Schnapsglas voll (diese Menge). Es schmeckt allerdings etwas gewöhnungsbedürftig

Allerdings gibts das inzwischen auch in diversen Geschmacksrichtungen. Man ist nicht mehr auf die neutrale Version angewiesen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mone
Verfasst: 24.09.2002, 20:09
von Harmonie
brrrrrrrrrrrrrrrrrrr.......liebe Mone,
das mit dem Öl habe ich auch schon gemacht.....ist sehr gewöhnungsbedürftig und bedarf der Konsequenz und Ausdauer.
Leider hat es bei mir immer einen Würgereiz ausgelöst.
Aber es stimmt.....wenn man es durchhält sieht man, dass das Öl weiß geworden ist.
Ich persönlich schwöre da mehr auf eine homöopathische Ausleitung. Hier sollte man sich an einen Heilpraktiker oder einen homöopathischen Arzt wenden.
Liebe Grüße
Christine
Verfasst: 24.09.2002, 22:31
von Baghira
...
Verfasst: 24.09.2002, 22:59
von Kräuterhexe Mone
Hallö liebe Saluki,
*grins* - ich hab vergessen zu schreiben, wie man sich überlistet - die Sache mit dem Öl
Also - für alle die es ausprobieren möchten:
Als ich die Ölziehkur - so heißt das nämlich - machte, spülte ich immer während der Tagesschau. Es hat den Vorteil, dass man 1. nicht auf die Uhr gucken muss und 2. wird man in der Tat von dem etwas eigenartigen, pelzigen Geschmack abgelenkt
Aber ich stimme dir zu Saluki: Öl ist genauso gewöhnungsbedürftig, wie Aloe Vera. Nur mit dem Unterschied, dass man das Öl nicht schluggen muss.
Eine Entgiftung über einen Heilpraktiker mit homöopathischen Mitteln habe ich auch schon gemacht. Allerdings kann ich mich beim besten Willen nicht an die Mittelchen erinnern. Es waren sehr hochpotenzierte Mittel, von denen ich nur 2 Tabletten oder so bekam. U. a. wurde bei mir auch die Verunreinigung durch Impfungen ausgeleitet. Die sich seit dem Kindesalter angesammelt hatten.
Die Wirkung ist fantastisch. Der ganze Körper scheint eine Art Erneuerung zu erleben.
Empfehlenswert ist es auf jeden Fall. Allerdings zahlen die Krankenkassen solche Behandlungen nicht und leider sind solche Behandlungen dann auch nicht für jeden Geldbeutel machbar. Das finde ich schade.
Ich wünsche euch allen eine gute und gesunde Nacht
Mone
Verfasst: 24.09.2002, 23:01
von Shanta
Liebe Mone,
vielen Dank für den Tipp, davon hatte ich in einem anderen Zusammenhang schon mal gehört. Ich verstehe nur noch nicht so ganz: allein dadurch, dass ich den Mund mit Sonnenblumenöl spüle wird mein ganzer Körper entgiftet? oder nur die Mundflora? Im Augenblick habe ich noch die Wunde im Mund von der Operation (Weisheitszahn bzw. Zyste)... bin mir nicht sicher, ob das so gut ist... aber wenn das mal ausgeheilt ist, werde ich das mit dem Sonnenblumenöl mal probieren...
Liebe Baghira,
auch Dir vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe mir inzwischen auch einen Pilz geholt und muss ihn behandeln... recht unangenehm...
Wenn ich jetzt in die Apotheke gehe und erkläre, dass ich Darmbakterienkulturen benötige, dann wissen die, was ich meine? Werde ich gleich morgen mal ausprobieren...
Vielen Dank und eine erholsame Nacht!
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 24.09.2002, 23:04
von Shanta
Liebe Saluki,
Dir natürlich auch lieben Dank für Deinen Tipp. Ich werde gleich morgen mal meine Heilpraktikerin anrufen, vielleicht kann sie mir am Telefon sagen, welche Mittel ich nehmen kann... wenn das denn so einfach ist... Ich denke, ich lasse mich da mal von meiner Heilpraktikerin und in der Apotheke beraten...
Jedenfalls habe ich jetzt schon eine Menge Anregungen erhalten.
Vielen lieben Dank & eine gute Nacht
Nicole
Verfasst: 25.09.2002, 01:41
von Ameise
@Baghira: An soetwas habe ich auch gedacht.
Ich mußte einmal in meinem Leben richtig Antibiotika nehmen - das ist bei mir in bleibender Erinnerung geblieben.
Salopp ausgedrückt war damals meine Verdauung "völlig im Arsch" - sie war quasi nichtexistent. (Klo am Hintern festschnallen ???

)
Nie wieder, wenn's irgend geht, habe ich mir damals gedacht.
Also, am Besten auch darauf achten, daß die "Darmflora" frühzeitig wieder "rekonstruiert" swird - ich meinte, ich hätte mal gelesen, das ginge mit Milchprodukten ganz gut - bin aber kein Arzt, und daher nicht hundertprozentig sicher.
Verfasst: 25.09.2002, 06:46
von Petra
Hallo
Gute Erfahrung( musste mal 2 Jahre Antibiotika nehmen, und lebe immer noch

habe ich gemacht mit Vitaminpräperate, Eunova-Forte, und für den Darm Yakult. Das hat bei mir vollkommen ausgereicht.
Auch bei meinem Partner der Antibiotika einnehmen musste, haben wir so eine Kur gemacht.
Irgendwie schwör ich eh auch diese Zusammenstellung, mein Vater hat es nach einer Herz OP wieder auf die Beine geholfen und bei meiner Oma die Krebs hatte, war sie wieder etwas fitter.
Liebe Grüsse Petra
Verfasst: 25.09.2002, 18:19
von Baghira
...
Verfasst: 26.09.2002, 12:47
von Shanta
Ähm, der Pilz war nicht im Mundraum...

aber bereits besiegt dank "Kanestin"...
Ich habe gestern mit meiner Heilpraktikerin telefoniert und sie hat mir das Homöopathische Mittel "Nux Vomica" in der C6-Potenz empfohlen: täglich 2 Globuli zum Ausleiten von Giften durch Antibiotika. Das nehme ich jetzt auch seit gestern.
Das mit den Vitaminpräparaten war auch eine gute Idee.
Ich nehme jetzt also: 2 Globuli Nux Vomica zum Ausleiten der Gifte und ein Vitaminpräparat und "Echinacin" (Sonnenhutextrakt) zur Stärkung des Immunsystems, außerdem esse ich jede Menge Obst (Äpfel, Kiwis und Bananen). Was mir zusätzlich immer hilft ist: viel schlafen (spätestens 22 Uhr schlafen gehen) und natürlich täglich meine Reiki-Behandlung...
Woran merke ich denn ob ich noch zusätzlich etwas für meinen Darm benötige?
Vielen lieben Dank für eure Tipps und guten Wünsche. Es geht schon wieder bergauf mit mir
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 26.09.2002, 19:35
von Baghira
...
Verfasst: 26.09.2002, 20:17
von Ameise
Aprops Antibiotoka: Ein Onkel von mir schwört auf Camembert oder/und Blauschimmelkäse.
Warum ?
Weil Penicilin eigentlich ein Schimmelpilz ist - und in manchen der oben genannten Käsesorten sind auch Schimmelpilze drin. In einem Blauschimmelkäse stand auf der Packung tatsächlich ein Penecilin als Arten- oder Gattungsname mit drauf !
Wie gewohnt: Dieser Beitrag ist mit Vorsicht zu genießen, da er bisher nicht wissenschaftlich erforscht ist.

Verfasst: 26.09.2002, 22:55
von Kräuterhexe Mone
Lieber Alrik,
jetzt weiß ich, warum ich gegen Pilze immun bin *breitgrins*
Ich esse Schimmelkäse und Camenbert zentnerweise
Da ess ich seit Jahren das richtige und weiß es nichtmal. Das sieht mir mal wieder ähnlich
Ich meine - ich futter das Zeugs nur, weil es ziemlich dolle gut schmeckt
@ DolceVitaSophia
Nux Vomica D 6 ist nen Hausmittel *lach*. Hattest du das noch nicht? Also öhm - das hatte ich irgendwie vergessen aufzuzählen
Gegen Blasenentzündungen hilft übrigens sehr gut Cantaris D 6. Es ist quasi das Mittel gegen Blasenentzündungen. Ich bin ja Kaltfußspezi und von daher schlepp ich es sowieso immer bei mir. Das Cantaris D 6 meine ich
Liebe Grüße und eine gesunde Nacht
Mone
Verfasst: 27.09.2002, 10:59
von vca
Guten Morgen an alle,
habe gerade Eure Beiträge gelesen.
Ich habe zwar noch keinen Reiki Grad, aber aus Zufall, wegen etwas anderem, habe ich auch, für ca. 1 Monat, eine Aloe Vera Jel Kur gemacht.
Ca. nach 1 Monat mache ich es vielleicht noch mal.
Das mit dem Sonnenblumenöl, funktioniert das, dass es weiss wird, bei jedem, oder nur die Reiki Grade haben ?
Wünsche allen noch einen schönen Tag.
Verfasst: 27.09.2002, 11:36
von Kräuterhexe Mone
Hello vca
die Ölziehkur kann jeder machen. Sie hat ganz und gar nichts mit Reiki zu tun.
Über die Mundschleimhaut erfolgt die Entgiftung des kompletten Körpers.
Dass du gute Erfolge mit Aloe Vera hast, freut mich.
Liebe Grüße
Mone
Verfasst: 27.09.2002, 12:35
von vca
Hi Moni,
Unbewußt was gutes getan. Das mit dem Sonnenblumenöl probiere ich heute Abend gleich mal aus. Ansonsten benutze ich nur, für alle Gerichte, reines Olivenöl. Ich glaube aber nicht das dies, mit Olivenöl, dafür geeignet ist, oder ?
Verfasst: 27.09.2002, 16:46
von Olga57
ich habes jetzt kuruerhand mit Distelöl versucht und genau fünf Minuten geschafft.
In der Zeit sind Mengen aus den Nebenhöhlen gekommen so dass es quasi immer mehr wurde.

Scheint also zu wirken. Men Mann versucht es auch grade.
Das mit dem Joghurt habe ich jetzt schon zum zweiten mal gehört. Hab irgendwie keine Vorstellung, Einziehen lassen? Mit der Dusche abbrausen?
Wie machst du das Baghira. Das würde mich sehr interessieren.
Liebe Grüße
Ulrike / Lia
Verfasst: 27.09.2002, 18:14
von Shanta
Liebe Baghira,
Danke. Das mit dem Joghurt habe ich auch schon mal gehört... und werde es jetzt endlich auch mal ausprobieren (warum fällt mir so etwas nur im richtigen Moment nicht ein?!

).
Habe heute Biojoghurt gegessen - und werde ihn das nächste Mal mit ein paar Früchten spicken, das schmeckt ja wie eingeschlafenen Füße...
Aber meinem Darm tut er offensichtlich gut...
Liebe Mone,
Cantaris habe ich in meiner Hausapotheke, und sobald sich auch nur das leiseste Ziehen beim Wasserlassen meldet, nehme ich ein paar Kügelchen ein...
Aha: Camembert und Blauschimmelkäse... da hätte ich sowieso mal wieder Lust drauf *Wasser im Mund zusammenläuft*...
Vielen Dank euch allen & einen schönen Abend!
Nicole
Verfasst: 27.09.2002, 19:01
von Ameise
DolceVitaSophia hat geschrieben:Habe heute Biojoghurt gegessen - und werde ihn das nächste Mal mit ein paar Früchten spicken, das schmeckt ja wie eingeschlafenen Füße...
LOL ! Deswegen esse ich ihn auch so ungern.

Verfasst: 27.09.2002, 20:08
von Kräuterhexe Mone
Hello liebe DolceVitaSophia,
öhm - ich esse immer den Provit Vanille von Penny *gg*
Der ist auch gesund-drehend und erfüllt seinen Zweck meiner Meinung nach völlig. Laut Ökotest ist auch Actimel sehr empfehlenswert. Das schmeckt sogar.
Ich meine - Essen soll ja auch Freude machen und Genuß sein und man soll sich davor net schütteln.
Und versuchs erst gar nicht mit der Fünf-Elemente-Küche *lachweg*
Ich habe das diesen Sommer versucht und das Ergebnis meiner Kochstudie lautet: Mit Hirsebrei kannste 1. einem nen Loch in Kopp hauen und 2. kratzt er wie verrückt im Hals *gg*
Wie gesagt, gibt fast nix mehr, was ich nicht an Ökozeugs probiert hätte und da lob ich mir den Ökotest, der sagt, Oriental Chips sind sehr gut, sofern man sie ausschließlich beim Lesen von "Lawrence aus Arabien" futtert
Ich wünsch dir weiterhin viel Vergnügen beim Austesten diverser Produkte
Ganz liebe Grüße
Mone
Verfasst: 27.09.2002, 20:12
von Kräuterhexe Mone
Hallo liebe Veda,
du kannst es gerne mit Olivenöl ausprobieren. Ich hörte auch schon von anderen, die die Ölziehkur mit Olivenöl gemacht haben. Schädlich ist es auf gar keinen Fall.
Viel Spaß wünscht dir Mone

Verfasst: 28.09.2002, 09:41
von Baghira
...
Verfasst: 28.09.2002, 16:54
von Zauberfrau
Stimmt, das macht meine Tochter auch so !! Mit viel Erfolg.
Silke
Verfasst: 29.09.2002, 15:45
von Shanta
Hallo ihr Lieben!
Hier mein weiterer Erfahrungsbericht:
Gestern habe ich mir den Joghurt von "Weihenstephan" geholt - der schmeckt viel besser als der andere und ist viel cremiger. Mit einem Apfel reingeschnitten war es geradezu ein leckerer Nachtisch!
Für das andere Experiment gegen den Pilz scheint dieser Joghurt auch ganz gut geeignet zu sein (da kann ich nach nur einem Tag noch nix konkretes sagen). War jedenfalls nicht unangenehm.
Auf Dauer denke ich aber, dass mein Mann und ich um eine richtige Ernährungsberatung nicht herumkommen werden... irgendwie schaffen wir es nicht, uns die Zeit zu nehmen um was gutes zu kochen (außer vielleicht mal am Wochenende). Tiefkühlpizza und Nudeln sind wohl auf die Dauer nicht soooo gesund... Vielleicht besuche ich auch mal einen Kochkurs bei der Volkshochschule... Ich brauche einfache, schnelle und trotzdem gesunde Rezepte...
Liebe Grüße & nochmals danke für eure Tipps!!
Nicole