Seite 1 von 1
Die 5 Tibeter
Verfasst: 12.10.2005, 20:48
von cyberdream1982
Hallo zusammen
Ich wollte nur mal wissen, ob die 5 tiberter generell etwas mit reiki zu tun haben (egal nach welchem system), und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Habe sie heute das erste mal gemacht, und war schlicht weg begeistert, wenn es auch sehr anstrengend ist.
danke schon mal im voraus für eure antworten!!!!
Verfasst: 12.10.2005, 23:42
von Feodora
Hallo!
Ich bitte dich, vor dem Eröffnen eines neuen Themas erst mal die forumsinterne Suche (oben links) zu nutzen. Der Hintergrund dieser Bitte ist, daß wir viele Themen schon einmal, zweimal, ... hatten (so auch etwas in dieser Richtung

). Sollte deine Frage dann noch nicht ausreichend beantwortet sein, oder wenn du dir wünschst, nochmal aktuelle Rückmeldungen zu deinem speziellen Fall zu erhalten, so führe bitte nach Möglichkeit einen alten Thread fort. Diese Vorgehensweise dient einfach auch der Übersichtlichkeit des Forums!
Herzliche Grüße, Feodora
Verfasst: 12.10.2005, 23:51
von Ameise
Mittels Suchfunktion gefunden :
5 Tibeter (generell) ,
5 Tibeter (mehr energetisch).
Verfasst: 13.10.2005, 09:09
von Ronja
Hallo cyberdream1982,
ich mache seit dieser Woche auch die 5 Tibeter wieder *ächz*

Die 5 Tibeter haben nichts mit Reiki zu tun eher mit Yoga denke ich

Die Übungen wirken sich aber positiv auf das Energiesystem aus. In dem Buch über die 5 Tibeter stehen ja wundersame Sachen drin, aber es scheint zu stimmen. Vor Jahren habe ich regelmäßig die 5 Tibeter gemacht und fühlte mich gut dabei. Besonders die Übung, die so aussieht wie Liegestütze finde ich anstrengend. Ich mache die Drehübung immer zuletzt.
Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen von den 5 Tibetern, wenn Du sie über einen längeren Zeitraum gemacht hast.
Liebe Grüße,
Ronja
Verfasst: 17.10.2005, 16:57
von cyberdream1982
Hallo Ronja!!!
Ich mache die 5 tibeter mittlerweile seit fast einer wochen, aber fast 3 mal am tag. ich drehübung mache ich immer am anfang - im uhrzeigersinn wenn ich mich erden möchte, und gegen den uhrzeigersinn wenn ich kontakt "nach oben" möchte.
finde es super, wenn es auch anstrengend ist.
vor allem habe ich das gefühl, dass ich meine chakren jetzt besser im "Griff" habe.
Hoffe ich konnte dir ein paar anworten geben, smile
gruss cyberdream1982
Verfasst: 15.11.2005, 01:51
von elfenbeinin
Eine Freundin von mir berichtete, daß sie besser und tiefer schlafen könne, seit sie die 5 Tibeter regelmäßig mache. Auch sei sie viel ausgeruhter und konzentrierter den Tag über.
Selbst kämpfe ich noch mit dem inneren Schweinehund, die Übungen machen sich nicht von alleine ...

Verfasst: 15.11.2005, 08:34
von Wendelin
Hallo,
auch ich mache mittlerweile die 5 Tibeter - einmal : abends -.
Es klappt recht gut. Lediglich, wenn ich die Übungszahl erhöhe, muß ich noch etwas kämpfen. Ansonsten, wie schon gesagt, ich fühle mich "sau " wohl!
Wendelin

Verfasst: 23.11.2005, 19:32
von Rica
Ich habe auch eine Zeitlang die 5 Tibeter versucht, aber mir ist das nicht so gut bekommen - Kopfdruck und Kopfschmerzen, Schwindel.
Bin jetzt wieder auf den guten, alten Pezzi-Ball zum Üben umgestiegen.

Verfasst: 23.11.2005, 20:17
von Hermione
Hi,
ich habe die 5 Tibeter vor Jahren auch ca. 3 Monate lang gemacht und habe dann sofort damit aufhören müssen, weil ich schwere Probleme bekam, ähnlich wie Rica; die Schwindelattacken gingen nur seeehr langsam wieder weg. Hat ca. 1 Jahr gedauert, bis ich beschwerdefrei war. Auch meine normalen Yoga-Übungen, die ich jahrelang gemacht hatte, musste ich aufgeben.
Heute mache dafür Chi-Gong und Thai Chi, sehr gemäßigt
liebe Grüße
Hermione
5 Tibeter machen sexy!
Verfasst: 25.11.2005, 11:15
von Mondsteinfrau
Hei,
ich mache selbst noch nicht die 5 Tibeter, bin aber sozusagen "Nutzniesserin" eines jahrelangen "Tibetianers" und hab es auf meinem "Programm" stehen, was ich in meinen Tagesablauf einbauen will.
Mein Freund macht die Tibeter seit mehreren Jahren fast täglich und am Anfang, als ich ihn kennenlernte, dachte ich wirklich *wow* - das is einer, der regelmässig ins Sportstudio geht - was er aber nicht tut - das einzige sind eben wirklich nur die Tibeter, die aber eisenhart wirklich so gut wie jeden Tag, egal was ist. Was ich damit sagen will: die Tibeter haben ganz konkret eben auch körperliche Aspekte: zum einen sieht mein Freund wirklich wesentlich jünger aus als er ist, zum anderen aber eben auch sportlich und angenehm muskulös - ich finde, die Tibeter machen ihn irgendwie sexy.

(ich lieeeeeeebe sein Waschbrettbäuchlein und das kommt nachweislich von Tibeter Numero 4) Was das Thema "Ausgeglichenheit" angeht - nun ja, *hmpfts*, *lach*, dazu sach ich jetzt lieber nix. Zaubern können die Tibeter natürlich auch nicht, ersetzen also nicht die sprirituelle Arbeit an sich selbst, ergänzen sie allerdings hervorragend.
Er hat mehrere gute Bücher in seinem Regal, am besten zum Einsteigen mit detaillierten Übungsbeschreibungen hat mir das
dieses hier
gefallen, darin sind zum einen Teile des Originaltextes ("der Tibeter-Legende"), zum andern auch eine herausnehmbare Übungskarte. Fand ich von allen Büchern bislang am Besten in der Mischung zwischen Theorie und Praxis und damit werde ich mir bei Gelegenheit auch die Tibeter "erarbeiten".
LG, Mondsteinfrau
P.S.: achja, ich hoff mal ich darf das hier so offen schreiben, ohne zensiert zu werden, aber es interessiert ja vielleicht einige Männer und sollte als dauerhafte Folgeerscheinung der Tibeter zumindest erwähnt werden: Mein Freund meinte, er sei durch die Tibeter auch wesentlich ausdauernder bzw. besser im Bett geworden. Ich kann dazu nix sagen, weil ich ihn ja nicht vorher kannte, aber seine Qualitäten in dem Bereich sind hervorragend.
(sollte ich mich also mal von ihm trennen, wird jeder "Neue" gleich zum Tibetern zwangsverpflichtet *grins*)
Verfasst: 25.11.2005, 12:44
von elfenbeinin
Verfasst: 25.11.2005, 12:59
von Mondsteinfrau
Hei Regina,
*uff* da bin ich aber froh. Dachte nach dem Abschicken nämlich noch "na hoffentlich versteht das jetzt nicht einer falsch *grins*
Bestimmt harmonisierst du auch so sehr gut mit Deinem Freund. Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen, daß die 5 Tibeter ein Zaubermittel sind und zweien, die sich nicht riechen können, höchste Glückseligkeit beschert.
Da geb ich Dir sicherlich recht. Aber wenn ich ihn nicht riechen könnte, würd ich ja auch nicht mit ihm ins Bett gehn

Dennoch denk ich, dass man die Liebhaberqualitäten eines Mannes durchaus auch innerhalb eines gewissen Rahmens sachlich beurteilen kann
*pssttt* Männer, aller mal weghören* Und da ist er eben wirklich the best of - was jetzt nicht nur an meinen Gefühlen liegt, ehrlich gesagt haben wir was die Beziehungsebene angeht, da momentan nämlich durchaus so unsere Probleme, aber das ist eben ganz normaler Beziehungsalltag und ich seh sowas immer als Möglichkeit miteinander zu wachsen oder eben die Situation komplett zu überdenken, bringt uns beide weiter, wenn die Konstruktivität in der Kommunikation gewahrt bleibt. Das tut hier aber nichts zur Sache.
Mein Beitrag bezog ja nur auf die Möglichkeit, dass hinsichtlich der männlichen sexuellen Leistungsfähigkeit mal für sich betrachtet, das regelmässige (!) Tibetern wohl durchaus positive Wirkungen haben kann.
Was meine "nutzniesserischen" Erfahrungen angeht, kann ich diese These eben nur unterstreichen.
Aber Dein Text motiviert mich, die Übungen erneut anzugehen. Und vielleicht kann ich den meinen Freund mitziehen. Danke!

Na, dann hätten wir ja mal jemand, der das vorher und das nacher was die Wirkungen "in Bezug darauf" bei nem Mann beurteilen kann. Ich hoffe, Du bist dann ähnlich offen wie ich und lässt uns teilhaben- ich bin doch so n neugieriges Wesen
LG, Mondsteinfrau
Verfasst: 27.11.2005, 02:10
von elfenbeinin
Mondsteinfrau hat geschrieben:Na, dann hätten wir ja mal jemand, der das vorher und das nacher was die Wirkungen "in Bezug darauf" bei nem Mann beurteilen kann. Ich hoffe, Du bist dann ähnlich offen wie ich und lässt uns teilhaben- ich bin doch so n neugieriges Wesen
LG, Mondsteinfrau
... ich werde berichten. Aber erst muß er einmal zu den Übungen motiviert werden. Das ist schwer, weil wir allerlei privat um die Ohren haben.
Aber der Versuch ist es wert. Wir haben derzeit auch so unsere Beziehungsproblemchen ... vielleicht hilft´s.
