Neu und unsicher
Verfasst: 07.07.2008, 11:32
Hallo zusammen!
Ich habe schon fast seit einem halben Jahr den ersten Reiki-Grad, bin dazu gekommen, weil es mich zum einen fasziniert, und weil ich konkret meine Rückenschmerzen damit behandeln wollte.
Ich habe gleich in der Phase der Einweihung seltsame Dinge erlebt (einige Uhren in meiner direkten Umgebung blieben einfach stehen..und haben zum Teil plötzlich wieder funktioniert - nein, die Batterien waren noch neu!)
Ich habe sehr großen Respekt vor den Möglichkeiten, die sich mit Reiki erschließen.
Leider habe ich bisher nicht allzuviel praktiziert. Meine Rückenschmerzen wurden durch die Selbstbehandlung leider nicht besser, aber sehr gute Erfahrungen habe ich mit kleineren Wehwechen gemacht: Kopfschmerzen bei mir und anderen, Bauchweh, Verdauungsstörungen und Innere Anspannung oder Unruhe konnte ich bisher immer durch eine einzelne Anwendung lindern oder sogar sofort heilen.
Ich spürte dabei mal mehr und mal weniger den Energiefluß, manchmal auch gar nicht - und sogar einmal so stark, dass sowohl mein Partner als auch ich schweißnass waren...das war fast beängstigend, aber wir waren danach beide sehr entspannt und ruhig.
Seit einiger Zeit hat nun meine Mutter schlimme Rheuma-Beschwerden, und auch sonstige Krankheiten...von Blasenentzündungen bis Dauerschnupfen oder chronische Bronchitis - irgendetwas ist immer. Ich wollte ihr eigentlich schon lange Reiki geben, aber irgendwie scheue ich mich...nun habe ich hier in diesem Forum gelesen, dass gerade Rheuma ein Ausdruck für Jahrelange Verbitterung ist - und ich fürchte das passt genau auf meine Mutter. Mein Reiki-Meister meinte, dass schwere Krankheiten wie Rheuma auch erst ab dem zweiten Grad wirklich behandelbar sind.
Noch dazu kommt, dass ich fast 100 km von meiner Mutter entfernt wohne, ich könnte also nicht regelmäßig Reiki geben...außer mit Fern-Reiki, aber das geht ja auch erst ab dem 2. Grad.
Jetzt meine Frage: kann ich mir den 2. Grad geben lassen, obwohl ich nicht regelmäßig Reiki praktiziert habe?
Wie kann ich das Rheuma meiner Mutter etwas abschwächen oder heilen - mit meinem ersten Grad? Darf ich die entzündeten Stellen überhaupt direkt berühren? Und bringt das auch schon etwas, wenn ich es nicht so oft mache?
Ich habe schon fast seit einem halben Jahr den ersten Reiki-Grad, bin dazu gekommen, weil es mich zum einen fasziniert, und weil ich konkret meine Rückenschmerzen damit behandeln wollte.
Ich habe gleich in der Phase der Einweihung seltsame Dinge erlebt (einige Uhren in meiner direkten Umgebung blieben einfach stehen..und haben zum Teil plötzlich wieder funktioniert - nein, die Batterien waren noch neu!)
Ich habe sehr großen Respekt vor den Möglichkeiten, die sich mit Reiki erschließen.
Leider habe ich bisher nicht allzuviel praktiziert. Meine Rückenschmerzen wurden durch die Selbstbehandlung leider nicht besser, aber sehr gute Erfahrungen habe ich mit kleineren Wehwechen gemacht: Kopfschmerzen bei mir und anderen, Bauchweh, Verdauungsstörungen und Innere Anspannung oder Unruhe konnte ich bisher immer durch eine einzelne Anwendung lindern oder sogar sofort heilen.
Ich spürte dabei mal mehr und mal weniger den Energiefluß, manchmal auch gar nicht - und sogar einmal so stark, dass sowohl mein Partner als auch ich schweißnass waren...das war fast beängstigend, aber wir waren danach beide sehr entspannt und ruhig.
Seit einiger Zeit hat nun meine Mutter schlimme Rheuma-Beschwerden, und auch sonstige Krankheiten...von Blasenentzündungen bis Dauerschnupfen oder chronische Bronchitis - irgendetwas ist immer. Ich wollte ihr eigentlich schon lange Reiki geben, aber irgendwie scheue ich mich...nun habe ich hier in diesem Forum gelesen, dass gerade Rheuma ein Ausdruck für Jahrelange Verbitterung ist - und ich fürchte das passt genau auf meine Mutter. Mein Reiki-Meister meinte, dass schwere Krankheiten wie Rheuma auch erst ab dem zweiten Grad wirklich behandelbar sind.
Noch dazu kommt, dass ich fast 100 km von meiner Mutter entfernt wohne, ich könnte also nicht regelmäßig Reiki geben...außer mit Fern-Reiki, aber das geht ja auch erst ab dem 2. Grad.
Jetzt meine Frage: kann ich mir den 2. Grad geben lassen, obwohl ich nicht regelmäßig Reiki praktiziert habe?
Wie kann ich das Rheuma meiner Mutter etwas abschwächen oder heilen - mit meinem ersten Grad? Darf ich die entzündeten Stellen überhaupt direkt berühren? Und bringt das auch schon etwas, wenn ich es nicht so oft mache?