Seite 1 von 1
Schnell-Reiki
Verfasst: 10.03.2007, 09:49
von pizzaman
hy an alle,
bin neu hier und hab gleich mal ne frage:
bin kürzlich auf reiki gestoßen und es interessiert mich sehr. habe mir im internet die ferneinweihung in kundalini-reiki 1-4 und 3 booster ersteigert.
die einweihungen finden alle innerhalb 5 wochen statt.
habe mir einige bücher zugelegt und lese mich gerade eifrig ein.
"der weg zum wahren reiki-meister" von andreas dahlberg schreibt allerdings von gesundheitlichen problemen und sich in therapeutische behandlung geben müssen bei zu schnell aufeinanderfolgenden einweihungen, da man die einzelnen ziele, die man pro grad erreichen muß, sich vermischen würden und man nicht effektiv daran arbeiten könne.
was ist eure meinung? kann ich mir die einweihungen geben lassen? od. soll ich mit dem lehrer sprechen und sie zeitlich verschieben?
gruß
rainer
Verfasst: 10.03.2007, 11:06
von akhnaten
Also ich persönliche halte gar nichts von diesen Ferneinweihungen und dann auch noch alle Grade innerhalb weniger Wochen. Such dir lieber einen Vernünftigen Meister und mach erstmal den ersten Grad, damit bist du schon eine Weile beschäftigt.
Verfasst: 10.03.2007, 11:21
von Spiralfrau
Lieber Pizzaman -
Toll - Ferneinweihungen ersteigert - alle innerhalb weniger Wochen...... Viel "Spass" damit!
NUR - DIESES Forum fängt nicht die Menschen auf, die aufgrund von Ferneinweihungen über eBay "tausend" Fragen und "Probleme" haben.
Ich kann auch nur sagen: Reiki "lernt" man bei einem Reiki-Lehrer. PUNKT.
Regina
Verfasst: 10.03.2007, 11:26
von SpideR
Hi Pizzaman,
Wie aus Reginas Worten zu erkennen, ist das was du da ersteigert hast in den Augen vieler Reiki-Lehrer eine echte Katastrophe.
Warum das so ist..
Lies Dir doch bitte den gerade laufenden Austausch zum Thema Einweihen durch
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/me ... t7270.html
Du wirst dort lesen, wie sehr und wie tief sich Reiki-Lehrer und Schüler Gedanken über eine angemessene, wertvolle Einweihung machen.
Deine kundalini-schnelleinweihung ist zu diesem Thema wie ein Schlag ins Gesicht.
Nachvollziehbar ?
Verfasst: 10.03.2007, 11:31
von Lehrling
hallo Pizzaman,
würdest Du Dich von einem Automechaniker, Masseur, Dachdecker, Doktor gut beraten fühlen, wenn er seine Ausbildung bis zum Meisterabschluß auf diesem Wege und in der Zeit geschafft hätte?
oder Elektriker ist ein gutes Beispiel: fängt an mit normalen Leitungen zu üben, da fließt schon Starkstrom ( Booster)! Wie damit umgehen? merkst du dann schon
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 10.03.2007, 11:53
von Harmonie
Hallo Pizzaman,
schließe mich da meinen Vorschreibern an.
Fändest du es klasse, wenn du dich z.B. für 5 Wochen ins Krankenhaus legen würdet und man dich in dieser Zeit allen möglichen OP's unterziehen würde? Ich denke, du würdest dann fix und foxi sein. So wird es auch sein, wenn du dich auf alle diese Einweihungen innerhalb von 5 Wochen einläßt....und dazu noch Kundalini-Reiki, welches nicht ganz unproblematisch sein soll.
Du kannst dich ja auch nicht innerhalb weniger Minuten vom Süd- zum Nordpol beamen lassen.
Warum diese Eile?
Reiki ist ein wundervoller Weg und den sollte man langsam und sorgsam gehen. Dazu gehört auch viel Geduld. Schließlich wird bei dir durch Reiki einiges in Gang gesetzt, was erst einmal Schritt für Schritt angegangen und verarbeitet werden muß.
Überdenke deine Entscheidung noch mal und suche dir einen Lehrer in deiner Nähe, der keine Crash-Einweihungen durchführt.
Alles Liebe auf deinem Weg
Christine
Verfasst: 10.03.2007, 12:14
von Daniel
hallo pizzaman,
lass den quatsch!!!!! du hast pn.
Verfasst: 10.03.2007, 12:17
von pizzaman
vielen dank für eure eifrigen mitteilungen.
das dacht ich mir schon. war wohl zu voreilig. nunja ich werde mal mit diesem meister reden, ob wirs vorerst mal mit dem ersten grad belassen können. werd dann schon sehen wie der reagiert. wenn ers akzeptiert, kann er so schlecht nicht sein, wenn nicht wars nur geldmacherei.
vielleicht kenn von euch jemand einen meister in der nähe von bad kissingen?
gruß und danke
rainer

Verfasst: 10.03.2007, 12:54
von Carya Fee
Gut, daß du gefragt hast.
