Seite 1 von 1

Skeptiker von gwup.org als unseriös entlarvt

Verfasst: 07.03.2007, 00:41
von Viramo
Zwischen Medienspektakel und Forschung:
Die GWUP wird selbst zum Testobjekt...


In ihrer PR-Arbeit ist die Skeptiker-Organisation GWUP sehr gewissenhaft. Mit der Einhaltung wissenschaftlicher Regeln scheint sie es jedoch nicht so genau zu nehmen. 2004 versprach die GWUP öffentlich die Auszahlung von 1 Mio. Dollar für jede Person, der es gelänge, in einem kontrollierten Test paranormale Fähigkeiten nachzuweisen. Kein Interesse hatte die GWUP jedoch an einem unabhängige Beobachter, dem die Teilnahme verwehrt wurde. Für die Gesellschaft für Anomalistik e.V. Anlass, die Arbeit der GWUP einmal ins Visier zu nehmen.

http://www.psychophysik.com/html/ak03-gwup01.html

http://www.gwup.org/

zum Thema Reiki hatten die auch schon so einiges an dummen Zeug von sich gegeben.

Re: Skeptiker von gwup.org als unseriös entlarvt

Verfasst: 07.03.2007, 09:13
von Frank
Viramo hat geschrieben: zum Thema Reiki hatten die auch schon so einiges an dummen Zeug von sich gegeben.
Könnte direkt ein Anlass für einen klitzekleinen Hinweis auf der Reikiland-Startseite hinsichtlich dieser Einschätzung sein :)

Verfasst: 07.03.2007, 10:58
von May
*such* ja wo isses denn, das "dumme Zeug über Reiki"...?

Re: Skeptiker von gwup.org als unseriös entlarvt

Verfasst: 07.03.2007, 15:50
von Viramo
Frank hat geschrieben:
Viramo hat geschrieben: zum Thema Reiki hatten die auch schon so einiges an dummen Zeug von sich gegeben.
Könnte direkt ein Anlass für einen klitzekleinen Hinweis auf der Reikiland-Startseite hinsichtlich dieser Einschätzung sein :)
ich möchte an dieser stelle ergänzen, dass ich nicht grundsätzlich was gegen skeptiker habe. so manche merkwürdigkeit in der spirituellen szene ist durchaus mit skepsis zu betrachten, aber eben mit wohlwollender.
die leute von gwup.org jedoch haben die materialistische wissenschaft in den stand einer religion erhoben. damit geben sie sich als wissenschaftler der lächerlichkeit preis.
eine ernsthafte wissenschaftliche herangehensweise würde bedeuten, hypothesen aufzustellen und nach dem wie zu fragen, statt erkenntnisse und erfahren zu verwerfen, weil sie einem vorgefaßten dogma widersprechen.

Verfasst: 07.03.2007, 16:11
von May
*fragehochschieb*
May hat geschrieben:*such* ja wo isses denn, das "dumme Zeug über Reiki"...?
Wissenschaftliches Arbeiten heißt auch, nicht bloß Behauptungen aufzustellen, sondern sie auch zu belegen...mit Quelle oder Verweis. :wink:

Verfasst: 07.03.2007, 22:01
von Viramo
nun, ich meinte, bei gwup mal was über reiki gelesen haben.

halten wir es mal so fest: WENN dort was über reiki geschrieben wäre, wäre es höchstwahrscheinlich dummes zeug.

wer das bezweifelt, schaue mal in die themenseite von gwup und was dann zu den themen so alles folgt.

http://www.gwup.org/themen/

Verfasst: 10.03.2007, 14:14
von Daniel
na fein! ich möchte diesen thread zum anlass nehmen um auch vor den infos der agpf.de seite zu warnen. hier im forum hat sie mal jemand im zusammenhang mit dem familienstellen zitiert um. wer die seriösität dieser seite überprüfen möchte, kann sich ja mal die mühe machen und nachlesen was dort zu reiki steht.

Verfasst: 10.03.2007, 21:15
von Frank
Dummes Zeug über Reiki konnte ich in der "skeptischen Ecke" lesen (ab Anmerkung des Übersetzers). Der Review einer Heilkunst auf der Basis eines einzigen Buches - dümmer gehts nimmer: http://www.skeptischeecke.de/Worterbuch ... reiki.html - und natürlich verlinkt die gwup dorthin.

Verfasst: 12.03.2007, 11:59
von Daniel
das ist doch satire :)

Verfasst: 13.03.2007, 12:58
von Husky
Daniel hat geschrieben:na fein! ich möchte diesen thread zum anlass nehmen um auch vor den infos der agpf.de seite zu warnen. hier im forum hat sie mal jemand im zusammenhang mit dem familienstellen zitiert um. wer die seriösität dieser seite überprüfen möchte, kann sich ja mal die mühe machen und nachlesen was dort zu reiki steht.


Ja, die Seite www.agpf.de wird hier auch ab und zu für "Fakten" verlinkt. 8)

Auch deshalb ist es wichtig, sich mehr Informationen zu besorgen, als im Internet zugänglich sind.


HerzlichenGruß
Uwe