Schneller Vergleich der Parteien
Verfasst: 10.09.2009, 13:18
Wahl-O-Mat - eine "Wahlhilfe" zur Bundestagswahl
Dieses Tool von der Bundeszentrale für politische Bildung finde ich sehr hilfreich:
http://wahlomat.zeit.de/main_app.php?cb_...eien_144=1
Damit kann man Statements der verschiedenen Parteien mit seiner eigenen Meinung vergleichen. Es folgt dann eine Auswertung mit welchen Parteien die eigenen Aussagen am besten übereinstimmen.
Außerdem gibts anschließend eine Tabelle zum Vergleich der unterschiedlichen Positionen. Klickt man auf das entsprechende Antwortsymbol einer Partei, kann man ihre Begründung zu dem Thema lesen. Das ist wirklich hochinterressant (manchmal wirklich haarsträubende Argumente). Tipp: auch mal die angeblich "neutralen" Statements lesen.
Ich fand dieses Tool wirklich hilfreich um einen Überblick zu bekommen.
Außerdem interessant: Beim genauen Betrachten des "Antwortmusters" bestimmter Parteien, lässt sich gut ablesen, inwiefern diese mit der "Machthydra" verstrickt sind (damit meine ich vorwiegend Atom-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, etc.).
macht euch selbst ein Bild!
Und: verbreitet dieses Tool, vielleicht checkens auch mal die "Kopf-in-den-Sand-Stecker".
liebe Grüße
Lehrling
Dieses Tool von der Bundeszentrale für politische Bildung finde ich sehr hilfreich:
http://wahlomat.zeit.de/main_app.php?cb_...eien_144=1
Damit kann man Statements der verschiedenen Parteien mit seiner eigenen Meinung vergleichen. Es folgt dann eine Auswertung mit welchen Parteien die eigenen Aussagen am besten übereinstimmen.
Außerdem gibts anschließend eine Tabelle zum Vergleich der unterschiedlichen Positionen. Klickt man auf das entsprechende Antwortsymbol einer Partei, kann man ihre Begründung zu dem Thema lesen. Das ist wirklich hochinterressant (manchmal wirklich haarsträubende Argumente). Tipp: auch mal die angeblich "neutralen" Statements lesen.
Ich fand dieses Tool wirklich hilfreich um einen Überblick zu bekommen.
Außerdem interessant: Beim genauen Betrachten des "Antwortmusters" bestimmter Parteien, lässt sich gut ablesen, inwiefern diese mit der "Machthydra" verstrickt sind (damit meine ich vorwiegend Atom-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, etc.).
macht euch selbst ein Bild!
Und: verbreitet dieses Tool, vielleicht checkens auch mal die "Kopf-in-den-Sand-Stecker".
liebe Grüße
Lehrling