Seite 1 von 1
eine pflanzliche Frage...
Verfasst: 09.01.2006, 02:02
von Mondfrau
Hallo ihr alle
Eine etwas unkonventionelle Frage in einem Reiki-Forum, ich weiß, aber ich probiers trotzdem.
Ich hab seit ca. 4 Wochen eine Yucca-Palme. Herbert (ja, ich hab sie getauft - nicht lachen

) ist grün und wächst weiter und bekommt neue Triebe und eigentlich wär alles supi.
ABER: Jetzt fängt Herbert an zu müffeln. Zuerst noch nicht so schlimm, eher versteckt, aber mittlerweile stinkt die ganze Wohnung und das ist jetzt nicht mehr lustig.
Kennt sich da jemand aus und hat vielleicht einen pflanzlichen Tipp für mich? Mir sind zum Beispiel Heilsteine eingefallen, aber was nehm ich da denn bloß? Es gibt sicher keinen für müffelnde Yucca-Palmen. Oder?
Bin für jeden Tipp oder meinung dankbar
Gute Nacht und liebe Grüße,
Mondfrau
Verfasst: 09.01.2006, 02:51
von Kattugla
Hat Herbert nasse Füße? Yuccas mögen es nicht so feucht über die Wintersaison...
Wäre zumindest das nächstliegende. Yuccas an sich müffeln nicht, aber wie bei allen Liliengewächsen müffeln die Wurzeln, wenn`s zu feucht ist. Auch denkbar, daß ihm der Standort nicht behagt (von unten zu kalt/ zu warm), oder sich in der Topferde Pilze angesiedelt haben (häufig bei Yuccas).
liebe nächtliche Grüße von Kattu
(die grad mit dem Schlafzimmer-Umräumen feddisch ist, Feng Shui iss echt anstrengend! *ggg*)
Verfasst: 10.01.2006, 23:44
von Mondfrau
hallo Kattu!
Vielen Dank für deine Antwort. Werd mal den Standort wechseln und hoffen, dass Herbert nicht von meinen Katzen gefressen wird. Zuviel gegossen wurde er sicher nicht. Ich bin eher eine die zu wenig gießt.
Liebe Grüße
Verfasst: 11.01.2006, 00:41
von Lutra
Hallo Mondfrau,
wonach riecht's denn? Wenns nicht besser wird, würde ich eventuell die Erde austauschen. Und was mir bei den Katzen so einfällt - ähm - so lockere schöne Blumenerde in einem großen Topf kann eine Katze schon mal verführen, ihrem Katzenklo untreu zu werden
Nächtliche Grüße aus Hannover von
Lutra, deren Miezen das auch schon ausprobiert haben

Verfasst: 11.01.2006, 16:44
von Mondfrau
Hallo Lutra
Ich war heute in einer Gärtnerei und hab mal nachgefragt. wenns nicht besser wird, wird umgetopft. Vorher probier ichs aber noch mit einem anderen Standort. Mal sehn.
Ich habe eigentlich weniger Angst, dass Herbert ein Klo wird sondern dass seine Blätter gefressen werden. Meine 2 Tiger fressen alles an - nur das Katzengras nicht

Zieh grad neues Gras, vielleicht wirds damit besser.
Danke jedenfalls für deine Antwort und liebe Grüße!
Verfasst: 11.01.2006, 20:37
von Husky
Mondfrau hat geschrieben:Meine 2 Tiger fressen alles an - nur das Katzengras nicht

Zieh grad neues Gras, vielleicht wirds damit besser.
Hi,
Versuch doch mal richtige Weizenkörner als Katzengras zu ziehen, daß fressen sie bestimmt lieber als deinen Herbert. Das was man als Katzengras zu kaufen bekommt, haben meine auch nicht gefressen.
Und das mit der Toilette, na ja das ist schon möglich. Ich hatte mal einen Orangenbaum, der hat nicht gestunken aber erst sind die Früchte abgefallen und dann die Blätter. Aber was solls, die Tiger meinen es ja nur gut, sind halt saubere Tiere.
Herzlichen Gruß
Uwe
Verfasst: 12.01.2006, 12:55
von Mondfrau
Hab Herbert jetzt eine Freundin gekauft.
Susi (hach, ich muss mir das abgewöhnen meinen Pflanzen Namen zu geben, sonst halten mich noch mehr Leute für total wuggi

)..
Also Susi ist eine Azalee, mal schaun wie lang die sich hält.
Weizenkörner - hm, guter Tipp. Danke, Uwe. Da wär ich niiiieeeemals selber draufgekommen. Wo bekomm ich denn so eine handvoll Weizenkörner?
Problem bei diesem Katzengras ist, dass ich keine Erde hab und es deshalb auf Watte zieh. Diese riesen Säcke mit Erde brauch ich ja nicht wirklich und Watte ist das einzige was mir als Kontrastprogramm einfiel.
Liebe Grüße
Verfasst: 12.01.2006, 14:19
von Amara
Hallo Mondfrau,
müffelt der Herbert aus dem Topf heraus? Dann könntest Du ihn umtopfen, die bisherige Erde durch neue austauschen und den Rest Erde fürs Katzenfressi anpflanzen nehmen. Wenn ich als Katze die Wahl habe, esse ich auch eher was das aus guter alter Erde kommt statt aus weisser Watte *grusel
Liebe Grüße,
Amara

Verfasst: 12.01.2006, 14:40
von Ameise
Seit wann fressen Katzen Pflanzen ?

Verfasst: 12.01.2006, 16:50
von Rica
Mondfrau hat geschrieben: Wo bekomm ich denn so eine handvoll Weizenkörner?
Frag doch mal auf einem Bauernhof! Oder wohnst du mitten in der Großstadt?
Alrik, Katzen brauchen Katzengras, damit sie es leichter schaffen, die bei der Fellpflege verschluckten Haare, die sich im Magen zu wolligen Büscheln formen und unverdaulich sind, wieder wiederzukäuen und rauszubringen.
Ne, echt jetzt, das ist kein Witz - das geht wirklich so!
Und das Katzengras aus dem Tiergeschäft ist scheinbar nicht lecker - meine Katzen haben das auch nie gemocht und sehr gern Zimmerpflanzen gekaut.
LG, Rica
Verfasst: 12.01.2006, 18:20
von Mondfrau
@Rica
Ich wohn leider mitten in einer Stadt und hab keinen Bauernhof in der Nähe. Irgendwie bin ich fürs Erde irgendwo auf einem Feld klauen auch zu feige, abgesehen davon, dass ich ja nicht weiß wie die dann ist. Außerdem ist jetzt eh alles gefroren. Na mal sehen, vielleicht besorg ich mir doch einen Beutel Erde. Könnt ich gleich meine Balkonkistl-Pflanzen entsorgen.
Was tut ihr denn so in euer Balkonkisterl (falls vorhanden)?
Mondfrau, die gerade anfängt "Garten"arbeit doch irgendwie spannend zu finden.
Verfasst: 12.01.2006, 23:02
von Lehrling
Gärtnerei, die auch Samen hat oder
bißchen Vogelfutter nehmen und aussäen
sollte eigentlich auch gehen
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 12.01.2006, 23:15
von nimue
Liebe Mondfrau,
Erde gibt es in Gärtnereien und Floristenfachgeschäften auch in kleineren Mengen ab 5 Liter zu kaufen

Du brauchst dich nicht wirklich abzuschleppen.
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 12.01.2006, 23:37
von Engel Nr. 8
Hallo,
Die Pflanzzeit fängt ja erst noch an. Würde sagen so März Mitte bis Ende.
Stiefmütterchen und Priemeln - oder einfach mal in einer Gärtnerei nachsehen oder auch in den Einkaufscenter, denn die haben ja auch nach Jahreszeit Blumen da.
Vor allem viel Spaß und Freude an den Blumen wünsche ich Dir.
Bis bald Engel Nr. 8