Seite 1 von 1

Krankmacher Milch

Verfasst: 14.07.2009, 07:29
von fitundheil
Kürzlich sah ich einen Vortragsfilm über "Krankmacher Milch" von Prof. Dr. Walter Veith "Krankmacher Milch", den sich alle Menschen ansehen sollten.

Prof. Dr. Veith in ein international bekannter Redner und Autor verschiedener Bücher, der in seinen Vorträgen immer wieder die Menschen in Afrika, Europa, Amerika und Australien begeister.

Den Film sieht man auf der Webseite XXX und die Fakten überzeugen, so dass man bald keine Milchprodukte mehr zu sich nimmt.

Ich esse keine mehr und es geht mir viel besser, kein Hautbrennen mehr, flacher Bauch, viel weniger Kopfschmerzen, kein Heuschnupfen mehr.

Verfasst: 14.07.2009, 12:58
von angeo
Nun, vor Jahren begeisterten mich diese Bücher, in denen dieses Thema auch sehr ausführlich angesprochen wurde:

Fit fürs Leben: Fit for Life I+II von Harvey Diamond

Und da ich In meinem Beruf als Kinderkrankenschwester auch Stillberaterin bin, kann ich dem nur beipflichten.
LG Angeo

Verfasst: 16.07.2009, 19:53
von fitundheil
Hier ist noch ein Link ohne Werbung wo man den Film über Krankmacher Milch sehen kann video.google.com/videoplay?docid=7398111146873954077&hl=de

Verfasst: 29.07.2009, 10:24
von Mehr Lebens Kraft
Zum Glück gibt es Radionik, die die Schwer- bzw. Unverträglichkeiten mildern kann. Nutze ich seit Jahren.
Soll sogar grandiose Erfolge haben, wenn ein Baby gegen die Muttermilch allergisch ist!

Bei Bedarf mehr über Email oder PN.

Verfasst: 30.07.2009, 00:47
von angeo
Da muss man aber sicher unterscheiden ob das Baby auf die Spuren von Nahrungsmitteln in der Muttermilch mit Unverträglichkeiten reagiert oder ob es eine absolute Laktoseintoleranz ist?
LG Angeo

Verfasst: 31.07.2009, 12:57
von Mehr Lebens Kraft
angeo hat geschrieben:Da muss man aber sicher unterscheiden ob das Baby auf die Spuren von Nahrungsmitteln in der Muttermilch mit Unverträglichkeiten reagiert oder ob es eine absolute Laktoseintoleranz ist?
LG Angeo
Hm, wie soll ich das pauschal beantworten können...?
Ggf. sollte es einen Versuch Wert sein - zumal es ja im esoterisch-spirituellen Bereich diverse Möglichkeiten gibt, Allergien zu erleichtern oder zu "heilen".
Da ist es mir recht schnuppe, was die Ernährungsberater oder Wissenschaftler für Gründe als Ursache ansehen.
Meine Meinung: lieber die Chance auf eine Fehlinvestiton (Radionik, Geistheilungsmethode) als fürs gesamte Leben etwas als "absolut" festzuschreiben.
Dafür habe ich in meiner noch recht kurzen Tätigkeit schon zu viele kleinere und größere "Wunder" miterleben dürfen!

Verfasst: 12.08.2009, 08:30
von lillith
Hallo zusammen !
Ich mag es bald nicht mehr hören. Iss dieses nicht sondern viel besser iss das.......Seit vielen Jahren forscht die Wissenschaft und im Wandel der Zeit kommen bestimmte Trends auf, was absolut ungesund ist und nach ein paar Jahrzehnten wird vieles wieder über den Haufen geworfen. Diabetiker sollten früher z.Bsp. eine strenge Diät halten. Mittlerweile heißt es, eine ausgewogene vollwertige Ernährung ist viel sinnvoller, und dem stimme ich voll und ganz zu. Wie viele Jahre war Milch das Nonplusultra in der Ernährung. Und nun soll alles auf einmal falsch sein. Bei unseren Urvätern/müttern gab es noch keine Werbung und Forschung. Ich denke sie wussten einfach instinktiv was gut für sie war. Natürlich gibt es manche Menschen die allergisch auf "milchige" Inhaltsstoffe reagieren, aber viele reagieren auch auf Nüsse, Erdbeeren, Ananas and so on and so on. Vielleicht liegt es eben auch einfach daran wie die natürliche Milch von der Kuh heutzutage aufbereitet wird, bis sie endlich mal beim Verbraucher ankommt. Ich muß gerade an den Krampf denken, als es vor kurzem in den Medien hieß:" Vitamine sind für Sportler schädlich, wenn sie vor dem Training eingenommen werden ". Wer viel mit Naturheilmitteln arbeitet und auch heilt ( sich selbst oder andere ) musste auf einmal lesen wie schädlich doch manche dieser Produkte sind, einige wurden sogar vom Bundesgesundheitsministerium vom Markt genommen. Wissenschaft und Foschung ist eine sehr gute Sache, aber wir sollten uns auch immer wieder auf unsere natürlichen Instinkte verlassen. Gerade wir Reikianer wissen doch, dass die Wissenschaft eben nicht für Alles eine fundierte Erklärung hat. Aber vieles funktioniert trotzalledem.
Ich wünsche euch einen schönen Tag :P
lillith

Verfasst: 13.08.2009, 00:49
von shogun
Hallo Lilith,
deinem Beitrag kann ich nur zustimmen...

Alles lebt von den neuesten "Wissenschaftlichen Erkenntnissen"...

Manchmal habe ich den Eindruck, die Menschheit entwickelt sich rückwärts...
Woher kommen denn die vielen, früher unbekannten Allergien, Krankheiten und Wehwehchen?

Ich gehe mittlerweile auf die 50 zu. Wenn ich so meine Kindheit bedenke, meine Spielzeit, mit was ich gespielt habe un heute so die "Modernen Eltern" betrachte, dann vergeht es mir.

Im Haushalt wird alles mehrmals die Woche desinfiziert, nicht nur feucht gewischt oder geschrubbt wie früher. Auf (fast jeder) Toilette gehört Dersinfektionsmittel zum Inventar.

Woher sollen sich denn noch Antikörper entwickeln, sich der menschliche Organismus an Keime, Bakterien, Viren gewöhnen, siche ine funktionierende Immunabwehr aufbauen ?

Wird Reiki schwächer - oder haben wir nur nicht mehr die Zeit, auf eine Wirkung zu warten? Da nehmen wir die Tablette x und der Darm reagiert mit Entleerung.

Milch ist ungesund? Welche Milch denn?? Muss es denn die Butter aus Irland sein? Die Milch aus ? Ist da Problem wirklich DIE MILCH ??

Oder ist es die H-Milch aus X, diue Vollmilch aus Y, oder die Milch frisch von der Kuh auf der Z-Alm im Allgäu. Oder sind es die Tetra-verpackten Billigprodukte vom Discounter...?

Was darf die Milch, ein ursprünglich 1A gesundes Lebensmittel kosten?? Was muss der Landwirt alles machen, um von seiner Milch leben zu können? Wer schöpft im wahrsten Sinn des Wortes "den Rahm ab" ?

Wer bezahlt denn die Forschungen des Dr. oder Prof. Z. ? Welche Publikation erregt mehr Aufsehen? Was liest sich gut, was sieht sich gut, womit ist ein Geschäft zu machen ?

Eine wissenschaftliche Untersuchung sagt, der probiotische Drink xy mit den xyz-Stoffen, hilft gegen Erkältung, die Verbraucherschutzstelle z lässt untersuchen und stellt publikumswirksam fest - keine Wirksamkeit nachweisbar - ein Joghurt erzielt die gleiche Wirkung. Kurz danach stellt eine bekannte deutsche Stiftung, die Waren testet, fest... Sieger im Vergleichstest.

Eine bekannte deutsche Test-Zeitschrift prüfte vor Jahren Gehörschutzstöpsel und stellte "Arsen" fest. Der Hype war geboren, die Auflage hat sich signifikant erhöht. Der Test war war korrekt - die Stöpsel enthielten Arsen - in chemisch gebundener Form... Das Arsen wäre gesundheitsschädlich gewesen - sofern man die Gehörschutzstöpsel gegessen hätte. Etwa 15 kg dieser Schaumstoffstöpsel hätte man ESSEN müssen - um einen Gesundheitsschaden davonzutragen... Die Frage wäre gewesen: Darmverschluss oder Arsenvergiftung...

Die Strory vom "Giftigen Gehörschutzstöpsel" hält sich heute noch...

Wissenschaftlich ist fast alles begründbar...
Deshalb vertraue ich auf mein Gefühl und andere sensorische Testmöglichkeiten...


Gruss
shogun

Verfasst: 26.10.2009, 16:30
von Ameise
Ich habe bei mir ein seichtes Nachlassen der Produktion der Milchzucker-aufspaltenden Enzyme festgestellt ...

Verfasst: 26.10.2009, 17:08
von Lomarys
Ameise hat geschrieben:Ich habe bei mir ein seichtes Nachlassen der Produktion der Milchzucker-aufspaltenden Enzyme festgestellt ...
lach mich weg....welch satz...ein seichtes nachlassen :lol: :zunge: :lol:

und wie äussert sich das konkret?

einen lieben gruss zu dir rüberwerf
lomarys

Verfasst: 26.10.2009, 20:11
von Ameise
:lol: , das äußerst sich so, indem ich viel Milch nicht mehr so gut vertrage, wie früher.

Früher habe ich als Kind und als Jugendlicher zum Beispiel unglaublich gerne eine Schüssel Müsli oder/und Kornflakes mit Milch gegessen ... - Wenn ich das heutzutage tue, dann bekomme ich immer öfters Blähungen und manchmal auch leichte Bauchschmerzen.

Insofern ist - so betrachtet - Milch für mich auch eine Art "Krankmacher". ;) Allerdings nehme ich dies nicht als Krankheit wahr ... Im Deutschen gibt es dieses schöne Wort "Unpäßlichkeit". ;)

In der aktuellen "Apotheken-Umschau" (Titelblatt "Depressionen") ist dazu übrigens auch ein Artikel drin.

Verfasst: 26.10.2009, 22:21
von Lehrling
Willkommen im Club, Ameise! :D
vermutlich haben viele Leute damit Probleme, die aber nicht wissen woher es rührt.
Da Milch ja sooooo gesund sein soll, glaubt man ja nicht, daß man davon krank werden kann.
Ich lebe auch besser ohne Milch und Milchprodukte.



:wink: ich habe auch überlegt, ob du wohl s und l verwechselt hast :wink:

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 27.10.2009, 16:35
von Ameise
Nein, habe ich nicht. ;)

Das "seicht" war durchaus gewollt. ;)

Denn noch ist es nicht sooo schlimm für mich - aber wenn das sich weiter reduziert, dann werde ich irgendwann in der Zukunft nur noch Milch im Kaffee genießen können ... ;)