mderpfad hat geschrieben:Hallo John,
Also ich habe durch andere Techniken mehr mein Leben verändert als mit Reiki.
Reiki kann hier auch "nur" eine psychologische Wirkung, ein placebo, haben. Auch damit kann man sein Leben verändern. Die Medizin nutzt dieses Wissen darum.
Mit welchen denn?
NLP, Hypnose.
Ob die wohl auch ein placebo sind?
Möglich, genauso wie bei Reiki.
oder ist es das nicht alles mehr oder weniger. wir sehen immer nur das was wir sehen wollen und für uns ist immer nur das gültig, das wir als gültig zu lassen wollen.
Weiß ich nicht.
also begrenzen wir uns lieber nicht selbst, oder sollten wir sagen, täuschen wir uns lieber nicht selbst.
Machen doch sehr viele tagtäglich.
Fast jeder spielt eine Rolle, die er nicht will.
alles hat seine berechtigung, wie die vielen blumen im garten.
Wirklich?
ausserdem was ist heilung?
Abwesenheit von Krankheit.
die beseitigung eines symptoms?
Nein, das wäre ja nur Symptomverschiebung.
Das langt wenn das die Weisen machen. *hüstel*
hm??? krebs weg, dann in zwei jahren schlaganfall?
Schlaganfall kann jeden treffen, da gibt es kaum eine Ausnahme.
was ist heilung für dich? heilst du krankheiten oder den menschen?
Siehe oben.
ich sehe das nicht so kurzfristig.
mir ist die körperliche heilung eher erstmal zweitrangig. im vordergrund steht für mich die "heilwerdung" des menschen, dann folgt die materie meist von alleine.
Ja, so ähnlich sehe ich das auch.
also was ist heilung in wirklichkeit. wer beurteilt was heilung ist.
Jeder, der sich damit beschäftigt.
genügt dass ein symptom weg ist? ist die ursache dann dafür auch weg?
Siehe oben.
ist das also heilung? symptombeseitigung?
Siehe oben.
"Symptombeseitigung?", wenn's keine Symptomverschiebung ist, warum nicht?
reiki ist ein weg, der die persönlichkeitsarbeit mit einbezieht. auf diesem weg, der mit unter massive prozesse inne haben kann, kehrt der mensch, wenn reiki "sein weg" ist, mehr in seine nantürliche ordnung zurück und diese wird sich letztendlich auch in körperlicher gesundheit ausdrücken.
Hmm, unter dem Strich ist doch Reiki nichts anders, als das man sich um sich selber kümmern soll.
Also, darf man eigentlich Reiki nicht bei anderen anwenden, oder auch sonst wie helfen, denn sonst kann derjenige nie erfahren, warum er dies oder das hat und seine Aufgabe nicht lernen.
Was ist seine "natürliche Ordnung"?
Wenn man die Reinkarnationstheorie mal betrachtet. Wir sind hier auf dem Spielplatz, um uns auszutoben. Wir versuchen hier den Zustand zu erreichen, den wir dort haben, wo wir herkommen.
Schon komisch!
Klar, wenn wir erkennen, war für einen Mist wir hier verzapfen, ist es ein leichtes, wieder dahin zu gehen, wo wir hergekommen sind.
reiki also als reine heilmethode im sinne von spontanheilungsmethode zu betrachten, würde ihm seine tiefe und wahre bedeutung rauben, was ich sehr schade fände.
Stimme Dir da zu.
Leider wurde es zeitweise anders angegeben.
Ich persönlich sehe das nicht so. Es ist Handauflegen und Energieübertragung, mehr nicht.
Soll nicht abwertend sein. Ich helfe damit vielen. Wenn auch nur zur seelischen Unterstützung.
wenn du also eine heilmethode gefunden hast, bei der du gleichzeitig den Menschen heilst, und ihm gleichzeitig seine "Aufgaben" mit abnimmst und erledigst, die er aus der krankheit lernen soll, dann hochachtung.
Ich glaube kaum, das das geht.
Das man aus der Krankheit was lernen soll, kann zum Teil stimmen. Aber das kommt eher aus einer anderen Schiene.
Manchmal ist eine Krankheit einfach nur eine Krankheit.
Finde es sowieso heftig, das man bestimmte Tätigkeiten als "Heilmethode" bezeichnet.
nur frage dich dann, ob du ihn nicht seiner eigentlichen aufgabe und erfahrungen beraubst, wozu er eigentlich hier her gekommen ist.
Vielleicht ist es aber meine Aufgabe ihm zu helfen?
Denn, warum werde ich um Hilfe gebeten?
mit sichherit wird es auch dies mit unter geben, wie auch spontalheilungen, nur was wir hier verkennen ist, dass diese menschen die dazu nötige vorarbeit für sich selbst getan haben, manchmal über jahre der harten arbeit und bitteren erfahrungen. am ende ihres "kreuzweges/leidigen weged" angekommen steht dann der, der sie "erlösen" kann, der heiler der dann die heilung im äusseren vollzieht, die der mensch eigentlich selbst zuvor getan hat. er legt also nur noch den schalter um.
Das kann ich so nicht sehen. Der Mensch ist viel zu bequem. Es gibt wenige, die wirklich was dafür tun.
Die meisten wollen doch einfach nur ihre Tablette oder "mal-Hand-auf-legen" und alles ist gut.
Ob das so geht? Na ich weiß nicht.
Sicher, um gesund zu sein, dafür muss man einiges tun.
Wenn mich jemand um Hilfe bittet, soll ich dann nein sagen, weil er seine Aufgabe nicht gefunden hat? Ich schlage keinem meine Hilfe aus, wenn ich helfen kann. Vielleicht ist es ja meine Aufgabe ihm zu helfen?
Was tun, wenn unsere Aufgaben sich blockieren? *grübbel*
Wozu brauche ich dann mein Wissen, das ich mir durch "Zufall" erarbeitet habe? Nur für mich?
hätte sich der mensch nicht selbst bis dort hin getragen, hätte er seinen "erlöser"/heiler gar nicht finden können, denn er wäre noch nicht so weit. wenn er also die heilung nicht in sich geschaffen hätte, könnte sie sich in seinem äusseren gar nicht manifestieren, so würde er den "passenden" heiler, die passende heilmethode oder das passende medikament, den passenden arzt usw, nicht finden. denn seine lernthemen sind noch nicht abgschlossen.
Muss ER den lernen, ist es nicht jemand anders der lernen muss. Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, warum doch?
ich denke also, wir sollten das alles nicht so kurzfristig sehen und reiki nicht als reine heilmethode oder spontalheilungsmethode betrachten, es ist ein weg, eine art der spirituellen arbeit, ein "heilsweg", ein geschenk.
Spontanheilungsmethode halte ich eher für ein Gerücht. Aber im Promille-Bereich trotzdem machbar. Wenn es auch nicht wirklich überzeugendes darüber gibt.
Hat zuviel das "Spinne-in-der-Yukapalmen"-Syndrom.
also entscheide selbst, wie du die dinge sehen und handhaben möchtest.
Das ist aber nicht das Thema.
Trotzdem spannende Diskusion, danke.
Viele Grüße
John